openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DENIOS macht Normen zu Werten

25.09.201418:16 UhrEnergie & Umwelt
Bild: DENIOS macht Normen zu Werten
Geprüfte Qualität ist bei DENIOS Standard
Geprüfte Qualität ist bei DENIOS Standard

(openPR) Seit Juli 2014 gilt die dreiteilige Euronorm DIN 1090 (kurz DIN EN 1090) für alle Hersteller tragender Konstruktionen aus Stahl und Aluminium. Die neue Norm löst die Vorgänger-Regelwerke DIN 18800-7 und DIN V 4113-3 ab. Die zuvor geltende gesetzliche Übergangszeit ist damit ebenfalls abgelaufen. Neben der Pflicht, Produkte mit einer CE-Kennzeichnung auszustatten, müssen Hersteller ihre Produkte nach EN 1090-1 und EN1090-2 oder -3 zertifizieren lassen, um ihre Produkte auf dem europäischen Markt verkaufen zu dürfen. Der Kunde profitiert, sollte sich aber professionell beraten lassen.

Kennzeichnungspflicht für Hersteller

Grundsätzlich tritt EN 1090 europaweit für alle Hersteller tragender Teile aus Stahl
und Aluminium in Kraft. Die DENIOS AG produziert das gesamte Portfolio seiner Unterbringung- und Lagerssysteme selbst und ist damit unmittelbar von der neuen Kennzeichnungspflicht betroffen. Die wichtigste Änderung, die mit der neuen Norm einhergeht, ist eine verpflichtende CE-Kennzeichnung. Ohne diese dürfen Tragekonstruktionen aus Stahl oder Aluminium nicht mehr auf dem europäischen Binnenmarkt verkauft werden. Die DENIOS AG hat diese neue Herausforderung angenommen und sich nach EN 1090 zertifizieren lassen. Seit 21.07.2014 sind die hauseigenen Stahl- und Aluminiumbauprodukte von DENIOS mit dem CE-Kennzeichen versehen.

Kunden profitieren mehrfach durch EN 1090

Bauwillige in der EU profitieren von genormten Produkten und Produktionsbedingungen. Nicht zuletzt ist ein landesunabhängiger Qualitätsstandard gegeben. Wenn man ein Gefahrstofflager oder ein Raumsystem für Technik und Sicherheit plant, ist dennoch einiges zu beachten. Der Lieferant muss die vollständige Zertifizierung nach DIN EN 1090 vorweisen können. Die Anerkennung einzelner Teile genügt nicht. Hier sollte man sich eingehend informieren und die Angebote genau prüfen, sonst drohen empfindliche Fehlinvestitionen. Rechtliche Aspekte sollten ohnehin ein wesentlicher Bestandteil der Planung von Gefahrstofflagern sein. Bei der DENIOS AG seit jeher eine Selbstverständlichkeit. Bei DENIOS sind die neuen Qualitätsstandards spürbar: die Auffangwannen sind mit einer Wandstärke von nun 5 mm noch robuster.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817933
 185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DENIOS macht Normen zu Werten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DENIOS AG

