openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PORTRAIT. Das Magazin für Kunst, Kultur und Lebensweise.

11.09.201418:45 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) PORTRAIT, das neue österreichische Magazin für Kunst, Kultur und Lebensweise, geht an den Start. Statt über die Printkrise zu jammern, beweist PORTRAIT, dass mit qualitätsvollen Inhalten, handverlesenen Interviewpartnern und kultureller Sinnlichkeit ein spannendes Kulturmagazin entstehen kann.


In ausführlichen persönlichen Gesprächen kommen namhafte oder weniger bekannte Persönlichkeiten zu Wort und erlauben einen authentischen, zeitlosen Einblick in ihre Lebensansichten und Haltungen. Im Vordergrund steht nie der »Star« oder sein aktuelles Produkt, sondern immer der Mensch mit seinen lebensklugen Einsichten, starken Positionen und persönlichsten Gedanken zu Gelingen und Scheitern.

Aus dem Inhalt

Cover-Porträt:
Cornelius Obonya. Der Jedermann der Salzburger Festspiele über seine Rolle in Salzburg, die Arbeiten mit Andrea Breth und die Unterschiede zwischen Mann und Frau.

Schauspiel:
Adele Neuhauser. Die Vollblut-Schauspielerin, Bibi Fellner im österreichischen »Tatort« und Julie Zirbner in »4 Frauen und ein Todesfall« erzählt sehr persönlich über die Schönheit des nicht mehr jung Seins, über das Satanische, das Glück und wie unterschiedlich Erfolg das Leben gestaltet.

Musik:
Albin Paulus. Der Maultrommler, Dudelsackspieler und Jodler erprobt traditionelle Musik in neuen, unerhörten Zusammenhängen.
Gerhard Ernst. Das Ensemblemitglied der Volksoper Wien über sein Ankommen im Musiktheater, das Geschenk der Stimme und seine nicht unumstrittene Rolle als rustikaler Werbe-Fleischer Hofstätter.

Malerei:
Moni K. Huber. Ein Gespräch über persönliche Entwicklungen, Computerarbeiten in der Malerei und den Körper als Maß der Dinge.

Theatermacher:
Bruno Max. Liebling des Publikums und Stiefkind der Kulturförderung. Wie es der Prinzipal trotzdem schafft, ein Theater-Imperium aufzubauen.
Oliver Karbus. Der Regisseur, Autor und Übersetzer über Theater im Allgemeinen, Shakespeare im Besonderen, über Sprache und Poesie und über die Sinnlichkeit und Spiritualität der Kunst.
Hans-Peter Metzler. Der Präsident der Bregenzer Seefestspiele denkt mit kaufmännischem Gespür über die Zukunft analoger Kunstformen und Großveranstaltungen nach.

Unternehmen:
Friedrich Otto Schmidt. Das Traditionsunternehmen hat gemeinsam mit Adolf Loos die Wiener Avantgarde gestaltet. Bis heute ist von diesem Glanz nichts verloren gegangen. Eine Innenansicht.
Manfred Saller. Der Baumchirurg erzählt über die bahnbrechenden Technologien seines internationalen Unternehmens, über prominente Baumpatienten und wie man einen Wald pflanzt.

Die Macher

Das Team von PORTRAIT wagt sich mit frischem Enthusiasmus und unverhohlener Freude am Gespräch an ein neues österreichisches Kulturmagazin. Das Viererteam kommt aus Theater, Journalismus, Wirtschaft und Fotografie. „Wir haben Interviews immer sehr geliebt,“ erzählt die Mit-Herausgeberin Gudrun Tielsch. „Und es gab auf dem österreichischen Markt einfach kein Kulturmagazin, das sich den schöpferischen Diskurs zum Thema macht. Also haben wir zur Selbsthilfe gegriffen. In unseren Interviews holen wir die Menschen, die den eigentlichen künstlerischen Prozess gestalten, gewissermaßen vor den Vorhang der Kultur-Institutionen. Es gibt ja einerseits ein starkes gesellschaftliches Verlangen nach Kreativität, andererseits werden die Künstler und Kulturschaffenden oft wieder nur auf ihre Erfolge und Meinungen reduziert. Uns dagegen interessiert die inspirierende Persönlichkeit des Einzelnen, die Kunst erst möglich macht.“

PORTRAIT erscheint vierteljährlich und ist in Trafiken, Bahnhofsbuchhandlungen und bei Morawa Buch und Medien erhältlich. Die nächste Ausgabe erscheint am 15. November 2014.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815491
 1092

