openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iVET® 3.0 exklusiv bei QuIdee: Abkalbe- und Fieberalarm aufs Mobiltelefon

01.10.201418:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: iVET® 3.0 exklusiv bei QuIdee: Abkalbe- und Fieberalarm aufs Mobiltelefon
iVET bei QuIdee: Abkalbe- und Fieberalarm aufs Mobiltelefon
iVET bei QuIdee: Abkalbe- und Fieberalarm aufs Mobiltelefon

(openPR) Homberg (Ohm), Oktober 2014 – Mit dem iVET® 3.0 steht Landwirten ab sofort ein ausgezeichnetes und preiswertes System zur Verfügung, das zuverlässig Abkalbungen und Fieber per SMS und Telefonanruf meldet. Die Senderspange wird vaginal bei der Kuh eingesetzt und kommuniziert über einen Empfänger mit dem Mobiltelefon des Herdenbesitzers bzw. -managers.

iVET® ist ein einfach zu verwendendes System, bestehend aus einer Vaginalspange als Sender und einem im Stall angebrachten Empfänger mit Antenne, der mit zwei gespeicherten Mobilfunknummern kommunizieren kann. Kommt es zu einer Geburt sendet iVET® einen Anruf, fiebert eine Kuh, sendet iVET® einen Alarm noch bevor das Tier erste und deutlich sichtbare Anzeichen gestörten Allgemeinbefindens zeigt. Die erste Mobilfunknummer erhält einen Anruf und eine SMS, die zweite Alarmnummer eine SMS. Bis zu zehn Sender können an einen Empfänger gekoppelt werden, d.h. zehn eingesetzte Vaginalspangen pro Stall-Empfänger sind möglich.
So ergänzt iVET® bewährte Methoden der Geburtsüberwachung als Teil eines zeitgemäßen Fresh-Cow-Managements. Abkalbe-Erkrankungen wie Mastitis und Metritis können früher erkannt und rechtzeitige Behandlung gewährleistet werden. Tägliches manuelles Fiebermessen entfällt. Neben dem Vorteil der Zeitersparnis bleiben keine Fieberfälle unerkannt, was das Risiko durch Störungen und Folgeerkrankungen effektiv senkt. Die Kühe bleiben leistungsbereit, produktiv und fruchtbar.

Bereits 2012 wurde das System mit der DLG-Neuheiten Silbermedaille honoriert. 2014 folgte die Auszeichnung des funktionalen iVET® 3.0 mit dem Innovation-Award des DairyHerd-Magazins (USA) im Rahmen der World Dairy Expo in Madison, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Milchviehindustrie.

QuIdee stellt iVET® 3.0 bei der Eurotier vom 11. bis 14. November 2014 in Hannover vor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818919
 968

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iVET® 3.0 exklusiv bei QuIdee: Abkalbe- und Fieberalarm aufs Mobiltelefon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QuIdee GmbH

