openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elektronik kann Leben retten – zwei AED-Säulen in Euronics-Elektromärkten aufgestellt

15.07.201418:49 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Elektronik kann Leben retten – zwei AED-Säulen in Euronics-Elektromärkten aufgestellt
Geschäftsführer Michael Spiess ist von dem AED-Projekt begeistert.
Geschäftsführer Michael Spiess ist von dem AED-Projekt begeistert.

(openPR) Am Montag, den 14.07.14 übergibt die Björn Steiger Stiftung im Rahmen ihrer Initiative „100.000 Leben zu retten“ den Filialen des Elektronik-Fachhändlers Euronics XXL Spiess Elektro Markt in Rauenberg und in St. Leon-Rot jeweils eine AED-Säule (Automatisierter Externer Defibrillator). Diese werden angebracht, um bei einem plötzlichen Herzversagen keine Sekunde zu verlieren. Deutschlandweit sterben pro Tag durchschnittlich 274 Menschen an einem plötzlichen Herztod – auf das Jahr gerechnet sind das mehr als 100.000 Tote. Eine Zahl, die leicht minimiert werden könnte, wenn AED-Geräte in der Bundesrepublik flächendeckend verfügbar und deren Gebrauch selbstverständlicher wäre.



Der Geschäftsführer der zwei Elektronikmärkte, Michael Spiess kennt die Björn Steiger Stiftung schon lange und hofft, dass diese Initiative ein Anstoß für weitere große Märkte ist einen solchen „Erstversorger-Stützpunkt" einzurichten. „Unser Verkaufsraum ist sehr groß und es passierte in der Vergangenheit schon, dass ein Kunde oder ein Mitarbeiter umgekippt ist und gar einen Herzstillstand erlitt. Mit einem Laien-Defibrillator der Björn Steiger Stiftung kann jetzt jeder Mitarbeiter oder Anwesende im Notfall schnell Hilfe leisten, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Das sind wichtige Minuten, die der Betroffene gewinnt! Als ehemaliger Rennsportfahrer weiß ich, wie wichtig rasche Erstversorgung ist.“ Im eher ländlichen Umfeld der beiden Euronics-Filialen sind die Wege lang und der Rettungswagen nicht ganz so schnell vor Ort. „Ich fühle mich sicherer, wenn ich weiß, dass ich oder ein geschulter Mitarbeiter selbstständig und schnell Leben retten kann“, betont Michael Spiess. Klaus Dietrich, Leiter Medizinische Ausbildung/Medizinprodukte der Björn Steiger Stiftung übernahm die Montage und die fachliche Einweisung in das Gerät. Auch die Kunden der umliegenden großen Märkte profitieren hier und können nun im Notfall diesen AED nutzen.

Die Björn Steiger Stiftung setzt sich seit den Siebziger Jahren mit ihrer Initiative „Kampf dem Herztod“ für eine Breitenausbildung von Laien in der Anwendung von Herzdruckmassagen und im Umgang mit Defibrillatoren ein. Bis 2001 waren Defibrillatoren in Deutschland weitestgehend unbekannt und zu teuer. Mit einer Abnahmegarantie für die Hersteller und einer hohen Bürgschaft halbierte die BSS die Kosten von damals bis zu 5.000 Euro für ein Gerät auf 2.500 Euro, um die Laien-Defibrillation in Deutschland bekannt zu machen. Die Stiftung stellte zudem den Stadt- und Landkreisen über 900 AEDs im Gesamtwert von 2,3 Mio. Euro für die Breitenausbildung der Bevölkerung zur Verfügung. Dadurch wurden seit 2001 mehrere hunderttausend Bürger ausgebildet und viele Firmen und Gemeinden mit Laien-Defibrillatoren ausgestattet.

Der Einsatz dieser Geräte ist entgegen der gängigen Ansicht, auch nicht schwierig. Eine Audioanleitung erklärt jeden notwendigen Schritt. Bei einem Herzversagen hat der Betroffene meist nur eine Chance, wenn diese Wiederbelebungsmaßnahmen innerhalb der ersten fünf Minuten durchgeführt werden. „Viele Menschen schrecken vor dem Thema ‚Erste Hilfe’ zurück, verdrängen es und glauben, es ginge sie nichts an. Der plötzliche Herztod kann jeden treffen, an jedem Ort und zu jeder Zeit. Deshalb freuen wir uns, dass durch diese Initiative Betroffenen im Notfall besser geholfen werden kann“, so Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung. Langfristiges Ziel der Stiftung ist das Vorhandensein eines AEDs in allen öffentlichen Einrichtungen, in jeder Firma und in jedem Haushalt, um eine deutschlandweite Flächendeckung zu erreichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 805939
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elektronik kann Leben retten – zwei AED-Säulen in Euronics-Elektromärkten aufgestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Björn Steiger Stiftung

