openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Lautstärkenregler-IC von Cirrus Logic

27.02.200612:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Achtkanal-IC CS3318 bietet beispiellose Regelflexibilität und reduziert gleichzeitig die Systemkosten

Analoger Lautstärkenregler-IC von Cirrus Logic: hervorragende Soundqualität für professionelle Surround-Sound-Anwendungen

München/Austin (Texas) – 27. Februar 2006 – Für Entwickler von Mehrkanal-Audio¬systemen der oberen Leistungsklasse steht jetzt ein neuer analoger Lautstärkeregler-IC zur Verfügung. Der neue CS3318 von Cirrus Logic bietet einen hervorragenden Dynamikbereich von 127 dB und einen Einstellbereich von 118 dB bei einem vernachlässigbar geringen Klirrfaktor. Der Lautstärkeregler liefert damit eine beispiellose Audio¬qualität für anspruchsvolle Consumer- und Profi-Audio-Anwendungen wie Mehrkanal-A/V-Empfänger, Heimtheater-Systeme, digitale Mischpulte, Outboard-Audiokonverter, PC-Soundkarten und Unterhaltungssysteme im Automotive-Bereich.



„Im Gegensatz zu einigen digitalen Lautstärkereglern, die den Dynamikbereich beschneiden, bietet der CS3318 als digital gesteuerter analoger Lautstärkeregler-IC einen wesentlich größeren Dynamikbereich von 127 dB und damit eine systembedingt höhere Audioqualität“, erklärt Jason Rhode, Vice President, Mixed-Signal Audio Products Division, Cirrus Logic.

Der CS3318 unterstützt acht Audiokanäle, z. B. für 7.1 Surround-Sound-Unterhaltungs¬systeme. Die Einchiplösung verringert den Bedarf an externen Bauteilen und damit auch den Platzbedarf auf der Leiterplatte und erlaubt den OEMs die Realisierung kompakterer Designs zu geringeren Kosten. Der CS3318 arbeitet mit einer ±9 V-Stromversorgung, bietet einen 118 dB großen Einstellbereich von +22 db bis -96 dB, einen vernachlässigbar geringen Klirrfaktor und eine gute Trennung der Kanäle untereinander. Zusätzlich bietet Cirrus Logic mit dem CS3308 IC eine Pin-kompatible ± 5 V-Version mit einem sehr großen Dynamikbereich von 123 dB an. Beide Ausführungen CS3318 und CS3308 bieten eine Regelschrittgröße von 0,25 dB, die gegenüber der im Industriestandard festgelegten Schrittgröße von 0,5 dB eine höhere Auflösung und damit eine wesentlich feiner abgestimmte Lautstärkeregelung ermöglicht.

Zusätzliche Flexibilität für eine Vereinfachung des Schaltungsaufbaus bieten den Entwicklern weitere zum Patent angemeldete Technologien, z. B. die dynamische Adresszuordnung und die gleichzeitige Master-Lautstärke-regelung für mehrere Einrichtungen über einen einzigen seriellen Steuerungsbus (z. B. I2C/SPI).

Preise und Verfügbarkeit
Die ICs CS3318 und CS3308 sind ab sofort verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78270
 2229

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Lautstärkenregler-IC von Cirrus Logic“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cirrus Logic

ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile
ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile
Analoge Frontend-ICs der CS548x/90-Familie bieten branchenweit höchste Messgenauigkeit und Flexibilität ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile für Smart Grid-Anwendungen München, 24. Januar 2012 – Die analogen Frontend-ICs (AFE) der Produktfamilie CS5484/80/90 von Cirrus Logic bieten Entwicklern von Ein- und Mehrphasen-Stromzählern und Smart-Energy-Produkten mit der branchenweit höchsten Messgenauigkeit für die Erfassung des Energieverbrauchs jetzt eine hervorragende Kombination aus b…
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern München, 7. Oktober 2009 – Cirrus Logic setzt mit seinen High-Voltage/High-Speed-Leistungsverstärkern PA107DP und MP103FC der Apex Precision Power Produktfamilie neue Maßstäbe im Markt für Piezo-Treiber. Der PA107DP erreicht Anstiegs¬geschwindigkeiten bis zu 3000 V/µs, einen neuen Spitzenwert für Single-Package-Hybride. Der MP103FCFC ist ein neuer Zweikanal-Hybrid, der einen sehr hohen Ausgangsstrom von 15 A x 2 liefern kann. Beide Schaltungen können mit Versorgungsspannungen bis …

Das könnte Sie auch interessieren:

