(openPR) Innovativ, kreativ und mit inspirierender Leichtigkeit – das zeichnet TON aus. Auf dem Salone del Mobile komplettierte der tschechische Möbelhersteller die Merano Familie mit einem Stuhl und einem Barhocker und stellte dazu noch den passenden Tisch Stelvio vor. Alle Produkte stammen aus der Feder des Designers Alexander Gufler, dessen erfolgreiche Kooperation mit TON im Jahr 2010 begann, als der Armlehnstuhl Merano erstmalig präsentiert und im Jahr 2011 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
ÜBER TON
TON a.s. ging 1953 als eine eigenständige Firma aus der Gesellschaft Thonet hervor, die 1861 von Michael Thonet in Bystritz am Hostein gegründet wurde. Es ist der älteste Ort auf der Welt, an dem Möbel nach den traditionellen Prinzipien des Holzbiegens mittels Dampf gefertigt werden. Diese seit Jahren bewährte Technologie in Kombination mit modernen Innovationen verleihen den Produkten hohe Qualität. Zusammen mit anerkannten und internationalen Designern erhalten sie den richtigen Schwung. Die Produkte von TON sind nicht nur einfache Holzstücke, sondern bequeme Stühle für Familienesstische, elegante Wohnaccessoires und stillvolle Sitzmöglichkeiten in gemütlichen Cafés. Dies bestätigen die zufriedenen Kunden in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt und auch mehrere Auszeichnungen, wie zum Beispiel der Red Dot Design Award für den Armlehnstuhl Merano, die Red Dot Honourable Mention für den stummen Diener Petalo, der Interior Innovation Award für den Barhocker Rioja und den Titel Hersteller des Jahres 2010 im Rahmen von Czech Grand Design.
News-ID: 790324
85
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „TON in Mailand: gelungene Einführung der Merano-Familie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
„Essplätze“ im nordischen Design erobern seit Jahren unsere Wohnräume. Designern aus Schweden, Dänemark und Norwegen gelingt es immer wieder, ihre Herkunft in Entwürfen zum Ausdruck zu bringen. Damit haben sie in den letzten 100 Jahren ihren ureigensten Stil begründet: Gradlinig, cool und robust wie der Norden präsentieren sich die Möbelstücke unzähliger Kreativer aus Europas Norden. Klare Formensprache, solide Fertigung, sachliche Ausstrahlung, mit einem ausgeprägten Hang zu dem Material Holz, hellen Farben und leichter Eleganz, sind Ausdruc…
Punton by TON
Design - Tom Kelley
Er sieht aus wie ein klassischer Bistrostuhl mit runder Sitzfläche. Doch anstatt des für TON typischen gebogenen Holzes, setzt der Designer gerade verlaufende, ausgestellte Vierkantbeine, die leicht angeschrägt direkt mit der Sitzfläche abschließen. Damit konterkariert er das Konzept der traditionellen Bugholzstühle und gibt Punton seinen zeitgemäßen, individuellen Look. Universal einsetzbar, gepolstert oder nicht, mit oder ohne Lehne, als Barhocker oder nur als Hocker, bietet die Punton-Serie von TON klares …
… internationale Firmen, Hochschulen und Designer aus über 30 Ländern bei dem International Design Festival Berlin ihre innovativen Werke und Ideen. Mittendrin: der tschechische Möbelhersteller TON. Im Hangar 1 präsentierte der Bugholzmöbelhersteller paarweise vier seiner Stuhlmodelle, TRAM, MOJO, 002 und MERANO – die eine Variante jeweils eher klassisch, unter …
… Ausführungen in seinem Sortiment: von klassischen Hockern in feinster Bugholztradition gefertigt, über eine Materialmix-Kombination in schrillen Farben bis hin zum neuen Design-Barhocker der Merano-Familie. Barhocker für alle, die auf dem Sprung sind, nicht allein sein wollen, weder richtig sitzen noch stehen möchten – für „Bar-Hocker“ jeder Couleur …
… Abend. Zusammen mit belcastro feinkost präsentieren sie ihren Gästen ausgezeichnete Weine aus Kalabrien. Der Höhepunkt des Abends wird sicherlich die persönliche Präsenz von Herrn Antonio Giglio Verga sein, Winzer und Geschäftsführer vom Weingut Termine Grosso aus Roccabernarda. Er reist für diese Weinverkostung direkt vom Merano Wine Festival 2014 nach …
… erfindet man bei moll Tische, die mit den Kindern und ihren Bedürfnissen einfach mitwachsen. Die Neuheiten des Programms werden derzeit auf der Möbelmesse in Mailand vorgestellt.
