openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'RE03 Windenergie Finnland' geschlossen

Bild: 'RE03 Windenergie Finnland' geschlossen
www.reconcept.de
www.reconcept.de

(openPR) „Ein Jahr voller interner Umstrukturierungen, Regulierungen von außen und Erschließung neuer Märkte liegt nun erfolgreich hinter uns“, so Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Unternehmensgruppe. „'RE03 Windenergie Finnland', mit einem Fondsvolumen von 15,6 Millionen Euro, konnte erfolgreich im Juni diesen Jahres geschlossen werden. Wir sind mit dem Projekt in ein für uns neues Feld gestoßen und konnten einen institutionellen Co-Investor für den Windpark Ylivieska Pajukoski gewinnen. Das Nachfolge-Beteiligungsangebot 'RE06 Windenergie Finnland', auf dessen Freigabe wir von der BaFin hoffen, wird auf den Weg gebracht, und die Zulassung zur Kapitalverwaltungsgesellschaft ist eingereicht. Wir sind für die Zukunft bestens gerüstet und blicken äußerst positiv in die Zukunft!“



Die reconcept konnte das Beteiligungsangebot 'RE03 Windenergie Finnland' bereits im Juni diesen Jahres mit Hilfe vieler Vertriebspartner erfolgreich platzieren. Karsten Reetz: „Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen all unserer Anleger sowie der Mithilfe unserer Vertriebspartner, mit denen gemeinsam es nur möglich war, 'RE03 Windenergie Finnland' erfolgreich an den Start zu führen.“

Der Fonds investiert in den Windpark Pajukoski im windreichen Finnland. Der Windpark in der mittelfinnischen Region Ylivieska, 40 km östlich vom Bottnischen Meerbusen gelegen, geht ab dem 2. Quartal 2015 mit insgesamt 9 Vestas Windenergieanlagen V126-3.3 MW und einer Gesamtleistung von ca. 30 MW, mit einer Nabenhöhe von 137 Metern ans finnische Netz und speist grünen Strom ein. Damit sind die attraktiven Einspeisevergütungen sowie der zusätzliche Early-Bird-Bonus, der vom finnischen Staat garantiert wird, gesichert.

reconcept schließt erfolgreich Deal mit Taaleritehdas - Gesamtinvestitionsvolumen von 42 Millionen Euro

Im Rahmen der Umsetzung des Windparks Pajukoski konnte die reconcept erstmalig einen institutionellen Investor finden und kann den Windpark erfolgreich umsetzen. Für die reconcept ist das institutionelle Investorengeschäft ein Novum. Für den Kauf des Windparks Ylivieska Pajukoski, bei dem 9 Windenergieanlagen errichtet werden sollen, musste ein Co-Investor gefunden werden. Die reconcept hat mit dem finnischen Investmenthaus Taaleritehdas einen Partner gefunden, der sich an dem Windpark Ylivieska Pajukoski beteiligt. Der Deal mit Taaleritehdas umfasst sieben Windenergieanlagen. Der Co-Investor für den Windpark Ylivieska Pajukoski initiiert selbst Fonds in Finnland im Bereich der Erneuerbaren Energien und ist darauf bedacht, die eigene finnische Wirtschaft zu fördern und die Erneuerbaren Energien auszubauen. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Taaleritehdas-Deals beträgt 42 Millionen Euro.

Karsten Reetz freut sich: „Mit dem Konstrukt, einen institutionellen Investor an Bord zu holen, bieten wir unseren Anlegern eine zusätzliche Sicherheit und konnten das Beteiligungangebot noch vor Zeichnungsfrist erfolgreich platzieren. Das nächste finnische Projekt wird im Spätsommer an den Start gehen.“ reconcept setzt beim Windpark Ylivieska Pajukoski wieder auf die Qualität des Weltmarktführers Vestas. Die 9 Vestas Windenergieanlagen V126-3.3 MW sind bereits bestellt und die Erdarbeiten starten im September. Eine Inbetriebnahme des Parks ist ab dem 2. Quartal 2015 geplant. Karsten Reetz: "Wir freuen uns, fast alles mit einheimischen Firmen realisieren zu können."


