openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fantastische Führungen und eindrucksvolle Erlebnisse

09.07.201418:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Fantastische Führungen und eindrucksvolle Erlebnisse
Reisegruppe der Dittchenbühne vor dem Hotel Konradówka im Zentrum von Karpacz. - Foto: Dittchenbühne
Reisegruppe der Dittchenbühne vor dem Hotel Konradówka im Zentrum von Karpacz. - Foto: Dittchenbühne

(openPR) (Elmshorn/9.7.2014) Dreißig Mitreisende erlebten im Rahmen des Bildungsreisen-Programms vom „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ eine zwar manchmal anstrengende, aber immer interessante und informative Fahrt nach Schlesien im heutigen Polen. Reiseleiter war Schlesier und Dittchenbühnen-Vorstandsmitglied Friedrich-Wilhelm Preuß.

Auf dem Programm der Reise vom 23. bis 29. Juni standen unter anderem Breslau (heute: Wroclaw), das Riesengebirge mit dem Kurort Krummhübel (Karpacz) und der Schneekoppe sowie – auf der Rückfahrt – eine Besichtigung der Barockstadt Görlitz. Besonders hervorzuheben:
- eine fantastische Stadtführung durch Breslau – mit der Jahrhunderthalle, der Dominsel und ihren Kirchen, dem ersten deutschen Rathauskeller und dem Rathaus selbst sowie dem Besuch der historischen Universität mit der berühmten Aula Leopoldina;
- der Miniaturenpark in Schmiedeberg (Kowary) mit 45 Modellen besonderer Bauten Schlesiens;
- der Ausflug zur Schneekoppe einschließlich einer Liftfahrt auf den höchsten Berg des Riesengebirges;
- die eindrucksvolle Besichtigung von Görlitz, bei der es der Stadtführer verstand, eine Brücke zwischen Deutschland und Polen zu schlagen.

Die Fahrt, die sicherlich allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird, endete mit Informationen über weitere Aktivitäten und vor allem über weitere Bildungsreisen des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Und so mancher überlegte dabei, ob nicht auch die 5-Tagestour auf den Spuren Otto des Großen in Mitteldeutschland (16. bis 20. September) oder die 2-Tages-Tour nach Nürnberg zum Christkindlesmarkt (17. und 18. Dezember) nicht ähnlich eindrucksvolle Erlebnisse versprechen wie die Reise nach Schlesien. Weitere Informationen gibt’s unter (04121) 89710 oder per E-Mail unter E-Mail






