openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunterbunter Osterspaß mit Blick ins Wohnzimmer der Flusspferde

04.04.201410:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kunterbunter Osterspaß mit Blick ins Wohnzimmer der Flusspferde
Löwin Naima kratzt am Osterei
Löwin Naima kratzt am Osterei

(openPR) Riesige Ostereier, geheimnisvolle Blicke in die Privatgemächer der Tiere, neue Führungen zu Elefantenfüßen und Löwenmäulchen mit Gedächtnistest und Sprungkraft-Simulator, der größte Elefantenkindergarten Europas, spannende Veranstaltungen von der Glückswoche bis zur Halloween-Party: In der Saison 2014 präsentiert der Erlebnis-Zoo Hannover wieder neue und tierische Attraktionen in sieben einzigartigen Themenwelten!



Ostern im Zoo
Es ostert kunterbunt im Erlebnis-Zoo Hannover! Während der Niedersächsischen Osterferien (3.-22. April) führt eine spannende Ostereier-Suche durch alle sieben spektakulären Themenwelten von Afrika über Kanada und Indien bis Australien, bei der es eine Familien-Jahreskarte zu gewinnen gibt.

Vom 4.-6. April (12 Uhr bis 16 Uhr) öffnet zudem die Osterei-Werkstatt. Bei der Bastel“Ei“ können kleine und große Besucher ihrer Phantasie freien Lauf lassen und Ostereier in den buntesten Farben, mit den tollsten Mustern verzieren und das Kunstwerk gleich am Schmück-mich-Baum im Eingang aufhängen.

Nicht zu übersehen: Mitten auf der Weide des idyllischen Meyers Hof liegen die wahrscheinlich größten Ostereier Niedersachsens. Das Osternest im XXL-Format steht direkt neben dem Stall, in dem sich Kaninchen und Küken auf der liebevoll gestalteten Osterwiese tummeln. Und natürlich kommt auch der Osterhase vorbei: Von „Ostersamstag“ bis Ostermontag (19.-21. April) hüpft er durch den Zoo und verteilt Süßigkeiten.

Tierische Ostereier-Suche
Am 1. Osterferientag bekamen die Tiere schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf Ostern: Erdmännchen, Löwen, Schimpansen und Eisbären tobten mit Ostereiern, in den sich tierische Leckereien versteckten. Kleiner Vorteil für die Tiere: Sie mussten die Ostereier nicht erst suchen – kunterbunt verziert, auf Osternester drapiert, waren sie nicht zu übersehen…

NEU: Blicke hinter die Kulissen
Flusspferde haben in ihrem Wohnzimmer keine Sofa-Ecke. Logisch, bei ihrem Gewicht bis zu 3.200 kg. Aber auf eine gemütliche Liegefläche legen sie dennoch größten Wert. Und auf eine angenehme Wassertemperatur. Und mindestens konstante kuschelige 20 Grad darf das Wohnzimmer auch haben. Erstmals gewährt der Zoo Einblicke in die Privatgemächer der Tiere. Mit einem Scout geht es in Wohnzimmer der Flusspferde, die Küche der Eisbären und das Schlafzimmer der Bisons.

Was haben Eisbären im Kühlschrank und wieso dürfen sie mit ihrem Essen spielen? Wie mächtig ist das Bett für einen 800 kg Bison-Bullen? Neben dem Blick in die Stallungen erhalten Zoobesucher auch einen Einblick in die Arbeit der Tierpfleger. Und die Flusspferde bekommen von ihren Gästen auch noch einen kleinen Snack.

Blicke in die Privatgemächer gibt es ausschließlich samstags, sonntags, an Feier- und Brückentagen und können spontan im Service-Center gebucht werden (begrenzte Teilnehmerzahl).

NEU: Löwenmäulchen und Elefantenfuß
Eine neue Führung stellt Gartenfreunde auf die Probe: Worum handelt es sich bei
Elefantenfüßen, Löwenmäulchen, Papageienschnabel oder Königstigern? Architektur, Gastronomie, Beschilderung – alles ist der jeweiligen tierischen Themenwelt angepasst. Nur bei der Bepflanzung mussten die Gärtner improvisieren. Ein Affenbrotbaum will in Niedersachsens Witterung einfach nicht wachsen, schon eher der gemeine Löwenzahn, aber der ist leider nicht afrikanisch.

