openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pünktlich zur ITB – Urlaubsplanung mit Google Earth auf last-minute.de realisiert

10.03.200611:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Pünktlich zur ITB – Urlaubsplanung mit Google Earth auf last-minute.de realisiert
GPS-Photos erleicherten die Online-Urlaubsplanung
GPS-Photos erleicherten die Online-Urlaubsplanung

(openPR) Rechtzeitig zur Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin, dem Branchentreffpunkt und Impulsgeber der Tourismus-Wirtschaft stellt www.last-minute.de ein neues Konzept der Online-Urlaubsplanung vor. Neben der einfachen Auflistung von Last-Minute-Angeboten bietet der Betreiber Travel Cooperation Hamburg GmbH seit dem 08.03.06 einen außergewöhnlichen Service: Urlaubsziele können mit Hilfe von Google Earth und Tourismus-Placemarks umfassend erforscht werden.




Am Anfang stand die Vision

Oft genug haben wir selbst schon über Hotel- und Ortsbeschreibungen gebrütet. Wie weit ist es bis zur Innenstadt? Wie groß ist die Entfernung zum Strand? Welch eine Erleichterung wäre es alle wichtigen Punkte auf einer Karte darzustellen, am Besten verlinkt mit Photos und allen wichtigen Informationen.
Die Idee die Technologie von Google Earth mit den Möglichkeiten einer Online-Urlaubsplanung zu verbinden, hatten die Betreiber der Webseite www.last-minute.de im Herbst 2005. Seitdem brüteten Sie über der Umsetzung, mit dem Ziel pünktlich zur ITB in Berlin einen Relaunch der Webseite mit dem neuen Service anbieten zu können.
Und nun ist es geschafft!


Koordinaten sind das A und O

Die Nutzung der Google Earth-Technologie stellt kein größeres Problem dar. Die Einbindung von so genannten Placemarks, also markante Punkte, die bei Google Earth in verschiedene Kategorien wie Hotels, Banken, U-Bahn-Stationen, Kindergärten usw. eingeordnet werden, ist im Handumdrehen erledigt – vorausgesetzt man weiß sehr genau wo sich ein bestimmtes Objekt auf dem Globus befindet. Andernfalls muss man schon auf die Koordinaten des Standortes zurückgreifen.
Zunächst hofften die Projektmitarbeiter auf vorhandene qualifizierte Geodaten der Hotels zurückgreifen zu können. Diese stellten sich jedoch oft genug als sehr ungenau heraus. Ein Hotel Mitten im Meer oder fern abseits der Straße würden die Kunden nicht weiter bringen. Mit dieser Datenqualität wollte man sich nicht zufrieden geben. Blieb nur, die Daten selbst zu erheben.


Wo anfangen?

Urlaubsregionen gibt es viele und jede hat eine Fülle von Hotels und interessanten Punkten zu bieten. Für das Pilotprojekt suchten Hendrik Dohmeyer und seine Mitarbeiter nach einem interessanten und leicht zu begrenzendem Gebiet. Schnell einigte man sich auf Mallorca, dem beliebtesten Urlaubsziel der Deutschen in den letzten Jahren.


GPS PhotoMapper brachte Projekt auf den richtigen Weg

Teils konnten Hendrik Dohmeyer und sein Team Helfer und Freunde mit guter Ortskenntnis gewinnen, um Hotels direkt in Google Earth als Placemarks einzutragen. Dazu war eine hoch aufgelöste Kartengrundlage notwendig, so dass die Position der Hotels tatsächlich punktgenau eingezeichnet werden konnte. Für Regionen mit schlechter aufgelöstem Kartenmaterial kam dies nicht in Frage. Das last-minute.de-Team hatte sich bereits damit abgefunden, jedes Hotel einzeln abzufahren, die Position vom Navigationsgerät abzuschreiben und später am PC mühsam wieder zusammenfummeln zu müssen.

Kurz vor der Abreise nach Mallorca stieß Hendrik Dohmeyer dann auf das Team der alta4 Geoinformatik AG, Spezialist für kartenbasierte Informationssysteme (GIS) aus Trier. „Insbesondere durch die Beratung und Unterstützung von Ole Seidel konnten wir unsere Arbeit hinsichtlich Planung, Dokumentation vor Ort und anschließende Bearbeitung der Datenbanken und Overlay-Fotos direkt in die Google Earth Software erheblich beschleunigen und optimieren“, so Hendrik Dohmeyer.

Die alta4 Geoinformatik AG bietet mit dem Produkt GPS PhotoMapper die Lösung an, die für das Vorhaben optimal schien.
Die Mitarbeiter von last-minute.de fuhren mit der GPS-Kamera RICOH Caplio Pro G3 über die Insel und machten von jedem Hotel ein GPS-Photo. Das GPS-Gerät empfängt die Signale der GPS-Satelliten, errechnet daraus die Standort-Koordinaten und übermittelt diese über eine Bluetooth®-Verbindung an die GPS-Kamera. Die Kamera speichert im Moment der Bildaufnahme die Aufnahme-Koordinaten in der Bilddatei ab.


