openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Alleingeburt" - Das neue Buch der Ärztin Sarah Schmid erklärt das Gebären ganz ohne fremde Hilfe

28.07.201412:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: "Alleingeburt" - Das neue Buch der Ärztin Sarah Schmid erklärt das Gebären ganz ohne fremde Hilfe
Alleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie (Cover)
Alleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie (Cover)

(openPR) Ein Kind bekommen, einfach so? Ohne Krankenhaus, Hebamme und Anleitung zum Pressen?
Das neue Buch "Alleingeburt" der Ärztin und vierfachen Mutter Sarah Schmid erklärt die Geburt ohne alles.

Wenn das Baby vor der Hebamme da war, sind die Beteiligten zumeist erleichtert, dass trotzdem alles gut ausgegangen ist. Aber wie verhält es sich mit jenen Frauen, die ihr Kind ganz bewusst bei einer sogenannten "Alleingeburt" auf die Welt bringen und auf Standardvorsorgen während der Schwangerschaft sowie eine (technische) Überwachung durch professionelle Geburtshelfer verzichten?



Sarah Schmid - Ärztin, Mutter von vier Kindern und überzeugte Alleingebärerin - erklärt, wie die Geburt in Eigenregie zu einem glücklichen Ereignis werden kann. Und sie gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um eine selbstverantwortete Schwangerschaft und Entbindung.

Darunter:

• Wodurch kann ich meine Gesundheit in der Schwangerschaft fördern?
• Wie bestimme ich die Kindslage selbst und wie kann ich sie optimieren?
• Weiß ich auch ohne Herztonkontrolle, ob es dem Baby gut geht?
• Welche Maßnahmen sind sinnvoll, wenn die Geburt ins Stocken gerät?
• Was tun, wenn die Nabelschnur bei der Geburt um den Hals gewickelt ist?
• Wie reagiere ich richtig, wenn das Fruchtwasser grün ist?
• Alleingeburt nach Kaiserschnitt oder bei Beckenendlage - geht das?
• Kann ich auch alleine gebären, wenn die Schwangerschaft zu früh endet?

In "Alleingeburt" vermittelt Sarah Schmid gesundes medizinisches Basiswissen und räumt gleichzeitig mit beängstigenden Geburtsmythen auf. Ihr Buch ist daher auch für all jene eine wertvolle Lektüre, die Schwangerschaft und Geburt im klassisch betreuten Umfeld planen oder selbst als GeburtshelferIn tätig sind.

Mit im Buch:

Zahlreiche Illustrationen zur besseren Verständlichkeit • Bebilderte Erlebnisberichte über die geplanten oder ungeplanten Alleingeburten von 30 Müttern • Tipps für die erste Zeit mit dem Neugeborenen

"Trau deinem Gefühl, sei egoistisch und frage 1000 Mal nach, wenn es um die Geburt deines Kindes geht. Gute Geburten gibt es nicht in der Schnäppchentheke, sondern das Beste ist gerade gut genug!" (Caroline, 37, Alleingeburt nach Kaiserschnitt)

"Gebären bedeutet, zur Frau werden und die brüllende Löwin in sich zu entdecken." (Beatrice, 36, zwei Alleingeburten)

"Eine Geburt gehört zum Leben dazu und ist nichts, was überwacht werden muss!" (Sarah, 32, drei Alleingeburten)

Über die Autorin: Sarah Schmid ist Ärztin und Mutter von vier Kindern. Drei davon kamen bei geplanten Allein­geburten zur Welt. Bereits seit Jahren ist sie auf verschiedene Weise zum Thema eigenverantwortliche Schwangerschaft und selbstständiges Gebären im Internet aktiv. Ihre Videos wurden millionenfach geklickt. Nun meldet sie sich mit einem brisanten Buch zu Wort. Denn noch nie war es so unüblich wie heute, Kinder ganz einfach so zu gebären und fremde HelferInnen absichtlich auszuladen.

"Alleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie" ist beim Salzburger Verlag edition riedenburg erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich (244 Seiten, Paperback, EUR 24,90 [D]; eBook EUR 22,90 [D]).