Die Führung „Löwenmäulchen & Elefantenfu? stellt Flora, Fauna und die besonderen Herausforderungen bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung von Tiergehegen vor. Es geht durch Afrika über Bambus gesäumte Wege hinüber in die kanadische Wildnis, geprägt von Kiefern, Birken und Ahorn. Durch den Wein überwucherten Dschungelpalast führt der Weg bis ins heimische Niedersachsen, wo die Zoo-Hühner nicht entrüstet gucken, wenn Gärtner von Fetten Hennen schwärmen, und das vom Aussterben bedrohte Harzer Rotvieh keine Sorge hat, wenn Ochsenaugen gepflückt werden.


NEU: Tierische Rekorde
Was haben Ameise Bärbel, Elefantenbulle Nikolai und Känguru Eddie gemeinsam? Sie alle sind Rekordhalter im Erlebnis-Zoo Hannover. Wer ist in freier Wildbahn am Größten, Schnellsten und Schlausten ist, verrät die neue 90-minütigen Führung „Tierische Rekorde“. Und testet zugleich die Rekordtauglichkeit der Besucher – zum Beispiel im Weitsprung bei den Kängurus und Gedächtnistest bei den Schimpansen. Zum Mitmachen und Mitfühlen!

Die 1,5-Stunden Safaris „Löwenmäulchen & Elefantenfu? sowie „Tierische Rekorde können unter www-zoo-hannover.de gebucht werden.

NEU: Glückswoche und Halloween
Osterspaß im April, Meyers Markttage im Mai und September, Kinderfesttage im Juli, Weinweltreisen im Juni und September, Brunches zu Ostern, Muttertag, Pfingsten, Advent und Weihnachten, Krimi-Musical-Dinners in Indien und Kanada im November und Dezember, Laternenumzug im November, Winter-Zoo ab Dezember: Im Erlebnis-Zoo Hannover stehen das ganze Jahr über tierisch spannende Veranstaltungen auf dem Programm.

Im Spätsommer ist der Zoo zudem Teil der Niedersächsischen Musiktage, bei denen sich diesmal alles um das Thema Glück dreht. Während der neuntägigen „Glückswoche“ im Zoo vom 6.-14. September gibt es an neun verschiedenen Stationen immer wieder Neues zu entdecken – von musikalischen Improvisationen zum Goldrausch über Tabla- und Sitarmusik bis hin zum Poetry Slam unter dem Motto „Schwein gehabt!“.

Und im Herbst wird es richtig gruselig, wenn der Zoo die Halloween-Woche mit allen kleinen Hexen und Kobolden feiert (24.-31. Oktober).

Das ganze Programm unter www.zoo-hannover.de/eventkalender

NEU: Feierabendticket
Nachmittags nur noch mal schnell bei den Erdmännchen vorbeischauen oder die Elefanten beim abendlichen Bad im Palastpool beobachten? Kein Problem mit dem neuen Feierabendticket: Ab 16.30 Uhr geht es zum günstigen Eintrittspreis zur Stippvisite bei Löwen, Robben und Co., zu einer gemächlichen Fahrt über den Sambesi, zur Abendfütterung der Eisbären in Yukon Bay und der Protestschweine auf Meyers Hof.

NEU: Ticket für junge Erwachsene
Analog zur neuen Jahreskarte bietet der Erlebnis-Zoo Hannover in dieser Saison erstmalig auch Tagestickets für junge Erwachsene von 17-23 Jahren an. Das neue Tagesticket kostet 19,00 € (anstatt 25,00 €) bzw. 6,00 € als Feierabendticket ab 16.30 Uhr und ermöglicht Auszubildenden, Lehrlingen, Studenten und Berufsanfängern – obwohl erwachsen – einen günstigeren Zoobesuch.

