(openPR) Gemeinsam sind wir viele
Jugendevent „LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS“ füllt die Lücke in der Jugendkultur
Leverkusen, 14. Juli 2014
„Für die Jugend ist in Leverkusen doch nicht los!“ Diesen Vorwurf der jungen Generation kennen wohl alle. Und doch wird bereits einiges geboten in der Stadt.
Jugendlichen scheint es an Möglichkeiten zu mangeln, Ideen und Interessen aktiv und vor Ort auszuleben. In den Ferien weicht man aus in Parks, auf die Straße oder bei schlechtem Wetter auch gerne in die Stadt, Kinopolis oder ins Einkaufscenter – um dort, ohne Bezug zur Einrichtung, sich versuchen in den ungestörten Ecken und Nischen ausleben zu können. Jugendliche und junge Heranwachsende brauchen Platz! Sie wollen sich ausprobieren und Grenzen herausfordernd überschreiten. Sie wollen sich austoben und sich selbst finden. Jugendliche brauchen eine Gelegenheit. Einen Moment, in dem sie sein können wie sie sind, wie sie sein wollen. Den Augenblick in dem sie über die Grenze gehen.
Mit der in diesem Jahr erstmalig stattfindenden „LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS“ wird den wohl gemein als „Störenfriede, Raudis oder frechen Bengel“ abgestempelten Jugendlichen genau dieser Platz gegeben. Genau diese Gelegenheit geschaffen, ihnen etwas mitzugeben, jeden Einzelnen zu erreichen. Viel mehr noch zu begeistern, zu motivieren, denn:? Gemeinsam sind wir viele.?
Ziel der Veranstaltung ist es Jugendliche zwischen 13 – 19 Jahren von den Straßen, den düsteren Ecken oder dem gelangweilten, chilligen Abhängen herauszuholen, ihnen eine Möglichkeit aufzeigen wie sie ihr individuelles Potenzial sinnvoll verwenden können. Die Veranstaltung verbindet die Sparten Musik, Literatur, Kunst, Theater und Performance. Und das auch noch attraktiv und für eine junge Kernzielgruppe.
Junge Kunst in Leverkusen fördern
Im Basement der Rathaus Galerie Leverkusen erleben die Besucher*innen am 18. Juli 2014 und dem 08. August 2014 junge Nachwuchskünstler*innen, Poetry Slam, Theater, Workshops und Networking fernab der „langen Weile” während der Sommerferien.
„Wir wollen Institutionen, Jugendgruppen und junge Künstler vorstellen, um junge Kunst in Leverkusen zu fördern LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS holt die Kreativen der Stadt für zwei Veranstaltungen, um etwas Besonderes zu schaffen.“ erzählt Dirk Bönisch, Ideengeber der Veranstaltung und arbeitet selbst als Haustechniker in der Rathaus-Galerie Leverkusen.
Deine Stadt. Deine Chance. Deine Plattform.
Die Non-Profit-Veranstaltung soll einen neuen Raum in der Jugendkultur schaffen – frei für verrückte Ideen, spannende Entwicklungen, konstruktives Miteinander und leidenschaftlich gelebte Kunst.
Ab 12:00 Uhr regen Jugendeinrichtungen und die Kreativ-Werkstatt zum Mitmachen an. Das Herz ist jedoch die Bühne im Basement der Rathaus-Galerie Leverkusen, hier treten in der Zeit von 16:30 bis 19:30 Uhr im Wechsel Bands, Künstler & Jugendeinrichtungen auf. Das Spektrum der lokalen Künstler reicht von Pop, Folk, Weltmusik und Poetry Slam. Auftreten werden z. B. die Gruppe Paradies und das Akustik-Duo Gingy aus Leverkusen. Das komplette Programm gibt es im Internet unter www.summertalents-leverkusen.de.
In den Programmpausen, z. B. beim Umbau der Bühne bzw. Abbau von Instrumenten, werden Kultureinrichtungen und Jugendgruppen aus Leverkusen aktiv. Vorgestellt wird deren Repertoire, um vor allem die Jugend zu einem Besuch der Einrichtungen oder Projekte anzuregen und zum Mitmachen aufzufordern.
Daniel Soltwedel, Event Manager der Veranstaltung: „Unser Herz schlägt für Kreativität und Kultur. Wir wollen eine Lücke füllen, denn wir glauben: Kultur muss nicht nur Konsum sein. Wir wollen als Makler zwischen Kultur und Jugend fungieren. Alle können mitgestalten. Unser Motto: Teilhaben und möglich machen.“