(openPR) Landshut - Das Jahrbuch „BeteiligungsKompass 2014 – Who-is-Who der Sachwertebranche“ erscheint in Kürze. Seit bereits elf Jahren ist dieses Buch wichtiger Begleiter und Nachschlagewerk für Journalisten, Finanzdienstleister und Berater. Der BeteiligungsKompass fasst den Beteiligungsmarkt des Vorjahres zusammen und gibt einen wertvollen Ausblick auf das laufende Jahr.
Wie wertvoll und zuverlässig die Vorhersagen von Edmund Pelikan, Marktexperte und Herausgeber des Buches, sind, zeigt sich, wenn man den BeteiligungsKompass 2013 zur Hand nimmt und die Trends laut Pelikan mal mit den aktuellen, tatsächlich eingetroffenen Zahlen vergleicht.
Und tatsächlich: In allen größeren Produktsegmenten stimmen die angesagten Trends des Marktexperten aus dem Vorjahr mit den im Februar veröffentlichten Zahlen des bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. überein. Sei es bei den Immobilienfonds, Energiefonds, Schiffsfonds oder in der Assetklasse Private Equity.
Mit Spannung darf der neue BeteiligungsKompass 2014 erwartet werden, in dem Pelikan wieder einen Ausblick auf die verschiedenen Produktbereiche gibt.
Zusätzlich ist das neue Buch in einer komplett überarbeiteten Version, in der unter anderem Anwälte, Verwahrstellen, KVGs, OGAS, Maklerpools etc. einen festen Platz haben. Kurz gesagt: das „Who-is-Who“ der Sachwertbranche. Deshalb heißt es auch in diesem Jahr: Der BeteiligungsKompass ist Pflichtlektüre, Nachschlagewerk und Marktspiegel für alle in der Branche und erste Orientierung für alle Branchenneulinge.
Abdruck honorarfrei.
Belegexemplar erbeten.
Zeichen inkl. Leerzeichen: 1.586