openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BeteiligungsKompass: Vorhersagen aus 2013 trafen zu

Bild: BeteiligungsKompass: Vorhersagen aus 2013 trafen zu

(openPR) Landshut - Das Jahrbuch „BeteiligungsKompass 2014 – Who-is-Who der Sachwertebranche“ erscheint in Kürze. Seit bereits elf Jahren ist dieses Buch wichtiger Begleiter und Nachschlagewerk für Journalisten, Finanzdienstleister und Berater. Der BeteiligungsKompass fasst den Beteiligungsmarkt des Vorjahres zusammen und gibt einen wertvollen Ausblick auf das laufende Jahr.

Wie wertvoll und zuverlässig die Vorhersagen von Edmund Pelikan, Marktexperte und Herausgeber des Buches, sind, zeigt sich, wenn man den BeteiligungsKompass 2013 zur Hand nimmt und die Trends laut Pelikan mal mit den aktuellen, tatsächlich eingetroffenen Zahlen vergleicht.

Und tatsächlich: In allen größeren Produktsegmenten stimmen die angesagten Trends des Marktexperten aus dem Vorjahr mit den im Februar veröffentlichten Zahlen des bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. überein. Sei es bei den Immobilienfonds, Energiefonds, Schiffsfonds oder in der Assetklasse Private Equity.

Mit Spannung darf der neue BeteiligungsKompass 2014 erwartet werden, in dem Pelikan wieder einen Ausblick auf die verschiedenen Produktbereiche gibt.

Zusätzlich ist das neue Buch in einer komplett überarbeiteten Version, in der unter anderem Anwälte, Verwahrstellen, KVGs, OGAS, Maklerpools etc. einen festen Platz haben. Kurz gesagt: das „Who-is-Who“ der Sachwertbranche. Deshalb heißt es auch in diesem Jahr: Der BeteiligungsKompass ist Pflichtlektüre, Nachschlagewerk und Marktspiegel für alle in der Branche und erste Orientierung für alle Branchenneulinge.

Abdruck honorarfrei.
Belegexemplar erbeten.
Zeichen inkl. Leerzeichen: 1.586

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788279
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BeteiligungsKompass: Vorhersagen aus 2013 trafen zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von epk media GmbH & Co. KG

