openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell-Studie: Krankenhäuser sehen in IT weit mehr als einen Kostentreiber

21.05.201418:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main, 21. Mai 2014 – Für Krankenhäuser in Deutschland ist die IT mehr als ein reiner Kostenfaktor. Im Vordergrund des IT-Einsatzes stehen eine bessere interne Kommunikation und eine effizientere Verwaltung. Das ist eines der Ergebnisse einer von Dell initiierten Umfrage in deutschen Kliniken. Hemmnisse für den IT-Einsatz sind der Umfrage zufolge vor allem fehlendes Fachpersonal. Generell wird eine große Bereitschaft des Klinikpersonals zur Verwendung neuer Technologien konstatiert.



Dell hat gemeinsam mit der Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS) eine Umfrage unter deutschen Akutkrankenhäusern zum Thema "Nutzen von Informationssystemen im Krankenhaus" durchgeführt; an der Studie nahmen die IT-Abteilungen von 61 Kliniken unterschiedlicher Größe teil.

Generell wird der Nutzen von Krankenhaus-IT als wichtiger erachtet als ihre Kosten. Die Ansicht, dass die IT vor allem hohe Kosten verursacht, schließen sich nur 36 % der befragten Kliniken an. Allerdings gilt: Je kleiner das jeweilige IT-Budget, desto eher wird die IT als Kostentreiber betrachtet.

Den Nutzen der IT sehen die Befragten vor allem im besseren Informationsaustausch zwischen den Abteilungen (84 %), in einer höheren Effizienz der Verwaltung (79 %), in einer qualitativ besseren Patientenversorgung (49 %) und in der besseren Kommunikation mit anderen Einrichtungen (35 %). Kosteneinsparungen werden dagegen nur von 26 % genannt – die Klinik-IT unterscheidet also zwischen Effizienz und Kostensenkung. Überraschend gering ist hingegen die Rolle, die der IT beim Thema Patienteneinbindung und -beteiligung zugewiesen wird: Nur 7 % sehen hier einen Nutzen der IT.

Mit der IT-Ausstattung ihrer Krankenhäuser sind die IT-Abteilungen insgesamt mehr als zufrieden. 82 % erachten diese der HIMSS-Studie zufolge sogar als "sehr fortschrittlich". Dennoch werden Hindernisse beim Einsatz der IT im Krankenhaus festgestellt. Fehlendes Personal für eine optimale Umsetzung von IT-Projekten nennen 57 % der Befragten; 49 % verweisen auf unzureichende finanzielle Mittel. Vor allem größere Häuser konstatieren außerdem mangelnde Interoperabilität und proprietäre Standards als Hemmnisse. "Soft"-Faktoren spielen dagegen bei den Hürden für die Nutzung der IT meist keine Rolle: Nur 36 % verweisen auf eine fehlende Bereitschaft des Klinikpersonals neue Technologien zu verwenden, und nur knapp 20 % auf eine mangelnde Unterstützung durch die Krankenhausleitung. In der Regel ziehen also Management, Mitarbeiter und IT durchaus an einem Strang.

Auf der IT-Agenda für die nächsten zwölf Monate steht die Datensicherheit ganz oben: 61 % der Befragten sehen hier ein wichtiges Thema für die Krankenhäuser. An zweiter Stelle wurde mit 59 % die elektronische Patientenakte (ePA) genannt. Den Ausbau von Hardware und Infrastruktur erachten 49 % als relevantes Thema, mobile Lösungen und Technologien schätzen 36 % als wichtig ein. Ein relativ geringes Gewicht haben für die Krankenhaus-IT jedoch typische "Hype"-Themen der IT-Welt wie Big Data (13 %) und Cloud Computing (11 %); auch Outsouring von IT-Dienstleistung spielt keine große Rolle: Nur 10 % erachten das als wichtig.

