Da geht die Sonne auf. Das neue Sunday-Sideboard von Sudbrock macht in jeder Umgebung richtig gute Stimmung. Die effektvoll eingerahmten Fenster setzen besondere Wohnakzente. Der Clou: Die kleinen Showcases sind indirekt beleuchtet und können mittels Fernbedienung an- und ausgeschaltet werden. Feine Regalkreuze ermöglichen eine weitere Unterteilung. Hier finden Lieblings-gegenstände einen gebührenden Platz.
Das Möbelstück erhält dadurch ein originelles Detail, wirkt aber wegen seiner klaren Linien und geometrischen Formen dennoch harmonisch und leicht zugleich.
Wie alle Sudbrock Wohnsysteme funktioniert auch die Sunday-Linie nach dem Baukastenprinzip. Ob farbige Lacke oder Holzstruktur, Schubladen oder Türen – hier sind den individuellen Wünschen keine Grenzen gesetzt. Weitere Informationen unter www.sudbrock.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Unternehmen „Sudbrock GmbH Möbelwerk“ produziert hochwertige Wohnmöbel und Garderobensysteme, die sich durch ein zeitloses ästhetisches Design, durchdachte Funktion und individuelle Maßanfertigung auszeichnen. Der ostwestfälische Betrieb mit Sitz in Rietberg-Bokel wurde im Jahr 1922 gegründet. Seit 1988 übernimmt mit Johannes Sudbrock die dritte Generation Verantwortung im Unternehmen. Unter seiner Führung ist es gelungen, den Betrieb als Markenhersteller im Möbelsegment zu etablieren. Als Spezialist rund um die Holzverarbeitung hat sich das Unternehmen vor allem mit seiner besonderen Furnierkompetenz einen Namen gemacht. Um eine erstklassige Qualität zu gewährleisten, wählt Geschäftsführer Johannes Sudbrock jeden Stamm der heimischen Hölzer persönlich aus. Nahezu alle verarbeiteten Holzarten kommen aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft. Das Unternehmen legt Wert auf einen sorgsamen Umgang mit der Ressource Holz: Vom Stamm bis zum kleinsten Holzspan wird der Rohstoff zu 100 Prozent genutzt. So finden sogar die Holzabfälle wertvolle Verwendung: Sie dienen im eigenen Wärmekraftwerk zur Energiegewinnung. Die 90 engagierten Mitarbeiter fertigen unter der Marke „Sudbrock“ ausschließlich Qualitätsmöbel mit dem Prädikat „Made in Germany“. Weitere Informationen unter www.sudbrock.de .
News-ID: 814597
198
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Farbakzente setzen mit dem neuen Sideboard von Sudbrock“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Sudbrock, Systemspezialist für individuelle Designmöbel mit über 90 Jahren Erfahrung im Möbel- und Garderobenbau, bietet als kompetenter Partner maßgeschneiderte Lösungen für den Objektausbau an. Der Name Sudbrock steht für ein frisches, modernes Design mit schlichter Formensprache ideal für die Umsetzung stylischer Raumkonzepte. Das umfangreiche Programm ist modular konfigurierbar und somit überaus flexibel und kombinationsfreudig, um individuelle Entwürfe zu realisieren. Mit dem fein abstimmbaren Höhen-, Breiten- und Tiefenrastersystem wird…
Ein Sideboard voller Kontraste: Das farblich abgesetzte, offene Fach bildet einen reizvollen Kontrapunkt zur geschlossenen Front und lockert sie optisch auf. Raffiniert: Durch die Abschrägung der filigranen Fachkante entsteht ein kunstvolles Fugenspiel. Dank handwerklicher Meisterarbeit ist das Fach exakt auf Gehrung gefertigt.
Kreative Einrichter konfigurieren ihr Cubo Sideboard selbst. Ganz nach dem Baukastenprinzip lassen sich Türen, Schubkästen oder Klappen frei wählen und mit offenen Fächern kombinieren. Und auch bei der Farbwahl bleibt…
Formen, Farben und Hölzer nach dem Baukastenprinzip
Wie ein Spiel der Kontraste präsentiert sich das neue Sideboard aus der Wohnserie Cubo von Sudbrock. Die Kombinationsmöglichkeiten von verschiedenen Formen, Farben und Materialien sind so vielfältig wie nie zuvor und garantieren eine spannende Frontoptik. Kühler blütenweißer Hochglanzlack gepaart mit …
… edlem Echtholzfurnier.
