openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitec-Jebsen steigert Jahresproduktion von Massenausgleichswellen in 2013 auf über eine Million Stück

23.05.201408:28 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mitec-Jebsen steigert Jahresproduktion von Massenausgleichswellen in 2013 auf über eine Million Stück

(openPR) Peking, China – 20.Mai 2014 – Um der wachsenden Nachfrage von inländischen und internationalen Automobilherstellern in China gerecht zu werden, hat Mitec-Jebsen Automotive Systems (Dalian) seine Produktion von Ausgleichswellen in 2013 auf über 1 Mio Stück erhöht. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um etwa 20%.



Das Joint Venture zwischen MITEC Automotive AG und Jebsen Automotive Technik besteht seit 2007 und war damit das erste ausländische Unternehmen, das in China Massenausgleichswellen entwickelt und herstellt. Mitec Jebsen Automotive Systems (Dalian) produziert Ausgleichswellen nach internationalen Qualitätsanforderungen und vereint lokale Kostenstukturen mit dem Mitec Fertigungs-Know-How und unter Nutzung von Präzisionsmaschinen internationaler Hersteller.

“Das Erreichen der Ausbringungsmenge von 1 Million Ausgleichswellen im Jahr 2013 ist ein wichtiger Meilenstein für Mitec-Jebsen und im Automobilsektor in China. Während wir zum Start die Lokalisierung für Kunden wie Volkswagen oder General Motors durch den Aufbau unserer lokalen Fertigung ermöglichten, stehen heute zunehmend auch lokale Automobilhersteller im Fokus. Diese haben in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte in der Motorentechnologie verzeichnet, aufgrund dessen wir unsere Produktions- und Entwicklungskapazitäten ausweiten mussten” sagte Arnie Jensen, Geschäftsführer von Jebsen Automotive Technik.

In 2013 begann Mitec-Jebsen mit der Auslieferung von Ausgleichswellen an den chinesischen Automobilhersteller BAIC. 2014 wird die Zusammenarbeit auf weitere lokale und internationale Kunden ausgeweitet.

Mit der Festigung der führenden Marktposition in China im Segment der Ausgleichswellen, plant Mitec-Jebsen nun eine Portfolioerweiterung in Bezug auf Präzisionszahnräder. Damit wird eine weitere Kernkompetenz aus dem Hause Mitec unter Nutzung vorhandener Ressourcen und Kompetenzen in China lokalisiert.

“Durch die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen MITEC Automotive AG und Jebsen Automotive Technik in den vergangenen sieben Jahren konnte Mitec-Jebsen in Dalian seine Position im chinesischen Markt erfolgreich festigen. Nun ist die Zeit gekommen, die Kompetenzen von Mitec-Jebsen zu erweitern, um den Möglichkeiten die der chinesische Markt bietet, erfolgreich begegnen zu können.” sagte Christoph Militzer, Vorstand Business Development bei der MITEC AG.

“Die Lokalisierung von europäischer Spitzentechnologie in Form von Joint Ventures mit einem Partner wie Jebsen bleibt ein erfolgreiches Geschäftsmodell in China. Durch diese Joint Ventures ermöglichen wir es unseren Partnern, deren OEM und Tier 1 Kunden wettbewerbsfähige Lösungen auf dem chineischen Markt anbieten zu können.” ergänzte Arnie Jensen.

China ist der größte Automobilmarkt der Welt und die lokale Automobilindustrie wächst noch immer. Laut der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) betrug das Marktwachstum in 2013 etwa 14%. Für 2014 wird ein weiteres Wachstum von etwa 8-10% erwartet.

