openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Burgers’ Zoo startet in die Freiluftsaison – mit Zuwachs im Gorillagehege

22.05.201412:31 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Burgers’ Zoo startet in die Freiluftsaison – mit Zuwachs im Gorillagehege
Mutter mit Neugeborenem
Mutter mit Neugeborenem

(openPR) Rekord in Arnheim: Burgers‘ Zoo beherbergt erstmalig sechs Gorillajungen gleichzeitig

Arnheim/NL. Er ist 101 Jahre alt, 45 Hektar groß und mit über 600 Tierarten in 7 nachgebildeten Lebensräumen ein naheliegender Grund über die Grenze zu fahren: der Königliche Burgers’ Zoo in Arnheim, keine halbe Stunde von der deutschen Grenze entfernt. Jetzt gibt es noch einen weiteren Grund sich in Hollands Traditionszoo zu begeben: Pünktlich zum Start in die Freiluftsaison ist die Gorillagruppe des Zoos um ein weiteres Junges angewachsen. Sechs Jungtiere sind hier aktuell zu sehen – und das zum ersten Mal in der 101-jährigen Geschichte des Arnheimer Zoos.



Heute (21. Mai 2014) um 8:45 Uhr war der Rekord eine Tatsache: Erstmalig leben jetzt sechs Gorillajungen gleichzeitig im Burgers‘ Park – einem der sieben Lebensräume in Burgers‘ Zoo. Der gerade geborene Gorilla ist wie die fünf anderen Gorillajungen auch vom ersten Tag an mit seiner Mutter in der Gorillagruppe zu sehen. Und damit bleibt der Zoo seinem Konzept, Mensch und Tier möglichst nahe zusammenzubringen und zwar in einer Umgebung, die weitestgehend dem natürlichen Lebensraum der Bewohner entspricht, treu.

Das heute geborene Gorillaweibchen ist bereits das zweite Jungtier, das Mutter Shantilla im Burgers‘ Zoo auf die Welt gebracht hat. Normalerweise bekommen Gorillas alle vier Jahre Nachwuchs. Diesmal lagen zwischen den beiden Geburten mehr als sieben Jahre, daher ist die Freude bei Tierpflegern und Zooverwaltung groß.
Das seit vielen Jahren umgesetzte umfangreiche Artenschutzprogramm des Zoos hat bei den Gorillas nicht nur in Sachen Anzahl der Jungtiere Früchte getragen: Erst vor knapp einem Jahr schrieb der Burgers‘ Zoo mit der Geburt der ersten von ihrer Mutter selbst aufgezogenen Gorillazwillinge innerhalb eines europäischen Zoos Geschichte. Zwillingsgeburten sind bei Gorillas noch seltener als beim Menschen.

Specials zur Freiluftsaison:
Auch jenseits des Gorilla-Kinderzimmers gibt es Neuigkeiten zum Start in die Freiluftsaison. So bittet Burgers‘ Zoo im Sommer wieder zu langen Sommerabenden: An allen Samstagen im August ist der Zoo bis 21 Uhr geöffnet. Und auch die Kombi aus Shoppingausflug nach Arnheim und Zoobesuch wird reizvoller: Denn wer an den Sommerabenden nach 16 Uhr eintrifft, zahlt nur noch den halben Eintritt und hat danach noch jede Menge Zeit sich umzuschauen. An allen Sommerabenden finden Themen-Führungen statt – und zwar auch in deutscher Sprache.

Denn von den jährlich 1,4 Millionen Besuchern des Zoos kommen bis zu 30 Prozent aus Deutschland. Schon heute ist die komplette Beschilderung im Zoo, sind der Parkplan, die Webseite www.burgerszoo.de und sogar die Postings auf der Facebook-Seite www.facebook.com/burgerszoo auch in deutscher Sprache vorhanden.

Allgemeines:
Burgers’ Zoo ist an allen Tagen des Jahres geöffnet, also auch an allen Feiertagen. Neben den Sommerabenden im August, an denen der Park bis 21 Uhr geöffnet ist, gelten folgende Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 31. Oktober 2014 von 9:00 bis 19:00 Uhr; vom 1. November bis zum 31. März von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Der Eintritt in den Königlichen Burgers‘ Zoo (bis zum 31. März 2015) beträgt für Erwachsene 19,50 Euro, für Kinder (4 bis 9 Jahre) 17,50 Euro und für Senioren (ab 65, mit gültigem Ausweis) 18,50 Euro.
Weitere Informationen auf www.burgerszoo.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796785
 839

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Burgers’ Zoo startet in die Freiluftsaison – mit Zuwachs im Gorillagehege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mediamixx GmbH

