openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Generation Networking

22.08.201418:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Generation Networking

(openPR) Das Zeitalter der Generation Networking. Email, Facebook Twitter und Co. haben Kommunikationswege globalisiert. Ein Zeitalter der neuen Technologien, die Kommunikation einfacher und schneller machen soll. Doch wenn man die heutige Kommunikation genauer betrachtet, wirkt sie angestrengt. Fast schon überfordert mit der Auswahl der angebotenen Netzwerkmöglichkeiten. Zeit um die Vorteile all dieser Netzwerke ausführlicher zu studieren fehlt. In grosser Geschwindigkeit kommt ständig Neues hinzu. Und mittlerweile erwischt man sich selber dabei, in der Nutzung aller Möglichkeiten zu ertrinken. Schnell noch auf Facebook jemanden schreiben. Das Vergessene dann über Whats App hinterher senden. Den Link weiterleiten. Diesmal natürlich per Email. Bevor man dann zu guter letzt noch miteinander telefoniert.



Es ist die elektronische Kommunikationsvielfalt, die uns das Leben größtenteils erschwert. Die wenig Wertigkeit lebt und Geschwindigkeit liebt. Qualitätsverlust der Kommunikation, ständige Erreichbarkeit, elektronische Abhängigkeit und Stress mit mangelhaften Ergebnissen sind die Folgen. Und der Eindruck entsteht, dass elektronische Hilfsmittel zum Lebensmittelpunkt einer ganzen Generation geworden sind. Abschalten wird im wahrsten Sinne des Wortes, zur neuen Herausforderung des Menschen. Schnell wird der innovative Fortschritt zum Schuldigen unserer neuen Problematik erklärt. Und die Vorteile ausgeblendet. Dass der Mensch vielleicht aufgegeben hat diese Innovation bewusst zu nutzen und sie ihn dadurch unbewusst steuert, wird meist - wenn überhaupt - nur nebensächlich erwähnt. Doch wie entzieht man sich dem Social Media Hype, ohne in der Isolation zu landen?

Richtig dosiert und bewusst gesteuert, schafft Networking Mehrwerte, große Möglichkeiten und Entlastung. Ein vollständige Abstinenz muss und sollte deshalb auch nicht stattfinden. Vielmehr aber, dass erlernen des mehrwertorientierten Umgangs mit dem elektronischen Fortschritt. Der es einem ermöglicht, seine Vorteile für die eigenen Vorteile zu nutzen. Wir aber auch gleichzeitig dadurch Vorteile für andere erschaffen. In einer Zeit wo Anreden aus "hey", Zustimmungen aus "k" und lachen aus "lol" bestehen, ist es allerdings nicht so einfach für Menschen zurückzufinden zur werteorientierten Sprache. Die ein Zeitkiller im Geschwindigkeitsnetzwerk ist. Und doch ist es unumgänglich, wenn man Werte im Umgang mit Menschen leben und dadurch Emotionen bei Menschen erreichen möchte. Wertigkeit und Emotion sind dabei die beiden wichtigsten Hauptkriterien. Sie sind mitentscheidend dafür, dass Menschen Beziehungen eingehen. Alles, das sich für uns gut anfühlt, ist im Allgemeinen auch das, wonach wir suchen. Das akzeptieren und kaufen wir. Glücksgefühle die wir hierdurch entwickeln, entstehen nicht durch die Masse der Kontakte, Freunde und Follower. Sie entstehen durch die Art der Beziehung in der wir zueinander stehen. Um starke Beziehungen auf- und auszubauen, benötigen wir ein starkes Fundament. Werte kreieren solch ein Fundament.

- Vorurteilslosigkeit senkt den Beurteilungsdrang und steigert die Akzeptanz. Es wird eine objektive Annahme von Situationen und Menschen erreicht und die Kommunikation dadurch entspannt und qualitativ gesteigert.
- Durch Ehrlichkeit, die Verantwortung für unsere eigenen Handlungen und Einstellungen übernehmen. Und dadurch die Basis für Vertrauen und Zuverlässigkeit aufbauen.
- Durch Loyalität, einen Zusammenhalt bilden. Gemeinsame Ziele auch unter erschwerten Bedingungen nicht aus den Augen verlieren.
- Und durch Respekt, niemanden höher oder niedriger in seiner Wertigkeit als Mensch stellen. Und dieses Wertigkeitsgefühl im täglichen Umgang miteinander auch übermitteln.

Sollten diese Werte fehlen, steht der Netzwerkauf- und Ausbau auf wackligen Boden. Der schnell unter den täglichen Herausforderungen einbricht. Indem wir lernen, wieder mehr Fokus auf den Umgang miteinander zu legen, steigt die Qualität des Networkings und die Möglichkeiten die damit kommen. Stress, Überforderung und der Drang nach ständiger Erreichbarkeit werden sich reduzieren.

