openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„…der seine Frucht bringt zu seiner Zeit“

16.05.201412:48 UhrKunst & Kultur
Bild: „…der seine Frucht bringt zu seiner Zeit“
Foto: Prof. Dr. M. Brusten
Foto: Prof. Dr. M. Brusten

(openPR) Die Ausstellung „Frucht bringen – Bibel und Botanik“ wird am Donnerstag, 22. Mai, 19 Uhr im Botanischen Garten Wuppertal eröffnet und wird dann dort bis zum 10. August präsentiert. Die Aus-stellung ist in Kooperation von Evangelischem Bibelwerk im Rheinland und Botanischem Garten entstanden und Teil des Veranstaltungsprogramms zum 200. Jubiläum des Bibelwerks.



In der Vernissage im Glashaus des Botanischen Gartens am kommenden Donnerstag wird in zwei Impulsreferaten das Thema der Ausstellung aus unterschiedlicher Sicht dargestellt. Professor Dr. Kurt Erlemann, Dozent für Neues Testament und Alte Kirche an der Bergischen Universität Wuppertal, erläutert Naturbilder in biblischen Gleichnissen. Professorin Dr. Susanne Bickel, NRW-Landesvorsitzende des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, referiert aus botanischer Sicht.

Dass Bibel und Botanik viel gemeinsam haben, gab für die Kooperationspartner den Anstoß für die Ausstellung. Die Ausstellung trägt den Untertitel „…der seine Frucht bringt zu seiner Zeit!“ aus dem alttestamentlichen Psalm 1. Dieser Weisheitspsalm ist dem ganzen Psalter als Vorspruch vorange-stellt. Er preist den Menschen, der aus dem Wort Gottes lebt. So wie ein Baum Frucht bringt, bringt auch dieser Mensch Frucht.

Pflanzen und Bäume wie die Zedern des Libanon, der Weinstock, der Granatapfelbaum oder das Getreide spielen in der Bibel im Alltag und als Symbole eine große Rolle. Sie sind teilweise bis heute bekannt und in den unterschiedlichsten Lebensbereichen im Gebrauch: ob als Nutzpflanzen zum Ver-zehr oder zum Färben, zu medizinischen Zwecken in der Naturheilkunde, in der Aromatherapie oder als Symbole für religiöse Riten und Gebräuche. Gerade die Unterschiedlichkeit der Pflanzen und deren Wirkweisen machen eine Entdeckungsreise durch den Botanischen Garten interessant und kurzweilig, versprechen die Initiatoren.

Die Ausstellung führt in einem Rundgang vom Glashaus durch den ganzen Botanischen Garten. Besucherinnen und Besucher können Pflanzen im Original betrachten oder mit dem Anschauungsmaterial im Glashaus vergleichen. Ausstellungstafeln zeigen Fotos, passende Bibelverse und eine kurze Erläuterung. Die Ruheplätze des Botanischen Gartens bieten immer wieder Gelegenheit zu entspannen und über einzelne Bibelverse und die schöpferische Vielfalt in der Natur nachzusinnen.

Ein Open-Air-Gottesdienst wird am Sonntag, 1. Juni, mit der Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Wuppertal, Ilka Federschmidt, im Botanischen Garten gefeiert. Schauspielerlesungen, Führungen und ein Vortrag ergänzen das Begleitprogramm. An der Ausstellungskonzeption war neben Bibelwerk und Botanischem Garten die Scarabäus-Werkstatt Schopfheim beteiligt.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Botanischen Gartens Wuppertal, am Elisenturm, besucht werden:
Montag bis Freitag 7.30 bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 9 bis 19 Uhr
Glashaus 11 bis 18 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 795524
 882

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„…der seine Frucht bringt zu seiner Zeit““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelisches Bibelwerk im Rheinland