Bild: Seit 48 Jahren Motor der NotfallhilfeBild: Seit 48 Jahren Motor der Notfallhilfe
Seit 48 Jahren Motor der Notfallhilfe
Keine Rettungswagen? Keine bundeseinheitliche und kostenfreie Notrufnummer? Kein 24-Stunden-Notarztsystem? Keine Luftrettung? Keine Notrufsäulen an deutschen Straßen? Kaum vorstellbar, aber vor 48 Jahren war dies bittere Realität. Ein Zustand, dessen das Ehepaar Steiger schmerzlich gewahr wurde: Am 03. Mai 1969 verstarb ihr achtjähriger Sohn Björn nach einem tragischen Autounfall. Der Krankenwagen brauchte damals knapp eine Stunde, bis er am Unfallort war. Seine trauernden Eltern erkannten nach vielen Gesprächen und Recherchen, dass es in Deu…
Bild: Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben rettetenBild: Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben retteten
Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben retteten
Björn Steiger Stiftung kämpft für ein herzsicheres Deutschland Dank couragierter Freunde und eines Laien-Defibrillators der Björn Steiger Stiftung überlebte Henry Steinmetz den plötzlichen Herztod. Der Vereinsvorsitzende des Tennisvereins Sielmingen bei Stuttgart brach im Juli ohne Vorwarnung während des Trainings zusammen. „In diesem Moment gingen bei mir die Lichter aus. Ich bin wohl schon im Stehen bewusstlos gewesen“, so beschreibt er das Letzte woran er sich erinnert. Die Ersthelfer erkannten schnell den Ernst der Lage und begannen sofo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Satland startet in die Messesaison 2011Bild: Satland startet in die Messesaison 2011
Satland startet in die Messesaison 2011
Dätgen, 25. Februar 2011 – Der Fachgroßhändler Satland Elektronik GmbH wird im Vorjahr der analogen Abschaltung des Fernsehens auf zahlreichen Fachhandelsmessen sein umfangreiches Produktportfolio sowie seine Leistungsfähigkeit im Bereich Kanalumsetzung präsentieren. Neben dem Euronics-Kongress (28. - 30. März in Stuttgart) und der Anga Cable (03. - …
Bild: AED-Säulen im Globus- und real,- Markt installiertBild: AED-Säulen im Globus- und real,- Markt installiert
AED-Säulen im Globus- und real,- Markt installiert
… der Märkte zwar in den Gebrauch des Defibrillators eingewiesen, es ist jedoch zu betonen, dass auch ohne Einweisung jeder einen Laien-Defibrillator bedienen kann. Die AED-Säulen sind aufgrund ihres markanten Aussehens nicht zu übersehen. Ihr orangefarbenes Äußeres sticht aus der Umgebung hervor. Zusätzlich befindet sich ein grüner AED-Hinweisaufkleber …
vitamin-e und eventlabs gewinnen sechs Pitches für IFA 2010
vitamin-e und eventlabs gewinnen sechs Pitches für IFA 2010
… Opening Gala der IFA 2010. Darüber hinaus realisieren beide die Messeauftritte des TV-Senders „Sport1“ und von Euronics, Europas größter Einkaufsgemeinschaft für die Elektronik-Industrie. Gemeinsam mit der Messe Berlin entwickelten vitamin-e und eventlabs außerdem die Konzepte für die IFA-Sonderbereiche „IFA iZone“, „IFA eLibrary“ und „IFA TecWatch“. …
Bild: Gitem löst IT-Probleme mit TeamViewerBild: Gitem löst IT-Probleme mit TeamViewer
Gitem löst IT-Probleme mit TeamViewer
Software von TeamViewer bietet Remote Support für die französische Multimedia- und Elektronik-Kette Gitem Göppingen, 24.03.2010 – Gitem, eine französische Handelskooperation im Segment Multimedia und Elektrogeräte, setzt auf die TeamViewer GmbH, einen international führenden Anbieter von Lösungen zur Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit, um einen …