Jebsen Automotive Technik verfügt derzeit über drei Joint Ventures im Automobilsektor. Neben Mitec-Jebsen sind dies MSR-Jebsen Technologies, ein Hersteller von Präzisionsteilen für Einspritzpumpen, Turbolader und Getriebe, sowie Jebsen-TCG Automotive Systems, als Hersteller von steuerbaren Öl- und Wasserpumpen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796992
 788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitec-Jebsen steigert Jahresproduktion von Massenausgleichswellen in 2013 auf über eine Million Stück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KYB verstärkt erneut sein Engagement in Europa und expandiertBild: KYB verstärkt erneut sein Engagement in Europa und expandiert
KYB verstärkt erneut sein Engagement in Europa und expandiert
… KYB Europe Hajime Sato. Damit hat die KYB Corporation ihr drittes europäisches Stoßdämpferwerk in Betrieb genommen und die Kapazität allein in Europa auf eine Jahresproduktion von nun über 20 Millionen Stoßdämpfer erhöht. Die KAMS-Fabrik ist auch für den neu hinzugewonnenen OEM–Kunden BMW geschaffen worden. Zum Start der strategischen Zusammenarbeit …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Mitec-Anleihe (WKN A1K0NJ)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Mitec-Anleihe (WKN A1K0NJ)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Mitec-Anleihe (WKN A1K0NJ)
… Downsizing, Hybridisierung, Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und CO2-Reduzierung. Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Die Mitec Automotive AG hat mit ihrem letzten Millionenauftrag aus China gezeigt, dass sie von Thüringen aus erfolgreich in alle Welt liefert und unterstreicht damit, dass sie zu den führenden Unternehmen im Bereich …
Bild: Logistik und Technik zum Anfassen! BMW, LINDIG und MITEC gewähren Einblick.Bild: Logistik und Technik zum Anfassen! BMW, LINDIG und MITEC gewähren Einblick.
Logistik und Technik zum Anfassen! BMW, LINDIG und MITEC gewähren Einblick.
Eisenach, 17.04.2015 - Zum „Tag der Logistik“ tauchten gestern mehr als 60 Schüler aus der Wartburg-Hainich-Region, BA-Studenten und Logistikinteressierte bei BMW, LINDIG und MITEC im Gewerbegebiet Deubachshof in die Welt der Logistik und Technik ein. Mitarbeiter ließen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und erklärten ihre täglichen Aufgaben. Ausbilder als auch Auszubildende gaben Einblick in die Raffinessen technischer Berufe und zeigten Zukunftsperspektiven auf. Das BMW Werk Eisenach ist in erster Linie ein Großwerkzeugbau un…
Jebsen erhöht Investitionen in chinesischem Premium-Endverbrauchermarkt
Jebsen erhöht Investitionen in chinesischem Premium-Endverbrauchermarkt
München – 20. November 2012 – Die Jebsen Group (Jebsen), ein führendes Marketing- und Vertriebsunternehmen für Premium-Produkte mit langjähriger Präsenz im Großraum China, gibt bekannt, dass seine Geschäftseinheit Jebsen Consumer weiterhin in den chinesischen Premium-Endverbrauchermarkt investieren wird. Obwohl das chinesische Wirtschaftswachstum 2012 geringer ausfallen wird als in vergangenen Jahren, wird Jebsen sowohl existierende als auch neue Partnerschaften und seinen Personalstock weiter ausbauen, um der Nachfrage chinesischer Konsument…
Bild: Vertriebserfolg für neue ERP-Software GreenaxBild: Vertriebserfolg für neue ERP-Software Greenax
Vertriebserfolg für neue ERP-Software Greenax
