openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schutzlackierung und UV-Coating als Alternative zum Cellophanieren und Laminieren

Bild: Schutzlackierung und UV-Coating als Alternative zum Cellophanieren und Laminieren
Fruchtbare Zusammenarbeit: Tony Michiels von Argos (rechts) und Marc Faber.
Fruchtbare Zusammenarbeit: Tony Michiels von Argos (rechts) und Marc Faber.

(openPR) Kooperation zwischen Argos Solutions und Faber GmbH
komplettiert Produktportfolio

Die Faber GmbH, Spezialist für digitale Drucksysteme, Prozesse im Offsetbereich und langjähriges RGF-Mitglied, hat eine Kooperation mit Argos Solutions in Belgien vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Faber seinen Kunden die UV-Beschichtungsmaschinen von Argos Solutions anbieten.



Die Zusammenarbeit mit Argos bringt den Vorteil, dass Faber seinen Kunden nun auch Maschinen für UV-Coating und Schutzlackierung als Alternative zum Cellophanieren und Laminieren anbieten kann.

Im kleinauflagigen Bereich gibt es viele Druckerzeugnisse, die digital produziert werden und sich besonders gut für das Anbringen eines Oberflächenschutzes eignen, zum Beispiel Visitenkarten, Speisekarten, Tischkarten und Einladungen. Neben den klassichen Methoden Cellophanieren und Laminieren bietet das UV-Coating hier Vorteile bezüglich Kosten und Zeit, um eine Oberfläche mit einem Schutzlack zu vesehen.

Besonders beeindruckt waren die Faber-Techniker von der exzellenten Verarbeitungsqualität und den hohen Sicherheitsstandards der Finishing-Lösungen von Argos, die weit höher sind als verfügbare Produkte aus Fernost und Niedrigpreisländern. Faber setzt somit auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit und zeigt auch Verantwortung bezüglich Umweltschutz und Arbeitskonditionen.

Für Marc und Timo Faber, Geschäftsführer der Firma, stellt die Erweiterung ihrer Produktpalette eine logische Konsequenz dar, um ihren Kunden zusammengehörige Lösungen aus einer Hand anbieten zu können.

Auflistung der Vorteile
- Kalt-UV -Licht verhindert ein Verblocken und ermöglicht die sofortige Weiterverarbeitung, da der veredelte Druckbogen maximal 25 Grad aufweist
- Keine Hitze-Entwicklung in der Maschine, da die Lampe mit einem Gebläse gekühlt wird
- Keinerlei Streustrahlung des UV- Lichts, somit Schutz vor Hautkrebs und für das Augenlicht
- Mit geringem Aufwand zu reinigen
- Gut abgesichert, verfügen über einen hohen Arbeitsschutz
- Einfacher Aufbau, da mit Standard-Industrieteilen gefertigt
-Temperierung des Lacks möglich
- Infrarot-Temperierung für Digitaldruck optional erhältlich
- Ausgestattet mit Luftmesser nach Coatingstation gegen Wickler
-Verfügen über Luftkissen gegen Papierstau in der Auslage
- Quarzschutzglas zwischen Substrat und Lampe dämmt Hitzeentwicklung, verhindert Brandgefahr bei Stoppern
- Starter-Kit mit allen wichtigen Komponenten: Lampe, Rakel, Handschuhe, Schutzbrille, Handtücher
- Spezialanfertigungen (Maße und verlängerte Versionen) auf Kundenwunsch

Informationen zu Argos Solutions
Argos Solutions ist eine europäische Entwicklungs- und Herstellerfirma. Sie bietet exzellente Produktqualität durch die Einhaltung höchster Standards der europäischen Gesetzgebung. Dies gewährleistet Argos durch die sorgfältige Auswahl von Rohmaterialien und industrielle Fertigung mit qualitativ hochwertigen Ergebnissen.

Während die europäische Druckindustrie hohe Standards bezüglich Produkte und Produktionsumgebung aufweist, ist über die Fertigung in Fernost und Niedrigpreisländern wenig bekannt. Kunden greifen zunehmend auf Produkte europäischer Firmen zurück, da sie sich der
Verantwortung bezüglich Umweltschutz und Arbeitskonditionen bewußt werden.

Für die gesamte Industrie innerhalb der EU stellt Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit eine umweltpolitische Richtlinie dar, es wurden enorme Fortschritte bezüglich Materialien, Prozessabläufe und Anwendungen erzielt. Schutz-, Eigentums- und Urheberrechte werden in allen europäischen Industriebereichen gewahrt. Der Firmensitz in der Mitte Europas, südwestlich von Brüssel gewährleistet schnelle Lieferungen weltweit.

Informationen zu Faber
Faber Service wurde im Jahre 1973 gegründet. 1983 erfolgte eine Neugründung als grafische Fachgroßhandlungs GmbH durch Klaus Dieter Faber. Der Generationswechsel und die Übernahme der Geschäftsleitung durch Marc und Timo Faber erfolgte im Jahre 1989.