Unter dem Motto "oft kopiert – nie erreicht" zeigt der Innovationsführer neue Systemelemente, die allen ergonomischen Ansprüchen gerecht werden, und starke Farben, die Kinder …
Vier Dreiräder mit Elektromotor von PFAU-TEC hatte die PFIFF Vertriebs GmbH bisher im Programm. In die Saison 2012 starten die Experten für Therapie- und Shopping-Dreiräder mit einem weiteren Frontdreirad (Primo-Daum) sowie den Weiterentwicklungen „Merano 2“ und „Napoli 2“.
„Technologische Weiterentwicklungen folgen bei uns immer zwei Vorgaben: Was ist technisch neu und vernünftig – und was wollen bzw. brauchen die Kunden?“, beschreibt PFIFF-Geschäftsführer „unsere Motoren für die steten Weiterentwicklungen“. Dazu sei man gemeinsam mit den P…
… Martinelli, Stefan Sader, Sara Schwienbacher, Peter Schwellensattl und Peter Tribus.
Jährlich arbeitet die meraner gruppe mit einem Gastkünstler zusammen. Im Jahr 2007 war es Gabriele Amadori aus Mailand, 2008 ist es Ugo Dossi aus München.
Die meraner gruppe + Ugo Dossi setzen sich im Jahr 2008 speziell mit der Identität (vom lat. Idem „dasselbe“) auseinander. …
Der Stuhl MERANO steht für puristische Modernität. Entworfen wurde er von dem Designer Alex Gufler und trägt den Namen seines Geburtsortes – der norditalienischen Stadt Meran am Fuße der Alpen. Mit italienischer Lässigkeit und schnörkellosem, organischem Design macht dieser Stuhl seinem Namen alle Ehre. In der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft und genau diese gewinnt MERANO durch zwei sich achsenhaft kreuzende, gebogene Furniere, die sowohl als Sitzfläche, Arm- und Rückenlehne dienen. Als wirkungsvoller Kontrast dazu sind die Stuhlbeine extra …
Warum ein Dreirad für Erwachsene?
Für viele Menschen kann so ein Dreirad sehr viel mehr sein, als nur ein Fortbewegungsmittel. Es kann nämlich auch ein großes Stück Lebensqualität bedeuten! Viele Menschen haben Probleme mit einem Zweirad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Ob es nun am Alter, einer Behinderung oder Krankheit liegt – es gibt viele Gründe, warum die eigene Mobilität eingeschränkt sein kann.
Das Dreiradzentrum konnte hier schon bei vielen Kunden Abhilfe leisten.
Vielleicht geht es auch Ihnen ähnlich? Sie wünschen sich ei…
… Als einer von 56 österreichischen Repräsentanten war das Vorarlberger Traditionsunternehmen Längle Hagspiel von 9. bis 14. April am Salone Internazionale del Mobile in Mailand vertreten. Unter dem Motto „Austrian Design DETAILS“ präsentierte das Unternehmen den Stuhl LH79, eine Neuinterpretation des Arno Votteler-Designklassikers S90.
„Für uns war die …
… Italiens, Sonne, Kultur und Spaß inbegriffen? - Die Scuola Leonardo da Vinci machts möglich!
Mit seinen Sprachschulen mitten in den Zentren der großen italienischen Städte Florenz, Mailand, Rom und Siena bietet die Scuola Leonardo da Vinci eine große Auswahlmöglichkeit. Beeindrucken dich die alten Bauten der Römer, das Kollosseum oder der Circus Massimus? …
Sie lesen gerade: TON in Mailand: gelungene Einführung der Merano-Familie