openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reboot 2015: Internet of Things Conference zeigt innovative Zukunftsvisionen rund um das Internet der Dinge in München

(openPR) München, 23.09.2014 - Die Internet of Things Conference geht in die nächste Runde und präsentiert vom 23. bis 25. März 2015 in München ein vielfältiges 3-Tage-Programm mit hands-on Power Workshops, Sessions und Keynotes. "Das Internet der Dinge zählt zu den wichtigsten Innovationstreibern für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Intelligente, vernetzte Geräte sind dabei, den Alltag und das Geschäftsleben in rasendem Tempo zu erobern", so Diana Kupfer, Redakteurin des Java Magazins und Advisory Board der Konferenz. Das Konzept der Konferenz verbindet technisches Know-how mit Designexpertise, beschäftigt sich mit professioneller Produktentwicklung und mit IoT-basierten Geschäftsmodellen. "Smart Homes, Connected Cars, Wearables oder die vielfältigen Facetten der Industrie 4.0 sind dabei nur der Anfang schier unbegrenzter Möglichkeiten", führt Diana Kupfer fort.



Im Fokus des Konferenzprogramms stehen unter anderem aktuelle IoT-Solutions, wie die sich kontinuierlich verbreiteten Connected Cars, Wearables und Smart Home, bei denen es vor allem um technische Verfahren und Systeme geht, die insbesondere Sicherheitsanlagen oder die Energienutzung in entfernten Wohnräumen auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte steuern. Themen wie Connected Cars, Smart Cities, Design, User Experience und 3-D-Druck sind ebenso Teil eines umfangreichen Konferenzprogramms, das renommierte IoT-Experten mit ihrem fachlichen Know-how und ihren persönlichen Best Practices bereichern. "Die Internet of Things Conference vernetzt führende Köpfe aus Entwicklung, Design und Industrie auf einem innovativen Terrain und dient als optimale Plattform sowie zum Austausch von strategischem Wissen. Aktuelle und innovative Zukunftsvisionen werden einmal mehr unter die Lupe genommen", erklärt Diana Kupfer.

Die Teilnehmer starten am Power-Workshop-Montag (23. März), an dem sie gemeinsam mit erfahrenen Trainern hands-on an spezifischen Themen arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu Praxistechniken sammeln. Abwechslungsreiche Vorträge und themenübergreifende Keynotes zu besonders relevanten Schlüsselthemen vervollständigen das Programm an den beiden Hauptkonferenztagen (24. und 25. März).

Die Teilnehmer erwarten im Rahmen der Internet of Things Conference folgende Themenschwerpunkte:

* Programming & Electronics
* Architektur & Infrastruktur
* Design & User Experience (UX)
* Trends & Business
* Produkte & Solutions
* Big Data, BPM, CEP etc.
* 3-D-Druck

Die Konferenzteilnehmer haben die Möglichkeit, die begleitende Expo (24. und 25. März), auf der innovative Unternehmen sowohl über ihre Produkte als auch interne Lösungen informieren, zu besuchen. Bei zahlreichen Networking-Gelegenheiten wie der Expo Reception kommen Referenten, Aussteller und Teilnehmer ins Gespräch und knüpfen wertvolle Kontakte.

Die Konferenzteilnehmer der Internet of Conference erhalten freien Zugang zu den Vorträgen der parallel stattfindenden MobileTech Conference: MTC Spring 2015 (www.mobiletechcon.de.).

Bis zum 11. Dezember sparen Teilnehmer mit den Frühbucherpreisen der Internet of Things Conference und erhalten zudem ein kostenfreies Tablet: IoTCon 2015 (www.iotcon.de/tickets).

Der Call for Papers ermöglicht Speakern bis zum 6. Oktober ihre Sessionvorschläge einzureichen: IoTCon CfP (www.iotcon.de/cfp).

Alle Informationen zur Internet of Things Conference finden sich unter: IoTCon Spring 2015 (http://www.iotcon.de)

Pressekontakt
Software & Support Media GmbH
Özlem Tokgöz
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt am Main
T: +49 69 630089-43
E: E-Mail

Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817476
 67

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reboot 2015: Internet of Things Conference zeigt innovative Zukunftsvisionen rund um das Internet der Dinge in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software & Support Media GmbH

JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days 2025: 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online. Über 25 renommierte Expert:innen – darunter CTOs, Buchautor:innen und MVPs – teilen ihr Wissen. Mit dabei sind bekannte und neu…
Bild: JavaScript & Angular Days März 2025Bild: JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Mehr als 40 Workshops & 25+ Trainer:innen an 4 Tagen live erleben! Berlin, 19. November 2024 Vom 17. - 20. März 2025 ist es soweit! Die Entwickler.de Akademie veranstaltet erneut das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den vier Kern-Technologien JavaScript, Angular, React und HTML & CSS. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Tage in München freuen oder auch dieses Mal wieder online mit dem On Air-Ticket zuschalten. In den vier Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