Mehrwert-Networking, heißt die neue Art des Networkings. Sie schafft es, diesen wertvollen innovativen Fortschritt mit menschlichen Wertigkeiten, bewusster Wahrnehmung und Handlung zu verbinden. Ihn zu nutzen, ohne ihn zu verurteilen. Durch diese Art der Kommunikation und Vernetzung können Menschen Potenziale und Talente zeigen und vermitteln. Aber auch gemeinsam finden und nutzen. Mehrwert-Networking baut sich auf dem Verständnis füreinander auf. Es verbessert die Kommunikation untereinander, baut Beziehungen zu Kontakten auf und pflegt diese. Es ermöglicht aber auch eine Vernetzung innerhalb des Netzwerkes, sinngemäß.
Menschen, aber auch Unternehmen die diese Art des Mehrwert-Networkings leben, können grosse Erfolge damit erzielen. Nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch außerhalb. Eine balancierte und situationsgerechte Kommunikation, einen stärkeren Zusammenhalt, Raum für innovative Ideen, gemeinsame Lösungswege, bessere Nutzung und Förderung von Potenzialen und Stressreduktion können dadurch einfacher erreicht werden. Selbst wirtschaftliche Herausforderungen, werden durch die gemeinsame Bewältigung zu neuen Chancen.

Die Generation Networking, eine Generation die gelernt hat zu bewerten und verlernt hat wertzuschätzen. Mit dem Mehrwert-Networking können wir Networking wieder zu dem werden lassen, das es eigentlich ist. Ein wertvolles Tool, das uns stärker miteinander verbindet und uns, anderen, unseren Kontakten und Beziehungen die Türen für gemeinsame ungeahnte Möglichkeiten öffnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812242
 849

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Generation Networking“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniela Hoeche

