openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bureau Veritas Deutschland etabliert Kompetenzcenter im Bereich Werkstoffprüfung

(openPR) (Mynewsdesk) Mülheim an der Ruhr, 01. Oktober 2014 – Die beiden 100 %igen Tochtergesellschaften von Bureau Veritas Deutschland, die LVQ-WP Werkstoffprüfung GmbH und die Pockrandt GmbH Technische Qualitätskontrolle treten seit dem 29.09.2014 unter dem gemeinsamen Namen Bureau Veritas Material Testing GmbH auf. Sitz der Gesellschaft ist Mülheim an der Ruhr, weitere Standorte sind Magdeburg und Bremen.

„Mit der Zusammenführung der beiden Tochtergesellschaften bündeln wir unsere Expertise im Bereich der Werkstoffprüfungen und bieten kombinierte und komplexe Dienstleistungen für die Kraftwerks-, Prozess- und Fertigungsindustrie in Deutschland und dem benachbarten Ausland an“ erklärt Andreas Klatt, Geschäftsführer der Bureau Veritas Material Testing und der Bureau Veritas Industry Services GmbH.

Das Leistungsspektrum der neuen Gesellschaft umfasst die Zerstörungsfreie und Zerstörende Werkstoffprüfung, Industrieinspektionen sowie Aus- und Weiterbildungen in diesem Bereich. In den Laboren für Zerstörungsfreie- und Zerstörende Werkstoffprüfung werden für Kunden der verschiedensten Branchen qualifizierte Prüfungen zur Ermittlung der technologischen Eigenschaften und Werkstoffkennwerte durchgeführt. Die Bureau Veritas Material Testing GmbH liefert den Bedürfnissen des Kunden entsprechende Leistungen; das hochqualifizierte Fachpersonal führt Serienprüfungen flexibel und auf den Kunden individuell angepasst in den unternehmenseigenen Laboren oder vor Ort durch.

http://www.themenportal.de/unternehmen/bureau-veritas-deutschland-etabliert-kompetenzcenter-im-bereich-werkstoffpruefung-66568

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818917
 162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bureau Veritas Deutschland etabliert Kompetenzcenter im Bereich Werkstoffprüfung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bureau Veritas Germany Holding GmbH