Web, Web, Mobile-Web ... und das Internet der Dinge - Die MobileTech Conference 2014 zeigte in Berlin die mobile Zukunft von morgen
Web, Web, Mobile-Web ... und das Internet der Dinge - Die MobileTech Conference 2014 zeigte in Berlin die mobile Zukunft von morgen
… Web" sorgte der Webexperte von Mozilla, Chris Heilmann, am Konferenzmittwoch (3. September) für einen vollen Keynote-Saal. Der international bekannte Referent sprach über aktuelle Entwicklungen, Lösungen und Zukunftsvisionen im mobilen Web. "HTML5 was the promise to extend the web not only from a document driven platform into the app space but also from …
Software trifft Hardware - Design trifft Technologie: Erfolgreiches Programm der Internet of Things Conference 2014 zum gesamten Spektrum des Internets der Dinge
Software trifft Hardware - Design trifft Technologie: Erfolgreiches Programm der Internet of Things Conference 2014 zum gesamten Spektrum des Internets der Dinge
Berlin, 4. September 2014 - Vom 31. August bis zum 3. September 2014 fand die Internet of Things Conference (http://iotcon.de/2014/de) im Berliner nhow Hotel statt. Die Konferenzteilnehmer erlebten ein 4-Tage-Programm rund um neue Entwicklungen und Zukunftsaussichten des Internets der Dinge. "Wir freuen uns sehr über das große Interesse, mit dem die …
IT-Experten präsentierten auf der MobileTechCon und IoTCon Potenziale neuester Mobile- und IoT-Technologien
IT-Experten präsentierten auf der MobileTechCon und IoTCon Potenziale neuester Mobile- und IoT-Technologien
Das Konferenz-Duo MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentierte vom 14. bis 17. März in München mehr als 80 hands-on Workshops, Sessions und Keynotes | Die Keynotes bekannter Mobile- und IoT-Experten sowie die Abendveranstaltung MobileTechCon und IoTCon Night bildeten die Highlights des Konferenz-Programms München, 18. März 2016 …
Die Zukunft der digitalen Vernetzung - MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentieren Keynotes renommierter Mobile- und IoT-Experten
Die Zukunft der digitalen Vernetzung - MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentieren Keynotes renommierter Mobile- und IoT-Experten
… der Dinge bestimmen mittlerweile einen großen Teil unseres alltäglichen Lebens und entwickeln sich nach wie vor in rasantem Tempo weiter. Die MobileTech Conference (https://mobiletechcon.de/) und Internet of Things Conference (https://iotcon.de/) bieten Teilnehmern die optimale Plattform, um sich zu Themen wie Apps, Connected Cars, Embedded Systems, …
Volle Vernetzung - MobileTechCon und Internet of Things Conference bringen führende Experten aus dem Mobile- und IoT-Umfeld zusammen
Volle Vernetzung - MobileTechCon und Internet of Things Conference bringen führende Experten aus dem Mobile- und IoT-Umfeld zusammen
… sind es Smartphones, Wearables, Smart Homes, Smart Cars und all die weiteren vernetzten Produkte, die uns völlig neue Möglichkeiten bieten. Die MobileTech Conference (https://mobiletechcon.de/) und die Internet of Things Conference (https://iotcon.de/) decken gemeinsam das gesamte Themenspektrum an mobilen und vernetzten Technologien ab", so Tom Wießeckel, …
Bild: Mach dein „Ding“ – Intelligent vernetzt mit der Internet of Things ConferenceBild: Mach dein „Ding“ – Intelligent vernetzt mit der Internet of Things Conference
Mach dein „Ding“ – Intelligent vernetzt mit der Internet of Things Conference
… wichtigsten Innovationstreiber für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur“, erklärt Diana Kupfer, Redakteurin bei JAXenter.de und Mitglied im Advisory Board der Internet of Things Conference. Vom 1. bis 3. September bietet die IT-Fachkonferenz praxisorientierte Vorträge rund um IoT-Technologien, deren Design und ausgewählte Businessaspekte. „Auf der Internet …
Sie kamen, sie sahen, sie siegten – Device-frei war (vor)gestern
Sie kamen, sie sahen, sie siegten – Device-frei war (vor)gestern
… Tablets: Das Internet der Dinge ist da!“ Gemeinsam mit weiteren Experten der Mobile-Szene diskutiert Maks Giordano über aktuelle Trends und die Zukunftsvisionen eines neuen digitalen Lebensstils. Alle Informationen zur MobileTech Conference unter: http://mobiletechcon.de Bis 20. Februar sparen Teilnehmer bei Anmeldung für drei Konferenztage über 150 …
Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
… 06. März 2014 – Während intelligente vernetzte Geräte zunehmend Einzug in unseren Alltag und das Geschäftsleben halten, präsentiert die neue Internet of Things Conference vom 1. bis 3. September in Berlin erstmalig praxisnahes Know-how rund um IoT-Technologien, deren Design und entsprechende Businessaspekte. Gemeinsam mit der parallel stattfindenden …
Mobile- und IoT-Trends unter der Lupe - Renommierte Referenten präsentieren in den Keynotes der MobileTech Conference und Internet of Things Conference richtungsweisendes Know-how
Mobile- und IoT-Trends unter der Lupe - Renommierte Referenten präsentieren in den Keynotes der MobileTech Conference und Internet of Things Conference richtungsweisendes Know-how
München, 10. Februar 2016 - Vom 14. bis 17. März in München präsentieren die MobileTech Conference und die parallel dazu stattfindende Internet of Things Conference ein viertägiges Konferenz-Programm mit mehr als 80 praxisnahen Power Workshops, Sessions und Keynotes. "Die breit gefächerten Vorträge der MobileTech Conference und Internet of Things Conference …
Connecting the Dots - Die Internet of Things Conference 2015 zeigt neueste Technologien rund um vernetzte Objekte in Alltag und Industrie
Connecting the Dots - Die Internet of Things Conference 2015 zeigt neueste Technologien rund um vernetzte Objekte in Alltag und Industrie
… Things nur als technische Spielerei eingeschätzt. Doch mittlerweile sind die notwendigen technologischen Voraussetzungen da und immer mehr konkrete Anwendungsfälle bekannt. Die Internet of Things Conference (http://iotcon.de/2015se/) zeigt mit ihrem umfangreichen Programm, dass das Internet der Dinge seinen festen Platz in der IT hat, und die mehr als 60 …
Sie lesen gerade: Reboot 2015: Internet of Things Conference zeigt innovative Zukunftsvisionen rund um das Internet der Dinge in München