(openPR) Rechtzeitig zur Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin, dem Branchentreffpunkt und Impulsgeber der Tourismus-Wirtschaft stellt www.last-minute.de ein neues Konzept der Online-Urlaubsplanung vor. Neben der einfachen Auflistung von Last-Minute-Angeboten bietet der Betreiber Travel Cooperation Hamburg GmbH seit dem 08.03.06 einen außergewöhnlichen Service: Urlaubsziele können mit Hilfe von Google Earth und Tourismus-Placemarks umfassend erforscht werden.
Am Anfang stand die Vision
Oft genug haben wir selbst schon über Hotel- und Ortsbeschreibungen gebrütet. Wie weit ist es bis zur Innenstadt? Wie groß ist die Entfernung zum Strand? Welch eine Erleichterung wäre es alle wichtigen Punkte auf einer Karte darzustellen, am Besten verlinkt mit Photos und allen wichtigen Informationen.
Die Idee die Technologie von Google Earth mit den Möglichkeiten einer Online-Urlaubsplanung zu verbinden, hatten die Betreiber der Webseite www.last-minute.de im Herbst 2005. Seitdem brüteten Sie über der Umsetzung, mit dem Ziel pünktlich zur ITB in Berlin einen Relaunch der Webseite mit dem neuen Service anbieten zu können.
Und nun ist es geschafft!
Koordinaten sind das A und O
Die Nutzung der Google Earth-Technologie stellt kein größeres Problem dar. Die Einbindung von so genannten Placemarks, also markante Punkte, die bei Google Earth in verschiedene Kategorien wie Hotels, Banken, U-Bahn-Stationen, Kindergärten usw. eingeordnet werden, ist im Handumdrehen erledigt – vorausgesetzt man weiß sehr genau wo sich ein bestimmtes Objekt auf dem Globus befindet. Andernfalls muss man schon auf die Koordinaten des Standortes zurückgreifen.
Zunächst hofften die Projektmitarbeiter auf vorhandene qualifizierte Geodaten der Hotels zurückgreifen zu können. Diese stellten sich jedoch oft genug als sehr ungenau heraus. Ein Hotel Mitten im Meer oder fern abseits der Straße würden die Kunden nicht weiter bringen. Mit dieser Datenqualität wollte man sich nicht zufrieden geben. Blieb nur, die Daten selbst zu erheben.
Wo anfangen?
Urlaubsregionen gibt es viele und jede hat eine Fülle von Hotels und interessanten Punkten zu bieten. Für das Pilotprojekt suchten Hendrik Dohmeyer und seine Mitarbeiter nach einem interessanten und leicht zu begrenzendem Gebiet. Schnell einigte man sich auf Mallorca, dem beliebtesten Urlaubsziel der Deutschen in den letzten Jahren.
GPS PhotoMapper brachte Projekt auf den richtigen Weg
Teils konnten Hendrik Dohmeyer und sein Team Helfer und Freunde mit guter Ortskenntnis gewinnen, um Hotels direkt in Google Earth als Placemarks einzutragen. Dazu war eine hoch aufgelöste Kartengrundlage notwendig, so dass die Position der Hotels tatsächlich punktgenau eingezeichnet werden konnte. Für Regionen mit schlechter aufgelöstem Kartenmaterial kam dies nicht in Frage. Das last-minute.de-Team hatte sich bereits damit abgefunden, jedes Hotel einzeln abzufahren, die Position vom Navigationsgerät abzuschreiben und später am PC mühsam wieder zusammenfummeln zu müssen.
Kurz vor der Abreise nach Mallorca stieß Hendrik Dohmeyer dann auf das Team der alta4 Geoinformatik AG, Spezialist für kartenbasierte Informationssysteme (GIS) aus Trier. „Insbesondere durch die Beratung und Unterstützung von Ole Seidel konnten wir unsere Arbeit hinsichtlich Planung, Dokumentation vor Ort und anschließende Bearbeitung der Datenbanken und Overlay-Fotos direkt in die Google Earth Software erheblich beschleunigen und optimieren“, so Hendrik Dohmeyer.
Die alta4 Geoinformatik AG bietet mit dem Produkt GPS PhotoMapper die Lösung an, die für das Vorhaben optimal schien.
Die Mitarbeiter von last-minute.de fuhren mit der GPS-Kamera RICOH Caplio Pro G3 über die Insel und machten von jedem Hotel ein GPS-Photo. Das GPS-Gerät empfängt die Signale der GPS-Satelliten, errechnet daraus die Standort-Koordinaten und übermittelt diese über eine Bluetooth®-Verbindung an die GPS-Kamera. Die Kamera speichert im Moment der Bildaufnahme die Aufnahme-Koordinaten in der Bilddatei ab.
Vom GPS-Photo zum Placemark in Google Earth
Nach einem langen Arbeitstag mit dutzenden von Photos wurden alle Hotelbilder abends auf die Festplatte des Laptops geladen. Mit der Software GPS PhotoMapper Exif Extractor wurde aus den Bilddateien KML-Dateien erzeugt, durch die die Darstellung auf Google Earth möglich wird.
Zurück in Deutschland wurden die erhobenen Daten in eine eigens entwickelte Datenbank eingepflegt und mit informativen Texten und Links ergänzt.
Die kartierten Hotels, Strände, Golfplätze und Sehenswürdigkeiten werden nun in Google Earth als so genannten Placemarks dargestellt. Klickt man auf einen dieser Punkte, öffnet sich eine Sprechblase mit dem zugehörigen Bild und einer Beschreibung oder der Hotelinformation.
Dies ist sicher erst der Anfang dieses ehrgeizigen Projektes.
Doch die Urlaubsplanung für Mallorca kann bereits beginnen.
Als nächstes steht Gran Canaria auf dem Programm.
Links:
Urlaubsplanung Mallorca mit Google Earth: http://kml.last-minute.de/last-minute-kml.php
Making-Of Story: http://www.last-minute.de/ggogle-earth-mallorc.html
Alles über die GPS-Kamera und die GPS PhotoMapper-Software: http://www.alta4.com/de/produkte/gpsphotomapper/index.php
--------------------
Die Webseite www.last-minute.de ist ein Internet-Reisebüro zur Buchung von Last Minute Reisen. Betreiber und verantwortlich für den redaktionellen Inhalt der Webseite ist die in Hamburg ansässige Firma Travel Cooperation GmbH.
Die alta4 Geoinformatik AG mit Sitz in Trier ist Spezialist für GeoInformationssysteme und Entwickler der Lösung GPS PhotoMapper.