(openPR) Pflegende Angehörige wissen oftmals nicht, dass die Pflegeversicherung zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten für den Besuch von Tagespflegeeinrichtungen bereithält.
Mit den beiden Altentagespflegestätten bietet die AABK in Düsseldorf Erkrankten mit somatischen Pflegeproblemen und demenziell Erkrankten unterschiedlichster Genese und Schweregrade ein pflegerisches Hilfesystem. Besucher/innen werden hier an bis zu 365 Tagen im Jahr betreut. Die Tagesstätten leisten eine aktivierende und den Tag strukturierende Hilfestellung. Neben verschiedensten Angeboten wie z.B. Kochen, Handarbeiten, Singen, Malen, Spaziergänge, Ausflüge etc. wird auch die persönliche Beratung und Angehörigenarbeit zum Wohlbefinden der Besucher beitragen. In den ansprechenden alten- und rollstuhlgerechten Räumlichkeiten der Tagesstätten erwartet die Besucher eine individuelle Betreuung durch ein kompetentes Pflegeteam.
Am 10. September 2014 öffnet die Altentagespflegestätte auf der Aachener Str. 81a in Bilk in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr ihre Pforte für interessierte Angehörige, Pflegebedürftige, gesetzliche Betreuer und das Fachpublikum.
Pflegedienstleiter Jürgen Hanskötter informiert die Besucher bei einem Rundgang durch die gerade frisch renovierten Räumlichkeiten über die attraktive Versorgungsperspektive einer aktivierenden Tagespflege, wenn die ambulante Pflege alleine nicht mehr ausreicht und eine Heimaufnahme vermieden werden soll. Um 13:00 Uhr referiert Herr Hanskötter zu dem Thema: „Das Angebot der Tagespflege - Teilstationäre Altenhilfe – Konzeption, Vorteile und Finanzierung “. Im Anschluss hieran referiert Andrea Schultz (Betriebswirtin für soziale Einrichtungen -TÜV-, Qualitätsmanagementbeauftragte -TÜV- über „Möglichkeiten der ambulanten Versorgung – in Kooperation auch mit anderen Pflegediensten , Finanzierungsmöglichkeiten“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am 17. September 2014 findet die gleiche Veranstaltung ebenfalls von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Altentagespflegestätte auf der Niederrheinstr. 23 in Stockum statt.
Weiter Informationen zu den AABK Altentagespflegestätten erhalten Sie unter www.aabk.de.