openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reichweite der gedruckten Zeitung bleibt stabil

23.07.201418:44 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) 44,6 Millionen Leser für die Print-Ausgaben der Tageszeitungen, allein die regionalen Zeitungen erreichen über diesen Kanal Tag für Tag 36,1 Millionen Menschen in Deutschland

Frankfurt/Main, 23. Juli 2014. 44,6 Millionen Bürger lesen pro Tag mindestens eine gedruckte Tageszeitung. Damit erreichen sie auch 2014 auf dem Print-Kanal rund zwei Drittel der Bevölkerung (63,2 Prozent, deutschsprachige Personen ab 14 Jahren, Leser pro Ausgabe). Dies geht aus den heute veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) hervor.


Besonders stark sind die Regionalen Abonnementzeitungen, die allein 36,1 Millionen Leser pro Tag verzeichnen. Das heißt, mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bürger (51,1 Prozent) nutzt die gedruckte Regionalzeitung. 18,1 Prozent lesen eine Kaufzeitung und 4,7 Prozent der deutschsprachigen Personen ab 14 Jahren greifen zu einer überregionalen Tageszeitung auf Papier.
„Die Mediennutzung verändert sich – dass trotzdem die Reichweite der gedruckten Tageszeitung stabil bleibt, spricht für die Qualität unseres Mediums“, erklärt Alexander Potgeter, Mitglied der Geschäftsleitung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft.

Print und Online

Zusätzlich nutzen immer mehr Menschen die digitalen Angebote der Zeitungen online und mobil. So lesen laut AGOF 30,9 Millionen Deutsche online Zeitung (AGOF internet facts 2014-5) und 11,4 Millionen nutzen die mobilen Angebote (AGOF mobile facts-I 2014). Die Zahlen der AGOF beziehen sich auf die Zeitungsleser im durchschnittlichen Monat.
„Die digitale Zeitungsnutzung kommt „on top“ zur Print-Reichweite“, so Alexander Potgeter weiter. „Digitale Kanäle werden zusätzlich zur Print-Ausgabe gelesen, die Zeitung wird also noch intensiver genutzt. Gleichzeitig erreichen die digitalen Zeitungsangebote neue Leser. Damit bauen die Zeitungen ihre Reichweite weiter aus.“

Reichweite steigt mit dem Bildungsstand

Die Tageszeitungen erreichen alle Bevölkerungsgruppen in hohem Maße. Aber vor allem in der Premium-Zielgruppe mit einem hohen Bildungsstand ist die Reichweite überdurchschnittlich hoch: 68,4 Prozent der Gutausgebildeten (Fach-/Hochschulreife mit Studium) lesen die gedruckte Zeitung. Die ma Tageszeitungen ist die maßgebliche Media-Analyse für den deutschen Zeitungsmarkt und liefert Reichweiten und Leser-schaftsdaten. Die Studie basiert auf rund 136.000 Fällen und wird von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) in Frankfurt am Main herausgegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 807395
 741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reichweite der gedruckten Zeitung bleibt stabil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zeitungs Marketing Gesellschaft

