openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online Monetarisierung: Strategien und Chancen

08.08.201412:29 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Online Monetarisierung: Strategien und Chancen
Quelle: pixabay.com
Quelle: pixabay.com

(openPR) Im Wettbewerb zwischen klassischen Onlinemedien, Blogs und mobilen Formaten stellt sich zunehmend die Frage nach zielführenden Monetarisierungsmodellen.

Wie können digitale Inhalte monetarisiert werden? Welche Strategien und Möglichkeiten gibt es, um das Bloggen für Kleinunternehmer lukrativ(er) werden zu lassen? Und wie bringt man im dicht bewaldeten Angebot aus Blogs und frei zugänglichen Inhalten den eigenen Content an die angepeilte Zielgruppe? Marquardt+Compagnie beschäftigen sich in diesem Monat mit dem Thema „Online Monetarisierung“. Ob Monetarisierung im mobilen Internet, App-Monetarisierung oder die Einbindung „klassischer“ Werbung auf einer Website: Nachdem das Konzept „Content für Lau“ erste Risse bekommen hat, scheint die Marschrichtung in der digitalen Welt eindeutig: Geldverdienen im Internet wird alltäglich.

Wo sich Ansprüche und das Nutzungsverhalten von Zielgruppen verändern, müssen erfolgsstrebende Anbieter nachliefern. Mittels Personalisierung auf mobilen Endgeräten, Multi-Screen-Lösungen, neuen Design- und Darstellungsmöglichkeiten und der Refinanzierung Werbung stehen Bloggern und Journalisten eine Reihe gewinnversprechender Werkzeuge zur Verfügung. Marquardt+Compagnie werden einige an ausgewählten Beispielen eingehend erläutern und dabei einen Leitfaden zur passgenauen Monetarisierungsstrategie entwerfen, um damit den Herausforderungen im Bereich Paid Content entgegenzutreten.

Im ersten Artikel zur Serie haben Marquardt+Compagnie neben einem ersten Überblick bereits einen Blick auf die Chancen im Bereich des mobilen Internets geworfen. Der Beitrag ist im Blog der Agentur zu finden.

http://www.marquardt-strategie.de/blog/online-monetarisierung-wie-monetarisiere-ich-digitale-inhalte/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810033
 927

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online Monetarisierung: Strategien und Chancen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marquardt+Compagnie

