openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Visual Planning verfeinert Usability für eine optimale Personalplanung

17.09.201418:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Visual Planning verfeinert Usability für eine optimale Personalplanung
Software für Ressourcenplanung
Software für Ressourcenplanung

(openPR) Die Spezialisten der Advanced Solution GmbH haben das Modul „Personalplanung“ der Softwarelösung VISUAL PLANNING® neu überarbeitet. Die Handhabung für den Anwender wird noch einfacher, die Einstellungsmöglichkeiten können noch feiner entlang der Unternehmensanforderungen justiert werden.



Die verfeinerte Usability von VISUAL PLANNING® umfasst folgende Neuerungen: vereinfachte Anbindung mobiler Endgeräte, wie PDA, Smartphone, Tablet-PC oder Notebook an das System. Darüber hinaus steht die Software in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch zur Verfügung; bis Ende 2014 zusätzlich auch in Italienisch und Portugiesisch. Ebenfalls verbessert wurde die individuelle Darstellung der Planungsprozesse sowie unternehmensspezifische Auswertungs-möglichkeiten (z.B. Berichte oder Statistiken zu den Personalressourcen).

Die Neuerungen bieten somit eine weitere Optimierung in der Ressourcenplanung. Denn der Kern jeder Personalbedarfsplanung ist die gedankliche Vorwegnahme des zukünftigen Personalbedarfs. Die Vorschau des Personaleinsatzes soll dafür sorgen, dass kurz-, mittel- und langfristig die im Unternehmen benötigten Arbeitnehmer zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort und unter Berücksichtigung der unternehmenspolitischen Ziele zur Verfügung stehen. Diese oftmals komplexen Herausforderungen in quantitativer (Anzahl), qualitativer (Fähigkeiten), zeitlicher, örtlicher und finanzieller Hinsicht werden durch diese Software verständlich und transparent abgebildet.

Die Anbindung von VISUAL PLANNING® an eine Zeiterfassung in andere Systeme ist problemlos möglich.
Die Softwarelösung ist eine graphische Webapplikation, vielseitig kompatibel, und die auf jedem Rechner im Unternehmensnetzwerk aufgerufen werden kann. Es findet keine Client-Installation statt. Ein Download der kostenlosen Demo ist verfügbar unter: http://www.planungstafel.com

Visual Planning und Advanced Solutions GmbH
Visual Planning® wird exklusiv von Advanced Solutions GmbH im deutschsprachigen Raum vertrieben. Die GmbH wurde 2013 als ein eigenständiges Tochterunternehmen der ARC-Logiciels SA mit Sitz in Yverdon, französische Schweiz gegründet.
Die Erfolgsgeschichte der Planungssoftware Visual Planning® begann in der Französischen Schweiz durch ARC-Logiciels SA im Jahr 2000. Aufgrund der außerordentlichen Benutzerfreundlichkeit für komplexe Ressourcenplanungen wurde die Software ein großer Erfolg. Aufgrund der Nachfrage aus dem deutschen Sprachraum lancierte ARC im Jahr 2008 die Planungstafel auch in deutscher Sprache. Bis heute arbeiten rund 45 000 Anwender mit Visual Planning® in weltweit mehr als 3 500 Unternehmen verschiedenster Branchen. Allein in der DACH-Region setzen bisher mehr als 500 Unternehmen die Software ein. Und dieser Kundenstamm in der Schweiz, wie auch in Deutschland und Österreich wächst kontinuierlich.
Advanced Solutions GmbH mit Sitz in Salez, Deutsche Schweiz, hat 12 Vertriebsmitarbeiter und eine deutschsprachige Hotline. Visual Planning® ist ein Softwareprodukt des Unternehmens STILOG I.S.T.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816360
 593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Visual Planning verfeinert Usability für eine optimale Personalplanung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Advanced Solutions GmbH