Heute ist die Firma in verschiedene Geschäftsbereiche unterteilt: Das größte Segment bildet die Business Unit Digitaldruck, bestehend aus Produktionsprint und LFP-Print, gefolgt von der Business Unit Offset mit Druckmaterialien, Drucktechniken, Verbrauchsmaterial und prozeßbegleitender Beratung durch ausgebildete Drucktechniker. Ebenfalls interessant ist der aufstrebende Geschäftsbereich der speziellen Officelösungen für die Anwendungsgebiete Medizin, Architektur, Maklerwesen, Beerdigungsunternehmen und Reiseveranstalter.

Bildunterschriften
1) Die Geschäftsführer erwarten eine fruchtbare Zusammenarbeit: Tony Michiels von Argos (rechts) und Marc Faber.
2) Die Faber-Techniker sind beeindruckt von Verarbeitung und Qualität: Till Schaefer (links), Marketing und Vertrieb bei Argos mit Frank Ackermann, Technischer Vertrieb bei Faber.

Zur Veröffentlichung: Kontakte und Infos
http://www.argos-solutions.com
http://www.faber-gmbh.de
https://www.facebook.com/FaberGmbh
https://www.facebook.com/CrefelderPrintCocktail
http://www.rgf.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786763
 1209

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schutzlackierung und UV-Coating als Alternative zum Cellophanieren und Laminieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Faber GmbH

Bild: Einladung zum »Crefelder Print Cocktail XIV«Bild: Einladung zum »Crefelder Print Cocktail XIV«
Einladung zum »Crefelder Print Cocktail XIV«
Renommierter NRW-Branchentreff von Faber, Gabler, Print Concept Roeber, Hilsenberg, und Jacobi findet erstmals in der Hochschule Niederrhein/University of Applied Sciences vom 25. bis 27. August Im Fokus: Digitaldruck, LFP, Multifunktion, Transfer-Sublimationslösungen, Textildirektdruck, Filmerstellung, Weiterverarbeitung und 3D-Druck Der RGF, Verbundgemeinschaft von Systemhäusern, Fachhändlern und Consultants, lädt gemeinsam mit seinen Mitgliedern Faber GmbH aus Krefeld, Gabler GmbH aus Dortmund, Print Concept Roeber aus Willich sowie Hils…
Bild: Personalmeldung – Faber GmbH verstärkt MannschaftBild: Personalmeldung – Faber GmbH verstärkt Mannschaft
Personalmeldung – Faber GmbH verstärkt Mannschaft
Frank Ackermann und Tim Behrens für Vertrieb und Technik Die Faber GmbH, renommierter grafischer Fachhändler in Nordrhein-Westfalen und langjähriges RGF-Mitglied, verstärkt sein Team mit Frank Ackermann für den Vertrieb und Tim Behrens für die Technik. Frank Ackermann hat eine Ausbildung zum Offsetdrucker und ist Ausbildereignungs- und Industriemeister Druck Weiterbildung. Seine Stationen beinhalten die Bereiche Offset, Tiefdruck, Flexo sowie Technische Leitungen und technischer und beratender Vertrieb zuletzt auch im Digitaldruckbereich. …

Das könnte Sie auch interessieren:

5W - UV Spot macht auch schwierige Merkmale sichtbar
5W - UV Spot macht auch schwierige Merkmale sichtbar
… und punktgenaue Ausleuchten zu prüfender Objekte von großer Bedeutung. Dabei erweist sich die Prüfung besonderer Merkmale, wie die von Rissen in Gussteilen oder der Schutzlackierung einer Oberfläche, mit normalen Beleuchtungen als enorm schwierig. Der neue 5W - UV Spot regt durch ein zuvor aufgebrachtes Fluoreszenzmittel verschiedenste Merkmale zum Leuchten …
Bild: Ungeschützt ist out!Bild: Ungeschützt ist out!
Ungeschützt ist out!
… „ProFlex“ mit Touchscreen-Bedienoberfläche zur optimalen Nachvollziehbarkeit aller Conformal Coating Prozesse kennenlernen und technisches Equipment zur fachgerechten Inspektion der Schutzlackierung ausprobieren. „Um den Anforderungen nach einer zuverlässigen und sicheren Produktion auch in Zukunft gerecht zu werden, rücken selektive Beschichtungsverfahren …
Bild: Copyshop von WiesingerMedia ist in Reutlingen umgezogen.Bild: Copyshop von WiesingerMedia ist in Reutlingen umgezogen.
Copyshop von WiesingerMedia ist in Reutlingen umgezogen.
… Softcoverbindung und Hardcoverbindung mit und ohne Prägung. Selbstverständlich können selbst ausgedruckte Vorlagen mitgebracht werden um diese zu veredeln. Zur Druckveredelung gehören das Laminieren und Falzen. Zum Druckangebot in der Albstrasse gehört der Grossformatdruck bis 1,50 meter Breite für Anwendungen im Innen- und Aussenbereich. Poster, Pläne …
Bild: Conformal Coating - Ungeschuetzt ist outBild: Conformal Coating - Ungeschuetzt ist out
Conformal Coating - Ungeschuetzt ist out
… solche Anwendungen ist es üblich, die Leiterplatten zu schützen, d. h. die betroffenen Flachbaugruppen mit einer Schutzlackierung zu überziehen, um Feuchtigkeit, Schmutz oder auch Licht von ihnen abzuhalten - das Conformal Coating (www.http://rehm-group.com/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&tid=2&pid=184&bch=el&newlang=deu). Die …
Bild: EFKO Spezialfarben stellt neue Bootsfarben vorBild: EFKO Spezialfarben stellt neue Bootsfarben vor
EFKO Spezialfarben stellt neue Bootsfarben vor
… wurden. Der Anstrich schützt den Rumpf der Boote vor Osmose und verhindert durch seine patentierte Oberfläche zusätzlich lästigen Muschel- und Algenbewuchs. „ Eine zusätzliche Schutzlackierung gegen Algen und Muscheln entfällt somit. Bei dem Einsatz über Wasser besticht die gute UV-Beständigkeit. Das Ausbleichen der Farben gehört der Vergangenheit an“, …
Bild: Innovative Rohstoffspezialitäten von VELOXBild: Innovative Rohstoffspezialitäten von VELOX
Innovative Rohstoffspezialitäten von VELOX
VELOX in Hamburg startete im März seine Zusammenarbeit mit der Firma Nanophase und bewegt sich damit in einem innovativen Marktbereich der Nanotechnologie Der Einsatz von Nanopartikeln hat sich zu einer innovativen und neuen Lösung für die Verbesserung von Beschichtungs-Eigenschaften gezeigt. Nano beschreibt eine Skala 1000 mal kleiner als die der bekannten Elemente im Mikrometerbereich (1nm entspricht dem millionsten Teil eines mm). Die extrem große Oberfläche der feinen Nanopartikel ist der Grund für die höhere Leistungsfähigkeit der Besch…
Bild: Conformal Coating entwickelt sich zu einem Standard-Prozess in der LeiterplattenfertigungBild: Conformal Coating entwickelt sich zu einem Standard-Prozess in der Leiterplattenfertigung
Conformal Coating entwickelt sich zu einem Standard-Prozess in der Leiterplattenfertigung
… integrierbar ist, brachte viele Firmenvertreter zum Nachdenken. Die Zahl der Anfragen in Blaubeuren zeigen: der Bedarf ist hoch. Die Möglichkeit, elektronische Baugruppen durch Schutzlackierungen zu schützen, wird speziell in Branchen, bei deren Produkten eine fehlerfreie Funktionsweise bei starken Umwelteinflüssen essenziell ist, immer mehr nachgefragt. Viele …
Neue Bootsfarben von EFKO Spezialfarben
Neue Bootsfarben von EFKO Spezialfarben
… wurden. Der Anstrich schützt den Rumpf Ihres Boots vor Osmose und verhindert durch seine patentierte Oberfläche zusätzlich lästigen Muschel- und Algenbewuchs. Eine zusätzliche Schutzlackierung gegen Algen und Muscheln entfällt somit. Bei dem Einsatz über Wasser besticht die gute UV-Beständigkeit. Das Ausbleichen der Farben gehört der Vergangenheit an. …
Bild: Online-Druck investiert in neues LaminiersystemBild: Online-Druck investiert in neues Laminiersystem
Online-Druck investiert in neues Laminiersystem
Das Cellophanieren oder Laminieren von Drucksachen gehört zu den wichtigsten Veredelungsarten. Die Laminierfolien sind hauchdünn und werden mittels Hitze und Druck sehr haltbar auf den Druckbogen verklebt. Bei Büchern, Umschlägen von Broschüren und Drucksachen mit hoher Beanspruchung wird diese Veredelungsart sehr gerne gewählt. Die Online-Druckerei …
Bild: Plattendirektdruck – der Digitaldruck der nächsten GenerationBild: Plattendirektdruck – der Digitaldruck der nächsten Generation
Plattendirektdruck – der Digitaldruck der nächsten Generation
… eine hohe Haltbarkeit von 10-12 Jahren. Auch ist die Tinte relativ unempfindlich gegenüber Stößen und Kratzern, womit auch kein Kaschieren oder Laminieren mehr notwendig ist. Auch lassen sich mit diesem Druckverfahren fotorealistische Abbildungen darstellen. Der Plattendirektdruck im Digitaldruckverfahren ist somit ein sehr kostengünstiges Druckverfahren, …
Sie lesen gerade: Schutzlackierung und UV-Coating als Alternative zum Cellophanieren und Laminieren