Weitere Informationen und Angebote unter www.zoo-hannover.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787930
 1008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunterbunter Osterspaß mit Blick ins Wohnzimmer der Flusspferde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erlebnis-Zoo Hannover

Bild: Samtschnauze & FarbklecksBild: Samtschnauze & Farbklecks
Samtschnauze & Farbklecks
Erlebnis-Zoo Hannover: Exmoor-Pony und Harzer Rotvieh geboren. Das Leben ist kein Ponyhof. Das hat Camilla schon begriffen, obwohl sie erst wenige Tage alt ist. Auf einem Ponyhof leben schließlich nur Ponys. Aber das Fohlen der Exmoor-Ponys stolziert auf der Koppel im Erlebnis-Zoo Hannover neben einem unübersehbaren rotbraunen Farbklecks, der abstehende Ohren hat, ständig kaut und mit seiner langen Zunge seine ganze Nase abschlecken kann. Und nicht sehr elegant galoppiert. Garantiert kein Pony. Camilla hält sich lieber an Ihresgleichen. Al…
Bild: „Silvester-Baby“ heißt TARUBild: „Silvester-Baby“ heißt TARU
„Silvester-Baby“ heißt TARU
Elefanten-Taufe im Erlebnis-Zoo Hannover mit kräftigem Paten. Bislang wurde er nur „Silvester“ gerufen, manchmal auch scherzhaft „Knaller“ (wenn er wieder irgendwelchen Unsinn angestellt hat). Heute bekam das am 31. Dezember 2013 im Erlebnis-Zoo Hannover geborene Elefantenbaby seinen richtigen Namen: Von jetzt an heißt der Kleine „Taru“. Den neuen Namen machte ihm sein Patenunternehmen Hannover Aviation Ground Services GmbH auf ganz besondere Weise elefantös schmackhaft. 15 Mitarbeiter formierten sich zu einer Kette und beförderten 20 schwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Oster-Tradition von LindtBild: Oster-Tradition von Lindt
Oster-Tradition von Lindt
… Himbeer-Quark. In der Oster-Tradition-Milchkanne verbergen sich zartcremige Rahm-Mandel-Eier, ebenso im Lindt Oster-Tradition-Ei aus Metall. Abgerundet wird der Osterspaß mit den Joghurt-Haselnuss-Eiern sowie der Oster-Tradition-Blüten-Pralinés-Auswahl. Weitere Informationen und Pressematerial finden Sie unter:http://www.lindt.de/pr/ostern/index.php
Bild: Tu Gutes und rede darüber - Soziales Engagement eines Riesaer Unternehmens soll Schule machenBild: Tu Gutes und rede darüber - Soziales Engagement eines Riesaer Unternehmens soll Schule machen
Tu Gutes und rede darüber - Soziales Engagement eines Riesaer Unternehmens soll Schule machen
… Unternehmen M.&M. Tools betreibt nicht nur einen Onlineshop für Qualitätssägeblätter sondern unterstützt auch das Blindenhilfswerk für das Land Brandenburg e.V. und den Kindergarten “Kunterbunter Schmetterling” in Riesa Riesa am 27.06.2011 Maik Stöhr ist stolz auf das, was er in den vergangenen Monaten geleistet und erreicht hat: Er betreibt mit …
Bild: Lesung im Restaurant Tucher - Am 28. Mai 2010/20 Uhr - Volker Surmann "Die Schwerelosigkeit der Flusspferde"Bild: Lesung im Restaurant Tucher - Am 28. Mai 2010/20 Uhr - Volker Surmann "Die Schwerelosigkeit der Flusspferde"
Lesung im Restaurant Tucher - Am 28. Mai 2010/20 Uhr - Volker Surmann "Die Schwerelosigkeit der Flusspferde"
… der kreativen Durchwurstler, und strauchelt zwischen neurotischen Comedy-Veranstaltern, provinziellen Kleinkunstvereinen und humorlosen Fernsehproduzenten hin und her. Die Schwerelosigkeit der Flusspferde ist böse Mediensatire, Berlin-Roman und tragikomische Liebesgeschichte in einem. Volker Surmann, (*1972), lebt heute als Kabarettist und Comedian …
Bild: SWR3 Mega-Kick nach SüdafrikaBild: SWR3 Mega-Kick nach Südafrika
SWR3 Mega-Kick nach Südafrika
