(openPR) Frankfurt / Kassel, 15.6.2014. Der SVG Autohof Lohfeldener Rüssel wurde am vergangenen Samstag kurzerhand zum Abenteuerspielplatz für Kinder. Wo sonst täglich hunderte LKW und PKW parken und sich das Leben der Berufskraftfahrer abspielt, strahlten beim Anblick der blinkenden 40-Tonner 50 Kinder um die Wette.
Die Gemeinschaftsaktion „A Happy Day of Life“, die von Berufskraftfahrern organisiert wurde, brachte Trucker, Unternehmer und zahlreiche Organisationen zusammen, um Kinder, die es nicht leicht haben, aus ihrem Alltagstrott herauszuholen und ihnen einen unvergesslichen Tag zu bereiten.
„Als wir gefragt wurden, ob wir die Aktion unterstützen, haben wir keine Sekunde gezögert. Wir wollten den Tag vor allem auch dazu nutzen, das Image des LKW und das der LKW-Fahrer und -Fahrerinnen in ein anderes Licht zu rücken und spielerisch Kindern und Erwachsenen den LKW als Verkehrsteilnehmer näher zu bringen“, sagt Jörg Rehaag, Leiter Weiterbildung bei der SVG-Zentrale in Frankfurt.
„A Happy Day of Life“ startete mit einer Taxifahrt der besonderen Art, die die Herzen der Kids höher schlagen ließ. Mehr als 60 Trucker holten die Kinder mit ihren Sattelzugmaschinen aus Behinderteneinrichtungen und Kinderheimen der Region ab und gingen gemeinsam auf große Sternfahrt durch Kassel und Umgebung. Unter dem Jubel hunderter Menschen traf der Konvoi auf dem SVG-Autohof Lohfeldener Rüssel ein, wo eine bunte Mischung aus Spiel, Spaß, Musik und Information auf dem Programm stand.
Initiiert wurde „A Happy Day of Life“ von dem Berufskraftfahrer Andreas Böcker, der sich zusammen mit seiner Kollegengruppe „LKW fahren macht AUCH Spa? ehrenamtlich für die Belange von Berufskraftfahren einsetzt, deren Leistungen in ein positives Licht stellt und dadurch zur Imageverbesserung der LKW-Branche beitragen möchte.