M&L AG erhält das TOP 100-Siegel 2021 und zählt damit zu den 100 innovativsten Unternehmen des Mittelstandes
M&L AG erhält das TOP 100-Siegel 2021 und zählt damit zu den 100 innovativsten Unternehmen des Mittelstandes
29.01.2021 Erstellt von Jeanette Mauer (M&L AG) Die M&L AG überzeugt beim Innovationswettbewerb 2021/ Wissenschaftliches Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen. Preisgekrönte Innovationskraft: Die M&L AG hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt. Zuvor haben wir uns einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren gestellt und unsere Innovationskraft beweisen können. Im Auftrag der compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersu…
Antoinette Hiebeler-Hasner erhält Auszeichnung des Deutschen BeteiligungsPreises
Antoinette Hiebeler-Hasner erhält Auszeichnung des Deutschen BeteiligungsPreises
Seit 2008 wird der Deutsche BeteiligungsPreis von dem Fachmagazin BeteiligungsReport vergeben und zeichnet besondere Leistungen bei Konzeption und Management in der Sachwertbranche aus. Der erste Sachwertfonds, der 2008 ausgezeichnet wurde, war der des damaligen Emittenten Sachsenfonds (heute Euramco) namens Microfinance 1. In diesen Tagen bestätigte er seine Qualität und wird die Anlegergelder voraussichtlich nahezu verdreifachen. Höhepunkt jedes Deutschen BeteiligungsPreises sind aber die Menschen hinter den Produkten und Firmen. Die inzw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BeteiligungsKompass 2013 gibt OrientierungBild: BeteiligungsKompass 2013 gibt Orientierung
BeteiligungsKompass 2013 gibt Orientierung
Landshut - Das Jahrbuch „BeteiligungsKompass 2013 – Handbuch für Sachwertanlagen“ hat ein Jubiläum. Seit nun mehr 10 Jahren fasst es den Beteiligungsmarkt des Vorjahres zusammen und gibt einen wertvollen Ausblick auf das laufende Jahr. Mit dem BeteiligungsKompass erhalten die Leser einen fundierten Überblick und Einblick in die Branche, die Zahlen und …
Bild: Die Vorhersagen des NostradamusBild: Die Vorhersagen des Nostradamus
Die Vorhersagen des Nostradamus
… sagte er für das Jahr 2017 zum Beispiel das Ende der amerikanischen Machtstellung voraus. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt das Phänomen Nostradamus und seine Vorhersagen. Nostradamus - es gibt wohl kaum einen Namen, der mehr mit Vorhersagen und Prophezeiungen verbunden wird als dieser. Der französische Arzt und Astrologe Michel de …
Bild: Der neue BeteiligungsKompass 2012Bild: Der neue BeteiligungsKompass 2012
Der neue BeteiligungsKompass 2012
Jetzt Fachwissen über geschlossene Fonds tanken Landshut (opm) - Die mittlerweile neunte Auflage des Jahrbuchs "BeteiligungsKompass 2012 - Handbuch für geschlossene Fonds" gibt Orientierung, Unterstützung und praktische Hilfestellungen, sich im Beteiligungsmarkt zurechtzufinden. Das Handbuch gehört als sinnvolles und umfassendes Nachschlagewerk auf jeden …
MeteoGroup und mminternational stellen erstmals gemeinsam auf der E-world aus
MeteoGroup und mminternational stellen erstmals gemeinsam auf der E-world aus
… Berechnung der relativen Strom-Transportkapazitäten von Überlandleitungen, verbesserte Windleistungsprognosen und den World Climate Service, der globale saisonale Klimadaten und Vorhersagen bietet. Unternehmen aus der Energiewirtschaft profitieren von der langjährigen Erfahrung in der meteorologischen Forschung und Produktentwicklung, über die MeteoGroup …
Bild: Edmund Pelikan erweitert seine ProduktpaletteBild: Edmund Pelikan erweitert seine Produktpalette
Edmund Pelikan erweitert seine Produktpalette
BeteiligungsKompass und Anders Investieren nun auch als eBook erhältlich Der Wirtschaftspublizist Edmund Pelikan hat mit seinem Verlag epk media nun seine zwei Leitbücher zu Finanzthemen auch als eBooks herausgebracht. Zum einen veröffentlicht Pelikan den BeteiligungsKompass 2012, einen Almanach zur Branche der geschlossenen Fonds, erstmals als eBook. …
Bild: Der Kompass im Markt der geschlossenen FondsBild: Der Kompass im Markt der geschlossenen Fonds
Der Kompass im Markt der geschlossenen Fonds
Der soeben erschienene BeteiligungsKompass 2008, Herausgeber Edmund Pelikan, möchte in erster Linie dazu beitragen, die Transparenz des Marktes der geschlossenen Fonds zu steigern. Denn noch immer erschließt sich dieser Bereich der Finanzwirtschaft nicht auf Anhieb und bleibt Vielen in einer Grauzone verborgen. Dabei gewinnen geschlossene Fonds als Anlageform …
Bild: Der Kompass im Markt der geschlossenen FondsBild: Der Kompass im Markt der geschlossenen Fonds
Der Kompass im Markt der geschlossenen Fonds
Der soeben erschienene BeteiligungsKompass 2009 von Edmund Pelikan möchte in erster Linie dazu beitragen, die Transparenz des Marktes der geschlossenen Fonds zu steigern. Denn noch immer ist das Marktsegment Geschlossene Fonds vielen Anleger aber auch Finanzberater fremd. Dabei gewinnen geschlossene Fonds als Anlageform bei privaten wie auch institutionellen …
Bild: Der neue BeteiligungsKompass2011®Bild: Der neue BeteiligungsKompass2011®
Der neue BeteiligungsKompass2011®
Optimal investieren in geschlossene Fonds Die mittlerweile achte Auflage des Jahrbuchs „BeteiligungsKompass 2011 – Handbuch für geschlossene Fonds“ gibt Orientierung, Unterstützung und praktische Hilfestellungen, sich im Beteiligungsmarkt zurechtzufinden. Das Handbuch gehört als sinnvolles und umfassendes Nachschlagewerk auf jeden Arbeitsplatz von Initiatoren, …
Factoring auch für Anleger interessant
Factoring auch für Anleger interessant
… Unternehmensberatung ist fokussiert auf den Markt der Geschlossenen Fonds. Als Verlag gibt die EPK das Branchenmagazin BeteiligungsReport sowie das jährliche Handbuch BeteiligungsKompass heraus und betreibt das Newsportal www.beteiligungsreport.de Die Unter-nehmensberatung ist spezialisiert auf Markt- und Meinungsforschung im Beteiligungsmarkt und bildet in der …
Bild: Neuerscheinung des Jahresbuches "BeteiligungsKompass 2014"Bild: Neuerscheinung des Jahresbuches "BeteiligungsKompass 2014"
Neuerscheinung des Jahresbuches "BeteiligungsKompass 2014"
Landshut - Seit bereits 11 Jahren ist dieses Buch in der Sachwertebranche wichtiger Begleiter und Nachschlagewerk für Journalisten, Finanzdienstleister und Berater. Der BeteiligungsKompass fasst den Beteiligungsmarkt des Jahres 2013 zusammen und gibt einen wertvollen Ausblick auf das laufende Jahr. Mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), der Umsetzung …
Sie lesen gerade: BeteiligungsKompass: Vorhersagen aus 2013 trafen zu