Bild: IFA 2017 - VITAMIN E und Euronics bauen „Das Beste Zuhause der Welt“Bild: IFA 2017 - VITAMIN E und Euronics bauen „Das Beste Zuhause der Welt“
IFA 2017 - VITAMIN E und Euronics bauen „Das Beste Zuhause der Welt“
… Quadratmetern Ausstellungsfläche.   Ein dreistöckiger Messestand bildete die zentrale Bühne und Kulisse für die Schauspieler, die in kurzen Takes das Euronics Kampagnenmotto zum Leben erweckten. Ausgestattet wurde das „Beste Zuhause der Welt“ mit den Industriepartnern von Euronics. Samsung, Miele, Sonos und viele andere stellten ihre Highlightprodukte …
Bild: Satland weiter auf Expansionskurs: Fachgroßhandel übernimmt Distribution der Marke DYONBild: Satland weiter auf Expansionskurs: Fachgroßhandel übernimmt Distribution der Marke DYON
Satland weiter auf Expansionskurs: Fachgroßhandel übernimmt Distribution der Marke DYON
Dätgen, 04.10.2010 – Die Satland Elektronik Versand GmbH ist weiterhin auf Expansionskurs. Mit sofortiger Wirkung hat der Fachgroßhändler für Sat- und Kabeltechnik aus dem schleswig-holsteinischen Dätgen die Distribution der Marke DYON für den deutschen Markt übernommen. „Wir werden für den DYON-Hersteller AXDIA International GmbH die Kanäle ‚Kooperationen’, …
Bild: Dortmunds Herzen werden sicherer - weiterer Erstversorgungsstützpunkt eingerichtetBild: Dortmunds Herzen werden sicherer - weiterer Erstversorgungsstützpunkt eingerichtet
Dortmunds Herzen werden sicherer - weiterer Erstversorgungsstützpunkt eingerichtet
… In dieser Woche werden zusätzlich zur Kosmos-Apotheke noch im Edeka in der Provinzialstraße sowie in den Rewe-Märkten in der Saarlandstraße und in der Rodenbergstraße AED-Säulen aufgestellt. Langfristiges Ziel der Stiftung ist das Vorhandensein eines AEDs in allen öffentlichen Einrichtungen, in jeder Firma und in jedem Haushalt, um eine deutschlandweite …
Bild: DISCOUNTO.de erweitert die Markttransparenz im Bereich Technik und ElektronikBild: DISCOUNTO.de erweitert die Markttransparenz im Bereich Technik und Elektronik
DISCOUNTO.de erweitert die Markttransparenz im Bereich Technik und Elektronik
Die Angebotssuchmaschine discounto.de bietet ab sofort allen Kunden auch aktuelle Angebote von den Elektronikfachmärkten CONRAD und EURONICS zum Finden und Vergleichen an. Als Leser und Verbraucher wird Ihnen eine große Auswahl an Produkten rund um Technik, Unterhaltungselektronik und Multimedia geboten. Mittlerweile nutzen zahlreiche Besucher discounto.de, …
Anwender setzen neue E-Commerce-Konzepte mit TheBakery um
Anwender setzen neue E-Commerce-Konzepte mit TheBakery um
… Lieferkette der Kunden optimieren, da das Unternehmen seinen Endkunden nun im Direktversand ein breites Produktsortiment anbieten kann. Conrad Electronic, Spezialist für Technik und Elektronik mit einem über 150.000 Artikel umfassenden Sortiment, hat TheBakery mit der Lieferung der Produktdaten des Artikeldatenlieferanten ICEcat für Teile von Neueinlistungen …
Bild: EURONICS setzt auf öffentliche Ladeinfrastruktur von elisoBild: EURONICS setzt auf öffentliche Ladeinfrastruktur von eliso
EURONICS setzt auf öffentliche Ladeinfrastruktur von eliso
Der Elektronik-Großhändler EURONICS und eliso haben einen Rahmenvertag zur Errichtung öffentlicher Ladeinfrastruktur geschlossen. Mit der Zusammenarbeit können die über 1.100 EURONICS Partner nun bundesweit Ladestationen auf ihren Parkplätzen errichten lassen.  Stuttgart / Ditzingen, 4. April 2023Die eliso GmbH hat gemeinsam mit der EURONICS Deutschland …
Sie lesen gerade: Elektronik kann Leben retten – zwei AED-Säulen in Euronics-Elektromärkten aufgestellt