Bild: Auf der sicheren Seite, mit dem DENIOS Herbstkatalog 2015Bild: Auf der sicheren Seite, mit dem DENIOS Herbstkatalog 2015
Auf der sicheren Seite, mit dem DENIOS Herbstkatalog 2015
Etwa acht von zehn produzierenden Betrieben in Deutschland setzen Gefahrstoffe bei der täglichen Arbeit ein oder produzieren diese. Welche Hilfsmittel werden benötigt, um bei Umgang und Lagerung ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten? Wie bringt man diese Substanzen gemäß aktueller Regelungen sicher unter? Diese Fragen beantwortet DENIOS für seine Kunden – im druckfrischen Herbstkatalog 2015. Erprobter Standard und Produktneuheiten Die langjährige Erfahrung von DENIOS als Hersteller und Anbieter von Gefahrstofflagern und Produkten zum Mi…
Bild: Atmosphärische Lichtgestaltung im prämierten DesignBild: Atmosphärische Lichtgestaltung im prämierten Design
Atmosphärische Lichtgestaltung im prämierten Design
Moderne Raumgestaltung ist weit mehr als das Zusammenspiel aus Formen, Materialien und Farben. Licht spielt dabei eine wesentliche Rolle. Eines oder mehrere Leuchtobjekte setzen andere Gestaltungselemente in Szene oder sorgen selbst für abwechslungsreiche Stimmungen. Die Leuchtobjekte LUNOCS von DEGARDO, gefertigt im ostwestfälischen Bad Oeynhausen, gehen dabei eigene Wege und wurden dafür mit dem Red Dot Award 2015 ausgezeichnet. Eine internationale Jury, bestehend aus renommierten Gestaltern, Fachjournalisten und Designprofessoren wählte a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DENIOS präsentiert 10.000 Produkte im neuen HerbstkatalogBild: DENIOS präsentiert 10.000 Produkte im neuen Herbstkatalog
DENIOS präsentiert 10.000 Produkte im neuen Herbstkatalog
Ende August 2011 erscheint wieder die druckfrische Herbstausgabe des neuen Gesamtkatalogs der ostwestfälischen DENIOS AG. Auf 676 Seiten enthält er ein umfangreiches Produktprogramm rund um Umweltschutz und Gefahrstofflagerung. Zusätzlich zum Angebot liefert DENIOS auf zahlreichen Extraseiten nützliche Tipps, Tricks und Wissenswertes rund um Sicherheit …
Bild: DENIOS blickt auf Rekordjahr zurückBild: DENIOS blickt auf Rekordjahr zurück
DENIOS blickt auf Rekordjahr zurück
Die Bad Oeynhauser DENIOS AG, Spezialist für Gefahrstofflagerung und betrieblichen Umweltschutz, hat das Jubiläumsjahr 2011, in dem das 25-jährige Bestehen gefeiert wurde, mit einem Umsatzrekord abgeschlossen. Die deutsche Muttergesellschaft konnte am Jahresende ein Umsatzwachstum von rund 18% im Vergleich zum Vorjahr auf 62,4 Mio Euro erwirtschaften. …
Bild: Wegweiser im Paragraphen-Dschungel der Sicherheits-GesetzgebungBild: Wegweiser im Paragraphen-Dschungel der Sicherheits-Gesetzgebung
Wegweiser im Paragraphen-Dschungel der Sicherheits-Gesetzgebung
… schnell heiß hergehen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist auch das Credo von Tim Frischholz, als Veranstaltungsmanager zuständig für das Programm der DENIOS-Akademie: „Wir sorgen durch Wissens-Transfer für mehr Sicherheit in Unternehmen.“ Die Abwehr von Brandgefahren ist jedoch nur eines der Themen, der sich die ostwestfälischen Spezialisten …
Bild: „Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.“Bild: „Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.“
„Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.“
… Gesamtsysteme. 120 Minuten Brandschutz schon heute Weil im Brandfall mehr Zeit auch mehr Sicherheit für Mitarbeiter, Feuerwehr und Rettungskräfte bedeutet, hat die ostwestfälische DENIOS AG, Markt- und Technologieführer im Bereich der betrieblichen Gefahrstofflagerung, seine Brandschutzlager der Typenreihen BMC (begehbar) und FBM (Regallager) weiterentwickelt und …
Bild: Der neue DENIOS-Katalog 2012: Produktprogramm weiter optimiertBild: Der neue DENIOS-Katalog 2012: Produktprogramm weiter optimiert
Der neue DENIOS-Katalog 2012: Produktprogramm weiter optimiert
Pünktlich zum Jahreswechsel erscheint die druckfrische Hauptausgabe 2012 des Gesamtkatalogs der DENIOS AG. Auf rund 700 Seiten gibt sie einen Überblick über das umfangreichste Produktprogramm für Gefahrstofflagerung, betrieblichen Umweltschutz und Sicherheit. Dabei hat das Unternehmen den Anwendernutzen als oberstes Ziel: Wie lässt sich der Umgang mit …
Bild: Neue DENIOS Gefahrstoff-Fibel 2012Bild: Neue DENIOS Gefahrstoff-Fibel 2012
Neue DENIOS Gefahrstoff-Fibel 2012
… Umweltschutz und die Arbeitssicherheit ist enorm. Das macht die Arbeit für Umweltbeauftragte und Sicherheitsexperten in Unternehmen nicht leichter. Die neue Gefahrstoff-Fibel 2012 von DENIOS hilft allen Beteiligten, dieser Verantwortung gerecht zu werden. In über 25 Jahren Projektarbeit hat DENIOS seine Produkte immer wieder an aktuelle Verordnungen und …
Bild: Neues Vorstandsmitglied der DENIOS AGBild: Neues Vorstandsmitglied der DENIOS AG
Neues Vorstandsmitglied der DENIOS AG
Der Aufsichtsrat der DENIOS AG hat Stefan Albrink zum neuen Vorstand für die Bereiche Marketing und Sales bestellt. Ab April 2012 wird er an der Seite von Helmut Dennig (Vorsitzender) und Benedikt Boucke (Technik und Finanzen) das dreiköpfige DENIOS-Vorstandsgremium des Bad Oeynhausener Spezialisten für betrieblichen Umweltschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz …
Bild: Nachhaltigkeit und Umweltschutz als verbindendes ElementBild: Nachhaltigkeit und Umweltschutz als verbindendes Element
Nachhaltigkeit und Umweltschutz als verbindendes Element
DENIOS AG unterstützt Energiesparfahrzeug "Mobileo" des Leo-Sympher-Berufskollegs – Start beim Shell-EcoMarathon in Rotterdam Die nächste große Herausforderung für das Mobileo-Team des Leo-Sympher-Berufskollegs in Minden steht direkt bevor: Am 14.Mai beginnt der Shell-EcoMarathon in Rotterdam. Eine Woche lang werden 236 Teams aus 24 Ländern versuchen, …
Bild: DENIOS Hauptkatalog 2015 - Kompetenz in der GefahrstofflagerungBild: DENIOS Hauptkatalog 2015 - Kompetenz in der Gefahrstofflagerung
DENIOS Hauptkatalog 2015 - Kompetenz in der Gefahrstofflagerung
… diese Begriffe zum betrieblichen Alltag in Produktion und Handwerk. Diese Substanzen von Mensch und Umwelt fernzuhalten ist seit nunmehr fast 30 Jahren das Anliegen der DENIOS AG. Als Hersteller und Anbieter unterstützt das Unternehmen seine Partner und Kunden dabei diese Herausforderung täglich anzunehmen. Mit dem Start des neuen Jahres erscheint der …
Bild: "Hier entsteht Zukunft."Bild: "Hier entsteht Zukunft."
"Hier entsteht Zukunft."
Dass NRW-Umweltminister Johannes Remmel bei seinem Aufenthalt in Bad Oeynhausen auch die DENIOS AG besuchen würde, war naheliegend. Denn seit über 25 Jahren stellt das Unternehmen Produkte für betrieblichen Umweltschutz und Gefahrstofflagerung her. In Begleitung von Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann, dem Leiter der Effizienz-Agentur NRW, Dr. Peter …
Sie lesen gerade: DENIOS macht Normen zu Werten