openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Praxistipps zur Vermarktung hochwertiger B2B Produkte

Bild: Praxistipps zur Vermarktung hochwertiger B2B Produkte
Erwin Matys:
Erwin Matys: "Hochwertigkeit entsteht in den Köpfen der Zielgruppe."

(openPR) Ein brandneuer Leitfaden zeigt konkrete Möglichkeiten, wie sich für B2B Produkte die Wahrnehmung von Hochwertigkeit erzielen lässt.

Viele B2B Anbieter setzen auf die hohe Qualität ihrer Produkte. Egal ob es sich um Software, um Produktionsanlagen, um Messgeräte oder um Dienstleistungen handelt, eine hohe Produktqualität scheint stets eine hohe Marktakzeptanz zu versprechen. Daher wird viel in Produktqualität investiert - sowohl in Forschung und Entwicklung, als auch in den Prozess, mit dem das jeweilige Produkt zur Marktreife gebracht wird. All das basiert auf einer zumeist nicht reflektierten Grundannahme: Es wird davon ausgegangen, dass ein hochqualitatives Produkt von potenziellen Käufern automatisch als hochwertig wahrgenommen wird.

Diese Annahme ist leider schlichtweg falsch. Um am Markt die Wahrnehmung von Hochwertigkeit zu erzielen, ist viel mehr notwendig, als ein hochqualitatives Produkt zu schaffen. Denn die Wahrnehmung von Hochwertigkeit ist keine Produkteigenschaft, sondern entsteht erst in den Köpfen der Zielgruppe. Mit der richtigen Vertriebsgestaltung, einer passenden Preispolitik und den optimalen Kommunikationsmaßnahmen wird es möglich, die angestrebte Wahrnehmung von Hochwertigkeit zu erzielen.

Erwin Matys, Autor des beliebten Praxishandbuch Produktmanagement, hat zu diesem Thema einen brandneuen Beitrag veröffentlicht. Der Artikel ist als PDF zum kostenlosen Download verfügbar. In dem Beitrag werden konkrete Praxistipps gegeben, wie sich hochqualitative Produkte ins rechte Licht rücken lassen, um bei der Zielgruppe tatsächlich die Wahrnehmung von Hochwertigkeit zu erreichen.

Der vollständige Artikel mit dem Titel "Wie hochwertig wirken Ihre Produkte?" steht unter www.matys.at/downloads.htm zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817498
 511

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Praxistipps zur Vermarktung hochwertiger B2B Produkte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DI Erwin Matys, marketing & communications