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PORTRAIT. Das Magazin für Kunst, Kultur und Lebensweise.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Coco Collection launcht eigenes Magazin Breeze - Thema der ersten Ausgabe: Children of the SeaBild: Coco Collection launcht eigenes Magazin Breeze - Thema der ersten Ausgabe: Children of the Sea
Coco Collection launcht eigenes Magazin Breeze - Thema der ersten Ausgabe: Children of the Sea
Malediven, September 2015: Die Coco Collection verkündet die Veröffentlichung der ersten Ausgabe von Breeze – by Coco Collection, ihrem neuen Corporate Magazin. Es erscheint vierteljährlich und lässt anspruchsvolle Leser mehr über die Geschichte und Seele dieser traumhaften Inseln erfahren. Die erste Ausgabe ist eine Hommage an den Ozean und das Leben …
Bild: Sondermagazin zur Halle 14 in Leipzigs BaumwollspinnereiBild: Sondermagazin zur Halle 14 in Leipzigs Baumwollspinnerei
Sondermagazin zur Halle 14 in Leipzigs Baumwollspinnerei
… große Industriebrache mit vielfältigsten Ideen und Innovationen, mit Kunst und Kultur, mit Unermüdlichkeit und Zähigkeit zum Leben erweckt wird. Daher widmet sich das KM Magazin in einer Sonderausgabe diesem Projekt ausführlich – mit fachkundigen Texten und faszinierenden Bildern. Diese Ausgabe ist nicht nur einzig ein Portrait der Aktivitäten der HALLE …
Bild: Kulturjournalismus studieren an der UdK Berlin - Open Day für Studieninteressierte am 25. Mai 20Bild: Kulturjournalismus studieren an der UdK Berlin - Open Day für Studieninteressierte am 25. Mai 20
Kulturjournalismus studieren an der UdK Berlin - Open Day für Studieninteressierte am 25. Mai 20
Lust auf Journalismus und Leidenschaft für Kunst und Kultur? – Wer beides hat und es verbinden möchte, ist beim Studiengang Kulturjournalismus am Berlin Career College der Universität der Künste genau richtig! Für Freitag, den 25. Mai 2018, lädt der weiterbildende Masterstudiengang Kulturjournalismus zum diesjährigen Open Day ein. Studieninteressierte …
Bild: Vernissage im Hamburger ARCOTEL RubinBild: Vernissage im Hamburger ARCOTEL Rubin
Vernissage im Hamburger ARCOTEL Rubin
… ARCOTEL Rubin Hamburg mit einer Vernissage die Ausstellungen der italienischen Künstler Lucio Greco und Piero Strada. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur" im Hamburger ARCOTEL Rubin statt. Bei der gestrigen Vernissage wurden Skulpturen des Bildhauers Piero Strada und Bilder von Lucio Greco ausgestellt. Noch bis zum …
VOM NICHTS - Konzert in der Frankfurter Hochschule
VOM NICHTS - Konzert in der Frankfurter Hochschule
… November bewohnt die Komponistin ihr Künstler-Domizil in der Mainmetropole. Seit Jahren beschäftigt sich Belma Bešlic-Gál intensiv mit der kulturellen Problematik von Nachkriegsgesellschaften, Nihilismus, Futurismus, Weltraumforschung sowie der Manipulation von Zeitwahrnehmung in intermedialen Musikkonstellationen. Den Abschluss ihres Aufenthaltes …
Bild: Vernissage im Hamburger ARCOTEL RubinBild: Vernissage im Hamburger ARCOTEL Rubin
Vernissage im Hamburger ARCOTEL Rubin
… ARCOTEL Rubin Hamburg mit einer Vernissage die Ausstellungen der italienischen Künstler Lucio Greco und Piero Strada. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur" im Hamburger ARCOTEL Rubin statt. Bei der gestrigen Vernissage wurden Skulpturen des Bildhauers Piero Strada und Bilder von Lucio Greco ausgestellt. Noch bis zum …
Bild: Institut50plus - »Finnland im Portrait, Fakten und Hintergründe«Bild: Institut50plus - »Finnland im Portrait, Fakten und Hintergründe«
Institut50plus - »Finnland im Portrait, Fakten und Hintergründe«
… Finnlands. Die Beiträge ausgewiesener Experten informieren über Geschichte und Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft, Wirtschaft und Natur des Landes sowie über die finnische Lebensweise. Um Fakten und Hintergründe geht es auch, wenn das Institut50plus Fachstudienreisen nach Finnland durchführt. Spezialisiert hat sich das Instiut50plus unter anderem …
Bild: Carola Paschold - Kunst im RathausBild: Carola Paschold - Kunst im Rathaus
Carola Paschold - Kunst im Rathaus
… Ausschnitt unterschiedlicher Werkreihen: „Portrait XXL“ , „NY - I Love You“ und „Performance Or Life?“ Am Donnerstag, den 17. Mai 2018 um 12:30 - 13:00h lädt das Kulturamt ein: Mahlzeit - Kulturzeit Führung durch die Ausstellung mit der Künstlerin Carola Paschold. Wenn sich Menschen in Facebook, Twitter und Co. virtuell begegnen, ist das das Lebensgefühl …
Bild: Gratis-Online-Magazin für Literatur und Kultur aus dem Bergischen LandBild: Gratis-Online-Magazin für Literatur und Kultur aus dem Bergischen Land
Gratis-Online-Magazin für Literatur und Kultur aus dem Bergischen Land
Im Bergischen Land gibt es ein neues Magazin für Literatur und Kultur: „TALiteratur“ nennt sich das Projekt, das versuchen will, etwas im Tal der Wupper zu etablieren, das es so noch nicht gibt: Ein Magazin zur Förderung regionaler Literatur, in dem vor allem auch Nachwuchsautorinnen und -autoren die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Texte einem breiteren …
Portrait-Workshop in Hamburg
Portrait-Workshop in Hamburg
… individuelle Bildbesprechungen begleitet und findet in Form einer Mappe/eines Fotobuchs ihren Abschluss. Inhalte des Workshops: • Vortrag zum Thema mit Führung durch das Magazin (Fotoarchiv) von Dr. Gabriele Betancourt, Leiterin der Fotoabteilung des Museums für Kunst und Gewerbe • Theoretische und praktische Einführung zur themenspezifischen SW-Portrait-Fotografie • 2 …
Sie lesen gerade: PORTRAIT. Das Magazin für Kunst, Kultur und Lebensweise.