openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP MES Tag: Produzieren auf Kundenwunsch zu transparenten Kosten

21.05.201411:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) SAP MES für die diskrete Fertigung im Praxiseinsatz

Liestal (CH), 21.05.2014 – Trebing + Himstedt, SAP MES Experte für Beratung, Implementierung und Lizensierung der SAP Lösungen im Produktionsumfeld, und die SAP (Schweiz) AG laden zum SAP MES Tag für die diskrete Fertigung am 24. Juni 2014 nach Regensdorf (ZH) in die Schweiz ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der SAP MES Experte Trebing + Himstedt und die SAP informieren an diesem Tag anhand zahlreicher Praxisbeispiele über den Einsatz des SAP Manufacturing Portfolios für die diskrete Fertigung zur Umsetzung von Produktrückverfolgbarkeit, variantenreicher Fertigung und Produktionskennzahlen.

Im Mittelpunkt des SAP MES Tages stehen die beiden Praxisberichte von Roche Diagnostics und der Festo AG in denen die Teilnehmer von ausgewiesenen MES Experten erfahren, wie sie SAP MES Lösungen für die Fertigung von HighTech Industrie- und Medizinprodukten eingeführt haben. Darüber hinaus wird die SAP einen aktuellen Überblick und Ausblick auf das SAP Manufacturing Suite 15 Portfolio geben. Neben den Vorträgen wird ausreichend Zeit zum Erfahrungsaustausch und Networking sein.

Inhaltsübersicht SAP MES Tag Schweiz:
- Praxisbericht: Einsatz von SAP ME zur Produktion von Medical Devices im GxP*-Umfeld
- Praxisbericht: Komplexität im Griff - Variantenreiche Montage durch SAP MES unterstützen - SAP ME Anwendungsbeispiel bei der Festo AG
- SAP ME Schnellstartpaket – Ready to run
- OEE & Co. Einstieg in Produktionskennzahlen
- SAP PCo als Maschinen-Konnektor über OPC
- Ein- und Ausblick SAP Manufacturing Suite 15
- Exkurs: Flexible Personaleinsatzplanung im Industrie 4.0 Zeitalter

* GxP bezeichnet zusammenfassend alle Richtlinien für „gute Arbeitspraxis“

Die praxisorientierte Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der SAP (Schweiz) AG statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine Registrierung gebeten. Weitere Informationen, eine detaillierte Agenda und die Möglichkeit der Online-Anmeldung unter www.t-h.ch/sap-mes-tag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796427
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP MES Tag: Produzieren auf Kundenwunsch zu transparenten Kosten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG

Bild: donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und ProduktverantwortlicheBild: donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und Produktverantwortliche
donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und Produktverantwortliche
Fachkongress zu intelligenten Fabriken und intelligenten Produkten am 19. & 20. Mai 2022 in Stuttgart Schwerin/Stuttgart, 21. Feb. 2022 – Trebing + Himstedt, Berater für die digitale Transformation von produzierenden Unternehmen, veranstaltet am 19. & 20. Mai 2022 einen physischen Digitalisierungskongress in Süddeutschland. Produktions- und Produktverantwortliche treffen sich zum Austausch über intelligente Fabriken und intelligente Produkte in Stuttgart. Das Rahmenprogramm bietet Referenz- und Fachvorträge, Networking und Erfahrungsaustausc…
Bild: Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekanntBild: Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekannt
Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekannt
Einsatz des Celonis Management Systems sorgt für mehr Transparenz und signifikant verbesserte Produktionsprozesse in intelligenten Fabriken Schwerin, 26. Juli 2021 – Trebing + Himstedt, Innovations-Berater für digitale Transformation zu intelligenten Fabriken und intelligenten Produkten, gibt heute eine neue Partnerschaft mit Celonis, dem globalen Marktführer im Bereich Execution Management, bekannt. Damit intelligente Fabriken zukünftig effizient, flexibel und nachhaltig zugleich sind, bedarf es einer durchgängigen Transparenz über den kom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Automobilbranche produziert effizienter mit Manufacturing Execution Systemen (MES)
Automobilbranche produziert effizienter mit Manufacturing Execution Systemen (MES)
… Zulieferern für Module und Bauteile geprägt von hoher Variantenvielfalt, um die umfangreichen Kundenwünsche bedienen zu können. Für die Umsetzung einer variantenreichen Fertigung zu den Kosten der Serienfertigung unterstützt Trebing + Himstedt Kunden dabei, die Komplexität beherrschbar und sicher zu machen. So werden z. B. dem Werker automatisch per …
MES CAT, SAP ERP, SAP HANA: T.CON Kundentage MES 2014 skizzieren den Weg zur perfekten Fabrik
MES CAT, SAP ERP, SAP HANA: T.CON Kundentage MES 2014 skizzieren den Weg zur perfekten Fabrik
… Factory – Industrie 4.0 konforme, durchgängige Systemintegration für Flächenfertiger“ gestellt. Der industrielle Wandel verändert die Organisationsstrukturen, Prozesse und Arbeitsweisen in produzierenden Unternehmen. „Wir werden diesen Wandel und die damit verbundenen Veränderungen nur dann erfolgreich bewältigen, wenn auch die Mitarbeiter von Beginn …
Bild: Infotag: Next Generation SAP ManufacturingBild: Infotag: Next Generation SAP Manufacturing
Infotag: Next Generation SAP Manufacturing
Neuigkeiten der SAP Manufacturing Suite 15 Schwerin, 20.05.2015 - Trebing + Himstedt, SAP MES-Experte für Beratung, Implementierung und Lizensierung der SAP Lösungen im Produktionsumfeld, lädt zum SAP MES-Infotag nach Hannover (30. Juni 2015), Frankfurt (1. Juli 2015) und Stuttgart (2. Juli 2015) ein. Der SAP MES-Experte Trebing + Himstedt und SAP informieren …
Bild: Factory Control Center überbrückt die Kluft zwischen PLM und MESBild: Factory Control Center überbrückt die Kluft zwischen PLM und MES
Factory Control Center überbrückt die Kluft zwischen PLM und MES
… AG wird in Halle 10 im Innovationspark der CNC-Arena den Messebesuchern Lösungen zum Thema integrierte Produktentwicklung und Fertigungsplanung präsentieren. Aus dem Kundenwunsch, grundlegende PLM-Konzepte wie integrierte Prozesse und ein durchgängiger Informationsfluss auch im Bereich der Fertigunsplanung zu realisieren, entstand die neue DSC-Lösung …
Produktion auf Kundenwunsch mit SAP - Einladung zum DSAG Kongress 2014
Produktion auf Kundenwunsch mit SAP - Einladung zum DSAG Kongress 2014
… Leipzig zukunftsorientierte Lösungen und Praxisbeispiele der SAP Manufacturing Suite vor. Im Industrie-4.0-Zeitalter erhöht eine variantenreiche Fertigung für eine Produktion auf Kundenwunsch den Wettbewerbsdruck auf Unternehmen. Transparente Produktionskosten und eine fehlerfreie Montage sind die großen Herausforderungen. Ganz im Sinne des Mottos …
Bild: MES-Suite 2.0 von ORBIS erhält Zertifizierung „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“Bild: MES-Suite 2.0 von ORBIS erhält Zertifizierung „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“
MES-Suite 2.0 von ORBIS erhält Zertifizierung „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“
… zu senken, was sich unter anderem positiv auf die Bestände und die Liefertreue auswirkt. Da ORBIS MES 2.0 mit der Prozesswelt der SAP-Anwendung harmoniert, fallen keine Kosten für Aufbau und Pflege einer gesonderten IT-Infrastruktur an. Es ist aber auch möglich, ORBIS MES 2.0. parallel zur operativen SAP-ERP-Anwendung zu installieren, um eine erhöhte …
Bild: SAP Partner T.CON auf der IT & Business 2011Bild: SAP Partner T.CON auf der IT & Business 2011
SAP Partner T.CON auf der IT & Business 2011
… das IT-Beratungshaus das komplett voreingestellte und schnell einsetzbare Branchenpaket T.CON All-in-One Rolle. Es befähigt Unternehmen, die Rollen und Formate produzieren und verarbeiten, ihre branchentypischen Wertschöpfungsketten integriert und lückenlos abzubilden. In das Best-Practice-Template sind die Erfahrungen aus der langjährigen Beratungspraxis …
Bild: Trebing + Himstedt mit an Bord auf dem SAP Forum Basel 2016 – kostenlos anmeldenBild: Trebing + Himstedt mit an Bord auf dem SAP Forum Basel 2016 – kostenlos anmelden
Trebing + Himstedt mit an Bord auf dem SAP Forum Basel 2016 – kostenlos anmelden
… tauchen die Teilnehmer tiefer ein in innovative Business-Applikationen basierend auf S/4HANA, technische Sessions zu Big Data & Analytics, Predictive Maintenance, Manufacturing und sowie zur SAP HANA Plattform. Die gezeigten Vorträge werden simultan ins Englische übersetzt. Die Teilnahme ist kostenlos! Weitere Informationen unter www.t-h.ch/forum »
Bild: Gütesiegel für die MES CAT Suite: MES-Lösung der T.CON ab sofort „powered by SAP NetWeaver“-zertifiziertBild: Gütesiegel für die MES CAT Suite: MES-Lösung der T.CON ab sofort „powered by SAP NetWeaver“-zertifiziert
Gütesiegel für die MES CAT Suite: MES-Lösung der T.CON ab sofort „powered by SAP NetWeaver“-zertifiziert
… und ohne Schnittstellen in SAP ERP integriert werden kann und uneingeschränkt releasefähig ist. International tätige Fertigungsbetriebe, die an verteilten Standorten produzieren und SAP ERP einsetzen, können mit dem Manufacturing-Execution-System von T.CON ihre SAP-Standardprozesse modifikationsfrei um zusätzliche Funktionalität erweitern. Zum einen …
F-IT auf der Hannover Messe 2007: F-IT zeigt erste Lösungen mit SAP xMII
F-IT auf der Hannover Messe 2007: F-IT zeigt erste Lösungen mit SAP xMII
… und Status in den Maschinen, sowie auf die Aufträge in der Produktion. Weitere Anzeigen aus der Produktion können in der Lösung xFIT einfach auf Kundenwunsch realisiert werden. Die Visualisierung von Key Performance Indicators (KPI) aus der Adicom Software Suite ermöglicht das xOEE-Dashboard (Overall Equipment Effectiveness) des strategischen Partners …
Sie lesen gerade: SAP MES Tag: Produzieren auf Kundenwunsch zu transparenten Kosten