(openPR) Während der diesjährigen Passenger Terminal EXPO 2014 präsentiert die ISO Software Systeme eine weitere Neuerung zu ihrer Airport-Management Suite SKYport. Nach dem kürzlich hinzugekommenen Modul für die Frachtabfertigung bringt die ISO jetzt einen weiteren Baustein für Business Intelligence. Stand der ISO Software Systeme befindet sich in Halle 8, Stand 1205.
ISO Software Systeme erweitert stetig die Funktionalität seiner SKYport Suite durch neue Module und verbessert vorhandene Funktionen. Die erste Neuerung ist eine integrierte Plattform zur Abfertigung von Passage und Luftfracht, SKYport Cargo. Hauptmerkmale von SKYport Cargo sind hierbei die Unterstützung von Luftfrachtersatzverkehr direkt aus dem Tagesflugplan der SKYport AODB sowie eine automatische Abrechnung in SKYport Billing.
Eine weitere Ergänzung zur SKYport Familie ist SKYport BI, eine Business Intelligence-Lösung für Flughäfen. Die operativen Kennzahlen jederzeit im Blick, können Flughäfen ihre Daten aus AODB und Abrechnung umfassend auswerten, Reports in allen Standardformaten ausgegeben und mithilfe der optionalen Pentaho BI-Software sogar interaktive Dashboards hinzufügen.
Sowohl SKYport Cargo als auch SKYport BI nutzen die webbasierte Dynamic Components-Plattform, eine Entwicklung der ISO Software Systeme. Damit bedient die ISO Software Systeme innovative Märkte, die zunehmend nach differenzierten und speziell auf einzelne Teilbereiche angepassten Lösungen verlangen. Trotz unterschiedlicher Ausprägungen verwenden die einzelnen auf Java-basierenden Module stets gemeinsame Komponenten.
Die Passenger Terminal EXPO 2014 findet dieses Jahr vom 25. bis 27. März in Barcelona statt.
www.iso-gruppe.com
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
ISO Software Systeme GmbH
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Die ISO Software Systeme GmbH zählt zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Softwareentwicklung sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag mit den Schwerpunkten Java, Microsoft und Oracle. Die Kernkompetenzen für die Luftfahrtindustrie der ISO Software Systeme sind: SAP Beratung und -Entwicklung für Flughäfen, IT-Lösungen für Flughafenbetreiber, Air Traffic Control und Airlines sowie Ground Handler.
Über 30 Flughäfen weltweit arbeiten mit Softwarelösungen von ISO – vom Regionalflughafen in Dortmund über bedeutende Flughäfen in Europa wie Zürich Unique bis zum internationalen Großflughafen in Bangkok.
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Software Systeme der SAP Spezialist ISO Professional Services, die ISO Travel Solutions, ein Experte für die Touristikindustrie und die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus.
390 fest angestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. Die Unternehmen ISO Software Systeme, ISO Travel Solutions und ISO Professional Services der ISO-Gruppe mit Ihren Standorten in Nürnberg, München und Offenbach sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
News-ID: 784231
795
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „ISO Software Systeme bietet Flughäfen mehr Business Intelligence“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Highlands and Islands Airports Limited (HIAL) und ISO Software Systeme unterzeichnen Vertrag zur Implementierung von SKYport als Multi-Airport Management System
Die aktuelle Situation zu COVID-19 verstärkte bei HIAL den Bedarf, Anbindungen und Flugverbindungen auszubauen. Das schottische Staatsunternehmen modernisiert aktuell bestehende Lösungen, um effizienten Service an seinen 11 angeschlossenen Flughäfen zu gewährleisten, die als wichtige Lebensadern der schottischen Verkehrs-Infrastruktur fungieren.
In einer europaweiten Ausschreibung su…
Im Zeitraum von Mai bis September 2020 haben sich drei Fluggesellschaften für SKYfly Revenue, ISOs Revenue Accounting System für Airlines entschieden.
Trotz der aktuellen Krise im Airline-Sektor ist ISO Software Systeme hier weiterhin erfolgreich am Markt und freut sich über drei neue Kunden, die künftig mit dem Revenue Accounting System SKYfly Revenue arbeiten. Bei allen drei neuen Kunden wird ISO Software Systeme von seinem Revenue Accounting-Partner Kronos mit Sitz in Miami unterstützt.
