Hier auch noch ein erster Entwurf der neuen Webseite.
(openPR) Web-Design und Online Marketing Beratung für eine vergessene Branche
Veröffentlichung am 03. Juni 2014
Schaut man sich die Internetseiten der Mediziner und Juristen an, erschaudert man bei dessen Design und Kälte.
Diese Branchen sind wegen Ihrer geringen Internet Affinität in den letzten Jahren immer mehr in Vergessenheit geraten und auch Web-Agenturen haben eher wenig Interesse gezeigt.
Pro-Medial ist ein bayerisches Start-Up, welches sich dieser Herausforderung stellt, um den tristen Charakter dieser Branchen wieder Leben einzuhauchen.
Bei der Modernisierung werden professionelle Webseiten erstellt die so leicht zu pflegen sind, dass selbst Verwaltungsangestellte ihren Spaß daran haben. Zudem werden die sozialen Medien wie Facebook“, „Jameda“ oder „Anwaltsvergleich“ integriert und sorgen so für eine optimale Wahrnehmung und Vertrauen für Informationssuchende.
Pro-Medial wagt diesen Schritt nachdem es eher Kunden andere Branchen wie Unify oder Dynamis beraten hat.
Hier einige Links zu deren entwickelten Webseiten: www.unify.com/academy www.dynamis-web.de www.feliderm.de
Auf Facebook findet man Pro-Medial unter www.facebook.com/promedial
Ab dem 03. Juni 2014 steht die Webseite von Pro-Medial bereit: www.pro-medial.com
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pro-Medial UG (haftungsbeschränkt)
Leo-Graetz Straße 16
81379 München
089 809 131 062
Das Münchener Unternehmen pro-medial UG ist ein Start-Up im Bereich Content Management Systeme und Online Marketing und erstellt einerseits professionelle Webseiten für Unternehmen und berät andererseits tiefgreifend bei Online Marketing Fragen hinsichtlich der Steigerung öffentlicher Wahrnehmung.
News-ID: 798008
511
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Neues Internet Start-Up speziell für Mediziner und Juristen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
paveda.de ist eine unabhängige Plattform, die es ermöglicht, eine Patientenverfügung, Vollmachten und Notfallkontakte immer dann verfügbar zu haben, wenn sie wirklich gebraucht werden.
München, 19. August 2015:
Endlich ein Online Portal, welches dieses wichtige Problem wirklich löst.
Wann wird eine Patientenverfügung wirklich gebraucht? Dann, wenn der Patient selbst nicht mehr in der Lage ist, über sein eigenes Wohl zu entscheiden. Meistens passiert das nach einem Unfall oder durch plötzlich auftretende gesundheitliche Probleme, wie Herzatt…
Diese App behält das GPS aktiv, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird. Auf diese Weise geht das GPS nicht verloren, wenn das Gerät im Ruhezustand ist. Die Anwendung ist bei der Verwendung jeglicher Apps, die GPS nutzen, hilfreich, wie z.B. Google Maps, Geocoaching uvm.
Gute Bewertungen von Usern lügen nie…Überzeugt euch sebst im Google Play Store!
https://play.google.com/store/apps/developer?id=Pro-Medial+UG
Diese App gibt es als Lite- oder Pro-Version und ist gut kombinierbar mit der Anwendung „Anchor watch“.
Mehr Informationen über…
… Endgeräten. Für den Außendienst bietet sich die Möglichkeit, das System als App komplett offline zu verwenden. Wird die Anwendung anschließend mit dem Internet verbunden, synchronisieren alle Tickets automatisch. So ist ticketwiZZard eine fortschrittliche Lösung für zeitgemäßes und standortunabhängiges Arbeiten.
Oft fragen sich Unternehmen, gerade wegen …
… Einzelhandels zur Verkaufsförderung, einfach und kostengünstig online zu publizieren. Durch die zentrale Plattform können die Aktionen sowohl vom eigenen Kundenstamm als auch von Internet-affinen potenziellen Kunden, die nicht nach einem speziellen Ladengeschäft suchen, gefunden werden. Die neue Version, die seit dem 27.02.2015 online ist, verspricht ein …
- Neuer Kapitalgeber und Brutkasten für Gründer
- 1stMOVER fokussiert sich auf den Mobile-Internet-Markt
- Umfassende Partnerschaft mit Mobile-Solution-Lieferant Appseleration, dem Competence-Center für Apps aus Düsseldorf
Düsseldorf, 11. September 2012. Berlin und Hamburg hat sie schon mit Branchengrößen wie Rocket Internet, Springstar oder HackFwd …
Immer mehr mobile Kunden wollen sich im Internet nicht nur über ihr neues Auto informieren, sondern es auch kaufen – ohne dabei ein Autohaus betreten zu müssen. CarFellows hat sich genau darauf spezialisiert und bindet ausgewählte Autohäuser als Partner mit ein.
Berlin 15.07.2020 | Online meets offline, einfach und komfortabel, so wie es sich die Kunden …
… beim E-Day eine Reihe von Veranstaltungen wie Start-up Runway, inklusiv des Themas Fintech, AI für die Zukunft, Smart City - von IoT zu IoE (Internet of Everything) und HealthTech-Entwicklungen. Bekannte Branchenführer wie Bonnie Cheung, Venture Partner von 500 Startups, Lawrence Tzang, Mitbegründer und CSO von Prenetics Limited, eines international …
… auch noch um die Anerkennung als Schwerbehinderte oft sehr lange kämpfen.
Wir sind kein Verein, keine Sponsoren, keine Fördergelder, keine Beiträge. Aber wir brauchen aktive Mitstreiter und Mediziner und Juristen, die uns helfen. Unser Motto: Raus aus den Federn und Kampf der Krankheit durch Aktivität.
Wenn Sie uns helfen wollen, dann helfen Sie uns …
… Unternehmen finanziell unterstützen würden, bereit, mehr als ein sechsfaches Monatseinkommen aufzuwenden. Bis zu einem Einkommen eines halben Jahres würden rund 30 Prozent der Mediziner einsetzen. 60 Prozent würden geringfügig investieren - das heißt maximal ein Monatseinkommen.
Jedoch wurden bislang erst knapp sieben Prozent der Studienteilnehmer tatsächlich …
… Lehrinhalte werden auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes abgestimmt.
Der berufsbegleitende Fernstudiengang MBA Unternehmensführung richtet sich an alle Nicht-Wirtschaftswissenschaftler. Techniker, Mediziner, Juristen oder auch Geisteswissenschaftler, die nach einigen Jahren Berufserfahrung eine Führungsposition anstreben oder ein Unternehmen führen möchten, …
Gründererfahrungsberichte und Workshops für den erfolgreichen Start in die Welt der Internetgründungen.
Wer fürs eigene Start Up interessante Kontakte zur Web Szene knüpfen möchte ist genau richtig beim ersten Start-Up Camp in Köln. In lockerer Atmosphäre werden sich Brancheninsider, erfolgreiche Gründer, junge Start-Ups, Berater, Business Angels und …
… Start Up am Bodensee: EU-Vertrieb der Essenz zum Träumen dank Exklusiv-Partnerschaft mit US-Spezialistin für Aromatherapie.
Oft sind es Männer die - meist- im Bereich IT und Internet - ein Start Up gründen. Agnes Wehr indessen verfolgt eine Geschäftsidee, die eher auf der anderen Seite des aufreibenden Business angesiedelt ist: Wehr gehört zu den 14,6 …
Sie lesen gerade: Neues Internet Start-Up speziell für Mediziner und Juristen