Geschäftsführer-Spagat
Geschäftsführer-Spagat
Geschäftsführer durchlaufen keine speziellen Studiengänge, wo ihnen Diplome der Geschäftsführung ausgehändigt werden. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Studienrichtungen - meist namhafter Universitäten - zur Führungsposition. Dort treffen sie oftmals schnell auf Herausforderungen, die sie mit dem gelehrten Wissen der Universitäten nur schwer bewältigen können. Geschäfte werden mit und für Menschen gemacht. Die Situationen und Herausforderungen mit denen sie dadurch täglich konfrontiert werden, sind sehr emotional getrieben. Genaue Zukunf…
Bild: Ein “Seelenstrip” auf 183 SeitenBild: Ein “Seelenstrip” auf 183 Seiten
Ein “Seelenstrip” auf 183 Seiten
Daniela Hoeche, eine junge Schriftstellerin, schafft es mit Ihren Buch „Soulstrip“ als deutsche in die book review section der Hunffington Post. Die Zeitschrift, mit monatlich bis zu 60 Millionen Lesern, bezeichnet das Buch „Soulstrip“ als ein Meisterwerk und vergleicht die junge Schriftstellerin nicht nur mit großen Namen wie Maya Angelou, Emily Dickinson oder Kahlil Gibran sondern sieht Daniela Hoeche auch als eine wichtige Stimme für ein neues Jahrhundert der kreativen Literatur. Das Buch, eine Kollektion inspirierender Gedanken die uns da…
07.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell komplettiert sein Angebot an Open Networking Switches für moderne RechenzentrenBild: Dell komplettiert sein Angebot an Open Networking Switches für moderne Rechenzentren
Dell komplettiert sein Angebot an Open Networking Switches für moderne Rechenzentren
… Palette der unterstützten Datendurchsätze von 1 bis 100GbE bietet hohe Flexibilität und Investitionssicherheit. Open Networking im Software-definierten Zeitalter Die neueste Generation von Switches unterstreicht das Engagement von Dell für kundenorientierte, offene Architekturen jenseits proprietärer Stacks. Die neuen Switches unterstützen das Open …
Die Eventreihe „Hauptstadtlounge“ 3rd Edition im Hotel Berlin, Berlin – 19. Januar 2017 um 19 Uhr
Die Eventreihe „Hauptstadtlounge“ 3rd Edition im Hotel Berlin, Berlin – 19. Januar 2017 um 19 Uhr
Generation Craft: vom großen Wunsch in unserer digitalen Welt, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen Hamburg, Januar 2017 Hauptstadtlounge 3rd Edition – die Eventreihe des Hotel Berlin, Berlin geht in die dritte Runde. Das einzigartige Konzept verbindet Kunst, Lifestyle und Networking miteinander und bietet Berlin somit eine außergewöhnliche Plattform …
IDC gewinnt Dan Bieler als Telco-Experten
IDC gewinnt Dan Bieler als Telco-Experten
… einen Telco-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung und verfügt nunmehr über etwa 200 Industrieanalysten in EMEA. Primär wird sich Dan Bieler auf die Themenbereiche Next Generation Networks (NGN), Multimediale Konvergenz sowie Web 2.0 in Europa konzentrieren. Ab sofort ist Dan Bieler für das IDC European Telecommunications & Networking Team tätig. …
Bild: Dell treibt Open-Networking-Initiative voran und kooperiert mit Big Switch NetworksBild: Dell treibt Open-Networking-Initiative voran und kooperiert mit Big Switch Networks
Dell treibt Open-Networking-Initiative voran und kooperiert mit Big Switch Networks
… Anpassung von Netzwerkdiensten und -performance. Auf Basis ihres strategischen Abkommens stellen Dell und Big Switch Networks nun SDN-Lösungen der nächsten Generation bereit und füllen damit eine kritische Lücke bei der Realisierung des Software-definierten Rechenzentrums. Dell bietet in seinem Networking-Ethernet-Switching-Portfolio künftig Switch …
Controlware lädt ein: IT-Forum „Security und Networking in virtuellen Infrastrukturen“,17. Juni, Saarbrücken
Controlware lädt ein: IT-Forum „Security und Networking in virtuellen Infrastrukturen“,17. Juni, Saarbrücken
… VMware vSphere 4 Umgebungen mit dem Cisco Nexus 1000 V wird anhand einer Live-Demo gezeigt. Die Teilnehmer erfahren dabei, welche Möglichkeiten sich für das Next Generation Data Center ergeben und worauf beim Einsatz der Lösung zu achten ist. - Controlware Experten aus den Bereichen Virtualisierung und Security berichten über tragfähige Konzepte zur …
Bild: HP Networking bei Atlantik SystemeBild: HP Networking bei Atlantik Systeme
HP Networking bei Atlantik Systeme
… HP Networking in unser Produktportfolio entschieden.", erläutert Ottmar Flach, Geschäftsführer der Atlantik Systeme GmbH. "Durch dieses erweiterte Netzwerkportfolio der nächsten Generation, mit einer modernen, auf offenen Standards basierenden Architektur, können wir unseren Kunden flexiblere und stabilere Netzwerklösungen bieten.“ Schon jetzt finden …
Next Generation Social Networking - ZYB übernimmt Imity
Next Generation Social Networking - ZYB übernimmt Imity
… auf ihrem Mobiltelefon. Mit dem Erweb von Imity erhalten die Nutzer des ZYB Adressbuchs die Möglichkeit, ihre mobilen Kontakte mit Social Networking-Funktionen der nächsten Generation zu verknüpfen. Dank Bluetooth-Technologie können die Anwender sehen, an welchem Ort sich ihre Kontakte, mit denen sie in der Online-Welt kommunizieren, gerade befinden. …
MIPS Technologies lizensiert Prozessor IP an IC Plus
MIPS Technologies lizensiert Prozessor IP an IC Plus
… an IC Plus, einen Anbieter von ICs (Integrated Circuits) für Kommunikation und Networking. Die taiwanesische IC Plus plant den Einsatz der Cores in seiner nächsten Generation von Networking Geräten für das digitale Heim. „Die Prozessoren von MIPS Technologies bieten eine ideale Balance aus Preis, Leistung und Durchsatz und zugleich technische Voraussetzungen …
Wind River CGL für UltraSPARC T2
Wind River CGL für UltraSPARC T2
… River erhalten die Hersteller von Networking-Komponenten eine voll integrierte, getestete Lösung für die Entwicklung und den Betrieb hochleistungsfähiger Netzwerk-Anwendungen der nächsten Generation. Suns Rackserver Netra und Suns ATCA-Blades dürften dann zu den ersten CMT-Systemen mit Wind River CGL am Markt gehören. Die Gemeinschaftslösung erschließt …
Cumulus Networks präsentiert die vierte Generation seiner modernen, offenen Netzwerksoftware
Cumulus Networks präsentiert die vierte Generation seiner modernen, offenen Netzwerksoftware
… Cumulus Linux 4.0 zu einer Software, die in puncto Zuverlässigkeit und Performance alle Vorgängerversionen in den Schatten stellt. Mit der nunmehr vierten Generation stellt Cumulus seinen Kunden einmal mehr ein Produkt zur Verfügung, das für die Bewältigung komplexer Networking-Herausforderungen in modernen Rechenzentren und Campus-Umgebungen konzipiert …
Sie lesen gerade: Generation Networking