Dies ist eine Aussendung der reconcept GmbH, ausgeführt durch die epk media GmbH & Co. KG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813886
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'RE03 Windenergie Finnland' geschlossen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von reconcept

Bild: Windenergiefonds: Exklusivitätsvereinbarung zur Übernahme abgeschlossenBild: Windenergiefonds: Exklusivitätsvereinbarung zur Übernahme abgeschlossen
Windenergiefonds: Exklusivitätsvereinbarung zur Übernahme abgeschlossen
Exklusivitätsvereinbarung zur Übernahme des ersten Windparks bestätigt die prospektgemäße Ausschüttung des Windenergiefonds "RE02 Windenergie Deutschland" Hamburg (opm) - Für den Windenergiefonds "RE02 Windenergie Deutschland" konnte jüngst eine Exklusivitätsvereinbarung zur Übernahme des ersten Windparks abgeschlossen werden. Dabei handelt es sich um zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V90 mit jeweils 2,0 MW Leistung, die südlich von Berlin errichtet werden. Vestas hat bereits 2.800 Exemplare dieses Modells erstellt, das für seine hohe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vertriebsstart für den Fonds "RE03 Windenergie Finnland"Bild: Vertriebsstart für den Fonds "RE03 Windenergie Finnland"
Vertriebsstart für den Fonds "RE03 Windenergie Finnland"
Vertriebsstart für den Fonds "RE03 Windenergie Finnland" Hamburg (opm) - Mit „RE03 Windenergie Finnland“ legt die reconcept GmbH ein Beteiligungsangebot im windreichen Finnland auf. Finnland ist nicht nur das „Land der tausend Seen“. Es gehört heute zu den wohlhabendsten Volkswirtschaften innerhalb der EU und verfügt durch seine topografische Beschaffenheit …
Bild: Vertriebsstart für das Beteiligungsangebot „RE06 Windenergie Finnland“Bild: Vertriebsstart für das Beteiligungsangebot „RE06 Windenergie Finnland“
Vertriebsstart für das Beteiligungsangebot „RE06 Windenergie Finnland“
Die reconcept knüpft an den erfolgreich platzierten Vorgängerfonds „RE03 Windenergie Finnland“ an und legt ein weiteres Windenergie-Beteiligungsangebot im windreichen Finnland auf. „Windenergie in Finnland boomt“, erklärt Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Unternehmensgruppe. „Der finnische Staat verfolgt das Ausbauziel, bis zum Jahr 2020 Anlagen …
Bild: Wirtschaftlichkeitserwartungen an den Ausbau der WindenergieBild: Wirtschaftlichkeitserwartungen an den Ausbau der Windenergie
Wirtschaftlichkeitserwartungen an den Ausbau der Windenergie
BWE Fachtagung Windenergie Finanzierung und Direktvermarktung Der Begriff der Komfortzone, der dieser Tage für die Windenergie Finanzierung verwendet wird, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass jedes Windenergieprojekt eine durchdachte und solide kalkulierte Windpark Finanzierung benötigt. Bei der Begeisterung über die langersehnten Flächenaus-weisungen …
PROKON ab 2012 auch in Finnland
PROKON ab 2012 auch in Finnland
… Bereich der Erneuerbaren Energien. Nach der Gründung des Projektierungsbüros in Danzig 2007 wird jetzt das zweite ausländische Büro im finnischen Vaasa eröffnet. Im Bereich Windenergie, dem Kerngeschäft des Unternehmens, betreibt PROKON aktuell 39 Windparks, wovon vor kurzem auch die ersten Projekte in Polen umgesetzt wurden. In Finnland betritt PROKON …
Bild: Grüne Zinsen mit Inflationsschutz:  RE15 EnergieZins 2025 neu auf innovestment.eu | Anlage ab 1.000 EuroBild: Grüne Zinsen mit Inflationsschutz:  RE15 EnergieZins 2025 neu auf innovestment.eu | Anlage ab 1.000 Euro