… Fußball-Idol Mark Fish an. Die Siegerparty steigt nach Abpfiff am Strand und auf Durbans Partymeile. Auslaufen: Auf dem Lake St. Lucia beobachten die SWR3-Hörer Krokodile, Flusspferde, Flamingos, Pelikane und Schildkröten. Am Strand von „Cape Vidal“ steht das landestypische „Braai“-Grillen auf dem Programm. In den „Cultural Villages Veyane“ lernen die …
Bild: Neuerscheinung: Das interaktive JausenbuchBild: Neuerscheinung: Das interaktive Jausenbuch
Neuerscheinung: Das interaktive Jausenbuch
Gesunde, abwechslungsreiche Zwischenmahlzeiten für Schule, Job und unterwegs. Karo Karotti und Erich Erpfel führen durch ein Buch voller kunterbunter Leckereien. Das interaktive Schuljausenbuch soll gleichzeitig zu gesunder Ernährung und zu Selbstständigkeit ermuntern. Aus vielen verschiedenen Möglichkeiten kann ohne großem Aufwand eine individuelle, …
Bild: Die beste und populärste Art, die Masai Mara zu erkunden: eine FlugsafariBild: Die beste und populärste Art, die Masai Mara zu erkunden: eine Flugsafari
Die beste und populärste Art, die Masai Mara zu erkunden: eine Flugsafari
… Krokodilen und Hyänen beobachtet werden. Auch bei den weiteren Pirschfahrten innerhalb der Safaritour kreuzen Gazellen, Gnus, Antilopen, Zebras, Elefanten, Giraffen, Geparden, Löwen, Krokodile, Flusspferde, Nashörner und Hyänen den Weg. Große Katzen bei der Jagd erlebt man hoffentlich spätestens am dritten Tag dieser Flugsafari – direkt nach Sonnenaufgang …
Tierärztliches und zoologisches Flusspferd-Wissen in kompakter Form
Tierärztliches und zoologisches Flusspferd-Wissen in kompakter Form
Im November 2007 erschien im Schüling Verlag in Münster das Buch "Haltung, Zucht, Verhalten und Krankheiten der Flusspferde - Hippopotamus amphibius und Choeropsis liberiensis" (ISBN 86523-086-7). Der Autor Wolfram Bell ist als Tierarzt in Hagen-Westfalen tätig. In Kompakter Form werden alle tierärztlich und biologisch relevanten Daten für den Fachmann …
Preisnachlass auf viele KidKraft Produkte
Preisnachlass auf viele KidKraft Produkte
Viel Liebe zum Detail, eine große Portion Individualität und vor allem kunterbunter Spielspaß! Seit mehr als 40 Jahren steht die Marke KidKraft für hochwertiges Holzspielzeug sowie originelle Einrichtungsgegenstände für Kinder aller Altersstufen. Ob detailgetreue Kinderküchen für die Feinschmecker von morgen, hübsche Bücherregale oder bezaubernder Wanddekor, …
Bild: Veranstaltungs-Tipp: Markttage auf Meyers HofBild: Veranstaltungs-Tipp: Markttage auf Meyers Hof
Veranstaltungs-Tipp: Markttage auf Meyers Hof
Kunterbunter Bauernmarkt Am 21. und 22. April feiert Bauer Meyer zum ersten Mal die großen Markttage auf Meyers Hof im Erlebnis-Zoo Hannover. Die vertrauten Hoflieferanten vom Gasthaus Meyer präsentieren regionale Köstlichkeiten und traditionelles Kunsthandwerk aus Niedersachsen. Auf dem bunten Bauernmarkt in der Festscheune ist Probieren erwünscht und …
Bild: Entlarvend-pointierter Blick hinter die Kulissen der Comedy-BrancheBild: Entlarvend-pointierter Blick hinter die Kulissen der Comedy-Branche
Entlarvend-pointierter Blick hinter die Kulissen der Comedy-Branche
… Stand-Up-Shows und TV-Formaten abläuft und wie der Alltag eines Komikers aussieht. Der Berliner Kabarettist und Titanic-Autor Volker Surmann beweist mit seinem Roman „Die Schwerelosigkeit der Flusspferde“, dass ein Comedyroman sowohl mit Tiefgang als auch mit satirsch-bissigem Humor seine eigene Branche auf die Schippe nehmen kann. Der Leser fiebert, lacht und …
Sie lesen gerade: Kunterbunter Osterspaß mit Blick ins Wohnzimmer der Flusspferde