openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Google AdWords vor Gericht - neuer Termin vor dem OLG Hamburg

29.03.200610:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Am 30. März 2006 steht erneut die Frage zur gerichtlichen Klärung an, ob Google für AdWords-Werbung haftbar ist.

Konkret geht es um AdWords-Werbung, die unter Benutzung geschützter Marken als AdWord geschaltet wird und Google über diesen Sachverhalt informiert wurde. Bei Eingabe der Marke als Suchwort in das Abfragefenster unter Google werden dann nicht nur die Trefferliste, sondern hierzu in Abhängigkeit der Eingabe beauftragte Werbeanzeigen (= AdWords-Werbung) eingeblendet.



Hiergegen wendet sich die metaspinner media GmbH, Hamburg, Inhaberin der eingetragenen Wortmarke "Preispiraten". Obwohl Google darüber informiert wurde, dass die Marke von Konkurrenten als AdWord bei Google gebucht und damit Werbeeinblendungen zu einem Plagiat der Website www.preispiraten.de bei Eingabe des Suchwortes "Preispiraten" erscheinen, sieht der Suchmaschinenanbieter keine rechtliche Verpflichtung zur Löschung jenes Ad-Wordauftrages.

"Es ist kein vernünftiger Grund ersichtlich," so Rechtsanwalt Stefan Maas von der metaspinner betreuenden Kanzlei maas_rechtsanwälte aus Köln, "die Benutzung geschützter Marken durch Unbefugte als Ad-Words anders zu beurteilen als bei Metatags. Dort ist es Gerichtspraxis, dass eine solche manipulative und verdeckte Zeichenbenutzung als Markenverletzung angesehen wird". In beiden Fällen wird die Suchfunktion des Suchmaschinenanbieters durch Wettbewerber des Markeninhabers zu Werbezwecken mißbraucht. Da sich der Suchmaschinenanbieter die AdWords-Anzeigen vergüten lässt, hat Google aus der Markenverletzung des werbenden Konkurrenten unmittelbare Vorteile. Dies begründet und rechtfertigt aus Sicht der Klägerin eine Verschiebung der Prüfungspflichten bzw. der Haftungsmaßstäbe, erst recht, nachdem Google über das Bestehen von Markenrechten informiert wurde.

In Frankreich wurde die Haftung von Google bereits mehrfach durch die Gerichte festgestellt. In Österreich wurde der Suchmaschinenbetreiber zwar nicht verurteilt, jedoch nur deshalb, weil es an der vorhergehenden Inkenntnissetzung von Google fehlte. Dass die Verwendung von Zeichen als AdWord, die als Marke geschützt sind, eine markenrechtsverletzende Handlung ist, wurde in einer Entscheidung des OLG Wien positiv entschieden, in der anderen durch den Obersten Gerichtshof der Republik Österreich nicht bezweifelt. Entsprechende Verfahren in den USA geben derzeit noch kein einheitliches Bild. Eine höchstrichterliche Entscheidung steht in Deutschland noch aus. Das Verfahren vor dem OLG Hamburg (3 U 180/04) ist daher rechtsfortbildend und insofern nicht nur für die Parteien, sondern jeden Markeninhaber und Werbenden relevant.

Der nun anstehende Verhandlungstermin setzt den vorläufigen Schlußpunkt unter die seit Oktober 2003 geführte Ausseinandersetzung. In dieser hat zunächst die klagende metaspinner media GmbH eine einstweilige Verfügung gegen Google erwirken können (LG Hamburg, Beschluß vom 14. November 2003, Az. 312 O 887/03). Diese hat Google jedoch nicht als abschließend anerkannt, so dass das Hauptsacheverfahren einzuleiten war. In diesem hat die 1. Instanz (LG Hamburg, Urteil vom 21. September 2004, 312 O 324/04) die Klage zu Gunsten von Google mit der Begründung abgewiesen, Adword-Advertising stelle keine markenmäßige Benutzung dar. Das OLG Hamburg verhandelt im nun anstehenden Termin über die von der metaspinner media GmbH gegen diese Entscheidung eingelegte Berufung.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an maas_rechtsanwälte, Beethovenstr. 8, 50674, Herrn Rechtsanwalt Stefan Maas, unter der Rufnummer 0221 - 8888 760 (Fax: 0221 - 8888 7 666) bzw. per E-Mail unter E-Mail. (3610 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Screenshots (JPG): http://typemania.de/presse
Der Pressetext als RTF-Datei: http://typemania.de/presse