Leseprobe unter http://www.editionriedenburg.at/buecher/alleingeburt/index.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 807921
 901

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Alleingeburt" - Das neue Buch der Ärztin Sarah Schmid erklärt das Gebären ganz ohne fremde Hilfe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von edition riedenburg

Bild: Tierische Paartherapie durch Gewaltfreie Kommunikation: Was brauchst du in der Liebe?Bild: Tierische Paartherapie durch Gewaltfreie Kommunikation: Was brauchst du in der Liebe?
Tierische Paartherapie durch Gewaltfreie Kommunikation: Was brauchst du in der Liebe?
Bei den Tieren herrscht Beziehungsgewitter: Wie gut, dass zwei ausgewiesene GFK-Spezialistinnen - nämlich Mag. Hanna Grubhofer und Mag. Sigrun Eder - gemeinsam mit Giovanni Giraffe Licht ins Dunkel bringen und Gewaltfreie Kommunikation im lindgrünen „Was brauchst du in der Liebe?“ für alle zugänglich machen.  Doch erstmal heißt es, die Tiernamen zu verinnerlichen. Die sind nämlich gar nicht so leicht: * Gambino Gams und Gaggi Gams haben ein Thema mit der nachlässigen Pünktlichkeit, * Winnie (mit "ie" am Ende!) Wildkatze und Willy (mit "y"…
Bild: Die "Bertha Benz" Kinder-Biographie beleuchtet eine phantastische Frau: Die erste AutofahrerinBild: Die "Bertha Benz" Kinder-Biographie beleuchtet eine phantastische Frau: Die erste Autofahrerin
Die "Bertha Benz" Kinder-Biographie beleuchtet eine phantastische Frau: Die erste Autofahrerin
Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie das Auto erfunden wurde? Dann ist „Bertha Benz – Die erste Autofahrerin“ genau das Richtige für dich. Dieses bunt illustrierte Buch ist die perfekte Lektüre für alle wissbegierigen Kinder ab acht Jahren, die mehr über die Geschichte der ersten Autofahrerin und Mit-Erfinderin des Automobils lernen wollen. Zu Berthas Geburt meinte ihr Vater enttäuscht: „Leider wieder nur ein Mädchen“ – doch Bertha beweist, dass ihr Geschlecht sie nicht daran hindert, Großes zu vollbringen.  Sie verfolgt ihren Traum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Angstfrei gebären sowie Trauma und Tod besprechbar machen: Bücher der edition riedenburg helfenBild: Angstfrei gebären sowie Trauma und Tod besprechbar machen: Bücher der edition riedenburg helfen
Angstfrei gebären sowie Trauma und Tod besprechbar machen: Bücher der edition riedenburg helfen
Kaiserschnitt-Narben, Alleingeburten, Schwangerschaftsabbrüche und wertvolle persönliche Erfahrungen: Der Salzburger Verlag edition riedenburg spannt seit Jahren einen Bogen für Frauen mit höchst unterschiedlichen Geburtserfahrungen und schließt damit wichtige Ratgeber-Lücken. Was kommt nach dem Bauchschnitt? Das fragte sich die Salzburger Verlegerin …
Bild: In der Notfallmedizin ist schnelles und sicheres Handeln gefragtBild: In der Notfallmedizin ist schnelles und sicheres Handeln gefragt
In der Notfallmedizin ist schnelles und sicheres Handeln gefragt
Jeder Arzt, jede Ärztin kann Hals über Kopf zu einem Notfall hinzugezogen werden. Doch was ist alles zu beachten? Welche Sofortmaßnahmen sind zu wählen – mit oder ohne Gerät? Und was ist der aktuelle Wissensstand? Jeder Arzt muss in solch einer Situation im Bruchteil weniger Sekunden schwierige Entscheidungen treffen. Im Buch „Notfallmedizin“ aus dem …
Bild: Coesfelder Autor veröffentlicht neues BuchBild: Coesfelder Autor veröffentlicht neues Buch
Coesfelder Autor veröffentlicht neues Buch
… sich lieber auf die Suche nach Stadtteilen machen. Und bei dieser Suche könnte ich eine große Hilfe sein.“ Das Buch hat Sassenhagen zusammen mit seiner Tochter Sarah geschrieben. Die 28-Jährige hat einen kommunikationswissenschaftlichen Universitätsabschluss und hat ihrem Vater sehr gerne geholfen. „Wenn man wie ich erlebt, wie viel sich von dem bewahrheitet, …
