openPR Recherche & Suche
Presseinformation

C4 erweitert ihr Geschäftsfeld E-Business

18.06.201412:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: C4 erweitert ihr Geschäftsfeld E-Business
Webshop Fulfillment - Das Logistik Center der Company 4 (C4)
Webshop Fulfillment - Das Logistik Center der Company 4 (C4)

(openPR) Von der „Personal Business Platform“ zum öffentlichen Webshop

Ismaning, 18. Juni 2014: Anfang des Jahres 2014 fiel beim etablierten Logistik-Dienstleister Company 4 (kurz C4) der Startschuss für die Ausweitung des Geschäftsfeldes E-Business. Seither lagert, konfektioniert und versendet C4 nunmehr nicht ausschließlich im B2B- sondern auch im B2C-Bereich und steigt damit ins hart umkämpfte Geschäft rund um Versandhandel und E-Commerce ein.



Will ein Unternehmen seine Ware über einen Online-Shop verkaufen, so gibt es heutzutage unglaublich viele Möglichkeiten. Schnell ist ein eigener Webshop aufgebaut, und die Produkte sind online gestellt. Aber was kommt danach? Viele Firmen unterschätzen den Aufwand der auf sie zukommt, und zwar sogar bereits mit einem simplen Shop mit wenig Produkten. Das fängt mit der fortlaufenden Sicherstellung der Rechtssicherheit des Shops an und hört beim effizienten Retourenhandling, als auch einer professionellen Zahlungsabwicklung inkl. Mahnwesen auf. C4 bietet seinen Kunden Webshops im Rundum-Sorglos-Paket…

Webshops im Full-Service

Neben der Shop-Programmierung gehören zu den Leistungen von C4 E-Business im Wesentlichen:
• das Hosting und der Betrieb von Shops (inkl. laufende Prüfungen auf Rechtssicherheit),
• die Warenwirtschaft (mittels C4 Warenwirtschaftssystem),
• der Wareneingang- und Warenausgang,
• die sachgerechte Einlagerung der Produkte,
• die Auftragsabwicklung nach den Vorgaben des Auftraggebers,
• die Konfektionierung und der Versand der Produkte,
• die Zahlungsabwicklung und die Finanzbuchhaltung zum Shop (Kontoführung, Rechnungswesen, Mahnwesen, Inkasso),
• der Kundenservice (Call Center)
• als auch das Retouren- und Reklamationsmanagement.



Referenzen:

1) Mini-Shop: „C4Lights“
Für eine weltweite Promotionkampagne hat C4 in Zusammenarbeit mit ihrem Kunden OSRAM den C4Lights Shop entwickelt. Hierbei handelt es sich um einen temporären Shop, bei welchem nur wenig ausgewählte Produkte verkauft werden, die eigens mit einem Kampagnen-Code beworben werden…

Nach diesem Muster bietet C4 „Mini-Shop-Lösungen“ an, die sich vor allem für Unternehmen lohnen, die den Vertrieb eines kleinen Kampagnen-Sortiments explizit fördern wollen, etwa als Landingpage im Rahmen einer Produkt-Kampagne.

Siehe auch: www.c4lights.de

2) Klassisches Shopsystem: „ShopYourLight“
Für die Light Distribution GmbH übernahm die C4 die Fullservice-Implementierung (Design, SEO, Frontendprogrammierung: Magento) und die Komplettabwicklung (Lagerung, Konfektionierung, Versand, Zahlungsabwicklung, Retourenhandling…) des ShopYourLight Webshops. Über den Shop wird ein ausgewähltes Sortiment von Automotive und Specialty Optic Lichtprodukten an Endkunden verkauft. Der Verkauf der Produkte findet per Schnittstelle auch über Marketplace Anbieter statt wie Amazon und Ebay. Am 2. Mai 2014 ging der Shop live.

Siehe auch: www.shopyourlight.com

3) Webshop-Fulfillment im B2B Bereich: Jahrzehntelange Erfahrung

Als Spezialist für Werbemittel- und Drucksachen-Logistik bietet Company 4 bereits seit Ende der 90er Jahre ihren Kunden die Steuerung sämtlicher Logistikaktivitäten über das Internet an und rief „HyBizz! – My Personal Business Platform“ ins Leben. 2010 bewies C4 mit dem Launch der HyBizz! 2.0 erneut ihre Vorreiterstellung in Sachen „Web-to-Logistics“ und erweiterte die webbasierte Plattform durch diverse Zusatzmodule im Logistik- und Marketing-Bereich. Mit dieser Version wurde die Plattform auch für das Geschäftsmodell SaaS geöffnet. 2013 kam die HyBizz! Order App auf den Markt. So können Company 4 Kunden jederzeit und von überall bequem per Handy oder Tablet Ihre Artikel bestellen. „Optimale Transparenz und Kontrolle“ trotz (oder gerade durch) Outsourcing – das bietet Company 4 ihren Kunden – aktueller denn je, professioneller denn je!