Informationen zum Anbieter
metaspinner media GmbH, Christoph Berndt, Admiralitätsstraße 14, 20459 Hamburg
Tel: 040 - 287866 - 3 / Fax: 040 - 37 519 267
E-Mail: E-Mail
Web: www.metaspinner-media.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 81671
 1616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Google AdWords vor Gericht - neuer Termin vor dem OLG Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro Typemania

Bild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegsBild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Mobil mit Stil: Immer mehr Anwender legen sich ein Platz sparendes Notebook als Computer zu. Das hilft nicht nur unterwegs bei allen Arbeiten, sondern ersetzt auch am Arbeitsplatz immer häufiger den Desktop-PC. Der Notebook-Laden bietet passend zum Trend das nötige Zubehör an. Insbesondere für die USB-Schnittstelle gibt es eine üppige Auswahl. Am frisch erworbenen Notebook hängt in der Regel nicht viel dran, da alle wichtigen Komponenten vom Speicherlesegerät über den DVD-Brenner bis hin zum Mauszeiger bereits in das Gehäuse eingebaut wurden…
Bild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellenBild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
Für viele Gourmets ist ein guter Käse wie ein edler Wein - etwas Besonderes, das es sich zu genießen lohnt. Leider ist ein guter Käse nicht immer leicht zu bekommen. Das Team von KaeseWelten.de hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Käsehandel - und liefert jetzt auch ausgefallene Sorten per Mausklick nach Hause. Im Supermarkt um die Ecke gibt es Gouda, Emmentaler und vielleicht auch noch etwas Parmesan. Wer für ein gutes Essen, ein Buffet oder eine Gourmet-Verköstigung mehr Auswahl und mehr Qualität sucht, muss in der Regel weit reisen, um aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Google AdWords Seminar im IBM-Forum WienBild: Google AdWords Seminar im IBM-Forum Wien
Google AdWords Seminar im IBM-Forum Wien
Das Google AdWords-Seminar am 28. Juni im IBM-Forum Wien zeigt, wie man erfolgreich auf Google Werbung schaltet und dabei Zeit und Kosten spart. Im Google-AdWords-Seminar wird vermittelt, was man für die optimale Planung und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen und Anlegen von Google AdWords-Kampagnen * treffende Textgestaltung …
Bild: Seminar: Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWordsBild: Seminar: Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords
Seminar: Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords
Das Google AdWords-Seminar am 1. Febraur 2007 im IBM-Forum Wien zeigt, wie man erfolgreich auf Google Werbung schaltet und dabei Zeit und Kosten spart. Im Google-AdWords-Seminar wird vermittelt, was man für die optimale Planung und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen und Anlegen von Google AdWords-Kampagnen * treffende Textgestaltung …
Bild: Prüfungspflichten eines InternetauktionshausesBild: Prüfungspflichten eines Internetauktionshauses
Prüfungspflichten eines Internetauktionshauses
Wenn ein Internetauktionshaus wie ebay Inserate seiner Kunden mit "AdWords"-Anzeigen oder sonst mit gezielten Werbemaßnahmen unterstützt, muss es diese Angebote auf etwaige Rechtsverletzungen überprüfen. Das hat das OLG Hamburg nun entschieden. Hintergrund war die Klage eines Möbelunternehmens, dessen bekannter Kinderstuhl „Tripp Trapp“ von anderen …
Weitere Niederlage für Google an der Thumbnail-Front
Weitere Niederlage für Google an der Thumbnail-Front