Das Programm steht für kompakte, starke Einzelmöbel, die am besten als Solitäre wirken. Zum Einsatz kommen sie im Wohn- und Esszimmer als Kommode, Sideboard, Bücher- und Regalschrank, aber auch in der Küche als Anrichte und Buffetschrank.
Goya ist in vielen Varianten und Ausführungen erhältlich, beispielsweise als Standversion, …
… eines Möbels die „Tiefe“ nur eine Nebenrolle gespielt, so rückt sie nun gemeinsam mit der „Fläche“ in den Mittelpunkt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Sideboard, das mit Gegensätzen spielt. Geschlossene und offene Elemente, großzügige Flächen und kleine Nischen, Licht und Schatten wechseln sich ab. Ein spannendes Möbel mit vielen Facetten, das …
Das neue Sideboard der Cut-Y-Serie kann sich nun mit einer begehrten Auszeichnung schmücken: Für seine herausragende Designqualität wurde ihm vor kurzem der renommierte red dot award 2013 verliehen. Zu Recht, denn dieses verspielte und gleichzeitig sachliche Solitär ist in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Die Nischen der abgeschrägten Korpusmodule bilden …
… Büroalltag zu verbinden. Die OfficeLine präsentiert sich mit neuen, raffinierten Schreibtisch-Varianten. So schafft zum Beispiel die verwinkelte Tischlösung mit integriertem Sideboard zusätzliche Ablagefläche und nützlichen Stauraum. Alternativ stehen zahlreiche andere Anbauvarianten der Korpusse zur Auswahl. Komponenten wie Türen, Schubläden, Klappen, …
Leicht und luftig schwebt das Sideboard Game von Sudbrock an der Wand. Der neue Holzton Eiche milk im Mix mit steingrauen Lackelementen setzt helle, nordische Akzente. Dank eines aufwendigen Verfahrens erhält das Holz ein besonderes schützendes, seidenmattes Lack-Finish, das ihm eine sehr natürliche Haptik mit exzellenter Tiefenwirkung verleiht.
Zum …
… oder 45 Grad erhältlich und können sowohl miteinander als auch mit allen Cubo-Modulen kombiniert werden. Elegant verbinden die schrägen Elemente verschiedene Korpusse und lassen so Wohnwände, Sideboards, und Co. schwungvoll in die Höhe steigen oder abfallen.
Vor allem wenn es darum geht, Räume mit Dachschrägen zu gestalten, bietet das neue System viel …
Von der kleinen Tischlerei zum modernen Möbelunternehmen
Rietberg-Bokel. Vor Kurzem feierte das Sudbrock Möbelwerk seinen 90-jährigen Geburtstag. Der ostwestfälische Betrieb mit heutigem Sitz in Rietberg blickt auf ereignisreiche Jahre zurück: Ein Weltkrieg, mehrere Rezessionen und das Wirtschaftswunder haben das traditionsreiche Familienunternehmen …
… erzeugen.
Besonders raffiniert sind die „über Eck“ farblich abgesetzten Elemente wie Schubkästen oder Klappen. Fronten, Korpusseiten und Abdeckblätter setzen so gemeinsam reizvolle Farbakzente. Zur Auswahl stehen als Basis- und Akzentfarben terra, blütenweiß, superlemon, laguna, orientrot oder mit Echtholz furniert in Ethno Eiche. Klappen und Schubfächer …
… ein flaches Regal aufgebaut und schafft mit ihrem Innenraum eine zusätzliche Ablagefläche oder - mit Schubladen ausgestattet – eine Aufräummöglichkeit für die Schreibutensilien. Im Sideboard findet sich reichlich Stauraum für Ordner, Zeitschriften und Kopierpapier. Außerdem lassen sich dort optimal Drucker, Scanner und Co. bis zum nächsten Einsatz parken. …
Sie lesen gerade: Farbakzente setzen mit dem neuen Sideboard von Sudbrock