openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vortrag „Internationales Stammdatenmanagement bei Jungheinrich“ mit IPS auf dem DSAG-Kongress

26.09.201419:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Vortrag „Internationales Stammdatenmanagement bei Jungheinrich“ mit IPS auf dem DSAG-Kongress
ISO Professional Services auf dem DSAG-Kongress
ISO Professional Services auf dem DSAG-Kongress

(openPR) Auf dem diesjährigen DASG-Kongress in Leipzig veranstaltet die ISO Professional Services zusammen mit seinem Kunden Jungheinrich AG den Vortrag „Internationales Stammdatenmanagement bei Jungheinrich“. Der Partnervortrag findet am 15.10.2014 von 17.45 bis 18.30 Uhr statt.

Im Rahmen des diesjährigen DSAG-Kongresses in Leipzig bietet die ISO Professional Services interessierten Kongressteilnehmern auch in diesem Jahr wieder einen Partnervortrag in Zusammenarbeit mit einem seiner Kunden an. Die Jungheinrich AG hat einen Prozess implementiert, um im Unternehmen die Qualität seiner Stammdaten zu erhöhen. Dabei werden jetzt Anwender beispielsweise mit Tools wie einer Dublettenprüfung oder Adressvalidierung unterstützt. Mit der Lösung der ISO Professional Services kann Jungheinrich eigene Vorbelegungen und Validierungsregeln einstellen und den Data Governance Prozess auch an andere Tools, wie etwa den SAP GTS anbinden. Mit Marlin Content können Stammdaten bei der Anlage gematched, mit Feldinformationen wie korrekte Firmierung, Ust-ID, Mutterkonzern u.a. angereichert werden. Durch den Match wird der Stammsatz abonniert und so automatisch im SAP aktualisiert. Dabei lassen sich wichtige Feldänderungen über einen Monitor manuell freigeben.
Weitere Details zu diesem Implementierungsprojekt erfahren Sie in Leipzig von den Vortragenden Roland Graßmann, Leiter Systeme und Software Entwicklung, Jungheinrich AG und Frank Fäth, ISO Professional Services GmbH.

Über Jungheinrich AG
Die Jungheinrich AG ist einer der drei größten Anbieter in den Bereichen Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik weltweit. In der Lagertechnik führend in Europa, bietet das Unternehmen mit Stammsitz in Hamburg seit 1953 Produkte und Dienstleistungen „rund um den Stapler“. Das börsennotierte Unternehmen setzt auf einen weltweiten, leistungsstarken Direktvertrieb mit 32 eigenen Vertriebs- und Service-Gesellschaften in Europa, Asien und Amerika und einem dichten Händlernetz in etwa 80 weiteren Ländern.
Der Vortrag „internationales Stammdatenmanagement bei Jungheinrich“ findet auf dem DSAG Jahreskongress in Leipzig am 15.10.2014 von 17.45 bis 18.30 Uhr statt.


www.iso-gruppe.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818127
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vortrag „Internationales Stammdatenmanagement bei Jungheinrich“ mit IPS auf dem DSAG-Kongress“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISO Professional Services