Siehe auch: www.web-to-logistics.de und www.hybizz.de



Merchandising Shops – alles aus einer Hand

Wer Merchandising-Artikel über einen Onlineshop verkaufen will, dem kann C4 auch diese gleich mitliefern. Denn das zweite große Standbein der C4 (neben Logistik und Webshop-Fulfillment) ist…? Genau: Produktion und Verkauf von Merchandising- und Webeartikeln.

Siehe auch: www.company4.de/leistungen/promotion/ueberblick

Video:
Company 4 Lager - Onlineshop Handling

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 801427
 1396

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „C4 erweitert ihr Geschäftsfeld E-Business“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Company 4 Marketing Services GmbH

Bild: Web-to-Print für UnternehmenBild: Web-to-Print für Unternehmen
Web-to-Print für Unternehmen
Company 4 entwickelt eine voll-gehostete und schlüsselfertige Version speziell für B2B _München, April 2021: Seit 1995 bietet Company 4 als Werbeartikel-Logistiker seinen Kunden Web-2-Logistics (also die Abwicklung sämtlicher Fulfillment- und Logistikaktivitäten über das Internet) an. Das war als eCommerce noch in seinen Kinderschuhen steckte und Company 4 dadurch der Zeit weit voraus. Seitdem wurde die mandantenfähige Plattform HyBizz! stets erneuert und immer mehr zum perfekten Tool für Marketing-Logistik und –Beschaffung: Das Tool, welche…
Bild: Eurodislog und Company 4 gründen Europäisches Logistik-Netzwerk für Marketing-MaterialienBild: Eurodislog und Company 4 gründen Europäisches Logistik-Netzwerk für Marketing-Materialien
Eurodislog und Company 4 gründen Europäisches Logistik-Netzwerk für Marketing-Materialien
Think global, store and act local! München und Paris, Februar 2016: Professionelle Marketing-Logistik für ganz Europa – das ist das dezidierte Ziel des neu entstehenden Kooperationsnetzwerks von Eurodislog (Paris, Frankreich). Ausgewählter Partner für Deutschland ist die Münchner Company 4 Marketing Services GmbH, die im Februar 2016 dem Verbund beitritt. Weitere Partner werden bald folgen. Das neue Netzwerk soll eine starke paneuropäische Lösung für die Kunden schaffen, mit einem gemeinsamen Ansatz hinsichtlich Qualität und Kunden-Erwartun…

Das könnte Sie auch interessieren:

America Unlimited startet „Premium Club“ mit Luxusreisen nach Nordamerika
America Unlimited startet „Premium Club“ mit Luxusreisen nach Nordamerika
Nordamerika-Spezialist erweitert Geschäftsfeld im Premium-Segment - Business-Class-Flüge, Privat-Transfers, Mietwagen und Hotels der Luxus-Klasse Hannover, Mai 2010. Unter dem Namen „Premium Club by America Unlimited“ erweitert der Nordamerika Spezialist America Unlimited sein Geschäftsfeld um ein Premium-Segment. In diesem werden ausschließlich Reisen …
kernpunkt mit neuer Leitung für das Geschäftsfeld Commerce & Procurement
kernpunkt mit neuer Leitung für das Geschäftsfeld Commerce & Procurement
Ab dem 16. Juli 2007 übernimmt Robert Osten das Geschäftsfeld Commerce & Procurement der Kölner kernpunkt GmbH (kernpunkt.de). Er löst damit Patrick Kübler ab, der das Unternehmen nach über fünf Jahren verlässt. Robert Osten war zuvor unter anderem als Projektleiter bei T-Systems beschäftigt. Robert Osten übernimmt ab dem 16. Juli die Leitung des …
Bild: SAP-Partner aus LeidenschaftBild: SAP-Partner aus Leidenschaft
SAP-Partner aus Leidenschaft
… erweiterte Portfolio bieten, gaben den Ausschlag. Daher stehen im Moment auch die Arbeiten mit dem neuen SAP Business Intelligence im Vordergrund. Da PIKON neben dem Geschäftsfeld SAP BI aber auch im Geschäftsfeld SAP ERP sehr gute internationale Erfahrungen vorzuweisen hat, ist eine enge Kooperation auch in diesem Geschäftsfeld selbstverständlich. Die …
Bild: Vier neue Geschäftsfelder bei FERNAO NetworksBild: Vier neue Geschäftsfelder bei FERNAO Networks
Vier neue Geschäftsfelder bei FERNAO Networks
… Spezialisierungsbereiche Die FERNAO Networks Holding gliedert ihr Leistungsportfolio in vier Bereiche, die zentrale Themen im heutigen IT-Dienstleistungsmarkt widerspiegeln. Den Geschäftsfeldern zugeordnet sind die zehn Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe. Köln, 27.04.2021 - Die FERNAO Networks Holding führt die Expertisen ihrer Unternehmen …
direct/ Sesam Business Consultants: DAMAC Luxus-Immobilien in Dubai und den VAE
direct/ Sesam Business Consultants: DAMAC Luxus-Immobilien in Dubai und den VAE
Neues Geschäftsfeld für deutsche Immobilienmakler Dubai/Hamburg. DAMAC Properties, der größte private Immobilienentwickler in den Vereinigten Arabischen Emiraten, stellt erstmalig in einer Roadshow von Seminaren deutschen Immobilienmaklern seine VAE Projekte in einem Kooperationsmodell vor. Weltweit besitzt DAMAC bereits zahlreiche Verkaufsbüros und …
Bild: Magirus setzt auf Virtualisierung und ILMBild: Magirus setzt auf Virtualisierung und ILM
Magirus setzt auf Virtualisierung und ILM
… derzeit eine sehr positive Geschäftsentwicklung im Bereich Virtualisierung und erwartet auch für das kommende Geschäftsjahr eine signifikante Steigerung der Umsätze in diesem Geschäftsfeld. Mit Frank Höfer als neuem Account Manager für Virtualisierungsthemen hat Magirus Anfang dieses Jahres daher die personellen Kapazitäten in diesem wichtigen Geschäftsfeld …
Bild: Begeisternd kommunizieren – mutig, neu, innovativ!Bild: Begeisternd kommunizieren – mutig, neu, innovativ!
Begeisternd kommunizieren – mutig, neu, innovativ!
Das Beratungsunternehmen PIKON investiert in ein neues Geschäftsfeld Business Communication. Saarbrücken, 22. November 2011. Unternehmens-Kommunikation muss mehr als informieren – sie muss begeistern. Begeisternde Kommunikation entscheidet darüber, ob sich die Mitarbeiter mit ihrem gesamten Potential für die Umsetzung neuer Maßnahmen und Ideen einbringen. PIKON …
Bild: Softwareunternehmen doubleSlash eröffnet Niederlassung in MünchenBild: Softwareunternehmen doubleSlash eröffnet Niederlassung in München
Softwareunternehmen doubleSlash eröffnet Niederlassung in München
IT-Standort München stärkt Geschäftsfeld Mobile IT des Unternehmens Zukünftig ist doubleSlash mit einer Niederlassung in der bayrischen Landeshauptstadt vertreten. Kundennähe und der konsequente Ausbau der hauseigenen Mobility-Lösungen waren ausschlaggebend für den neuen Standort. In München wird die doubleSlash Net-Business GmbH im dritten Quartal …
Klaus Merk wird neuer Leiter der E&E Unit bei dmc
Klaus Merk wird neuer Leiter der E&E Unit bei dmc
… neuen Aufgabe eine praktisch maßgeschneiderte Chance meine bisherigen Erfahrungen einzubringen, um mit der zukunftsorientierten Open Source ECM Plattform von Alfresco ein Geschäftsfeld in einem strategischen Wachstumsfeld für die dmc zu erschließen", erklärt der 35-Jährige. Bildmaterial steht unter folgendem Link zum Download bereit:http://www.koschadepr.de/site/Bilder/Klaus_Merk.jpg
Bild: Kickoff für das innovative MBA und Postgraduate Portal MBA24.comBild: Kickoff für das innovative MBA und Postgraduate Portal MBA24.com
Kickoff für das innovative MBA und Postgraduate Portal MBA24.com
… education - Advance your career!" geht das innovative Online Portal für MBA Programme und Postgraduate Studium online. Das Joint Venture MBA24, der Bayern Innovativ GmbH Geschäftsfeld BayTech und der Nürnberger DROW GmbH, steht für mehr Übersicht und Transparenz im MBA Markt, von der Business Schools und Bewerber gleichermaßen profitieren sollen. Die …
Sie lesen gerade: C4 erweitert ihr Geschäftsfeld E-Business