Calm Air - Kanada
Calm Air – „born in the north“ –…
… International (BBI) wird seine Verkehrsabrechnung mit der Software Sky-Billing von ISO Software Systeme betreiben. ISO hat den Auftrag erhalten, das bereits für die bisherigen Flughäfen Tegel und Schönefeld genutzte System an die Integrationserfordernisse des BBI anzupassen und zu erweitern.
Auf dem neuen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) wird die …
… 22. März in Stockholm, Halle A, Stand 1650 und überzeugen Sie sich selbst von der Lösung, für die sich seit der letzten PTE insgesamt 20 Flughäfen entschieden haben.
Binnen eines Jahres hat ISO Software seine Airport Management Suite SKYport an weiteren 20 weiteren Flughäfen implementiert.
Dazu zählen unter anderem Multi-Airport-Systeme wie etwa Fraport …
… SKYres sind von der IATA als „ONE Order capable“ zertifiziert. Die weiteren Schwerpunkte für die Luftfahrtindustrie liegen in SAP Beratung und Entwicklung für Flughäfen, IT-Lösungen für Flughafenbetreiber, Air Traffic Control und Ground Handler.
Die Lösungen der SKYfly-Produktlinie sind bei 21 Airlines mit 81 Millionen beförderten Passagieren weltweit …
… SKYres sind von der IATA als „ONE Order capable“ zertifiziert. Die weiteren Schwerpunkte für die Luftfahrtindustrie liegen in SAP Beratung und Entwicklung für Flughäfen, IT-Lösungen für Flughafenbetreiber, Air Traffic Control und Ground Handler.
Die Lösungen der SKYfly-Produktlinie sind bei insagesamt 21 Airlines mit 81 Millionen beförderten Passagieren …
… Bedarf, Anbindungen und Flugverbindungen auszubauen. Das schottische Staatsunternehmen modernisiert aktuell bestehende Lösungen, um effizienten Service an seinen 11 angeschlossenen Flughäfen zu gewährleisten, die als wichtige Lebensadern der schottischen Verkehrs-Infrastruktur fungieren.
In einer europaweiten Ausschreibung suchte HIAL einen Anbieter, der …
… Limited (AOT) gehört zu den führenden Flughafenbetreibern in Thailand. Durch ihre Vision „AOT betreibt den weltweit smartesten Airport” und den intensiven Wettbewerb mit Flughäfen wie Changi Airport (Singapur) und KLIA 1/2 (Malaysia), wird die von AOT eingesetzte Technologie stets modernisiert.
Die AOT arbeitet bereits seit Jahrzehnten kontinuierlich …
Der deutsche Flughafen-IT-Spezialist ISO Software Systeme wurde damit beauftragt, die Namibian Airports Company (NAC) mit einem Informations- und Abrechnungssystem für Flughäfen zu beliefern.
Die staatliche Namibian Airports Company (NAC), die in Namibia acht Flughäfen besitzt und betreibt, ersetzt an drei ihrer Flughäfen bestehende Systeme durch neue …
… können damit abgearbeitete Aufgaben auch direkt quittieren. Zusatzleistungen können jederzeit aufgenommen und durch eine elektronische Unterschrift legitimiert werden. Flughäfen und Ground Handling-Dienstleister erzielen dadurch eine deutliche Steigerung der Servicequalität und Wettbewerbsvorteile. Direkt an administrative Prozesse angeschlossen, werden …
… die Zusammenarbeit aller Beteiligten im Luftverkehr und somit die Qualität der Geschäftsprozesse entscheidend zu verbessern. SKY-CDM ist Teil der umfassenden Softwarelösung SKY-Base für Flughäfen und unterstützt in erster Linie die Prozesse im Rahmen der Abfertigung von Flugzeugen. Abläufe wie die Flugzeugreinigung oder das Boarding können mit SKY-CDM …
Die Flughafen Bremen GmbH hat ISO Software Systeme mit der Implementierung ihres Business Intelligence Produkts Sky-BI beauftragt.
Sky-BI ist ein Werkzeug für Planung und Prognose des Verkehrsaufkommens und der Luftverkehrsentgelte. Darüber hinaus bietet Sky-BI ein flexibles und leistungsfähiges Berichtswesen über Plan- und Istdaten an.
Sky-BI berechnet …
Sie lesen gerade: ISO Software Systeme bietet Flughäfen mehr Business Intelligence