Die Einschläge für Google in Deutschland kommen näher. Nun hat das Landgericht Hamburg in zwei fast gleichnamigen Entscheidungen (Urt. v. 26.09.2008 - Az.: 308 O 42/06) und (Urt. v. 26.09.2008 - Az.: 308 O 248/07) einem Künstler Recht gegeben, der sich dagegen gewehrt hatte, dass seine Werke als Fotografien in der Google Suchmaschine ohne seine Genehmigung …
Bild: Haftung bei Google-AdWords-KampagneBild: Haftung bei Google-AdWords-Kampagne
Haftung bei Google-AdWords-Kampagne
Die Schaltung von Anzeigen bei Google über deren Dienst Google-AdWords ist nahezu zum Standard für die Werbebudgets von Unternehmen geworden. Doch es gilt gerade hier – wie auch bei vergleichbaren Diensten, wie bspw. über den Konkurrenten bing – genau aufzupassen, um nicht in die Haftungsfalle zu tappen. Zunächst darf man selbst seine Anzeige nicht für …
Bild: Google AdWords-Training im IBM-Forum am 22.6.2007: Kurs für Profi-Werbung auf GoogleBild: Google AdWords-Training im IBM-Forum am 22.6.2007: Kurs für Profi-Werbung auf Google
Google AdWords-Training im IBM-Forum am 22.6.2007: Kurs für Profi-Werbung auf Google
Am 22. Juni findet wieder das Google-AdWords-Trainingsseminar von CPC-Consulting im IBM-Forum Wien statt. Der AdWords-Kurs zeigt, wie man erfolgreich AdWords-Werbung schaltet und dabei Zeit und Kosten spart. Im Google-AdWords-Trainingskurs wird vermittelt, was man für die optimale Planung und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen …
Update - Verstößt Adword-Selling gegen das Marken- oder Lauterkeitsrecht?
Update - Verstößt Adword-Selling gegen das Marken- oder Lauterkeitsrecht?
… – Urteil ist allerdings erst zum 22.01.2009 zurechnen. Im Kern geht es bei den Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem AdWord-Selling (z.B. via Google AdWords) um das Marken- und Lauterkeitsrecht. Als Adwords werden die Werbeanzeigen bezeichnet, die bei der Suche mit einer Internetsuchmaschine (z.B. Google) nicht innerhalb der Trefferliste, sondern …
Bild: Adwords und MarkenBild: Adwords und Marken
Adwords und Marken
Onlinemarketing umfasst regelmäßig auch die Werbung bei google mit sogenannten AdWords. Dabei lauern insbesondere unter markenrechtlichen Aspekten einige Hürden, die die Werbung schnell sehr teuer werden lassen. Abmahnungen in diesem Bereich werden immer häufiger und kosten meist mehere tausend Euro. Der Beitrag soll die Risiken aufzeigen und Empfehlungen …
Bild: Seminar: Professionelle Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWordsBild: Seminar: Professionelle Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords
Seminar: Professionelle Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords
Das Google AdWords-Seminar am 20.September im IBM-Forum Wien zeigt, wie man erfolgreich auf Google Werbung schaltet und dabei Zeit und Kosten spart. Im Google-AdWords-Seminar wird vermittelt, was man für die optimale Planung und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen und Anlegen von Google AdWords-Kampagnen * treffende Textgestaltung …
Bild: Google AdWords-Training im IBM-Forum am 12.9.2007: Kurs für Profi-Werbung mit GoogleBild: Google AdWords-Training im IBM-Forum am 12.9.2007: Kurs für Profi-Werbung mit Google
Google AdWords-Training im IBM-Forum am 12.9.2007: Kurs für Profi-Werbung mit Google
Am 12. September findet wieder das Google-AdWords-Trainingsseminar von CPC-Consulting im IBM-Forum Wien statt. Der Google-AdWords-Kurs zeigt, wie man erfolgreich AdWords-Werbung schaltet und dabei Zeit und Kosten spart. Im Google-AdWords-Trainingskurs wird vermittelt, was man für die optimale Planung und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen …
Sie lesen gerade: Google AdWords vor Gericht - neuer Termin vor dem OLG Hamburg