Bild: Buchkritik zu "Geheimcode Makaze" von Clive CusslerBild: Buchkritik zu "Geheimcode Makaze" von Clive Cussler
Buchkritik zu "Geheimcode Makaze" von Clive Cussler
… Cussler in seinem Roman gekonnt adaptiert. Auf den Aleuten sterben zwei Menschen eines Forschungsteams während ihre Kollegen durch Dirk Pitts Hilfe überleben. Gemeinsam mit Sarah, einer der Überlebenden des Wissenschaftsteams beginnt er mit den Nachforschungen. Dabei kommen sie den dunklen Plänen eines südkoreanischen Unternehmers auf die Schliche, der …
Bild: Die Monster erobern ChinaBild: Die Monster erobern China
Die Monster erobern China
… Sitzsack „FREDO“ und die lustigen Wandtattoos erzeugen nicht nur bei Kindern leuchtende Augen. „Unsere Farben bringen den Frühling ins Wohnzimmer“, erklärt die Designerin Sarah Schmid. Und so wundert es nicht, dass die Accessoires, wie Taschen, Schlüsselanhänger und Postkarten, genauso guten Anklang finden, wie die Kuschelmonster. Junge und frische …
Bild: Wie die Blätter im Wind - Ilse Jung und Monika Natzke veröffentlichen behutsames Kinderbuch zum Thema TodBild: Wie die Blätter im Wind - Ilse Jung und Monika Natzke veröffentlichen behutsames Kinderbuch zum Thema Tod
Wie die Blätter im Wind - Ilse Jung und Monika Natzke veröffentlichen behutsames Kinderbuch zum Thema Tod
„Sarah weinte. Sie war sechs Jahre alt und das traurigste kleine Mädchen, das man sich denken konnte. Sie war gerade von der Beerdigung ihrer Großmutter zurückgekommen, die sie furchtbar lieb hatte. Sarah konnte nicht begreifen, dass sie ihre Großmutter nie wiedersehen sollte.“ Die schmerzliche Erfahrung, die die kleine Sarah macht, müssen viele Kinder …
Bild: Gesundheitsbuch für Kinder mit Natur- und TiergeschichtenBild: Gesundheitsbuch für Kinder mit Natur- und Tiergeschichten
Gesundheitsbuch für Kinder mit Natur- und Tiergeschichten
Da die Ärztin Silke Haas Informationen zu Gesundheitsthemen eine hohe Bedeutung beimisst, publiziert sie seit einigen Jahren Bücher darüber. Über die Histaminintoleranz schrieb sie sowohl einen ausführlichen Ratgeber “Histaminintoleranz: ohne Befund und Komma - keine reine Nahrungsmittelunverträglichkeit” als auch ein ernährungsbezogenes Buch “66 x vegetarisch …
Bild: Alleingeburten: Sicherer als gedacht? Bild: Alleingeburten: Sicherer als gedacht?
Alleingeburten: Sicherer als gedacht?
… Gefährlich und verantwortungslos! Keine andere Gebärform wird so streng vorverurteilt wie die bewusst geplante Geburt ohne Hinzuziehung von Geburtshelfern. Schwangere, die den Weg einer Alleingeburt wählten, erfuhren immens Kritik, sich selbst und ihr Kind zu gefährden. Doch bisher gab es keine Daten, die diese Kritiken berechtigt erscheinen ließen, …
Ärztinnen mischen sich in Berufs- und Gesundheitspolitik ein und präsentieren neue Homepage
Ärztinnen mischen sich in Berufs- und Gesundheitspolitik ein und präsentieren neue Homepage
Am vergangenen Wochenende ging der 35. Kongress des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) in Berlin erfolgreich zu Ende. Der DÄB griff dabei aktuelle Themen aus Berufs- und Gesundheitsmedizin auf und forderte, die geschlechtsspezifische Medizin stärker als bisher zu verankern. Der Kongress beschäftigte sich unter anderem mit der Frage, welchen therapeutischen …
Bild: Sabine Ludwig erreicht Gesamtauflage von 600.000 ExemplarenBild: Sabine Ludwig erreicht Gesamtauflage von 600.000 Exemplaren
Sabine Ludwig erreicht Gesamtauflage von 600.000 Exemplaren
… Erfolgszahlen: Die Berliner Autorin, die bekannt ist für ihre humorvollen Schulgeschichten, hat mit ihren Kinderbüchern eine Gesamtauflage von 600.000 Exemplaren erreicht. Gesamtvertriebsleiter Thilo Schmid freut sich: „Sabine Ludwig, die seit 1999 Bücher im Dressler Verlag veröffentlicht, ist ein Garant für gute Unterhaltung voller Humor, mit feinem …
Sie lesen gerade: "Alleingeburt" - Das neue Buch der Ärztin Sarah Schmid erklärt das Gebären ganz ohne fremde Hilfe