Grüne Zinsen mit Inflationsschutz: RE15 EnergieZins 2025 neu auf innovestment.eu | Anlage ab 1.000 Euro
… eingeworbene Kapital fließt in den Ausbau der reconcept Gruppe und in neue Erneuerbare-Energien-Projekte in den Kernmärkten Deutschland, Finnland und Kanada. Dazu gehören Windenergie, Wasserkraft- und Solarprojekte. In Kanada, wo reconcept seit sechs Jahren aktiv ist, sind das beispielsweise schwimmende Gezeitenströmungsanlagen. „FORCE 1“ gilt technologisch …
Bild: reconcept: KVG-Zulassung und Vertriebsstart des neuen BeteiligungsangebotsBild: reconcept: KVG-Zulassung und Vertriebsstart des neuen Beteiligungsangebots
reconcept: KVG-Zulassung und Vertriebsstart des neuen Beteiligungsangebots
… ab sofort als KVG für alle neuen Geschlossenen Investmentkommanditgesellschaften der reconcept Unternehmensgruppe. Das als sogenannter „Übergangsfonds“ konzipierte Beteiligungsangebot „RE03 Windenergie Finnland“ wird bereits von ihr als KVG verwaltet. Die kollektive Vermögensverwaltung umfasst dabei die Portfolioverwaltung, das Risiko- und Liquiditätsmanagement …
Bild: Deutschland ist bei Offshore-Windparks SchlusslichtBild: Deutschland ist bei Offshore-Windparks Schlusslicht
Deutschland ist bei Offshore-Windparks Schlusslicht
Bonn (Strom-Prinz.de) - Eigentlich ist Deutschland Windenergie-Weltmeister. Noch vor den USA, Spanien und Indien ist Deutschland der größte Nutzer von Windenergie zur Erzeugung von elektrischem Strom. Windenergie ist vor der Wasserkraft die bedeutendste erneuerbare Energiequelle in der Stromerzeugung. Bei installierten Offshore-Windkraftanlagen ist Deutschland …
Windenergie Finanzierung Onshore & Offshore - Projekte risikofrei realisieren
Windenergie Finanzierung Onshore & Offshore - Projekte risikofrei realisieren
BWE Marktübersicht spezial Windenergie Finanzierung – Onshore & Offshore Ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn zeigt - Deutschland ist nach wie vor am erfolgreichsten beim Aufbau der Windenergie an Land. Dies liegt nicht zuletzt an den günstigen Windenergie Finanzierungsmöglichkeiten. Die Windprojekt Finanzierung ist durch die Vielzahl der Projektbeteiligten …
Bild: Offshore Windenergie: Zwischen positiver Renditeerwartung und NetzausbauverzögerungBild: Offshore Windenergie: Zwischen positiver Renditeerwartung und Netzausbauverzögerung
Offshore Windenergie: Zwischen positiver Renditeerwartung und Netzausbauverzögerung
BWE Fachtagung Offshore Windenergie Finanzierung – Konzepte, Beteiligungsmöglichkeiten und Risikoallokation. Offshore Windenergie – ein aktuell attraktiver Markt. KfW Förderprogramm und EEG 2012 steigern die Investitions- und Ertragspotenziale der Offshore Windenergie. Um von der Vergütung profitieren zu können, müssen Projektierer eine erhebliche Vorfinanzierung …
Steigende Nachfrage bedingt stärkere Kundenorientierung
Steigende Nachfrage bedingt stärkere Kundenorientierung
Am 01. September 2008 eröffnete das finnische Unternehmen The Switch ein neues Vertriebsbüro in Hamburg. Aufgrund der starken Nachfrage aus Deutschland und weiteren Windenergie-Kernmärkten wird dies laut The Switch zu einer höheren Kundenbindung führen. The Switch, ein Hersteller von Generatoren und Umrichter für die Windindustrie, mit Hauptsitz in Helsinki-Vantaa, …
Sie lesen gerade: 'RE03 Windenergie Finnland' geschlossen