ForestFinance-Investoren erhalten 2014 eine Mio Euro
(openPR) Mehr als eine Million Euro erhalten die Kunden von ForestFinance in der ersten Jahreshälfte 2014 für im vergangenen Jahr erwirtschaftete Erträge. Die Erlöse aus den erfolgreich aufgeforsteten Wäldern setzen sich zusammen aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten und Holz-Biomasse-Verkäufen.
Wald-Investoren müssen geduldig sein:
Bis Mitte 2014 werden dann insgesamt 1.710.000 Euro ausgeschüttet worden sein. „Wir sagen unseren Kunden immer wieder, dass unsere Waldflächen Geduld brauchen. Die großen Erträge liefern unsere neu geschaffenen Waldflächen erst viele Jahre nach der Zahlung des Investments. Inzwischen haben aber nahezu alle unsere Produkte schon Auszahlungen realisiert“, freut sich ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher.
Und das nächste Kapitel steht bereits am Horizont: Zum Ende des Jahres erwartet das Unternehmen die ersten signifikanten Erträge aus dem Verkauf von Edelkakao. Aufgrund der von neutraler Seite bestätigten außerordentlich hohen Qualität des Kakaos und den abzuschätzenden Erntemengen, stehen spätestens zu Beginn des Jahres 2015 auch aus diesem Segment Auszahlungen bevor. Assenmacher weiter: „Die Saat geht im wahrsten Sinne des Wortes auf – wir kommen jetzt endlich in den Bereich der Ernten und können unseren Investoren die beste Bestätigung für Ihre Entscheidungen liefern – Erträge generiert aus den eigenen Flächen.“
Die genaue Zahl der ausgeschütteten Beträge veröffentlicht das Unternehmen in Kürze in seinem Geschäftsbericht für 2013/2014.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen:
Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Option aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz mit möglichen jährlichen Auszahlungen ab dem fünften Jahr. Ähnlich wie ein Festgeldkonto präsentiert sich GreenAcacia: Hier erhält der Investor ab dem dritten Jahr Erträge und eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
News-ID: 783841
164
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Gute Ernte – ForestFinance erwirtschaftet mehr als eine Million Euro für seine Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen.
RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln:
Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…
Bonn, Hanoi. In nur vier Monaten konnte die Bonner ForestFinance Gruppe, größter Anbieter von Walddirektinvestments in Europa, über 560 Hektar des Direktinvestments GreenAcacia veräußern. GreenAcacia ist ein nur siebenjähriges Investment in bestehende Akazienplantagen mit jährlichen Auszahlungen – sozusagen ein „Forstgeldkonto“. Damit ist die erste Charge, …
… zum Weltspartag Nachhaltigkeit mit attraktiven Renditechancen verbinden möchte, investiert sein Geld in Tropenwald – beispielsweise mit dem BaumSparVertrag des Bonner Waldinvestment-Anbieters ForestFinance. BaumSparer investieren monatlich 33 Euro oder einmalig 360 Euro. Dafür pflanzt und pflegt ForestFinance in Panama zwölf Tropenbäume. Die tropischen …
… Europa.
Ökologisch und fair: Mit CacaoInvest von hohen Kakaopreisen profitieren
Dass Edelkakaoanbau wirtschaftlich auch ohne Monokulturen geht, zeigt das Bonner Unternehmen ForestFinance mit seinem Investmentprodukt „CacaoInvest“. Dieses verbindet ein ökologisch und sozial nachhaltiges Investment mit moderaten Laufzeiten und regelmäßigen Auszahlungen. …
Der Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance bietet seit Ende November die Möglichkeit, bereits aufgeforstete Waldgrundstücke online zum Waldkauf auszuwählen. Unter forestfinance.de/ one-two-tree.html können sich Waldkauf-Interessierte mittels Fotos und Luftaufnahmen vorab ein genaues Bild machen und ihr persönliches Waldgrundstück auswählen. Nach …
Bonn / Die Bonner ForestFinance ist seit vielen Jahren DER Name für nachhaltige Waldinvestments in Panama. Über eine Million Bäume pflanzte das Unternehmen bis Mitte des Jahres in ökologischen Mischwäldern mit zertifizierter Forstwirtschaft. Monokulturen mit Teak wurden bisher nicht angeboten. Aus gutem Grund, denn Monokulturplantagen werden den nachhaltigen …
ForestFinance bietet besondere Geschenke für Landliebhaber: den BaumSparVertrag und den GeschenkBaum. Sie vermitteln Kindern von Beginn an, wie nachhaltige Werte entstehen und verdeutlichen anschaulich, welche Rolle der Regenwald für das globale Klima und den Artenerhalt spielt.
Den GeschenkBaum pflanzt und pflegt ForestFinance für eine Einmalzahlung …
Der Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance bietet die Möglichkeit, bereits aufgeforstete Waldgrundstücke online auszuwählen. Unter www.ForestFinance.de/one-two-tree.html können Interessenten sich mittels Fotos und Luftaufnahmen ein Bild machen und ihr persönliches Waldgrundstück kaufen, oder auswählen und reservieren.
Die jeweils hektargroßen …
Bonn. ForestFinance bietet ab sofort bereits aufgeforstete Waldgrundstücke zum Verkauf an. Im Onlinekatalog „One, two – tree“ können Interessenten ab sofort ihr persönliches Waldgrundstück auswählen und sich mittels Fotos und Luftaufnahmen vorab ein genaues Bild über ihre Investition machen.
One, two – tree! So einfach können Investoren bei ForestFinance, …
Bonn. Tolles Jubiläum im Land der BaumSparer: ForestFinance freut sich über den 10.000sten BaumSparVertrag seit Erfindung des nachhaltigen Forstinvestments für Kleinanleger. Immer mehr "Baumsparer" beweisen auf diese Weise, dass sie ihr Geld nachhaltig angelegt wissen möchten.
BaumSparVertrag: Ein Öko-Investment für Jedermann
Während bei vielen Waldinvestments …
… BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein …
Sie lesen gerade: Gute Ernte – ForestFinance erwirtschaftet mehr als eine Million Euro für seine Kunden