Bild: Europas größtes Fantasyfestival am 20. und 21. September 2014 in den Schlossgärten ArcenBild: Europas größtes Fantasyfestival am 20. und 21. September 2014 in den Schlossgärten Arcen
Europas größtes Fantasyfestival am 20. und 21. September 2014 in den Schlossgärten Arcen
Heldenhafte Krieger und mystische Zauberer messen ihre Kräfte: Das Fantasiereich Elfia öffnet erneut Arcen/Niederlande. Am 20. und 21. September 2014 sind die Schlossgärten von Arcen ein weiteres Mal die Kulisse für „Elfia“, das größte Fantasyfestival Europas. Hier, unweit der deutschen Grenze, laufen Hexen und Elfen Hand in Hand, klopfen sich Piraten und Vampire freundschaftlich auf die Schulter. Die „Einwohner“ Elfias feiern alljährlich unter einem anderen Motto. 2014 begeben sie sich in die magische Welt von König Arthur. Dabei können sie…
Bild: StressChecker misst die Belastung: Stressniveau erkennen, Burnout vorbeugenBild: StressChecker misst die Belastung: Stressniveau erkennen, Burnout vorbeugen
StressChecker misst die Belastung: Stressniveau erkennen, Burnout vorbeugen
Krimpen aan den IJssel, 13. Oktober 2011. Im Moment beherrschen Profisportler die Schlagzeilen: Bundesligatrainer Ralf Rangnick und Torwart Markus Miller sind aufgrund von mentaler Erschöpfung in Behandlung. Doch sie sind nur die bekanntesten Opfer einer Krankheit, die derzeit mit Macht ins Bewusstsein der Gesellschaft drängt: Burnout infolge von übermäßigem Stress. Im Beruf, in der Freizeit, in der Familie: Stress hat sich inzwischen in alle Lebensbereiche eingeschlichen. Berufstätige fühlen sich durch den täglichen Leistungsdruck überforder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zweifacher Tigernachwuchs im Königlichen Burgers' Zoo: Zwillinge haben erste medizinische Kontrolle bekommenBild: Zweifacher Tigernachwuchs im Königlichen Burgers' Zoo: Zwillinge haben erste medizinische Kontrolle bekommen
Zweifacher Tigernachwuchs im Königlichen Burgers' Zoo: Zwillinge haben erste medizinische Kontrolle bekommen
Arnheim/Niederlande. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind wichtig – das ist auch bei Tieren der Fall. Ihren ersten Arztbesuch haben die neugeborenen Tigerzwillinge aus dem Burgers‘ Zoo nun hinter sich. Zunächst chippte der Tierarzt die Jungen und bestimmte ihr Geschlecht, anschließend impfte er sie gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen. Das Untersuchungsergebnis: …
Bild: Überraschende Nachricht aus dem Burgers’ ZooBild: Überraschende Nachricht aus dem Burgers’ Zoo
Überraschende Nachricht aus dem Burgers’ Zoo
… allem aufgrund von Wilderei – nur noch wenige Breitmaulnashörner. Ein Europäisches Zuchtprogramm soll die Arterhaltung sichern. Jede Geburt ist ein willkommener Gewinn für die Population. InformationenBurgers’ Zoo ist an allen Tagen des Jahres geöffnet, also auch an allen Feiertagen. Neben den Samstagen im August, an denen der Park bis 21 Uhr geöffnet …
Der neue Candy Burger – die süße Variante des Fastfood-Klassikers
Der neue Candy Burger – die süße Variante des Fastfood-Klassikers
… und Schaumzucker – und stellen nicht nur ein Überraschungsgeschenk mit toller Optik dar, sondern sorgen auch für Spaß beim Naschen. Jetzt bekommt das Konzept weiteren Zuwachs. Der neue Candy Burger ist die süße, fruchtig-bunte und fast originalgroße Variante des Fastfood-Klassikers. Er besteht aus insgesamt 22 mundgerechten Einzelteilen, die – sorgsam …
Bild: Ausflugstipps im niederländischen Grenzgebiet - Gruseln mit Hexen, tollen mit AffenBild: Ausflugstipps im niederländischen Grenzgebiet - Gruseln mit Hexen, tollen mit Affen
Ausflugstipps im niederländischen Grenzgebiet - Gruseln mit Hexen, tollen mit Affen
… Lämpchen erleuchten das Westernambiente des Freizeitparks Slagharen. Im Affenpark Apenheul ist ein Babyboom ausgebrochen und durch Burgers` Ocean gleiten zwei Nachwuchs-Adlerrochen. In den Zoos und Freizeitparks im Osten der Niederlande gibt es viele Neuigkeiten zu bestaunen. Ausflugstipps für die Herbstferien. Hexen, Kürbisse und jede Menge gruselige …