Einen Vertriebserfolg für die neue ERP-Software Greenax konnte SoftM bereits im ersten Quartal der Verfügbarkeit des Systems buchen. Das Hamburger Handelshaus Jebsen & Jessen entschied sich für den Einsatz des Moduls Greenax Business Data Integrator (BDI). Die Jebsen & Jessen (GmbH & Co.) KG suchte eine flexible Lösung zur Datenübertragung. Auf dem SoftM-Stand auf der CeBIT 2006 lernte das international tätige Handelshaus, das seit einigen Jahren mit der SoftM Financials-Lösung arbeitet, auch die neue ERP-Software Greenax kennen. Die komplet…
Jebsen gibt neues Joint Venture mit MICON bekannt
Jebsen gibt neues Joint Venture mit MICON bekannt
… MICON HOLDING bekannt. Die Gründung von MSR-Jebsen Technologies spiegelt die steigende Nachfrage des chinesischen Marktes nach hochwertigen Auto-Komponenten wider. Nach der erfolgreichen Errichtung von Mitec-Jebsen Automotive Systems im Jahr 2007 und der Jebsen-TCG Automotive Systems im Jahr 2010 handelt es sich damit um das dritte Joint Venture von …
Jebsen fokussiert sich angesichts langsameren Wirtschaftswachstum in China auf zentrale Geschäftsbereiche
Jebsen fokussiert sich angesichts langsameren Wirtschaftswachstum in China auf zentrale Geschäftsbereiche
… Von den rund 200 Marken, die Jebsen im Portfolio hat, kommen circa 60 aus Deutschland. Im ersten Halbjahr 2012 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 720 Millionen Euro. Zum Vergleich: im Vorjahreszeitraum lag dieser mit rund 780 Millionen Euro noch etwas höher. Trotz des leichten Rückgangs hält das Unternehmen an seinen Wachstumsplänen für die …
Bild: Jebsen berührt in über zwei Jahren mehr als 500,000 Menschen mit Project Morning StarBild: Jebsen berührt in über zwei Jahren mehr als 500,000 Menschen mit Project Morning Star
Jebsen berührt in über zwei Jahren mehr als 500,000 Menschen mit Project Morning Star
CSR-Großinitiative hilft Benachteiligten im Großraum China bei ihrem Kampf gegen Augenprobleme und ermuntert persönliches Mitarbeiterengagement München – 13. Juni 2013 – Die Jebsen Group (Jebsen), ein regional führendes Unternehmen für Marketing und Vertrieb von Premium Produkten im Großraum China, feiert heute den zweiten Jahrestag seiner Partnerschaft mit der internationalen Non-Profit-Organisation Orbis und geht neue Wege, um das gesellschaftliche Engagement von Mitarbeitern zu fördern. Jebsen verpflichtet sich als Unternehmen einen wi…
Bild: Jebsen empfängt deutsche Delegation unter Leitung der thüringischen MinisterpräsidentinBild: Jebsen empfängt deutsche Delegation unter Leitung der thüringischen Ministerpräsidentin
Jebsen empfängt deutsche Delegation unter Leitung der thüringischen Ministerpräsidentin
Besuch bei Mitec-Jebsen unterstreicht die Bedeutung des Großraums China für den Automotive Markt Dalian, China – 29. Mai 2013 – Die Jebsen Group (Jebsen), ein regional führendes Unternehmen für Marketing und Vertrieb von Premium Produkten im Großraum China, begrüßte heute die Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen Chistine Lieberknecht sowie hochrangige …
Jebsen erzielt Rekordumsätze auf boomendem chinesischen Yacht-Markt
Jebsen erzielt Rekordumsätze auf boomendem chinesischen Yacht-Markt
München – 31. Oktober 2012 – Die Jebsen Group (Jebsen), ein führendes Marketing- und Vertriebsunternehmen für Premium-Produkte mit langjähriger Präsenz im Großraum China, meldet mit 1,5 Abschlüssen pro Monat Rekordumsätze ihres Geschäftsbereichs Schiffahrt. In den ersten neun Monaten des Jahres 2012 hat das Unternehmen auf dem chinesischen Markt acht Yachten ausgeliefert und fünf weitere Aufträge bestätigt. Laut eines Berichts der China Cruise and Yacht Industry Association aus dem vergangenen Jahr wird der chinesische Markt in den nächsten …
Sie lesen gerade: Mitec-Jebsen steigert Jahresproduktion von Massenausgleichswellen in 2013 auf über eine Million Stück