Bild: Mobile first – Ressourcenplanung am und mit dem MobiltelefonBild: Mobile first – Ressourcenplanung am und mit dem Mobiltelefon
Mobile first – Ressourcenplanung am und mit dem Mobiltelefon
Die neue Version 7.0 von Visual Planning® macht (fast) alles möglich (Rüthi/Schweiz) Das Mobiltelefon ist ein universelles Arbeitsgerät geworden. Auf Baustellen, in Projektteams, im Büro oder in der Produktionshalle. Das mobile Kommunikationsgerät ist zum Garanten von Planung, Ausführung, Abstimmung und Kontrolle geworden. Die Macher von Visual Planning® haben deshalb alles daran gesetzt, mit den Neuerung in der Version 7.0 den Anwendern ein Maximum an mobilem Planungskomfort zu bieten. Visual Planning® ist nach 20 Jahren definitiv zu einem…
Visual Planning v5.3 punktet mit Neuem aus der Entwicklerküche
Visual Planning v5.3 punktet mit Neuem aus der Entwicklerküche
Mit überzeugenden Features und durchdachten Verbesserungen lanciert die Advanced Solutions GmbH die neueste Generation seiner elektronischen Planungstafel. Ob kartenähnliche Kanban-Darstellung, gute Workflow-Ideen oder erneuerte Interfaces, die Version 5.3 erfreut Projektleiter, Planungsverantwortliche, Ressourcen Manager und Entscheidungsträger gleichermaßen. Die mehrdimensionale Planungssoftware Visual Planning® verzeichnete seit ihrem Start im Jahr 2000 große Erfolge und eine wachsende Verbreitung in allen Unternehmensgrößen. Die leichte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Visual Planning v5.3 punktet mit Neuem aus der Entwicklerküche
Visual Planning v5.3 punktet mit Neuem aus der Entwicklerküche
… gute Workflow-Ideen oder erneuerte Interfaces, die Version 5.3 erfreut Projektleiter, Planungsverantwortliche, Ressourcen Manager und Entscheidungsträger gleichermaßen. Die mehrdimensionale Planungssoftware Visual Planning® verzeichnete seit ihrem Start im Jahr 2000 große Erfolge und eine wachsende Verbreitung in allen Unternehmensgrößen. Die leichte …
Bild: i.syde informiert sich auf der BASTA über die neuesten Trends der SoftwareentwicklungBild: i.syde informiert sich auf der BASTA über die neuesten Trends der Softwareentwicklung
i.syde informiert sich auf der BASTA über die neuesten Trends der Softwareentwicklung
… Rollenspiel vor. Manfred Steyer, verantwortlich für den Fachbereich "Software Engineering" des Studienganges "IT und IT-Marketing" an der FH CAMPUS 02 in Graz, stellte mit „Planning Poker“ einen interessanten Ansatz zur Aufwandsabschätzung in einer interaktiven Session vor und rundete so das wochenfüllende Programm der Konferenz ab. „Jetzt gilt es den Input …
Bild: Jedox mit Rekordwachstum: Nachfrage nach Planungslösungen steigt und treibt Geschäftsentwicklung weiterBild: Jedox mit Rekordwachstum: Nachfrage nach Planungslösungen steigt und treibt Geschäftsentwicklung weiter
Jedox mit Rekordwachstum: Nachfrage nach Planungslösungen steigt und treibt Geschäftsentwicklung weiter
… Planungsfunktionen mit GPU-Unterstützung. • Jedox stellte den Jedox Marketplace mit zunächst vier vorgefertigten Planungsmodellen für Gewinn- und Verlustrechnung, Kostenstellen, Vertriebs- und Personalplanung vor. Partner- und Kundennetzwerk: • Unter den neuen Jedox-Kunden in 2016 finden sich u.a. das Fortune 1000-Unternehmen ServiceMaster, der Pharmakonzern Pfizer, …
Bild: Talentmangel trotz KriseBild: Talentmangel trotz Krise
Talentmangel trotz Krise