Bild: Bibeltag am 21. September in WuppertalBild: Bibeltag am 21. September in Wuppertal
Bibeltag am 21. September in Wuppertal
Mit einem Bibeltag am Sonntag, 21. September, in Wuppertal setzt das Evangelische Bibelwerk im Rheinland seine Veranstaltungen zum 200. Jubiläum fort. Den Festvortrag zum Thema „Die Bibel als politisches Buch“ hält Dr. Johann Weusmann, Vizepräsident der Evangelischen Kirche im Rheinland. Eröffnet wird der Tag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Unterbarmer Hauptkirche. Es predigt der rheinische Oberkirchenrat und Vizepräses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Klaus Eberl. Der Festvortrag von Vizepräsident Weusma…
Bild: „Ohne die Bibel verarmt unsere Gesellschaft“Bild: „Ohne die Bibel verarmt unsere Gesellschaft“
„Ohne die Bibel verarmt unsere Gesellschaft“
Der Geburtstag des Evangelischen Bibelwerks im Rheinland jährt sich am Sonntag, 13. Juli, zum 200. Mal. Das Bibelwerk wurde unter dem Namen Bergische Bibelgesellschaft in Wuppertal-Elberfeld gegründet und arbeitet heute als freies Werk im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland und in der Ökumene. Im Jubiläumsjahr ist noch bis zum 10. August eine gemeinsame Ausstellung mit dem Botanischen Garten Wuppertal zu Pflanzen der Bibel unter dem Titel "... der seine Frucht bringt zu seiner Zeit" zu sehen. Zum weiteren Programm 2014 gehören ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Sommer wird beerig – mit dem neuen Volvic Rote FrüchteBild: Der Sommer wird beerig – mit dem neuen Volvic Rote Früchte
Der Sommer wird beerig – mit dem neuen Volvic Rote Früchte
Mainz-Kastel, Juli 2006 – Erdbeeren, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren – aus diesem Mix hat Volvic seine leckere neue Frucht Variante für diesen Sommer kreiert. Volvic Rote Früchte schmeckt sommerlich fruchtig und ist trotzdem kalorienarm: Der perfekte Durstlöscher in jeder Situation. An den heißen Tagen dieses Sommers erfrischt Volvic Rote Früchte …
Bild: XanGO  aus der MangostaneBild: XanGO  aus der Mangostane
XanGO aus der Mangostane
Was genau ist eine Mangostane? Die Mangostane ist eine Frucht, die hauptsächlich im Südosten Asiens angebaut und als Königin der Früchte bezeichnet wird (Königin Victoria hätte jedem die Ritterwürde verliehen, der ihr eine frische Frucht gebracht hätte). Der wissenschaftliche Name lautet Garcinia mangostana und die Frucht ist traditionell für ihren verlockenden …
Bild: Krebs natürlich behandeln - mit GuanabanaBild: Krebs natürlich behandeln - mit Guanabana
Krebs natürlich behandeln - mit Guanabana
… behandelbar ist, wobei die Guanabana Wirkstoffe enthält, welche Krebszellen selektiv vernichten können, ohne den Körper zu schwächen und die gutartigen Zellen anzugreifen. Diese exotische Frucht ist in konventionellen Läden in Deutschland kaum erhältlich, daher wurde der exklusive Onlineshop Guanabana24.de ins Leben gerufen, wo man die Frischfrucht aus …
Bild: Frische-Genuss ohne Reue: Volvic Zitrone jetzt mit neuer RezepturBild: Frische-Genuss ohne Reue: Volvic Zitrone jetzt mit neuer Rezeptur
Frische-Genuss ohne Reue: Volvic Zitrone jetzt mit neuer Rezeptur
Mainz-Kastel, 22. Mai 2006 – Alle Frucht-Liebhaber können den Sommer jetzt so richtig genießen! Denn die neue Rezeptur von Volvic Zitrone, aus dem Hause Danone Waters, sorgt für noch mehr Frische und einen harmonischen Fruchtgeschmack. Aufgrund des sehr geringen Zuckergehaltes ist Volvic Zitrone für alle aktiven und gesundheitsbewussten Menschen und …