BayWa AG führt Marlin Master Data Governance-Prozess für Geschäftspartner der IPS in S/4HANA ein
BayWa AG führt Marlin Master Data Governance-Prozess für Geschäftspartner der IPS in S/4HANA ein
Die BayWa AG setzt künftig auf Datenqualitäts-Lösungen der ISO Professional Services GmbH (IPS). Die Einführung der SAP Add-ons von IPS erfolgt im Rahmen des S/4HANA Financials Template Rollouts im Konzern. Auf der Suche nach einem ganzheitlichen Governance-Prozess für die BayWa AG überzeugte die ISO Professional Services GmbH mit einer umfassenden Marlin Data Governance-Lösung. Im Zuge der Systemumstellung kam die BayWa auf die IPS zu und erteilte ihr den Auftrag den Marlin Data Governance-Prozess zu implementieren. Dazu gehören auch mehrere…
TÜV Rheinland setzt auf Datenqualität von ISO Professional Services
TÜV Rheinland setzt auf Datenqualität von ISO Professional Services
Im Rahmen der Einführung verschiedener Master Data Governance Tools, hat sich TÜV Rheinland für die Marlin-Suite der ISO Professional Services entschieden. TÜV Rheinland setzt künftig verschiedene SAP Add-ons der Marlin-Suite von ISO Professional Services ein. Die Marlin-Suite umfasst zahlreiche SAP Applikationen zur Steigerung der Datenqualität. Damit erreicht TÜV Rheinland eine deutlich höhere Datenqualität in seinen SAP Systemen. Um diese noch weiter zu steigern, kauften die Rheinländer zusätzliche Tools, wie etwa den Dublettencheck, die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Smart Products der FIS auf SAP- und Branchenmessen 2015
Smart Products der FIS auf SAP- und Branchenmessen 2015
… Elektronischen Rechnungstag 2015. Zusätzlich informiert die FIS auch in 2015 auf ihren eigenen Foren über SAP-integrierte Prozesse, Rechnungsverarbeitung und Stammdatenmanagement in SAP. SAP-Lösungen für Dokumentenmanagement, Stammdatenverwaltung und Rechnungsbearbeitung, Beleglesung, revisionssicheres SAP HCM und eShops sind das Kerngeschäft der FIS-Business …
Produktion auf Kundenwunsch mit SAP - Einladung zum DSAG Kongress 2014
Produktion auf Kundenwunsch mit SAP - Einladung zum DSAG Kongress 2014
… eine kundenorientierte Produktion geben. Anhand eines praktischen Beispiels bei der Festo AG & Co. KG zeigt der SAP MES-Experte Trebing + Himstedt im Vortrag und auf dem Messestand, wie Werker mit SAP-Bordmitteln prozesssicher geführt werden und sich Arbeitsschritte und Materialien automatisch dokumentieren lassen. Besucher des DSAG Kongresses …
FIS GmbH auf der CeBIT 2013 am SAP-Partnerstand
FIS GmbH auf der CeBIT 2013 am SAP-Partnerstand
… FIS GmbH auf der CeBIT 2013 vertreten: Im Rahmen des ERP-Forums von trovarit informiert die FIS am 6. März über "Komfortables und einfaches Stammdatenmanagement in SAP". Der Vortrag integriert sich inhaltlich in das übergeordnete Thema des Forums "ERP-Projekte - zwischen Chance und Herausforderung". Weitere Informationen und kostenfreie Besuchertickets …
Bild: IT-Event-Herbst 2012 bei SECUDE: DSAG-Jahreskongress, Sicherheitsmesse it-sa und Security Forum MünchenBild: IT-Event-Herbst 2012 bei SECUDE: DSAG-Jahreskongress, Sicherheitsmesse it-sa und Security Forum München
IT-Event-Herbst 2012 bei SECUDE: DSAG-Jahreskongress, Sicherheitsmesse it-sa und Security Forum München
… 18. Oktober in Nürnberg und das Security Forum von SECUDE am 15. November in der Allianz-Arena in München. Vom 25. bis 27. September findet der DSAG-Kongress 2012 der SAP-Anwender-Gruppe in Bremen statt. Themenschwerpunkte sind Enterprise-Ressource-Planning (ERP) und das Verhältnis von Sicherheit und Anwendbarkeit beim Cloud Computing, vor allem in Bezug …
Bild: Rückblick realtime AG zum DSAG-Jahreskongress 2015Bild: Rückblick realtime AG zum DSAG-Jahreskongress 2015
Rückblick realtime AG zum DSAG-Jahreskongress 2015
… in Bremen für viele spannende Gespräche rund um SAP Geschäftsprozesse und die digitale Transformation. Weiteres Highlight war der gut besuchte Vortrag der tesa SE zum optimierten Stammdatenmanagement in SAP mit dem realtime MDC Master Data Cockpit. Vom 29.9. bis zum 1.10.2015 erreichte der Kongress wieder die erwartete Zahl von mehr als 4.000 Teilnehmern. „Von …
Bild: DataVard macht SAP-Systeme fitBild: DataVard macht SAP-Systeme fit
DataVard macht SAP-Systeme fit
… Verfügung. Wie dies in der Praxis läuft, beschreibt das Modeunternehmen Esprit. Claudia Ottilige von Esprit Europe und Dr. Michael Hahne von Hahne Consulting stellen dies in ihrem Vortrag „ILM im SAP BW“ in der DSAG-Arbeitskreissitzung „BI & CPM“ am 27. Februar 2012 um 15.30 Uhr vor. Das zweite Messe-Highlight ist der DataVard BW Fitness Test, mit …
ORGA und Partner Consono gemeinsam auf dem DSAG Kongress in Leipzig
ORGA und Partner Consono gemeinsam auf dem DSAG Kongress in Leipzig
… diesjährigen DSAG Kongress vom 23. bis 25. September stellt sich die ORGA GmbH mit ihrer Lösung ORGA Professional Services für projektorientierte Dienstleister im Rahmen eines Vortrages den Fragen des Fachpublikums. Die integrierte SAP Business All-in-One Lösung wurde von ORGA auf Basis SAP ERP 6.0 vordefiniert. Sie bietet alle branchenspezifisch angepassten …
Bild: arvato Systems erneut mit nionex auf dem DASG-KongressBild: arvato Systems erneut mit nionex auf dem DASG-Kongress
arvato Systems erneut mit nionex auf dem DASG-Kongress
… sowie deren erfolgreiche Umsetzung in Kundenprojekten. „SAP optimiert DB2-LUW Wartungsfenster“ 14.10.2014, 16.45 – 17.45 Uhr (Sabine Rentzsch, SAP Administration, arvato Systems). Dieser Vortrag präsentiert den Einsatz von SAP-Tools zur Optimierung von IBM DB2 LUW Wartungsarbeiten sowie Clusterschwenks der DB2-Datenbank in einer Hochverfügbarkeitslösung. …
Aus der Praxis: Anwenderfreundliches Qualitätsmanagement (LIMS) mit SAP MII
Aus der Praxis: Anwenderfreundliches Qualitätsmanagement (LIMS) mit SAP MII
… (Deutschland) GmbH umgesetzte Lösung zur Harmonisierung der Informationsversorgung für die Inprozesskontrolle des neuen Zentrallabors bei einem der weltweit führenden Chemieunternehmen. Der Vortrag gibt Einblick wie mit SAP QM und SAP MII im Labor-informations-Managementsystem (LIMS) die Standardisierung der Dokumentations- und Planungsprozesse beim …
Bild: ecenta erläutert Behördenruf via VoIP, Stammdatenmanagement und SAP CRMBild: ecenta erläutert Behördenruf via VoIP, Stammdatenmanagement und SAP CRM
ecenta erläutert Behördenruf via VoIP, Stammdatenmanagement und SAP CRM
… durch Wolfgang Beuermann, Leiter Strategie/Planung im Geschäftsbereich für Informationstechnologie der Stadt Wolfsburg. Ebenfalls am 12. Oktober erläutert Nicolas Fink von der ecenta AG das Stammdatenmanagement bei Ericsson mit SAP PI, SAP BPM sowie SAP MDM als globale Plattform. „Der Jahreskongress ist in diesem Jahr noch mehr an dem realen Einsatz …
Sie lesen gerade: Vortrag „Internationales Stammdatenmanagement bei Jungheinrich“ mit IPS auf dem DSAG-Kongress