Viele Unternehmen setzen ihre strategische Personalplanung unsystematisch um, obwohl sie dieses Führungsinstrument als zentralen Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg erkennen. 81 Prozent der Unternehmen schätzen die Bedeutung von strategischer Personalplanung als hoch ein, mit den Ergebnissen ihres Workforce Plannings sind jedoch nur 35 Prozent …
Bild: TN Planning in neuem GlanzBild: TN Planning in neuem Glanz
TN Planning in neuem Glanz
… flexibel auf relevante Details reduzieren. So behält der Architekt des Planungsmodells zu jeder Zeit den Überblick. Die Produktentwicklung wurde durch die Abteilung Usability und User Experience Design des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT unterstützt. Die Experten des Fraunhofer FIT hatten bei der Erstellung eines Prototypen …
Partnerschaft von Jedox und Qlik vereinfacht Planung für Analytics-Anwender weltweit
Partnerschaft von Jedox und Qlik vereinfacht Planung für Analytics-Anwender weltweit
… Partnerschaft vereint Visual Analytics-Plattform von Qlik mit führenden Planungs- und Budgetierungslösungen von Jedox Die Jedox AG, ein führender Anbieter von Enterprise Planning-Software, hat heute eine weltweite Partnerschaft mit Qlik® (NASDAQ: QLIK), einem führenden Anbieter von Visual Analytics-Lösungen, bekanntgegeben. Durch die Zusammenarbeit können …
Visual Planning 5.1 zielt auf KMU
Visual Planning 5.1 zielt auf KMU
… Aufwand und außerordentlich Benutzerfreundlich verwalten lassen. Das heißt: Nie wieder Probleme mit den anfallenden Planungsvorgängen. Module für jeden AnwendungsbereichPersonalplanung: Mit Visual Planning erhalten Sie eine sehr flexible Softwarelösung, mit der Sie Ihre Personalplanung oder Personaleinsatzplanung übersichtlich und effektiv gestalten …
Bild: Mobile first – Ressourcenplanung am und mit dem MobiltelefonBild: Mobile first – Ressourcenplanung am und mit dem Mobiltelefon
Mobile first – Ressourcenplanung am und mit dem Mobiltelefon
Die neue Version 7.0 von Visual Planning® macht (fast) alles möglich (Rüthi/Schweiz) Das Mobiltelefon ist ein universelles Arbeitsgerät geworden. Auf Baustellen, in Projektteams, im Büro oder in der Produktionshalle. Das mobile Kommunikationsgerät ist zum Garanten von Planung, Ausführung, Abstimmung und Kontrolle geworden. Die Macher von Visual Planning® …
2 spannende Live-Webinare warten auf Sie zu den Themen Business Intelligence & Integrierte Finanzplanung!
2 spannende Live-Webinare warten auf Sie zu den Themen Business Intelligence & Integrierte Finanzplanung!
… Intelligence mit Cubeware, der leistungsstarken Lösung für Reporting, Analyse & Planung und um die integrierte Finanzplanung mit CCH Tagetik mit Schwerpunkt Personalplanung ------------------------------ consultnetwork präsentiert Ihnen im Mai zwei hoch spannende Webinare, für welche Sie sich ab jetzt kostenlos anmelden können! Was erwartet Sie in …
Usability Engineering als strategische Ausrichtung/Workshop: Benutzerfreundliche Software wird immer wichtiger
Usability Engineering als strategische Ausrichtung/Workshop: Benutzerfreundliche Software wird immer wichtiger
… Maximierung der Funktionalitäten im Vordergrund der Entwicklung von Software, sondern deren Nutzerfreundlichkeit. Deshalb veranstaltete die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH gemeinsam mit dem Usability Engineering Center der Hochschule Nürnberg einen Workshop für die infoteam Software AG. An drei Tagen trainierten die Teilnehmer unter Leitung von Prof. …
Sie lesen gerade: Visual Planning verfeinert Usability für eine optimale Personalplanung