Vom GPS-Photo zum Placemark in Google Earth

Nach einem langen Arbeitstag mit dutzenden von Photos wurden alle Hotelbilder abends auf die Festplatte des Laptops geladen. Mit der Software GPS PhotoMapper Exif Extractor wurde aus den Bilddateien KML-Dateien erzeugt, durch die die Darstellung auf Google Earth möglich wird.

Zurück in Deutschland wurden die erhobenen Daten in eine eigens entwickelte Datenbank eingepflegt und mit informativen Texten und Links ergänzt.
Die kartierten Hotels, Strände, Golfplätze und Sehenswürdigkeiten werden nun in Google Earth als so genannten Placemarks dargestellt. Klickt man auf einen dieser Punkte, öffnet sich eine Sprechblase mit dem zugehörigen Bild und einer Beschreibung oder der Hotelinformation.


Dies ist sicher erst der Anfang dieses ehrgeizigen Projektes.
Doch die Urlaubsplanung für Mallorca kann bereits beginnen.
Als nächstes steht Gran Canaria auf dem Programm.


Links:
Urlaubsplanung Mallorca mit Google Earth: http://kml.last-minute.de/last-minute-kml.php
Making-Of Story: http://www.last-minute.de/ggogle-earth-mallorc.html
Alles über die GPS-Kamera und die GPS PhotoMapper-Software: http://www.alta4.com/de/produkte/gpsphotomapper/index.php

--------------------
Die Webseite www.last-minute.de ist ein Internet-Reisebüro zur Buchung von Last Minute Reisen. Betreiber und verantwortlich für den redaktionellen Inhalt der Webseite ist die in Hamburg ansässige Firma Travel Cooperation GmbH.

Die alta4 Geoinformatik AG mit Sitz in Trier ist Spezialist für GeoInformationssysteme und Entwickler der Lösung GPS PhotoMapper.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79683
 4987

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pünktlich zur ITB – Urlaubsplanung mit Google Earth auf last-minute.de realisiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von alta4 Geoinformatik AG

Bild: Versions-Update ExifExtractor Server 1.8.2Bild: Versions-Update ExifExtractor Server 1.8.2
Versions-Update ExifExtractor Server 1.8.2
Trier, 22 März 2013 – Immer das richtige Foto zum richtigen Vorgang mit der Barcode-Kamera Ricoh G700SE und der Software ExifExtractor Server. Die Fotos werden automatisch anhand des Barcodes oder weiterer Informationen umbenannt und es wird ein kompletter PDF-Bericht erzeugt. Das einfach zu bedienende Konzept kommt zum Einsatz in den Bereichen healthcare, logistics, automotive und industries. Seit heute steht das Versions-Update 1.8.2 des ExifExtractor Server zum Download bereit. Das Update kann auf unsere Website heruntergeladen werden. Ist…
Bild: Neue Version der Photo-Dokumentationslösung PhotoMapper Server erhältlichBild: Neue Version der Photo-Dokumentationslösung PhotoMapper Server erhältlich
Neue Version der Photo-Dokumentationslösung PhotoMapper Server erhältlich
Trier, 21.09.2012 - Die alta4 Geoinformatik AG, Software-Spezialist im Bereich Photo-Dokumentation mittels GPS und GIS mit Sitz in Trier, hat pünktlich zum Start der Photokina am 18. September eine neue Version seiner Photo-Dokumentationssoftware „PhotoMapper Server“ veröffentlicht. Mit diesem Release werden vor allem Neuerungen beim Sharen von Photoalben sowie Verbesserungen bei der Nutzerverwaltung realisiert. Zudem ist der Installationsprozess durch die Schaffung eines graphischen Installers jetzt wesentlich einfacher. PhotoMapper Server …

Das könnte Sie auch interessieren:

