(openPR) Hainburg, 1. August 2014. Seit fünf Jahren dem Trend voraus, mit nachhaltig produzierten und zertifizierten Premium-Jeans für Damen. Im Jahr 2009 gründete die diplomierte Bekleidungsingenieurin und gelernte Schneiderin Selma Yasdut im hessischen Hainburg ein eigenes Unternehmen. Vorher hatte Yasdut in der Qualitätskontrolle eines Textilverarbeiters in Peking gearbeitet und dort die unwürdigen Arbeitsbedingungen erlebt. Sie kündigte und fasste den Beschluss, es besser zu machen. Mit ihrem eigenen Bio-Jeans-Label verbindet sie seitdem verantwortungsbewusste Produktion und umweltverträgliche Materialwahl mit aktuellem Style und hochwertigem Design – in der Marke SEY Organic Jeans.
Mit wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit wuchs in Deutschland der Bedarf nach fair und umweltschonend produzierter Mode. Wurden die Jeans von SEY anfangs nur in fünf Shops vertrieben, sind es mittlerweile 70 Geschäfte und zwei Versandhändler geworden. Besonders hilfreich war die Anfang 2014 erhaltene Zertifizierung nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS). Das Zertifikat belegt die Einhaltung höchster umwelttechnischer Anforderungen, darunter etwa die Verpflichtung zur Nutzung von mindestens 70 % biologisch erzeugter Naturfasern, der Verzicht auf Chlorbleichung oder Sandstrahlen und die Beschränkung auf Farbstoffe und andere Hilfsmittel, die toxikologischen und umweltrelevanten Kriterien genügen. Auch konnte SEY den Wasserverbrauch bei der Waschung von sonst üblichen mehr als 60 Litern auf zwei bis fünf Liter pro Hose reduzieren. „Das GOTS-Zertifikat hat unsere Glaubwürdigkeit noch einmal enorm erhöht“, sagt Selma Yasdut, „so haben wir den Einstieg bei strengen Öko-Versandhändlern wie Waschbär und Vivanda geschafft.“ Doch auch bei konventionellen Händlern, insbesondere kleineren und mittelständischen Unternehmen, regt sich ein Interesse an SEY-Jeans. „Wir erhalten Anfragen von Shops, die sich von großen Mono-Label-Stores abheben wollen und deshalb umstrukturieren“, erzählt die Firmengründerin.
Auch erfolgreiche Messeauftritte helfen bei der Promotion des Labels. Erstmals startete SEY zu Beginn 2014 bei der Ethical Fashion Show der Berlin Fashion Week, sowie bei einer Salonshow im Hotel Adlon. „Sowohl die Quantität als auch die Qualität der eco-fashion-interessierten Besucher in Berlin steigen von Saison zu Saison“, so Selma Yasdut, „Und dank der technischen Entwicklungen können wir mittlerweile immer mehr Trends zeitgleich mit den konventionellen Messen zeigen“. So präsentierte SEY als einer von wenigen Herstellern erstmals auch eine schwarze Jeans mit GOTS-Zertifikat.
Weitere Produktneuheiten werden aktuell auf der INNATEX, der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien in Hofheim-Wallau vom 2. bis 4. August, gezeigt. Dazu gehört unter anderem auch eine Skinny-Jeans aus Power-Stretch in sechs verschiedenen Waschungen und fünf pigmentgefärbten Sommertönen 2015. Besonders gut kamen seit Beginn der Vororder-Saison die Waschungen Patched Blue und Mesh-Laser, sowie die Farben Sea, Lilac und Orange an. Die Denimstoffe stammen aus der Türkei. Fertigung, Konfektion und Finishing finden in Polen statt. Fernziel von Selma Yasdut ist aber eine Verlagerung der kompletten Produktion nach Deutschland.
Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten
3.214 Zeichen (inkl. Leerzeichen)