Bild: Neuer Mastitisschnelltest zur selektiven MastitistherapieBild: Neuer Mastitisschnelltest zur selektiven Mastitistherapie
Neuer Mastitisschnelltest zur selektiven Mastitistherapie
Homberg (Ohm), Februar 2018 – Der neue Mastitisschnelltest mastDecide von Quidee unterstützt den gezielten Einsatz von Antibiotika in der Mastitistherapie. Der Schnelltest gibt innerhalb von 12 Stunden Auskunft darüber, ob Erreger in der Milch vorhanden sind und ob diese grampositiv oder gramnegativ sind. mastDecide ist damit eine wichtige Entscheidungshilfe in der modernen Mastitistherapie. Der Einsatz von Antibiotika wird kritisch gesehen und auch Tierärzte und Landwirte stehen in der Verantwortung, Antibiotika – wie vom Gesetzgeber geford…
Bild: Mit dem Rainbow Test Durchfall-Erreger vor Ort schnell ermittelnBild: Mit dem Rainbow Test Durchfall-Erreger vor Ort schnell ermitteln
Mit dem Rainbow Test Durchfall-Erreger vor Ort schnell ermitteln
Homberg (Ohm), August 2015 – Mit dem neuen Rainbow Test lassen sich die Haupterreger von Kälber-, Schweine- oder Lämmerdurchfall noch einfacher vor Ort nachweisen. Vor-Ort-Tests haben sich in den vergangenen zehn Jahren immer mehr durchgesetzt: Tierärzte und Landwirte nutzen sie als schnelle und gezielte Entscheidungshilfe für die erfolgversprechendste Behandlung sowie effizientere Vorbeugemaßnahmen. Jetzt kommt mit dem Rainbow Test ein System auf den Markt, das in Handhabung und Hygiene neue Maßstäbe setzt. Die Ergebnisse sind im Vergleich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Rainbow Test Durchfall-Erreger vor Ort schnell ermittelnBild: Mit dem Rainbow Test Durchfall-Erreger vor Ort schnell ermitteln
Mit dem Rainbow Test Durchfall-Erreger vor Ort schnell ermitteln
… Clostridien und ihre Toxine. Die diagnostischen Möglichkeiten vor Ort für eine optimale Tiergesundheit werden so erheblich verbessert. Die verschiedenen Rainbow Durchfalltests für die einzelnen Tierarten sind beim Schnelltestspezialisten QuIdee erhältlich. Weitere Informationen unter www.quidee.de, per eMail unter und Telefon/Fax +49 (0)6633 9110857.
Bild: UdderCheck™ bei Quidee: Milchschnelltest zur Mastitis-FrüherkennungBild: UdderCheck™ bei Quidee: Milchschnelltest zur Mastitis-Früherkennung
UdderCheck™ bei Quidee: Milchschnelltest zur Mastitis-Früherkennung
Homberg (Ohm), März 2013 –ab sofort ist der Schnellteststreifen UdderCheck™ bei Quidee erhältlich. Er weist in der Milch zuverlässig das Enzym LDH (Lactat-Dehydrogenase) nach, dessen Konzentration auf eine entzündliche Euterinfektion hinweist. Der UdderCheck™-Schnelltest ist ein einfaches Mastitis-Frühdiagnostikum für Landwirte und Tierärzte. Mastitis …
Bild: GYNstick: Neu entwickelter Torsions- und Berichtigungsstab erleichtert die Geburtshilfe bei Rind und PferdBild: GYNstick: Neu entwickelter Torsions- und Berichtigungsstab erleichtert die Geburtshilfe bei Rind und Pferd
GYNstick: Neu entwickelter Torsions- und Berichtigungsstab erleichtert die Geburtshilfe bei Rind und Pferd
Ab sofort ist der innovative GYNstick® für die Geburtshilfe bei Rindern und Pferden in Deutschland exklusiv bei der Quidee GmbH erhältlich. Der neu entwickelte Torsions- und Berichtigungsstab verringert eventuelle Komplikationen für Mensch und Tier unter der Geburt. Durch seine einfache Anwendung verkürzt er die Eingriffszeit und im Vergleich zur manuellen …
Bild: Neuer Harnstoff-Schnellteststreifen VET-MUN bei QuideeBild: Neuer Harnstoff-Schnellteststreifen VET-MUN bei Quidee
Neuer Harnstoff-Schnellteststreifen VET-MUN bei Quidee
