openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sport- und Outdoormarken ohne schwungvolle Positionierung

07.08.201418:34 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Sport- und Outdoormarken ohne schwungvolle Positionierung

(openPR) Esslingen am Neckar, 07. August 2014 – Die Nachfrage nach Sportbekleidung nimmt mit steigendem Alter deutlich ab, während die Nachfrage nach Outdoorbekleidung zunimmt. Somit zeigen die Sportmarken im oberen Alterssegment und die Outdoormarken im unteren Segment Nachholbedarf. Zur Strategie „Beratung im Geschäft – Kauf im Internet“ tendieren etwa ein Viertel der Kunden.



Die Studie „Unternehmensprofile Sport- und Outdoorbekleidung 2014“ der Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools analysiert die internationalen Sport- und Outdoorbekleidungsmarken Adidas, Asics, Camel Active, Chiemsee, Fila, Gore-Tex, Jack Wolfskin, Nike, Puma, Reebok und Timberland auf ihre Kunden- und Kundenverhaltensstrukturen hin.

Die Nachfrage nach Sportbekleidung nimmt mit steigendem Alter deutlich ab, während die Nachfrage nach Outdoorbekleidung bei den untersuchten Marken steigt. Differenziert betrachtet zeigt sich, dass die Nachfrage bei den Sportmarken mit zunehmendem Alter unterschiedlich stark sinkt. Während bei Asics und Nike die Werte um zwei Drittel zurückgehen, sinken sie bei Adidas, Fila und Puma nur um etwa die Hälfte. Einzig Reebok hat durchgehend stabile Anteile in allen Altersgruppen. Das Durchschnittsalter der Kunden liegt bei den Marken Adidas, Fila und Puma bei etwa 40 Jahren. Die Kundschaft von Asics und Nike ist durchschnittlich etwa zwei Jahre jünger.

Der Outdoorbekleidungsmarkt zeigt konträre Tendenzen. Bei Camel Active, Gore-Tex und Jack Wolfskin steigt die Nachfrage mit zunehmendem Alter deutlich an, teilweise verdreifachen sich die Werte. Hier zeigen sich Timberland und Chiemsee über die Altersgruppen hinweg relativ stabil.

Während sich das Durchschnittsalter der untersuchten Marken erheblich unterscheidet, sind die Geschlechteranteile mehrheitlich ähnlich. Da auch hinsichtlich des Kundenverhaltens keine auffälligen Unterschiede zwischen den Kunden der analysierten Marken festzustellen sind, lassen sich die Markenpositionierungen der Bekleidungshersteller letztlich weitestgehend auf das unterschiedliche Durchschnittsalter der Kunden zurückführen. Hier besteht beträchtliches Differenzierungspotenzial.

Kunden von Sport- und Outdoorbekleidung kaufen am häufigsten im Fachgeschäft ein. Neben dem Einkauf im Kaufhaus wird auch gerne direkt im Shop der Modemarke selbst eingekauft. Factory Outlets, Versandhandel und Internet sind markenübergreifend etwa gleich beliebt.

Zur Strategie „Beratung im Geschäft – Kauf im Internet“ tendieren etwa ein Viertel der Kunden. Hier zeigen Kunden von Gore-Tex, Jack Wolfskin und Camel Active die größte Solidarität zum Ladengeschäft.

Über die Studie:
Die Studie "Unternehmensprofile Sport- und Outdoorbekleidung 2014" von research tools gibt auf 91 Seiten Einblick in Kundenstruktur und Kundenverhaltensstruktur der Sport- und Outdoorbekleidungsmarken Adidas, Asics, Camel Active, Chiemsee, Fila, Gore-Tex, Jack Wolfskin, Nike, Puma, Reebok und Timberland. Eine Analyse der Kunden nach Lebensphasen und Lebenszyklen werden durch Kundenprofile der Bekleidungsmarken ergänzt. In der abschließenden Korrespondenzanalyse werden die Positionierungen visualisiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 809788
 237

