openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Probiotikum setzt gefährliche Darmbakterien fest – Darminfektionen können so natürlich bekämpft werden

07.07.201412:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Probiotikum setzt gefährliche Darmbakterien fest – Darminfektionen können so natürlich bekämpft werden

(openPR) Das Probiotikum Saccharomyces boulardii wird Dank aktueller Forschungen immer attraktiver für die natürliche Behandlung von Darminfektionen. Schon seit längerem wird es erfolgreich zur Vorbeugung und Behandlung von bakteriell verursachten Durchfallerkrankungen angewandt, die auf Reisen oder durch Antibiotika ausgelöst werden. Das Interesse der Forscher richtet sich jetzt zunehmend auf die Frage, warum bestimmte bakterielle Erreger durch das Probiotikum daran gehindert werden können, Darminfekte zu verursachen. in einer aktuellen Forschungsarbeit wird gezeigt, wie S. boulardii den gefährlichen Salmonellen das Handwerk legt.



Darminfekte, auch in Deutschland, sind häufiger als vermutet. Jährlich kommt es nach Schätzungen von Fachleuten in Deutschland zu rund 40 Millionen Infekt bedingten Durchfallerkrankungen. Viele dieser Darminfekte sind bakterieller Ursache und werden von Darm pathogenen Bakterien wie E. coli und Salmonellen ausgelöst. Bisher hatten Forscher nachgewiesen, dass S. boulardii in der Lage ist, pathogene Bakterien wie in einer Falle an sich zu binden und so aus dem Verkehr zu ziehen. Das ist aber wohl nicht der einzige Wirkungsmechanismus, wie kürzlich französische Forscher am Beispiel von Salmonellen zeigen konnten. Die Forscher wiesen nach, dass S. boulardii die krank machenden Salmonellen stark in ihrer Beweglichkeit einschränkt. Dadurch waren die Bakterien nicht mehr in der Lage, invasiv das Darmgewebe zu befallen. Das Probiotikum S. boulardii ist also ganz offensichtlich über mehrere Mechanismen in der Lage, pathogene Bakterien daran zu hindern, Darminfekte auszulösen. Deshalb ist das Probiotikum so erfolgreich in der Vorbeugung und Bekämpfung von bakteriellen Darminfekten. Dafür stehen afterbiotic® Kapseln mit 250mg Sacharomyces boulardii pro Kapsel zur Verfügung. afterbiotic® gibt es in drei sehr kostengünstigen Packungsgrößen. Packungen mit 40 Kapseln sowie die empfehlenswerten Kurpackungen mit 120 (3x40) Kapseln und 240 (6x40) Kapseln. Das Präparat kann direkt bei der Firma oder bequem über diesen Link http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 bestellt werden. Auch über Apotheken und Internetapotheken ist afterbiotic® beziehbar. Es ist deutlich kostengünstiger als viele vergleichbare Präparate.
Quelle: Pontier-Bres R et al. PLoS One. 2012;7(3):e33796.Epub 2012 Mar 19.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: E-Mail
Web: www.navitum-pharma.com
facebook: http://facebook.de/navitum

