(openPR) Neues Kinderbuch für Leipzig
James Parsons tut es schon wieder. Der dreifache Vater, Wahl-Leipziger und Direktor des ICC Sprachinstituts wirbt gerade auf startnext.de für sein neues Crowdfunding-Projekt. „Die Leipziger Abenteuer von Viktor und Noonoo“ ist schon sein zweites Kinderbuch. Die Hauptpersonen sind der vierjährige Viktor und die freundliche Straßenkehrmaschine Noonoo. Mit Viktors Hilfe beweist sich Noonoo immer wieder als Retter in der Not. Denn die kleine Maschine kann noch viel mehr als „nur“ Straßen fegen. Noonoo ist Schatzsammler, Schuhexperte, Obstpflücker, Privatdetektiv und Chauffeur zugleich. Er sorgt außerdem dafür, dass der Besuch der Königin von England für die Stadt Leipzig nicht zum Reinfall wird. Zusammen können Noonoo und Viktor alle Hindernisse überwinden. „Gemeinsam schaffen wir alles!“ – das ist die Hauptaussage des Buches. Es geht um Freundschaft, Kreativität und Mut. Außerdem ermöglicht der Leipzig-Bezug ein Erkunden der Handlungsorte der Geschichten.
Neben den witzigen Geschichten besticht das Buch durch die liebevollen Illustrationen von Anja Tittel, die auch die Zeichnungen des ersten Buches entwarf. Die 5 Kurzgeschichten sind für Kinder ab 4 Jahren auf deutsch und englisch zum selberlesen oder vorlesen gedacht. Wer sich spontan als Fan outen und das Projekt unterstützen oder einfach nur einen Einblick bekommen möchte, sollte entweder die Projektseite besuchen oder auf Facebook vorbeischauen:
https://www.startnext.de/viktorundnoonoo
https://www.facebook.com/viktorundnoonoo
Die Projektseite startnext.de ist nur eine der Plattformen, auf denen Internetnutzer die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Projekte vorzustellen und so Förderung bei der Finanzierung zu finden. Denn, wen das Projekt überzeugt, der kann es mit einer kleinen oder großen Summe unterstützen und somit die Ideen verwirklichen. Dies geschieht alles projektgebunden, sollte die Finanzierung nicht vollständig erreicht werden, bekommt man selbstverständlich sein Geld zurück. Die Gegenleistungen können verschiedener Art sein und stellen natürlich einen zusätzlichen Anreiz dar, sich an dem Projekt zu beteiligen. Das weiß auch James Parsons, dem es bereits vor zwei Jahren gelang, so viele Menschen von seiner ersten Crowdfunding-Kampagne, dem Kinderbuch „Gabriel und die frechen Affen“ zu begeistern, dass das Projekt überfinanziert wurde. Davon profitierten die Kindergärten und Schulen in und um Leipzig, die sich über Freiexemplare freuen konnten. Sollte bei „Die Leipziger Abenteuer von Viktor und Noonoo“ das Finanzierungsziel ebenfalls übertroffen werden, gibt es auch hier kostenlose Exemplare für Kindereinrichtungen, die von Fans und Unterstützern des Projektes vorgeschlagen werden.