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sport- und Outdoormarken ohne schwungvolle Positionierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SPORT IQ gestartet: Neues Angebot unterstützt Athlet:innen beim Markenaufbau und SponsoringBild: SPORT IQ gestartet: Neues Angebot unterstützt Athlet:innen beim Markenaufbau und Sponsoring
SPORT IQ gestartet: Neues Angebot unterstützt Athlet:innen beim Markenaufbau und Sponsoring
… Marco Kehrenberg bringt dafür seine Erfahrungen aus Sport, Medien und Marketing ein – und stellt mit dem Modell DIE SPIELIDEE einen strukturierten Ansatz zur strategischen Positionierung von Athlet:innen vor. Worum es gehtViele Athlet:innen stehen vor denselben Fragen:– Wie werde ich für Sponsoren interessant, ohne mich zu verbiegen?– Was macht mich …
Bild: Deutschlands erster Online-Shoppingclub für Sport- und OutdoorprodukteBild: Deutschlands erster Online-Shoppingclub für Sport- und Outdoorprodukte
Deutschlands erster Online-Shoppingclub für Sport- und Outdoorprodukte
… Start-up-Unternehmen von Sportlern für Sportbegeisterte. Nach dem Motto „Sportmarken exklusiv shoppen“ verkauft der Online-Shoppingclub qualitativ hochwertige Produkte von führenden Sport- und Outdoormarken in wechselnden Aktionen mit bis zu 70% Rabatt. Das Angebot erstreckt sich dabei über Sportbekleidung, Sportgeräte bis hin zu Sporternährung. Damit …
Bild: SCHILLER POSITIONIERT DIE TRADITIONSMARKE ERIMA FÜR DIE ZUKUNFTBild: SCHILLER POSITIONIERT DIE TRADITIONSMARKE ERIMA FÜR DIE ZUKUNFT
SCHILLER POSITIONIERT DIE TRADITIONSMARKE ERIMA FÜR DIE ZUKUNFT
… Sportmarke ERIMA aufsetzt, beschreibt auch die erfolgreiche Zusammenarbeit des Qualitätsherstellers mit dem Pionier der systemorientierten Markenführung in der Repositionierung und einzigartigen Profilierung des Marken-Juwels. Die Grundlagen für die systemorientierte Markenführung mit dem SCHILLER Markenführungskonzept BRAND PROCESS ENGINEERING® wurden …
Mitgliederversammlung des Landessportbundes NRW in Bochum
Mitgliederversammlung des Landessportbundes NRW in Bochum
… nur noch fehle, sei eine langjährige, finanziell verlässliche Planungssicherheit für den LSB. Mit dem Leistungssportkonzept 2020 ist dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen eine klare Positionierung bei seiner Kernaufgabe „Leistungssport“ gelungen. Vernetzt und im Verbund mit allen beteiligten Partnern will der LSB NRW dazu beitragen, den Leistungssport …
Bild: 1 Jahr Fashion Outlet Montabaur - Geburtstagswochen vom 23. Juli – 06. AugustBild: 1 Jahr Fashion Outlet Montabaur - Geburtstagswochen vom 23. Juli – 06. August
1 Jahr Fashion Outlet Montabaur - Geburtstagswochen vom 23. Juli – 06. August
… mehr als 80 Marken inklusive der drei Gastronomen haben sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum ICE Bahnhof Montabaur innerhalb eines Jahres angesiedelt. Dazu zählen Sport- und Outdoormarken wie Nike, Asics und Columbia , Jeansmarken wie Levis, G-Star, Mustang und Diesel, gehobene Herrenausstatter wie Carl Gross und Bugatti, beliebte Trendmarken wie …
Lunatic Cams von LACD
Lunatic Cams von LACD
rgleich zu ähnlichen Artikeln anderer Hersteller bei hoher Qualität spricht für sich. Alle Produkte durchlaufen die jeweils vorgeschriebenen Test- und Zertifizierungsprozesse zur Zulassung und werden in Europa CE-zertifiziert. Get Gear vertreibt zusätzlich zur Marke LACD auch führende ausländische Outdoormarken (CAMP, CASSIN, EDELWEISS und SOTO).
Bild: Abenteuer Outdoor erleben - mit dem Taschenkaufhaus ab in die Natur und 50 hochwertige Preise gewinnenBild: Abenteuer Outdoor erleben - mit dem Taschenkaufhaus ab in die Natur und 50 hochwertige Preise gewinnen
Abenteuer Outdoor erleben - mit dem Taschenkaufhaus ab in die Natur und 50 hochwertige Preise gewinnen
… wichtig. Das Taschenkaufhaus stellt mit kompetenten Partnern tolle Produkte vor und verlost 50 Outdoorhighlights. Abenteuer Outdoor erleben In Zusammenarbeit mit den bekannten Outdoormarken Deuter, Jack Wolfskin, Ortlieb, Osprey, Tatonka, The North Face und Vaude stellt das Taschenkaufhaus sein aktuelles Sortiment an Trekkingrucksäcken, Wanderrucksäcken, …
Bild: Schöffel: Karoline Rettig übernimmt Leitung des MarketingBild: Schöffel: Karoline Rettig übernimmt Leitung des Marketing
Schöffel: Karoline Rettig übernimmt Leitung des Marketing
• Outdoor- und Skibekleidungshersteller treibt Positionierung der Marke weiter voran Schwabmünchen. 21. August 2017. Karoline Rettig ist neue Marketingleiterin des Outdoor- und Skibekleidungsherstellers Schöffel. In dieser Funktion wird sie die weitere Positionierung der Marke sowie die Konzeption und Umsetzung der Digital-Strategie im Bereich Marketing …
Bild: Cool Outdoor – Sport-& Outdoor-Wochen im McArthurGlen Designer Outlet RoermondBild: Cool Outdoor – Sport-& Outdoor-Wochen im McArthurGlen Designer Outlet Roermond
Cool Outdoor – Sport-& Outdoor-Wochen im McArthurGlen Designer Outlet Roermond
Sportlich und top gestylt in den Frühling starten – im Designer Outlet Roermond gibt’s vom 1. bis 26. Mai 2013 sagenhafte Extra-Rabatten auf zahlreiche Sport- und Outdoormarken. Viel zu lange hat der Winter nicht nur die Gemüter, sondern auch die Kleiderschränke getrübt. Damit ist nun endlich Schluss. Mit den steigenden Temperaturen steigt ebenfalls …
Bild: Management im Fitnessstudio – wissenschaftlich fundiert und praxisnahBild: Management im Fitnessstudio – wissenschaftlich fundiert und praxisnah
Management im Fitnessstudio – wissenschaftlich fundiert und praxisnah
… Römmelt stellen in ihrem Beitrag zur Markt- und Kundensegmentierung differenziertere Kundengruppen vor und leiten daraus praktische Hinweise für eine Erfolg versprechende Positionierung im Fitnessmarkt ab. Die Gruppen werden anhand ihrer Kernmerkmale beschrieben und ermöglichen so eine gezielte Positionierung im Markt. Der Schwerpunkt der strategischen …
Sie lesen gerade: Sport- und Outdoormarken ohne schwungvolle Positionierung