Unternehmenskultur und Guerillamarketing: Wie Werte im modernen Marketing zum Erfolg führen
Unternehmenskultur und Guerillamarketing: Wie Werte im modernen Marketing zum Erfolg führen
Im aktuellen Fachartikel zeigen Marquardt+Compagnie, weshalb unternehmerische Werte auch im modernen Marketing einen entscheidenden, gewinnverspechenden Unterschied ausmachen. Als Führer eines Unternehmens ist man Entscheidungsträger und Maßstab für sämtliche Bereiche, welche die Funktionen, den reibungslosen Ablauf sowie einen maximalen Erfolg des Betriebs garantieren sollen. Einen zentralen Punkt dabei nehmen Marketing und Werbung ein. So ist es unumgänglich, sich im Zuge eines zielführenden Marketingplans über Inhalte und Ausrichtung der …
And the Oscar goes to… Unternehmen gekonnt in Szene setzen
And the Oscar goes to… Unternehmen gekonnt in Szene setzen
Nicht nur die Stars auf dem roten Teppich in Los Angeles wissen um die Bedeutung des „perfekten Auftritts“. Auch für Unternehmen im dichter werdenden Wettbewerb wird es immer wichtiger, sich gekonnt in Szene zu setzen. Zu zeigen, wer man ist, was man kann und was man hat, wird zum strategischen Gewicht. Ein starkes Markenbild, welches Differenzierung schafft und im Bewusstsein der Kunden verbleibt, ist die Lösung. Marken machen Erfolge Ob ausgefallen bunt, skurril oder im schlichten Schwarzen: Bevor die goldenen „Academy Awards“ überreicht …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Videovalis stellt Regio-Content bei dmexco 2012 in den MittelpunktBild: Videovalis stellt Regio-Content bei dmexco 2012 in den Mittelpunkt
Videovalis stellt Regio-Content bei dmexco 2012 in den Mittelpunkt
… sind mit der digitalen Vernetzung verbunden? Welchen Einfluss hat das globale Geschehen auf die Agenda der lokalen Berichterstattung? Moderne Übertragungstechnik, Targetingmöglichkeiten, gezielte Monetarisierung und steigende Reichweiten sorgen für eine Konvergenz der Medien. Immer mehr User schauen Videos online, unabhängig von Zeit, Ort oder Gerät. …
Bild: Werbung mit Win-Win-Win-Effekt: Wie Integration Ads die lukrative Monetarisierung von Online-Games ermöglichenBild: Werbung mit Win-Win-Win-Effekt: Wie Integration Ads die lukrative Monetarisierung von Online-Games ermöglichen
Werbung mit Win-Win-Win-Effekt: Wie Integration Ads die lukrative Monetarisierung von Online-Games ermöglichen
Werbevermarktung ist neben Item-Sales eine der erfolgreichsten Strategien zur Monetarisierung von Online-Gaming-Angeboten. Mit seinen neuen interaktiven In-Game-Formaten (Integration Ads) geht der Spezialvermarkter im Gaming GAN Game Ad Net innovative Wege. Davon profitieren alle – Advertiser, Publisher und Spieler. Hamburg, den 18. Oktober 2011 – Free-to-Play …
plenigo & 3Q Medien: Monetarisierung nun auch für streambasierte Video-, TV- und Audio-Inhalte möglich
plenigo & 3Q Medien: Monetarisierung nun auch für streambasierte Video-, TV- und Audio-Inhalte möglich
plenigo kooperiert mit 3Q SDN: Monetarisierung nun auch für streambasierte Video-, TV- und Audio-Inhalte möglich Das Münchner Technologie Unternehmen plenigo, Anbieter der gleichnamigen E-Commerce Plattform zur Monetarisierung digitaler Inhalte, kündigt ab sofort die Kooperation mit dem Unternehmen 3Q Medien GmbH an. 3Q Medien ist ein deutscher CDN- …
plenigo @ World Publishing Expo 2014: Digitale Inhalte einfach und zeitsparend monetarisieren
plenigo @ World Publishing Expo 2014: Digitale Inhalte einfach und zeitsparend monetarisieren
… GmbH, ein Technologie Start-Up mit Sitz in München, zeigt zur diesjährigen World Publishing Expo (WAN-IFRA) in Amsterdam vom 12. - 15. Oktober, wie einfach die Monetarisierung von digitalen Inhalten für alle Publisher weltweit funktioniert. Die eigens für Medienhäuser, Verlage und Publisher aller Art entwickelte E-Commerce Plattform wird in Halle 9, …
Bild: YouTube-Monetarisierung: Was steckt dahinter?Bild: YouTube-Monetarisierung: Was steckt dahinter?
YouTube-Monetarisierung: Was steckt dahinter?
YouTube-Monetarisierung macht die Videoplattform für viele Vlogger und auch Werbetreibende attraktiv. Doch immer mehr Creator beschweren sich. Was also steckt hinter der Kontroverse? Erfahren Sie in diesem Blogpost der Online Marketing Factory mehr! Was bedeutet die Monetarisierung für YouTube-Creator? Viele Creator vermuten, dass der YouTube-Algorithmus …
Bild: Contentmonetarisierung fern linearer Grenzen: fünf Erfolgsfaktoren aus der PraxisBild: Contentmonetarisierung fern linearer Grenzen: fünf Erfolgsfaktoren aus der Praxis
Contentmonetarisierung fern linearer Grenzen: fünf Erfolgsfaktoren aus der Praxis
… Beispiel: Werbebudgets fließen zunehmend in die verschiedenen Online-Videokanäle, am klassischen TV-Markt vorbei. Die Menge an kostenfreien Online-Angeboten wirft die Frage nach der Monetarisierung auf. Vermarkter, Publisher und Agenturen, Brand Owner, Rechteinhaber und Netzbetreiber stehen vor großen Herausforderungen. Wo sind die Chancen und wo die …
Bild: arvato Systems zeigt Erfolgsfaktoren für effiziente Vermarktung von Mediencontent im Gratis-WebinarBild: arvato Systems zeigt Erfolgsfaktoren für effiziente Vermarktung von Mediencontent im Gratis-Webinar
arvato Systems zeigt Erfolgsfaktoren für effiziente Vermarktung von Mediencontent im Gratis-Webinar
Content-Monetarisierung fern linearer Grenzen in der Praxis • arvato Systems informiert über die Herausforderungen für Content-Anbieter und -Vermarkter im Streaming-Zeitalter • Webinar am 18.06.2015 macht Anforderungen und Lösungen für den Umgang mit Mediencontent, das Erschließen von Monetarisierungspotenzialen und Multi-Plattform-Management greifbar • …
Bild: Qeep gliedert Russland einBild: Qeep gliedert Russland ein
Qeep gliedert Russland ein
… ein Muss“ erklärt Christian Schulte, Mitbegründer und Geschäftsführer von BLUE LION mobile. „Wir sehen in der Region große Wachstumschancen und eine gute Infrastruktur für die Monetarisierung unserer App“. Mit der russischen Version steht Qeep nun rund 280 Millionen potentiellen neuen Usern offen - so viele Menschen sprechen weltweit Russisch. Mit rund …
Bild: ad pepper media International N.V. erwirbt Minderheitsbeteiligung an der Videovalis GmbHBild: ad pepper media International N.V. erwirbt Minderheitsbeteiligung an der Videovalis GmbH
ad pepper media International N.V. erwirbt Minderheitsbeteiligung an der Videovalis GmbH
… pepper media als Online-Marketing-Netzwerk in Kom-bination mit der herausragenden Content-Expertise von Videovalis, ermöglicht diese strategische Partnerschaft kundenseitig eine bessere Monetarisierung von Videoinhalten. „Diese Investition ist ein exzellenter strategischer Schritt, um unsere Position in diesem schnell wach-senden Segment des Online-Marketings …
Wie monetarisiere ich meinen Blog?
Wie monetarisiere ich meinen Blog?
Im aktuell erschienenen Artikel von Marquardt+Compagnie finden Leser Informationen rund um das Thema Content-Monetarisierung. Welche Möglichkeiten bieten sich Bloggern, sich vom gängigen „Content for free“-Modell zu lösen? Welche Voraussetzungen und Notwendigkeiten bedarf es, um die eigenen Inhalte kommerziell zu vermarkten und dadurch seine Bekanntheit …
Sie lesen gerade: Online Monetarisierung: Strategien und Chancen