HOTELxtra – alle Hotels virtuell besuchen
HOTELxtra – alle Hotels virtuell besuchen
… unsere Hotels und den Tourismus-Standort Deutschland zu werben“, sagt Hofmann. Das Internet spiele dabei eine besondere Rolle. Nach einer Sommerurlaubs-Studie des Europäischen Tourismus Instituts (ETI) benutzten in diesem Jahr bereits 60,5 Prozent der Deutschen das Internet für ihre Urlaubsplanung. Im vergangenen Jahr seien es erst 48 Prozent gewesen.
Deutsche Google Earth Community
Deutsche Google Earth Community
Die Deutsche Google Earth Community ist online. Seit dem Start vor 3 Monaten mittlerweile bereits über 4.000 (!!) member, worüber wir uns sehr freuen. Tagelich kommen ca. 50 neue Mitglieder hinzu. Tausende downloadbare Dateien (Placemarks) für Google Earth, ein Grossteil davon in der eigenen Deutschland-Sektion sorgen für Spannung und interessante 'virtuelle …
Bild: Seminaris-Kongresspark Bad Honnef jetzt als 3-D-ModellBild: Seminaris-Kongresspark Bad Honnef jetzt als 3-D-Modell
Seminaris-Kongresspark Bad Honnef jetzt als 3-D-Modell
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des Seminaris-Hotels Bad Honnef präsentiert sich das Haus mit einem virtuellen 3-D-Modell auf seminaris.de. Darüber hinaus sind dort auch die anderen Bestandteile des Seminaris-Kongressparks Bad Honnef als räumliche Animation zu sehen. Mit der dreidimensionalen Darstellung des Seminaris-Kongressparks Bad Honnef auf …
3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen Google Earth 5.0 auf Windows und Mac
3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen Google Earth 5.0 auf Windows und Mac
… Zeitreise gehen, den Mars besuchen und das Erlebte aufzeichnen Seefeld bei München, 3. März 2009 – Mit den 3D-Mäusen von 3Dconnexion lässt sich ab sofort die Welt in Google Earth 5.0 erforschen. Dabei wurde die Navigationsteuerung der 3D-Mäuse um die neuesten Funktionen der Applikation erweitert. Anwender haben jetzt die Möglichkeit, mit Google 5.0 in die …
Bild: Erste Placemark Community für Deutschland, Österreich und die SchweizBild: Erste Placemark Community für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Erste Placemark Community für Deutschland, Österreich und die Schweiz
GetPlacemarks startet Service in Deutschland für Google Earth Fans. ENJOY THE FLIGHT Unter www.getplacemarks.de geht die erste deutschsprachige Placemark Community an den Start, die mit einer leistungsfähigen Katalog-Applikation den Austausch von Google-Earth-Placemarks ermöglicht. Google Earth ist eine kostenlose Software der Google Inc. zur Darstellung …
Bild: Kennzahlen-Systeme und Adressdaten mit Google Earth* verknüpfen – E.Y.E. by VykonBild: Kennzahlen-Systeme und Adressdaten mit Google Earth* verknüpfen – E.Y.E. by Vykon
Kennzahlen-Systeme und Adressdaten mit Google Earth* verknüpfen – E.Y.E. by Vykon
E.Y.E. heißt der neue Service des Münchener Unternehmens Vykon, der es ermöglicht, Kennzahlen-Systeme und Adressdaten mit Google Earth* zu verknüpfen. Die Abkürzung E.Y.E. steht dabei für „Enhance Your Efficiency“. Dank einer cleveren Schnittstelle können adressbezogene Daten schnell und ohne großen Arbeitsaufwand auf der Google Earth* Arbeitsoberfläche …
Last-minute.de integriert als erster Touristiker Google Earth
Last-minute.de integriert als erster Touristiker Google Earth
… Freizeit und Touristik. »Die auf last-minute.de eingebundene Suchhilfe Google Earth bietet einen völlig neuen und sehr hohen Nutzen für die Urlaubsplanung.« Alle Daten sind automatisch aktuell. »Erweiterungen und Veränderungen stellt die last-minute.de-Datenbank dynamisch zur Verfügung«, erklärt Dohmeyer, Geschäftsführer der Travel Cooperation Hamburg …
Bild: Unternehmens- und Tourismusmarketing in 3D? 3D Gebäudemodelle für Google EarthBild: Unternehmens- und Tourismusmarketing in 3D? 3D Gebäudemodelle für Google Earth
Unternehmens- und Tourismusmarketing in 3D? 3D Gebäudemodelle für Google Earth
… 3-dimensional, um Interessenten besser zu überzeugen, Tourismusgemeinden stellen ihre Sehenswürdigkeiten von der "Schokoladenseite" dar. Womit werden Sie sich fragen? Sicherlich haben Sie schon einmal von Google® Earth, dem digitalen 3D Weltatlas aus dem Hause Google® gehört. Damit ist das alles möglich. Bereits über 1 Milliarde Mal* wurde dieses Programm …
Bild: Hotels auf Gran Canaria aus der Vogelperspektive begutachten – einzigartiger Service bei last-minute.deBild: Hotels auf Gran Canaria aus der Vogelperspektive begutachten – einzigartiger Service bei last-minute.de
Hotels auf Gran Canaria aus der Vogelperspektive begutachten – einzigartiger Service bei last-minute.de
… Link zur Online-Buchung. Die so genannten Hotel-Ortsmarken und Google Earth gibt es unter www.last-minute.de Mallorca auch schon fertig Bereits seit März ermöglicht last-minute.de diese Urlaubsplanung aus der Luft für die Ferieninsel Mallorca. 400 Hotels, 18 Golfplätze und rund 50 Sehenswürdigkeiten sind hier eingebunden. In April kamen 600 deutsche …
Google Earth nimmt Werbeagentur sz-brandservices in den Kreis der „3D modeling service providers“ auf
Google Earth nimmt Werbeagentur sz-brandservices in den Kreis der „3D modeling service providers“ auf
Wuppertal/Wien, 23. Juli 2007 - Die intensive Auseinandersetzung mit Google Earth als Marketingtool war der erste Schritt. Als „3D modelling service provider“ geht sz-brandservices konsequent weiter und bietet Design, Implementierung und Vernetzung von dreidimensionalen Unternehmenspräsenzen aus einer Hand. Die hohe Qualität der exemplarischen 3D Objekterstellung …
Sie lesen gerade: Pünktlich zur ITB – Urlaubsplanung mit Google Earth auf last-minute.de realisiert