Die längerfristigen Vorhaben (ein bis drei Jahre) sehen überraschenderweise anders aus: Hier wurde vor allem der Ausbau der digitalen Entscheidungsunterstützung genannt (49 %, kurzfristig nur 30 %), sowie die Etablierung von Online-Plattformen (39 %), die Verbesserung der Interoperabilität (38 %) und mobile Lösungen (36 %). Das Thema Datensicherheit will die Klinik-IT offenbar zügig erledigen: Nur noch 26 % halten es für langfristig "besonders wichtig" (gegenüber kurzfristig 61 %).

"Die Krankenhäuser betrachten die IT, wie die HIMSS-Studie belegt, heute nicht mehr primär aus der Budget-Perspektive", erklärt Ute Hesenius, Regional Sales Director bei Dell in Halle. "Tatsächlich lässt sich mehr Effizienz gerade im Gesundheitsbereich nicht auf Kostengrößen reduzieren. Im Vordergrund steht die Optimierung der medizinischen Versorgung durch moderne Technologien. Dabei belegt die Studie, was wir selbst vor Ort beobachtet haben: die große Aufgeschlossenheit von Klinikpersonal und -management für die Nutzung der Möglichkeiten der IT."

Die Studie von Dell und HIMSS wurde auf dem mHealth Summit (www.mhealthsummit.eu) vorgestellt, der parallel zu Messe conhIT vom 6. bis 8. Mai in Berlin stattfand; außerdem im Rahmen der Veranstaltungsreihe HIMSS.live (http://himsslive.eu). Der Download der Studie ist möglich unter: www.dell.de/gesundheitswesen.


Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: www.dell.de/d2dblog


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796647
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell-Studie: Krankenhäuser sehen in IT weit mehr als einen Kostentreiber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell bietet mobile Healthcare-Lösung für KrankenhäuserBild: Dell bietet mobile Healthcare-Lösung für Krankenhäuser
Dell bietet mobile Healthcare-Lösung für Krankenhäuser
… am Main, 18. November 2009 - Mit „Mobile Clinical Computing" (MCC) bietet Dell ab sofort eine Healthcare-Lösung, die darauf abzielt, die Effizienz der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern zu steigern sowie das Management und den Zugang zu Informationen für Ärzte und das medizinische Fachpersonal zu vereinfachen. MCC von Dell verbessert die Sicherheit der …
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
… und USVs. ekom21 betreut über 500 Kunden – insbesondere hessische Kommunalverwaltungen und andere öffentliche Einrichtungen wie Landkreise, kommunale Eigenbetriebe, Zweckverbände, Anstalten, Krankenhäuser und Heime. Dazu kommen zahlreiche Landesverbände, Ministerien und Regierungspräsidien. Ein Service der ekom21 ist es, die von den Mitgliedern benötigten …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Bauherren leiden unter Kostentreibern
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Bauherren leiden unter Kostentreibern
Auf Bauherren kommen hohe Kosten zu – Thomas Filor klärt auf Magdeburg, 06.05.2015. Immobilienexperte Thomas Filor macht auf die aktuelle Studie „Kostentreiber für den Wohnungsbau“ aufmerksam, welche von Immobilen- und Bauverbänden sowie dem Deutschen Mieterbund initiiert wurde. Herausgeber der Studie ist die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen …
Dell zeigt auf der conhIT Möglichkeiten moderne Arbeitsplätze sicher und flexibel zu gestalten
Dell zeigt auf der conhIT Möglichkeiten moderne Arbeitsplätze sicher und flexibel zu gestalten
… 2.2 neue Lösungen für zukunftsweisende Arbeitsumgebungen im Krankenhaus vor. Als Partner zeigt die IPG AG (www.ipg-ag.com) sicheres Identity- und Access-Management. Erst jüngst wurden Krankenhäuser wieder Opfer von Angriffen auf ihre IT-Systeme. Sicherheit ist also auch für Kliniken von größter Bedeutung. Allerdings braucht das Personal einen einfachen …
Dell forciert mit ISV-Partnern das Lösungsgeschäft für die Archivierung medizinischer Daten
Dell forciert mit ISV-Partnern das Lösungsgeschäft für die Archivierung medizinischer Daten
… den gesamten Lebenszyklus ein. Bislang haben die Partner bereits in den USA und Großbritannien in einer Vielzahl von Projekten in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Technologisches Fundament des End-to-End-Portfolios bildet eine Archivierungslösung von Dell und die DX-Objektspeicherplattform …
Dells internationale Unternehmerinnen-Konferenz geht 2016 nach Kapstadt
Dells internationale Unternehmerinnen-Konferenz geht 2016 nach Kapstadt
Frankfurt am Main, 18. Dezember 2015 – Der 2016 bereits zu siebten Mal durchgeführte Dell Women’s Entrepreneur Network Summit, eine exklusive Konferenz für Unternehmerinnen, wird von 27. bis 28. Juni 2016 in Kapstadt, Südafrika stattfinden. Das Dell Women’s Entrepreneur Network (DWEN) ist eine von Dell initiierte weltweite Plattform, die weibliche Führungskräfte, Gründerinnen und Unternehmerinnen beim Networking und dem Austausch von Informationen unterstützt. Dell lädt dabei jährlich Top-Unternehmerinnen aus aller Welt zu einer internation…
Bild: T.A. Cook: Schweißtechnik in der Prozessindustrie – der unerkannte KostentreiberBild: T.A. Cook: Schweißtechnik in der Prozessindustrie – der unerkannte Kostentreiber
T.A. Cook: Schweißtechnik in der Prozessindustrie – der unerkannte Kostentreiber
… Folge des Fachkräftemangels steigen die Kosten, sinkt die Qualität und innovative Verfahren können sich nicht durchsetzen. Die Studie Schweißtechnik – der unerkannte Kostentreiber untersucht erstmals für die Prozessindustrie den Markt der Schweißtechnik und alternativer Verfahren. Auf Basis einer umfangreichen Befragung von Anlagenbetreibern und technischen …
Dell und TGen weiten ihren Kampf gegen Kinderkrebs auf EMEA aus
Dell und TGen weiten ihren Kampf gegen Kinderkrebs auf EMEA aus
… von DNA-Analysen zu erforschen und die DNA-Sequenzierung zu unterstützen, die bei anderen Erkrankungen, unter anderem seltenen Kinderkrankheiten, eine Rolle spielen können. Viele Krankenhäuser verfügen weder über ausreichende Budgets noch über die nötigen Personalressourcen, um Kinderkrebsforschung zu betreiben. TGen versucht, so viele Kinder wie möglich …
BSH Systemhaus wird erster zertifizierter Dell-Partner in Europa
BSH Systemhaus wird erster zertifizierter Dell-Partner in Europa
… Oldenburg ist auf die Entwicklung, Projektierung und Pflege ganzheitlicher Lösungen sowie auf Outsourcing spezialisiert. Im Fokus stehen dabei Industrie, Handel, Kommunalverwaltungen, Krankenhäuser, Banken, Versicherungen sowie Schulen und Universitäten. Mit 80 Mitarbeitern betreut BSH rund 2.400 Kunden. Das umfangreiche Know-how von BSH war für Dell …
Bild: 2019 Dell Women Entrepreneur Cities Index: Hier finden Frauen die besten RahmenbedingungenBild: 2019 Dell Women Entrepreneur Cities Index: Hier finden Frauen die besten Rahmenbedingungen
2019 Dell Women Entrepreneur Cities Index: Hier finden Frauen die besten Rahmenbedingungen
… Anschubinvestition als Männer. Erschwerend kommt für Start-ups hinzu, dass die Ausgaben für Technologie, allen voran für Internet und Mobilfunk, inzwischen ein großer Kostentreiber sind. Entsprechend sind in europäischen Städten die Lebenshaltungskosten, die Unternehmenssteuer, der geringe Anteil von Frauen in Führungspositionen, aber auch die niedrige …
Sie lesen gerade: Dell-Studie: Krankenhäuser sehen in IT weit mehr als einen Kostentreiber