(openPR) Der internationale Lotterieschein-Kurierservice PlayHugeLottos.com bietet seinen Kunden im Vorfeld des Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi ein Gewinnspiel an, bei dem die Teilnehmer eine exklusive VIP-Reise für 2 Personen zum Formel-1-Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewinnen können. Das Gewinnspiel startete am 01. September und läuft bis zum 30. September. Der Gewinner wird am 03. Oktober 2014 ermittelt.
PlayHugeLottos.com veranstaltet seit acht Jahren jährlich Gewinnspiele mit Reisen zu prestigeträchtigen Formel-1-Rennen wie Monaco oder Abu Dhabi. An diesen Wochenenden soll den Gewinnern die Möglichkeit geboten werden, den Lifestyle und Glamour eines Lebens als Millionär kennenzulernen.
Fernando Da Cunha hat das Abu Dhabi-Grand-Prix-Gewinnspiel 2010 gewonnen. „Das war ein atemberaubender Trip, den wir nie vergessen werden. Von dem Nervenkitzel der Formula Rossa Achterbahn in der Ferrari World über den grandiosen Sound der Formel-1-Rennwagen im Yas Marina Circuit bis hin zu den spektakulären Live-Konzerten nach dem Rennen. Was für ein Erlebnis!”
Der Gewinner des diesjährigen Formel-1-Gewinnspiels wird mit einer Begleitperson nach Abu Dhabi fliegen und dort vier Nächte mit Frühstück im Rotana Yas Island Hotel verbringen. Während des Formel-1-Rennens werden sie das Geschehen in den F1 Paddock Club Suites verfolgen können, mit Essen und Drinks an der Bar, inklusive Champagner und mit einem einmaligen Blick auf die Boxengasse. Zum VIP-Paket gehören zudem Eintrittskarten für die Ferrari World. Auch die zum Rahmenprogramm gehörenden Konzerte nach dem Rennen stehen den Teilnehmern offen.
Mit den VIP-Eintrittskarten haben der Gewinner und seine Begleitung sowohl am Tag des Qualifyings als auch des Rennens Zugang zur Boxengasse. Die Kosten für die Flüge, Unterkunft sowie alle Eintrittskarten werden von PlayHugeLottos.com übernommen. Zudem kümmert sich ein PlayHugeLottos.com-Team während des gesamten Wochenendes um das Wohlergehen des Gewinners, damit er sich an diesen Tagen wie ein Millionär fühlen kann.