Bild: denkwerk bringt Produktneuheit Diamant Frucht-Eis Zauber ins WebBild: denkwerk bringt Produktneuheit Diamant Frucht-Eis Zauber ins Web
denkwerk bringt Produktneuheit Diamant Frucht-Eis Zauber ins Web
Kölner Agentur für interaktive Kommunikation realisiert Online-Special für Diamant Frucht-Eis Zauber von Pfeifer & Langen – Pürieren, frieren, fertig! Köln, 27. April 2009 – denkwerk verantwortet das Web-Special zur Einführung der Marktneuheit „Diamant Frucht-Eis Zauber“ für Pfeifer & Langen. Unter dem Claim „Pürieren, frieren, fertig!“ hebt …
Bild: Die Guyabano-Frucht und ihre Wirkungsweise - ein GesundheitsratgeberBild: Die Guyabano-Frucht und ihre Wirkungsweise - ein Gesundheitsratgeber
Die Guyabano-Frucht und ihre Wirkungsweise - ein Gesundheitsratgeber
Hermann Meindl liefert mit "Die Guyabano-Frucht und ihre Wirkungsweise" einen Einblick in die Zubereitung, Anwendung und Wissenschaft der Guyabano-Frucht. ------------------------------ Der Guyabano-Baum ist ein kleiner tropischer immergrüner Laubobstbaum, der zur Familie der Annonaceae gehört und in tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen …
Bild: Mit Riemerschmid Sanddorn-Orange Frucht-Sirup den Sommer Rügens genießenBild: Mit Riemerschmid Sanddorn-Orange Frucht-Sirup den Sommer Rügens genießen
Mit Riemerschmid Sanddorn-Orange Frucht-Sirup den Sommer Rügens genießen
… in den Inhaltsstoffen und - nach der Verarbeitung - dem Geschmack seiner Früchte. Passend zum Sommer zeigt Riemerschmid´s „Sirup-Sinfonie“ mit seinem Riemerschmid SANDDORN-ORANGE Frucht-Sirup, was die Frucht von der Ostseeinsel Rügen wirklich kann und gibt erfrischende Drinktipps für den Sommer. Der unter Naturschutz stehende Sanddorn – wegen seines …
Bild: Freizeitspaß mit dem Volvic Frucht-SommerguideBild: Freizeitspaß mit dem Volvic Frucht-Sommerguide
Freizeitspaß mit dem Volvic Frucht-Sommerguide
Mainz-Kastel, 24. März 2006 - Der nächste Sommer kommt bestimmt! Damit Sie nichts verpassen und Ihr Sommer richtig schön wird, gibt es jetzt von Volvic Frucht den Sommerguide mit vielen tollen Tipps und Gutscheinen für einen aktiven und ereignisreichen Sommer. So macht der Sommer noch mehr Spaß: Sie sind gern viel unterwegs, neugierig und ständig auf …
Bild: Corossol-Saison in MadagaskarBild: Corossol-Saison in Madagaskar
Corossol-Saison in Madagaskar
In Madagaskar gesellt sich die tropische Frucht Corossol wieder zum Angebot der Obst- und Gemüsestände. Auf den Märkten der Insel werden von April bis Juni und zwischen September und Dezember die grünen, genoppten Früchte angeboten und verbreiten einen angenehmen Duft. In Deutschland ist die Frucht auch unter den Namen Stachelannone oder Sauersack bekannt. …
Bild: Volvic Frucht unterstützt die smart beach tour in DeutschlandBild: Volvic Frucht unterstützt die smart beach tour in Deutschland
Volvic Frucht unterstützt die smart beach tour in Deutschland
Mainz-Kastel, 18. April 2006 – Beach-Volleyball ist mittlerweile auch in Deutschland ein Trendsport. In diesem Jahr unterstützt Volvic Frucht erstmalig die bundesweite smart beach tour und die smart Beach-Volleyball Meisterschaften. Die offiziellen Beach-Volleyball-Turniere des DVV finden an neun deutschen Standorten – in sechs Städten und an drei Stränden …
Sie lesen gerade: „…der seine Frucht bringt zu seiner Zeit“