Bild: Marktübersicht Seminare ProduktmanagementBild: Marktübersicht Seminare Produktmanagement
Marktübersicht Seminare Produktmanagement
_Ein brandneues Anbieterverzeichnis bietet Produktmanagerinnen und Produktmanagern eine einfache Orientierung im Seminar-Dschungel. Die Marktübersicht wird seit Februar 2021 laufend aktualisiert._ Produktmanagement ist nicht nur ein sehr gebräuchlicher Jobtitel, auch das Aus- und Weiterbildungsangebot ist umfangreich. Analog zum „Projektmanagement“ wurde in den letzten Jahrzehnten auch „Produktmanagement“ von vielen Managementberatungen und Trainingsinstituten entdeckt. Alle wollen an dem üppigen PM-Ausbildungskuchen mitnaschen und die Folge…
Bild: Best Practices im IT-MarketingBild: Best Practices im IT-Marketing
Best Practices im IT-Marketing
Manche IT-Anbieter verkaufen einfach mehr als andere. Eine neue Sammlung von Best Practices zeigt auf, warum diese Unternehmen so erfolgreich sind. Das Material ist kostenfrei und ohne Registrierung verfügbar. Die umfangreiche Sammlung von Praxisbeispielen stammt vom Autor des Praxishandbuch Produktmanagement. Das Buch hat Generationen Produktmanager in ihrer Karriere begleitet und nachhaltigen Einfluss auf den Absatz abertausender Produkte genommen. Mit seiner neuen Veröffentlichung von Praxisbeispielen richtet der Autor den Blick nun ganz …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: B2B Deutschland, das B2B-Portal, launcht neuen B2B-ShopBild: B2B Deutschland, das B2B-Portal, launcht neuen B2B-Shop
B2B Deutschland, das B2B-Portal, launcht neuen B2B-Shop
… mit privaten und öffentlichen Aufträgen, Vertragsvorlagen und andere Formulare, Wirtschaftsnachrichten, Nachrichten aus der Region, Servicetipps (wie Steuer- und Finanztipps, Praxistipps, Fachbüchertipps), ein Messe- und Veranstaltungskalender und Nachschlagewerke wie das Branchenbuch. Existenzgründer finden Wegweiser zur Gründung und eine Übersicht …
Bild: Praxistipps von einem Dialogmarketing ProfiBild: Praxistipps von einem Dialogmarketing Profi
Praxistipps von einem Dialogmarketing Profi
Der renommierte Experte für E-Mail-Marketing Dr. Torsten Schwarz bringt im Herbst 2009 sein neues Buch zum Thema „Praxistipps E-Mail Marketing 2.0“ heraus, an dem sich viele Unternehmen mit ihrem Fachwissen beteiligen. Auch KREUZER Dialogmarketing GmbH ist eines der Unternehmen, die ihr Know-how der E-Mail-Adressengewinnung im B2B der Leserschaft preisgibt. …
Bild: B2B Social Media Marketing White Paper: Kostenfrei zum DownloadBild: B2B Social Media Marketing White Paper: Kostenfrei zum Download
B2B Social Media Marketing White Paper: Kostenfrei zum Download
… meisten befragten B2B Unternehmen das Thema Social Media skeptisch betrachten. Das ist sehr schade, denn das Marketingpotenzial der sozialen Netzwerke ist riesig. Neben zahlreichen Praxistipps erfahren Interessierte im White Paper „Unsere Kunden sind nicht bei Facebook“ von mellowmessage, welche B2B Marketingziele sich im Social Web erreichen lassen, …
Bild: B2B Deutschland vereinfacht die Firmensuche im InternetBild: B2B Deutschland vereinfacht die Firmensuche im Internet
B2B Deutschland vereinfacht die Firmensuche im Internet
… mit privaten und öffentlichen Aufträgen, Vertragsvorlagen und andere Formulare, Wirtschaftsnachrichten, Nachrichten aus der Region, Servicetipps (wie Steuer- und Finanztipps, Praxistipps, Fachbüchertipps), ein Messe- und Veranstaltungskalender und Nachschlagewerke. Existenzgründer finden Wegweiser zur Gründung und eine Übersicht an Wettbewerben. Mit …
Bild: Die „externe Vertriebsabteilung“ als verlängerte Werkbank im VerkaufBild: Die „externe Vertriebsabteilung“ als verlängerte Werkbank im Verkauf
Die „externe Vertriebsabteilung“ als verlängerte Werkbank im Verkauf
… erfolgen. Auch für Startups eine kostengünstige Lösung, auf professionelles Vertriebsmarketing zurückzugreifen, ohne sich personell langfristig zu binden. Diverse Ratgeber mit vielen Praxistipps, sowohl für den klassischen Vertrieb, als auch für eine erfolgreiche Vermarktung im Internet kann man sich kostenlos herunterladen über http://www.budicon.de/vertriebsimpulse …
Bild: Full Service mit WiedererkennungswertBild: Full Service mit Wiedererkennungswert
Full Service mit Wiedererkennungswert
… aus der Praxis Die Barlage GmbH ist ein klassisches Beispiel für einen Industriegüter-Anbieter, der den Wert von angebotsspezifischer Werbung für die gelungene Vermarktung seiner Produkte erkannt hat. Als Konstrukteur und Produzent überdimensionaler Schweißkonstruktionen fährt der Sonderapparatebauer aus Haselünne im Wortsinne schweres Gerät auf, das …
Bild: Training Neukundenakquise: Tipps für B2B-VerkäuferBild: Training Neukundenakquise: Tipps für B2B-Verkäufer
Training Neukundenakquise: Tipps für B2B-Verkäufer
… Vertriebsmitarbeiter bei der Neukunden-Akquise agieren. Deshalb hat der Verkaufstrainer und Experte für emotionales Verkaufen Ingo Vogel, Esslingen, auf seiner Webseite www.ingovogel.de zehn „geldwerte Praxistipps“ publiziert, wie Verkäufer bei der Neukunden-Akquise vorgehen sollten. In ihnen erinnert Vogel die B2B- Verkäufer unter anderem daran, dass ein gewisses …
Bild: Samwer-Investition bestätigt Wachstumspotenzial von TeqportBild: Samwer-Investition bestätigt Wachstumspotenzial von Teqport
Samwer-Investition bestätigt Wachstumspotenzial von Teqport
… Projektmanagement, Technologie-Expertise und einem globalen Netzwerk. Die Handelsumgebung des Unternehmens steht neben Verkäufern aber auch Käufern zur Verfügung. Sie unterstützt den gesamten Vermarktungsprozess von Über- und Restbeständen, z.B. mobile Endgeräte und Notebooks - von der Identifikation einzelner Posten bis zum Verkauf. Die Exklusivität der …
Bild: getsmart startet Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter eigenem BrandBild: getsmart startet Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter eigenem Brand
getsmart startet Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter eigenem Brand
Trier, 20.11.2013 – Der Service Provider und Prepaid Anbieter getsmart startet ab sofort mit der Vermarktung der getsmart-gebrandeten Prepaid-Karte via Online-Shop (getsmart.de) und mit eigener App. getsmart hat sich bereits seit Beginn 2013 als Fulfillment-Dienstleister für die ADAC Prepaid-Produkte erfolgreich im deutschen Prepaid-Markt etabliert und …
Bild: Marktforschungsstudie von mellowmessage: Jetzt kostenlos downloadenBild: Marktforschungsstudie von mellowmessage: Jetzt kostenlos downloaden
Marktforschungsstudie von mellowmessage: Jetzt kostenlos downloaden
B2B-Produktvermarktung in der Digitalen Zukunft: Aktuelle Zahlen, Fakten und zahlreiche Praxistipps. Die Zukunft ist digital. Was bedeutet das für B2B-Unternehmen in Bezug auf Marketing und Vertrieb? Welche Online-Instrumente funktionieren und welche (noch) nicht? Welche Veränderungen werden Marketingmethoden in den kommenden Jahren durchlaufen? Meinungen …
Sie lesen gerade: Praxistipps zur Vermarktung hochwertiger B2B Produkte