Bureau Veritas erhält als eines der ersten Unternehmen weltweit die Akkreditierung für die Zertifizierung nach ISO DIN EN 50001
Bureau Veritas erhält als eines der ersten Unternehmen weltweit die Akkreditierung für die Zertifizierung nach ISO DIN EN 50001
(ddp direct) Hamburg, 14. Mai 2012 Die Bureau Veritas Certification Germany GmbH wurde am 29. März 2012 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für die Zertifizierung nach der Energiemanagementnorm ISO DIN EN ISO 50001 akkreditiert und ist damit eines der ersten Unternehmen weltweit, welches die neue, international gültige Norm mit voller Anerkennung der DAkkS zertifizieren darf. Zum 24.04.2012 hat die DIN EN ISO 50001 als internationale Norm für Energiemanagementsysteme die DIN EN 16001 abgelöst. Damit wird der Fokus auf Energie-Lei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bureau Veritas wurde für Inspektionen von Windenergieanlagen nach der DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditiert.
Bureau Veritas wurde für Inspektionen von Windenergieanlagen nach der DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditiert.
… GmbH hat im Sommer 2012 das Akkreditierungsverfahren der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfolgreich abgeschlossen und ist als eine der ersten Inspektionsgesellschaften in Deutschland als benannte Stelle für Windenergieanlagen nach DIN EN ISO/IEC 17020:2004, Typ A zugelassen. Die Akkreditierung umfasst die Inspektion von in Betrieb befindlichen …
ZILLER-A.S.S. GmbH firmiert seit dem 01.01.2009 unter Bureau Veritas Brandschutz Services GmbH
ZILLER-A.S.S. GmbH firmiert seit dem 01.01.2009 unter Bureau Veritas Brandschutz Services GmbH
Frankfurt, 08. Januar – seit dem 01. Januar 2009 setzt die ZILLER-A.S.S. Sachverständigen GmbH Brandschutz ihre bisherige erfolgreiche Geschäftstätigkeit unter dem Namen Bureau Veritas Brandschutz Services GmbH fort. Bereits seit Januar 2008 ist das Unternehmen eine 100%ige Tochter von Bureau Veritas, der international tätigen Inspektions-, Klassifikations- …
Bureau Veritas erhält als eines der ersten Unternehmen weltweit die Akkreditierung für die Zertifizierung nach ISO DIN EN 50001
Bureau Veritas erhält als eines der ersten Unternehmen weltweit die Akkreditierung für die Zertifizierung nach ISO DIN EN 50001
(ddp direct) Hamburg, 14. Mai 2012 Die Bureau Veritas Certification Germany GmbH wurde am 29. März 2012 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für die Zertifizierung nach der Energiemanagementnorm ISO DIN EN ISO 50001 akkreditiert und ist damit eines der ersten Unternehmen weltweit, welches die neue, international gültige Norm mit voller Anerkennung …
Bureau Veritas stellt Green Rating Initiative in Deutschland vor
Bureau Veritas stellt Green Rating Initiative in Deutschland vor
Frankfurt, 25. Juni 2009 – Bureau Veritas präsentiert erstmalig in Deutschland „Green Rating“. Die Green Rating Initiative wurde von führenden internationalen Immobilien-Investmentgesellschaften (AXA REIM, AEW Europe, GE Real Estate Europe, ING Real Estate) in Zusammenarbeit mit Bureau Veritas entwickelt. Es wurde damit ein pragmatisches, europaweit …
Bureau Veritas Deutschland erwirbt Pockrandt GmbH Technische Qualitätssicherung
Bureau Veritas Deutschland erwirbt Pockrandt GmbH Technische Qualitätssicherung
… Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas hat zum 01. Januar 2012 die Pockrandt GmbH Technische Qualitätssicherung übernommen. Das Oberhausener Unternehmen ist auf zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen (ZfP) und Inspektionen im Rahmen von Errichtung und Betrieb von Kraftwerken sowie industriellen Anlagen und deren Komponenten spezialisiert. "Mit diesem …
Bureau Veritas unterstützt den „Zug der Ideen“
Bureau Veritas unterstützt den „Zug der Ideen“
… in den nächsten Wochen mit seinen aufwendigen Exponaten durch 17 Städte in ganz Europa tourt? Technisch begleitet und bestätigt hat dies ein Experte der Bureau Veritas Industry Services Germany GmbH. Die im Harburger Hafen ansässige Inspektionsgesellschaft fördert mit der Prüfung der Container die fahrende Ausstellung. „Mit dem „Zug der Ideen“ wird …
Bureau Veritas überprüft in Japan Exportprodukte und Container auf radioaktive Kontamination
Bureau Veritas überprüft in Japan Exportprodukte und Container auf radioaktive Kontamination
… damit wichtige Maßnahmen zur Sicherheit des internationalen Handels durch", sagt Andreas Klatt, Director Industry Germany. "Davon profitieren nicht zuletzt auch der Handel nach Deutschland und die Endverbraucher, die hierzulande japanische Produkte kaufen." Um die Ergebnisse der Messungen exakt bewerten zu können, wird zunächst der reguläre Wert der …
direct/ Bureau Veritas (DE) - Bureau Veritas bekräftigt Absicht zum Erwerb des Germanischen Lloyd
direct/ Bureau Veritas (DE) - Bureau Veritas bekräftigt Absicht zum Erwerb des Germanischen Lloyd
… EURO. 1828 gegründet, beschäftigt Bureau Veritas heute nahezu 26.000 Mitarbeiter, darunter viele Experten und ist von den größten nationalen und internationalen Akkreditierungsgesellschaften anerkannt. In Deutschland ist das Unternehmen mit einem Zentralbüro in Hamburg seit mehr als 150 Jahren am Markt. Darüber hinaus ist Bureau Veritas an zehn weiteren …
Bild: Bureau Veritas erhält Großauftrag von RWE Innogy GmbH für Nordsee WindparkBild: Bureau Veritas erhält Großauftrag von RWE Innogy GmbH für Nordsee Windpark
Bureau Veritas erhält Großauftrag von RWE Innogy GmbH für Nordsee Windpark
… Windenergiesparte“, sagte Andreas Klatt, Director Industry Germany. „Wir freuen uns darüber, Teil dieses spannenden Offshore-Projekts sein zu können, das dazu beitragen wird, Deutschland nachhaltig als Windenergie-Standort zu positionieren.“ Die RWE Innogy GmbH plant, den Offshore-Windpark Nordsee Ost ungefähr 30 Kilometer nordöstlich der Insel Helgoland in …
direct/ Bureau Veritas (DE) - Bureau Veritas visiert nach Beendigung von Akquisitions-Vorhaben weiteres Wachstum an
direct/ Bureau Veritas (DE) - Bureau Veritas visiert nach Beendigung von Akquisitions-Vorhaben weiteres Wachstum an
… EURO. 1828 gegründet, beschäftigt Bureau Veritas heute nahezu 26.000 Mitarbeiter, darunter viele Experten und ist von den größten nationalen und internationalen Akkreditierungsgesellschaften anerkannt. In Deutschland ist das Unternehmen mit einem Zentralbüro in Hamburg seit mehr als 150 Jahren am Markt. Darüber hinaus ist Bureau Veritas an zehn weiteren …
Sie lesen gerade: Bureau Veritas Deutschland etabliert Kompetenzcenter im Bereich Werkstoffprüfung