Foto: Forum Baltikum - Dittchenbühne

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804920
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fantastische Führungen und eindrucksvolle Erlebnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonnenstrahlgeschichten - das Hörbuch für Kinder zum Abschalten und ErholenBild: Sonnenstrahlgeschichten - das Hörbuch für Kinder zum Abschalten und Erholen
Sonnenstrahlgeschichten - das Hörbuch für Kinder zum Abschalten und Erholen
… fünf Geschichten laden den jungen Zuhörer ein, mit seinem der Sonnenstrahlen die Erde zu erkunden. Gemeinsam gehen beide von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf eine fantastische Reise, entdecken eine geheime Insel, reiten mit der Wildpferdherde oder ruhen mit einem Eichhörchen in den Baumwipfeln aus. Ob Junge oder Mädchen, die Geschichten sprechen …
Bild: relexa Hotel Braunlage feiert 25 Jahre Bestehen und startet zuversichtlich in die SommersaisonBild: relexa Hotel Braunlage feiert 25 Jahre Bestehen und startet zuversichtlich in die Sommersaison
relexa Hotel Braunlage feiert 25 Jahre Bestehen und startet zuversichtlich in die Sommersaison
… angebotenen Aktivitäten“, so der Hoteldirektor weiter. „Wir möchten, dass sich alle unsere Gäste – ob groß oder klein – bei uns wohlfühlen und eine fantastische Zeit verbringen.“Interessierte Gäste können sich auf der Website des Relexa Hotel Braunlage unter www.relexa-hotel-braunlage.de über die aktuellen Sommerangebote informieren und direkt ihren Aufenthalt …
Bild: Harziano: Exklusive Ferienapartments in QuedlinburgBild: Harziano: Exklusive Ferienapartments in Quedlinburg
Harziano: Exklusive Ferienapartments in Quedlinburg
… mit besonderen ExtrasDas Angebot geht weit über die klassische Ferienwohnung hinaus. Gäste können sich auf außergewöhnliche Erlebnisse freuen, darunter:Kulturhistorische Führungen in der UNESCO-Welterbestadt QuedlinburgOldtimervermietung, um den Harz stilvoll zu erkundenIndividuelle Zusatzleistungen, die den Aufenthalt noch angenehmer machenEin Urlaub, …
Bild: Unterwegs in Norwegen: Kreuzfahrt buchen und den Sommer im Norden erlebenBild: Unterwegs in Norwegen: Kreuzfahrt buchen und den Sommer im Norden erleben
Unterwegs in Norwegen: Kreuzfahrt buchen und den Sommer im Norden erleben
… online auf kreuzfahrten-reisebuero.de buchen. Auf einer Norwegen Kreuzfahrt das sagenumwobene Land entdecken Der beeindruckende Blick auf die Küste Norwegens, die Fahrt durch die fantastische Landschaft der Fjorde und die Bergkulisse machen die Norwegen Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Reisende können bei den Landausflügen auch zahlreiche …
"via artis berlin entführt Kunstinteressierte in eine Erkundungstour der Biennale Venedig 2024"
"via artis berlin entführt Kunstinteressierte in eine Erkundungstour der Biennale Venedig 2024"
… Kunstinteressierten diese vielschichtige Welt der Kunst näherzubringen. "Unser Ziel ist es, den Besuchern einen individuellen Einblick in das zeitgenössische Kunstgeschehen zu bieten." Die Führungen werden auf dem weitläufigen Gelände der Biennale im historischen Arsenale, den malerischen Giardini und dem pulsierenden Stadtgebiet Venedigs stattfinden. Die drei Termine …
Bild: 94.000 Museumsgäste: Bauernhaus-Museum Wolfegg beendet Saison 2012 mit RekordergebnisBild: 94.000 Museumsgäste: Bauernhaus-Museum Wolfegg beendet Saison 2012 mit Rekordergebnis
94.000 Museumsgäste: Bauernhaus-Museum Wolfegg beendet Saison 2012 mit Rekordergebnis
… Schwabenkinder“ bei, die weit über die Region hinaus auf eine beachtliche Medienresonanz stieß, und Besucher aus nah und fern nach Wolfegg lockte. Mehr als 350 Führungen durch die neue Dauerausstellung, wobei allein bei den jeden Sonn- und Feiertag stattfindenden öffentlichen Führungen weit über 1.000 Museumsgäste teilnahmen, unterstreichen die Anziehungskraft …
Bild: Hinter den Kulissen der Lust: ORION lädt zur „erotischen Ver.Führung“Bild: Hinter den Kulissen der Lust: ORION lädt zur „erotischen Ver.Führung“
Hinter den Kulissen der Lust: ORION lädt zur „erotischen Ver.Führung“
… Erotikunternehmen ORION öffnet ab Juni 2025 regelmäßig seine Unternehmenszentrale für Besucher:innen. In Kooperation mit der Tourismus-Agentur Flensburg werden einmal im Monat exklusive Führungen durch das Unternehmen angeboten.Alle Fakten zur neuen Führung auf einen Blick:Start: Juni 2025Dauer: ca. 90 MinutenKosten: 25 Euro p. P. inkl. hochwertigem …
Bild: Stadtimpressionen Köln bietet individualisierte Stadtführungen mit Herz und HumorBild: Stadtimpressionen Köln bietet individualisierte Stadtführungen mit Herz und Humor
Stadtimpressionen Köln bietet individualisierte Stadtführungen mit Herz und Humor
Stadtimpressionen Köln, der renommierte Anbieter für hochwertige Stadtführungen in der Domstadt, blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurück und präsentiert sein vielfältiges Programm für Besucher und Einheimische. Mit dem Fokus auf individuelle Erlebnisse und fundiertes historisches Wissen hat sich das Unternehmen als Alternative zu standardisierten …
Bild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlichtBild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht
August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht
… festgehalten, Höhepunkte und Mühen werden geschildert und teilweise zeichnerisch dargestellt. Informatives ist locker beigefügt. Meditationen, kunsthistorisch Bedeutsames, Begegnungen, Führungen und Feiern dürften besonders bei poetisch und spirituell Interessierten nachvollziehbar sein. Auch Gruppendynamisches sowie Spuren nachträglicher Reflexion sind …
Bild: SLICE -  Die neue Jobbörse und Plattform für den Kunst- und Kulturbereich Bild: SLICE -  Die neue Jobbörse und Plattform für den Kunst- und Kulturbereich
SLICE - Die neue Jobbörse und Plattform für den Kunst- und Kulturbereich
… ermöglichen. Leitgedanke der beiden Gründer ist es, Kunst und Kultur einer breiten Öffentlichkeit durch diverse Serviceleistungen zugänglich zu machen: In Form von Jobs, Führungen, Workshops, und Brancheninsights wie etwa Interviews mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und Persönlichkeiten aus dem Kunstbetrieb oder Fachleuten zum Thema Job und Karriere. SLICE …
Sie lesen gerade: Fantastische Führungen und eindrucksvolle Erlebnisse