(openPR) Der LC-100 ist ein neuer Stromschleifenkalibrator der Firma Klasmeier zum Messen und Geben von Strom und Spannung.
Der LC-100 Stromschleifenkalibrator unterscheidet sich im Bezug auf Messerunsicherheiten ganz erheblich von Wettbewerbsgeräten. Mit einer Messunsicherheit von 0,015 Prozent des Messwertes und einer Auflösung von 0,001 mA ist der Stromschleifenkalibrator LC-100 das beste Gerät in seiner Klasse. Eigenschaften wie zum Beispiel die %-Fehlerfunktion zum Eliminieren mathematischer Rechenfehler machen das Arbeiten mit diesem Gerät sehr einfach.
Durch die Rampen und Stufenfunktion des LC-100 Stromschleifenkalibrators können Kalibrierarbeiten automatisiert werden. Schrittweiten dabei sind 4-8-12-16-20-16-12-8-4 mA Stufen, oder ein linearer Anstieg von 4-20-4 mA in zwei Geschwindigkeiten einstellbar.
Um weiterhin zeitsparend arbeiten zu können, ist der Stromschleifenkalibrator LC-100 mit einer Maximum/Minimum Funktion ausgestattet worden.
Mit der %-Fehlertaste des Stromschleifenkalibrators LC-100 können automatisch prozentuale Abweichungen zu Kalibrierwerten angezeigt werden. Rechenfehler, die so im Nachhinein gemacht werden könnten, werden mit Hilfe des Stromschleifenkalibrators LC-100 vermieden. Die Prozentanzeige ermöglicht eine unverzügliche Aussage über die Leistungsfähigkeit des kalibrierten Gerätes. Nachträgliche Berechnungen sind nicht mehr notwendig.
Die Stromschleifen Taste unterstützt einen 24 V Stromschleifen Ausgang. Mit der 25% Taste können Ströme in Stufen auf 4, 8, 12, 16 und 24 mA eingestellt werden. Bei jedem Drücken der Taste erhöht sich der Betrag um die jeweilige Größe.
Die Klasmeier GmbH bietet komplette Temperaturkalibriereinrichtungen, Temperaturkalibratoren und Kalibrierdienstleistungen an. Zu den zufriedenen Kunden gehören das Primärlabor der PTB, viele DKD-Laboratorien und industrielle Laboratorien von Forschungsinstituten, Entwicklungszentren und Qualitätssicherungslabors und der Mess- und Regeltechnik.