Bild: ZMG zum Erfolgsprinzip Slo-vertising: Experteneinschätzungen belegen, dass Ruhe besser wirkt.Bild: ZMG zum Erfolgsprinzip Slo-vertising: Experteneinschätzungen belegen, dass Ruhe besser wirkt.
ZMG zum Erfolgsprinzip Slo-vertising: Experteneinschätzungen belegen, dass Ruhe besser wirkt.
Frankfurt am Main, 24. Oktober 2014 – Zeitungswerbung ist nachhaltig. Anzeigen unterbrechen den Lesefluss nicht und machen den Content nicht kaputt. Auch die Dichte an Botschaften ist eher gering. Das macht die Zeitung als Werbemedium ruhiger, aber in einer reizüberfluteten Medienwelt auch zu einer Wirkungsoase. Die Dichte an Werbebotschaften wird immer höher. Dank fortschreitender Technologie wird Werbung immer trickreicher, intelligenter, effizienter. Die Konsumenten werden vermessen, geclustert und ihre Daten zunehmend dafür genutzt, sie z…
Sonderwerbeformen in der Zeitung sind gefragt
Sonderwerbeformen in der Zeitung sind gefragt
Jede fünfte Anzeige in der gedruckten Zeitung wirbt im Sonderformat. Gleichzeitig gehen Verlage einen Schritt weiter: Sie verbinden Anzeigen mit digitalen Bonusinhalten. Frankfurt/Main, 5. August 2014. Ein Fünftel (19 Prozent) der Anzeigen in gedruckten Zeitungen wurde in 2013 als Sonderformat geschaltet. Dabei waren insbesondere „Advertorials“, Werbeanzeigen mit redaktionellen Inhalten, bei Anzeigenkunden beliebt. Zu diesem Ergebnis kommt die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft bei ihrer Auswertung der ZMG-Anzeigenbeobachtung. Die Analyse u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 80 Prozent der Deutschen lesen ZeitungBild: 80 Prozent der Deutschen lesen Zeitung
80 Prozent der Deutschen lesen Zeitung
Print und Online Reichweite: Zeitungen sind crossmedial und erreichen die große Mehrheit der Bevölkerung über die verschiedenen Zeitungskanäle Frankfurt/Main, 25. September 2012. Zeitungen erreichen mit ihren Printausgaben (LpA) und Online-Auftritten (Nutzer pro Monat, NpM) 79,3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung. Das ist das Ergebnis der aktuellen …
Gedruckte Zeitungen erreichen täglich 40,6 Millionen Leser
Gedruckte Zeitungen erreichen täglich 40,6 Millionen Leser
Reichweite der gedruckten Tageszeitungen stabil bei 57,9 Prozent. Werberelevante Zielgruppen lesen überdurchschnittlich intensiv Zeitung. Trotz zunehmender Medienkanäle erreichen die gedruckten Zeitungen zuverlässig Tag für Tag eine große Leserschaft. 40,6 Millionen deutschsprachige Menschen ab 14 Jahren lesen täglich Zeitung. Die Reichweite der gedruckten …
Bild: Gedruckt + digital: 59,2 Millionen lesen ZeitungBild: Gedruckt + digital: 59,2 Millionen lesen Zeitung
Gedruckt + digital: 59,2 Millionen lesen Zeitung
ZMG weist erstmals die vollständige Netto-Reichweite von gedruckten Zeitungen und ihren digitalen Angeboten gemeinsam aus. Über alle Altersgruppen hinweg erreichen die Zeitungen rund 85 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung. Frankfurt am Main, 29. September 2015. – Zeitung wird gedruckt und digital von 59,2 Millionen Menschen gelesen: Aktuell erreichen …
Bild: 23 Millionen Deutsche lesen die regionale Tageszeitung onlineBild: 23 Millionen Deutsche lesen die regionale Tageszeitung online
23 Millionen Deutsche lesen die regionale Tageszeitung online
… Markus Ruppe, Geschäftsführer der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft. „Das sind ideale Voraussetzungen für die Paid-Content-Modelle der Verlage. Die steigende digitale Reichweite bestätigt die Zeitung als Leitmedium.“ Hohe Jugendreichweite Insbesondere junge Leser nutzen die Internetangebote der Zeitungen. Zwei Drittel (64,7 Prozent) der 14-29-Jährigen …
41,2 Millionen Menschen lesen täglich Zeitung
41,2 Millionen Menschen lesen täglich Zeitung
… einem durchschnittlichen Tag mindestens eine Zeitung. Diese Zahlen beruhen auf den aktuell veröffentlichten Daten der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma). „Mit ihrer starken Reichweite sind die gedruckten Zeitungen auch weiterhin ein verlässlicher Partner für die Werbewirtschaft“, erklärt Alexander Potgeter, Mitglied der Geschäftsleitung der ZMG …
Zeitung wird gedruckt und digital intensiv genutzt
Zeitung wird gedruckt und digital intensiv genutzt
… Marketing Gesellschaft in der Studie „Zeitungsqualitäten“ Frankfurt am Main, 12. März 2014. Zeitungen werden heute gedruckt, online und mobil gelesen. Die Gesamtnettoreichweite der Print- und Online-Zeitungsleser liegt bei 80,5 Prozent (56,6 Millionen) der deutschsprachigen Bevölkerung. Die jetzt veröffentlichte Basisstudie „Zeitungsqualitäten 2014“ der …
Reichweite der Zeitungen steigt auf 86,3 Prozent
Reichweite der Zeitungen steigt auf 86,3 Prozent
Mehr als 60 Millionen Menschen in Deutschland lesen regelmäßig Zeitung. Damit steigt die Nettoreichweite der gedruckten Zeitungen und ihrer digitalen Angebote auf 86,3 Prozent. Frankfurt am Main, 19. Oktober 2016 – 60,1 Millionen Deutsche ab 14 Jahren nutzen regelmäßig die gedruckten und digitalen Angebote der Zeitungen. Mit ihren Printausgaben erreichen …
Bild: Neue Kooperation im Online-Stellenmarkt - Jobware gewinnt Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten als PartnerBild: Neue Kooperation im Online-Stellenmarkt - Jobware gewinnt Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten als Partner
Neue Kooperation im Online-Stellenmarkt - Jobware gewinnt Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten als Partner
… jetzt zwei weitere renommierte Tageszeitungen für eine Online-Partnerschaft mit dem Paderborner Karriere-Portal Jobware entschieden. Ergebnis: mehr Stellenangebote für das Publikum, mehr Reichweite für die Inserenten. Nirgendwo sonst stehen qualifizierte Fach- und Führungskräfte derzeit so hoch im Kurs wie in Baden-Württemberg. Immer mehr Unternehmen …
Bild: Video-Netzwerk des Premiumvermarkters OMS gewinnt die Frankfurter Rundschau online als 100. Qualitäts-WebsiteBild: Video-Netzwerk des Premiumvermarkters OMS gewinnt die Frankfurter Rundschau online als 100. Qualitäts-Website
Video-Netzwerk des Premiumvermarkters OMS gewinnt die Frankfurter Rundschau online als 100. Qualitäts-Website
Das OMS Video-Netzwerk baut seine flächendeckende Reichweite weiter aus und ermöglicht Werbekunden effiziente Bewegtbildkampagnen in attraktiven journalistischen Umfeldern Düsseldorf, 9. Oktober 2009 – Das OMS Video-Netzwerk zählt ab sofort mit dem Bewegtbildangebot der Frankfurter Rundschau bereits die 100. Qualitäts-Website zum Portfolio. Über weitere …
Bild: Jeder zweite Deutsche liest Zeitung digitalBild: Jeder zweite Deutsche liest Zeitung digital
Jeder zweite Deutsche liest Zeitung digital
… basiert auf den jetzt veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung. Anhand der neuen AGOF digital facts 2015-6 weist die ZMG jetzt erstmals die gemeinsame digitale Reichweite aller deutschen Zeitungsangebote aus. Das heißt, egal ob jemand am Smartphone oder am stationären PC seine Zeitung liest, jeder Leser wird nur einmal gezählt. …
Sie lesen gerade: Reichweite der gedruckten Zeitung bleibt stabil