Homberg (Ohm), Januar 2014 – Weltneuheit bei Quidee: Der Schnellteststreifen VET-MUN zum Nachweis von Harnstoff in Kuhmilch ist jetzt exklusiv erhältlich. Die Überwachung der Ernährungssituation von Milchkühen ist mit VET-MUN schnell, einfach und höchst zuverlässig vor Ort möglich. Die Schnellteststreifen VET-MUN von Quidee liefern mit über 90% Sensitivität …
Bild: Boxenlaufstall der Zukunft nördlich von PassauBild: Boxenlaufstall der Zukunft nördlich von Passau
Boxenlaufstall der Zukunft nördlich von Passau
… der Firma Agrotel aus Neuhaus am Inn. Direkt an die Halle angebaut ist das Melkgebäude mit einem "Side by Side" Melkstand, in dem auch der Abkalbe- und Kälberbereich integriert ist. Daneben entsteht eine große Maschinenhalle, ebenfalls als Satteldachplanenhalle. Alle drei Hallen bieten eine großzügige Nutzung der Hallenfläche durch die freitragende Stahlfachwerkkonstruktion …
Bild: Kälberwärmer jetzt exklusiv über Quidee auch in Deutschland erhältlichBild: Kälberwärmer jetzt exklusiv über Quidee auch in Deutschland erhältlich
Kälberwärmer jetzt exklusiv über Quidee auch in Deutschland erhältlich
… Wärmeversorgung von neugeborenen Kälbern sorgt lebenslang für bessere Gesundheit Homberg (Ohm), Januar 2013 – ab sofort ist der bewährte Kälberwärmer aus den USA exklusiv über die Quidee GmbH auch in Deutschland verfügbar. Direkt nach der Geburt werden die nassen Kälber im Kälberwärmer mittels Umluftwärme getrocknet. Was in den USA schon lang erprobte …
Bild: MobiGater VoIP LösungenBild: MobiGater VoIP Lösungen
MobiGater VoIP Lösungen
… Handy in Verbindung bringt, und als Gateway zwischen den beiden dient. Anders gesagt, MobiGater überträgt die Skype Anrufe auf Ihr Mobiltelefon und umgekehrt. Mobigater ist eine Sim-to-Sim-Loesung, die Ihnen erlaubt, dank ihrem persoenlichen Handytarifplan(Geschaeftsplan, Familienplan, Freunde..usw.), das kostenlose Skype- und günstigere SkypeOutgespraeche …
Bild: Schweizer Weltneuheit stellt Schlüsselbund auf allen Kontinenten sicherBild: Schweizer Weltneuheit stellt Schlüsselbund auf allen Kontinenten sicher
Schweizer Weltneuheit stellt Schlüsselbund auf allen Kontinenten sicher
… intelligentes Schlüsselfundsystem entwickelt: Den KEYP in-touch. Er fusioniert mehrere Funktionen in einem Gerät und funktioniert weltweit: - Verlegte und verlorene Schlüssel mit Mobiltelefon finden - aktiver Diebstahlschutz - Ladekabel und Notstromversorgung für Mobiltelefon Grundfunktion "Schlüssel finden" Der KEYP in-touch (= KEEP + KEY) ist ein elegant …
Bild: GlucoMen® LX Plus von Quidee zur frühzeitigen Diagnose subklinischer KetoseBild: GlucoMen® LX Plus von Quidee zur frühzeitigen Diagnose subklinischer Ketose
GlucoMen® LX Plus von Quidee zur frühzeitigen Diagnose subklinischer Ketose
… dritte bis vierte Milchkuh an subklinischer Ketose. Oft wird diese nicht oder zu spät erkannt. Ab sofort ist der Ketose-Schnelltest GlucoMen® LX Plus bei Quidee erhältlich. Er weist zuverlässig Ketonkörper (ß-Hydroxybuttersäure) im Blut nach und kann zudem zur üblichen Glukosebestimmung genutzt werden. Ketose ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten …
Bild: Neuer Mastitisschnelltest zur selektiven MastitistherapieBild: Neuer Mastitisschnelltest zur selektiven Mastitistherapie
Neuer Mastitisschnelltest zur selektiven Mastitistherapie
Homberg (Ohm), Februar 2018 – Der neue Mastitisschnelltest mastDecide von Quidee unterstützt den gezielten Einsatz von Antibiotika in der Mastitistherapie. Der Schnelltest gibt innerhalb von 12 Stunden Auskunft darüber, ob Erreger in der Milch vorhanden sind und ob diese grampositiv oder gramnegativ sind. mastDecide ist damit eine wichtige Entscheidungshilfe …
Sie lesen gerade: iVET® 3.0 exklusiv bei QuIdee: Abkalbe- und Fieberalarm aufs Mobiltelefon