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804139
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Probiotikum setzt gefährliche Darmbakterien fest – Darminfektionen können so natürlich bekämpft werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit speziellem Probiotikum natürlich Darmflora regulieren – Kostengünstige afterbiotic® Kapseln bieten ChancenBild: Mit speziellem Probiotikum natürlich Darmflora regulieren – Kostengünstige afterbiotic® Kapseln bieten Chancen
Mit speziellem Probiotikum natürlich Darmflora regulieren – Kostengünstige afterbiotic® Kapseln bieten Chancen
… Schädigung der Darmflora sind in unserem modernen Lebensstil zu suchen. Stress, verbunden mit falscher Ernährung und auch Medikamente sind oftmals der Tod für die nützlichen Darmbakterien. Dessen Platz in der Darmflora nehmen nun bisher unterdrückte schädlichen Bakterien wie z.B. bestimmte Varianten von E. coli ein. Solche Varianten des Darmkeims E. …
Bild: Durchfall bei Antibiotika verhindern – Erfolgreich vorbeugen mit medizinischem ProbiotikumBild: Durchfall bei Antibiotika verhindern – Erfolgreich vorbeugen mit medizinischem Probiotikum
Durchfall bei Antibiotika verhindern – Erfolgreich vorbeugen mit medizinischem Probiotikum
… kann das Übel an der Wurzel packen. Ursache solcher durch Antibiotika ausgelöster Durchfälle ist meist eine ins Ungleichgewicht gebrachte natürliche Darmflora. Die nützlichen Darmbakterien sind dem Antibiotikum zum Opfer gefallen und haben solchen, teilweise gefährlichen Mikroorganismen Platz gemacht, die Durchfälle auslösen können. Dazu muss es erst …
Bild: Darmschutz mit Probiotika – Teil 1: Antibiotika verursachte DurchfälleBild: Darmschutz mit Probiotika – Teil 1: Antibiotika verursachte Durchfälle
Darmschutz mit Probiotika – Teil 1: Antibiotika verursachte Durchfälle
… kann das Übel an der Wurzel packen. Ursache solcher durch Antibiotika ausgelöster Durchfälle ist meist eine ins Ungleichgewicht gebrachte natürliche Darmflora. Die nützlichen Darmbakterien sind dem Antibiotikum zum Opfer gefallen und haben solchen, teilweise gefährlichen Mikroorganismen Platz gemacht, die Durchfälle auslösen können. Dazu muss es erst …
Darmschutz mit Probiotika – Regulation der natürlichen Darmflora
Darmschutz mit Probiotika – Regulation der natürlichen Darmflora
… Schädigung der Darmflora sind in unserem modernen Lebensstil zu suchen. Stress, verbunden mit falscher Ernährung und auch Medikamente sind der Tod für viele der nützlichen Darmbakterien. Dessen Platz in der Darmflora nehmen nun die bisher unterdrückten schädlichen Bakterien ein, wie z.B. bestimmte E. coli Stämme. Diese Varianten des Darmkeims E. coli …
Bild: Saccharomyces boulardii – Das Probiotikum hilft Erreger von Darminfektionen abzuwehrenBild: Saccharomyces boulardii – Das Probiotikum hilft Erreger von Darminfektionen abzuwehren
Saccharomyces boulardii – Das Probiotikum hilft Erreger von Darminfektionen abzuwehren
… Verbreitung. Für die medizinische Hefe wurden kürzlich neue Erkenntnisse veröffentlicht, die zeigen, wie dieses hochwertige Probiotikum Menschen helfen kann, sich vor krank machenden Darmbakterien und Pilzen zu schützen. Nach diesen Untersuchungen ist Saccharomyces boulardii in der Lage, Krankheitserreger im Darm direkt abzuwehren oder deren krank machende …
Bild: Mit speziellem Probiotikum natürlich Darmflora regulieren – Kostengünstige afterbiotic® Kapseln bieten ChancenBild: Mit speziellem Probiotikum natürlich Darmflora regulieren – Kostengünstige afterbiotic® Kapseln bieten Chancen
Mit speziellem Probiotikum natürlich Darmflora regulieren – Kostengünstige afterbiotic® Kapseln bieten Chancen
… Schädigung der Darmflora sind in unserem modernen Lebensstil zu suchen. Stress, verbunden mit falscher Ernährung und auch Medikamente sind oftmals der Tod für die nützlichen Darmbakterien. Dessen Platz in der Darmflora nehmen nun bisher unterdrückte schädliche Bakterien, wie z.B. bestimmte Varianten von E. coli ein. Solche Varianten des Darmkeims E. …
Bild: Hefen sind mehr als Back- und Brauhilfen – Sie stehen für einen gesunden Darm und eine intakte ImmunabwehrBild: Hefen sind mehr als Back- und Brauhilfen – Sie stehen für einen gesunden Darm und eine intakte Immunabwehr
Hefen sind mehr als Back- und Brauhilfen – Sie stehen für einen gesunden Darm und eine intakte Immunabwehr
… von Durchfällen unterschiedlichster Ursachen. Des Weiteren gibt es gute Gründe für den Einsatz des Probiotikums bei entzündlichen Darmerkrankungen, einigen Magen- und Darminfektionen und zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora sowie Steigerung der Immunabwehr. Dieses umfangreiche Wirkspektrum kann aus dem breiten Wirkansatz des Probiotikums im …
Bild: Probiotische Hefen sind mehr als Back- und Brauhilfen – Sie stehen für gesunden Darm und intakte ImmunabwehrBild: Probiotische Hefen sind mehr als Back- und Brauhilfen – Sie stehen für gesunden Darm und intakte Immunabwehr
Probiotische Hefen sind mehr als Back- und Brauhilfen – Sie stehen für gesunden Darm und intakte Immunabwehr
… von Durchfällen unterschiedlichster Ursachen. Des Weiteren gibt es gute Gründe für den Einsatz des Probiotikums bei entzündlichen Darmerkrankungen, einigen Magen- und Darminfektionen und zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora sowie Steigerung der Immunabwehr. Dieses umfangreiche Wirkspektrum kann aus dem breiten Wirkansatz des Probiotikums im …
Therapietreue bei Antibiotika-Behandlung verbessern - Probiotikum bietet praktikable Möglichkeit
Therapietreue bei Antibiotika-Behandlung verbessern - Probiotikum bietet praktikable Möglichkeit
… der Wurzel gepackt werden. Denn eine Ursache solcher durch Antibiotika ausgelöster Durchfälle ist meist eine ins Ungleichgewicht gebrachte natürliche Darmflora. Die nützlichen Darmbakterien sind der Antibiotika-Therapie zum Opfer gefallen und haben solchen Mikroorganismen Platz gemacht, die Durchfälle auslösen können. Das kann prinzipiell bei allen Antibiotika …
Bild: Probiotika und natürliche Darmflora – Immunsystem fördern und Krankheiten vorbeugenBild: Probiotika und natürliche Darmflora – Immunsystem fördern und Krankheiten vorbeugen
Probiotika und natürliche Darmflora – Immunsystem fördern und Krankheiten vorbeugen
… wie man geneigt ist zu denken. Jährlich kommt es nach Schätzungen von Fachleuten in Deutschland zu rund 40 Millionen Durchfallerkrankungen. Die meisten davon sind durch Darminfektionen unterschiedlichster Herkunft verursacht und treten plötzlich mit Übelkeit, Fieber und Durchfall auf. Was kann man tun, um wirksam die Darminfekte samt ihrer Ursache zu …
Sie lesen gerade: Probiotikum setzt gefährliche Darmbakterien fest – Darminfektionen können so natürlich bekämpft werden