Bild: Eisbär Sprinter zieht nach Yukon Bay im Erlebnis-Zoo HannoverBild: Eisbär Sprinter zieht nach Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover
Eisbär Sprinter zieht nach Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover
Zwischenstopp im Zoo Amsterdam Bärenstarker Zuwachs für Yukon Bay: Der dritte Eisbär für die Kanadalandschaft Yukon Bay heißt Sprinter und kommt aus dem Zoo Rhenen in den Niederlanden. Bis das Gehege in der neuen Landschaft fertig gestellt ist, macht Sprinter Zwischenstation im Zoo von Amsterdam. Vor zwei Tagen ist der Eisbär munter in Amsterdam eingetroffen …
Bild: Informationsveranstaltung für die Elektrobranche: Blick hinter holländische DschungelkulissenBild: Informationsveranstaltung für die Elektrobranche: Blick hinter holländische Dschungelkulissen
Informationsveranstaltung für die Elektrobranche: Blick hinter holländische Dschungelkulissen
… jedoch fehlt es an den entsprechenden Kontakten im Nachbarland. Die können deutsche Unternehmer jetzt über das Portalprojekt herstellen – unter anderem im Dschungel von Burgers’ Bush in Arnheim. Das Portalprojekt wurde von der Kamer van Koophandel Centraal Gelderland, der Industrie- und Handelskammer Niederrhein sowie der Handwerkskammer Düsseldorf ins …
Bild: Flossen, Federn und Familie - Berlin Plaza und Hotel Astoria übernehmen Tierpatenschaften im Zoo BerlinBild: Flossen, Federn und Familie - Berlin Plaza und Hotel Astoria übernehmen Tierpatenschaften im Zoo Berlin
Flossen, Federn und Familie - Berlin Plaza und Hotel Astoria übernehmen Tierpatenschaften im Zoo Berlin
… DZ je nach Kontingent), und buchbar direkt über die Internetseite: www.plazahotel.de) Das Team des Berlin Plaza und das Hotel Astorias sind stolz auf den neuen Zuwachs ihrer Hotelfamilie und wünschen ihren Gästen einen unvergesslichen Berlin-Aufenthalt und viel Vergnügen im Zoo Berlin! 494 Wörter Für Fragen zu Tierpatenschaften im Zoo Berlin kontaktieren …
Bild: Bits und Burgers begeistern bei d.velopBild: Bits und Burgers begeistern bei d.velop
Bits und Burgers begeistern bei d.velop
IT-Unternehmen lud Schülerinnen und Schüler am 27. August zum Schnuppertag als Softwareentwickler ein. ------------------------------ (Gescher, 27.08.2018) Einen einfachen Tag der offenen Tür mit Vorträgen zu den Karrieremöglichkeiten in einem Unternehmen kann jeder veranstalten, dachte sich die d.velop AG aus Gescher. Darum hat das IT-Unternehmen mit "Bits & Burgers" einen interaktiven Erlebnistag auf die Beine gestellt, der schon lange vor Anmeldeschluss komplett ausgebucht war. Von 9:00 bis 19:00 Uhr ging es am 27. August, kurz vor Ferie…
Bild: Burgers’ Rimba, die Tropen inmitten von ArnhemBild: Burgers’ Rimba, die Tropen inmitten von Arnhem
Burgers’ Rimba, die Tropen inmitten von Arnhem
… schwingen die Siamangs umher, auf dem Boden verstecken sich Netzpythons, die bis zu 2 Meter groß werden können und plötzlich stehen Sie Auge in Auge mit einem Sumatra-Tiger!Burgers’ Zoo verfügt seit dem 14. Mai 2008 über ein brandneues Tierprojekt, das sich über 2 Hektar erstreckt: Burgers’ Rimba. “Rimba” ist eine Abkürzung aus dem Malaiischen für “rimba …
Bild: DERFROSCH unterstützt ab sofort den Erfurter Zoo mit Tierpatenschaft für FröscheBild: DERFROSCH unterstützt ab sofort den Erfurter Zoo mit Tierpatenschaft für Frösche
DERFROSCH unterstützt ab sofort den Erfurter Zoo mit Tierpatenschaft für Frösche
Das Team rund um DERFROSCH hat gefährlichen Zuwachs bekommen. Der „Azurblaue“ sowie der „Gelbgebändete“ Pfeilgiftfrosch, die ihrem Namen alle Ehre machen und die dagegen etwas harmloseren Amphibien der Gattung „Krötenlaub“- und „Tomatenfrosch“ sind nun Teil der DERFROSCH-Gemeinde. DERFROSCH-Geschäftsführer Frank Froeschke persönlich, initiierte diese …
Sie lesen gerade: Burgers’ Zoo startet in die Freiluftsaison – mit Zuwachs im Gorillagehege