Musikinstrumente-Hersteller Gibson Guitar und Cirrus Logic entwickeln gemeinsam innovative digitale Netzwerklösungen
Musikinstrumente-Hersteller Gibson Guitar und Cirrus Logic entwickeln gemeinsam innovative digitale Netzwerklösungen
Neue Gigabit-Ethernet-Lösungen für die sichere Übertragung von Audio- und Video-Inhalten mit hoher Bandbreite Musikinstrumente-Hersteller Gibson Guitar und Cirrus Logic entwickeln gemeinsam innovative digitale Netzwerklösungen Austin (Texas) und Nashville (Tenn.)/ München, 18. November 2005 – Zwei der bekanntesten Namen in der Audiotechnologie, der Instrumentenbauer …
Bild: CS42L55 - Ultrakompakter portabler Audio-Codec von Cirrus LogicBild: CS42L55 - Ultrakompakter portabler Audio-Codec von Cirrus Logic
CS42L55 - Ultrakompakter portabler Audio-Codec von Cirrus Logic
Cirrus Logic präsentiert seine News auf der electronica 2008 (11.-14. November 2008, München) auf dem Avnet Memec-Stand: Halle A3, Stand 475) Ultrakompakter portabler Audio-Codec von Cirrus Logic mit Class H-Technologie für bis zu zwei Stunden längere Batterie-Betriebszeit München/Tokio, 28. Oktober 2008 – Für Hersteller portabler Geräte wie Media-Player, …
Cirrus Logic übernimmt Apex Microtechnology
Cirrus Logic übernimmt Apex Microtechnology
Führender Anbieter von analogen Präzisions-Leistungsverstärkern erweitert das Industrie-Portfolio von Cirrus Logic München/Austin (Texas), 12. Juli 2007 - Cirrus Logic, Entwickler hochpräziser analoger, Mixed-Signal- und Embedded-ICs, hat heute die Unterzeichnung einer definitiven Vereinbarung zur Übernahme von Apex Microtechnology bekannt gegeben, einem …
Zwei neue Präzisions-ICs von Cirrus Logic für industrielle Stromzähler
Zwei neue Präzisions-ICs von Cirrus Logic für industrielle Stromzähler
Stromzähler-IC-Produktfamilie von Cirrus Logic bedient Mark-Trend hin zur vollelektronischen Messung des Energieverbrauchs München/Austin, Texas - 13. April 2006 - Zwei neue ICs von Cirrus Logic, die Modelle CS5464 und CS5467, ermöglichen die Herstellung zuverlässigerer, kostengünstigerer und genauerer Hausstromzähler. Der CS5464 wurde für den Zielmarkt …
Neue Spitzen-Audio-DSPs von Cirrus Logic mit noch mehr Leistung und Funktionalität und kostensparendem Onchip-Speicher
Neue Spitzen-Audio-DSPs von Cirrus Logic mit noch mehr Leistung und Funktionalität und kostensparendem Onchip-Speicher
… bietet komplette Softwarelösungen im ROM für Mehrkanal-Audioanwendungen München/Tokio, 5. Mai 2006 – Mit der Einführung der neuen Produktfamilie CS49530 hat Cirrus Logic die Audio-Verarbeitungsleistung seiner leistungsfähigsten 32-Bit Dual-Core-Audio-DSP-Familie nochmals verbessert und die System¬kosten reduziert. Mit einer Verarbeitungsleistung von 1,8 …
Cirrus Logic präsentiert neuen hochflexiblen, leistungsfähigen Audio-Codec mit integrierter Class-D-Lautsprecher-Ansteuerung
Cirrus Logic präsentiert neuen hochflexiblen, leistungsfähigen Audio-Codec mit integrierter Class-D-Lautsprecher-Ansteuerung
Vollständig integrierter Class-D-Audio-Codec erweitert die Low-Power-IC-Produktfamilie von Cirrus Logic Tokio/München, 05. Dezember 2006 - Cirrus Logic erweitert sein Angebot von Low-Power-Audio-Wandler-ICs für portable Anwendungen um den 24-Bit Low-Power-Stereo-Codec CS42L52. Mit seinem hohen Integrationsgrad und seiner hohen Audio-Ausgangsleistung …
Cirrus Logic erweitert Analog/Digital-Wandlerprogramm mit den Schwerpunkten Integration und Audio-Qualität
Cirrus Logic erweitert Analog/Digital-Wandlerprogramm mit den Schwerpunkten Integration und Audio-Qualität
CS5368 Einchip-Achtkanal-A/D-Wandler benötigt weniger externe Bauteile, bietet hervorragenden Audio-OutputCirrus Logic erweitert Analog/Digital-Wandlerprogramm mit den Schwerpunkten Integration und Audio-Qualität München, 14. September 2005 – Cirrus Logic hat mit dem CS5368 einen neuen Analog/Digital-Wandler-IC vorgestellt, der mehrere einzelne A/D-Wandler, …
Bild: 32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- UmsetzernBild: 32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- Umsetzern
32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- Umsetzern
Cirrus Logic präsentiert seine News auf der electronica 2008 (11.-14. November 2008, München) auf dem Avnet Memec-Stand: Halle A3, Stand 475) CS47048: Patentierter Technologie bietet erstklassige Leistung und Funktionalität in einem einzigen IC für Verstärker-Anwendungen in der Automobiltechnik München/Detroit, 20. Oktober 2008 – Cirrus Logic stellt …
Innovativer, hochintegrierter Audio-IC von Cirrus Logic für Digital-TV- und andere Consumer-Anwendungen
Innovativer, hochintegrierter Audio-IC von Cirrus Logic für Digital-TV- und andere Consumer-Anwendungen
… Unterstützung von analogen und digitalen Eingängen sowie Sound-Enhancement-Funktionen in einen kompakten Chip Tokio/München, 05. Dezember 2006 - Der neue CS4525 von Cirrus Logic ist ein innovativer, hochintegrierter Einchip-Class-D-Verstärker für den wachstumsstarken weltweiten Markt für digitale Fernsehgeräte mit Flachbildschirm. Der Baustein zeichnet …
Cirrus Logic übertrifft bei Audio-DACs die Zwei-Millionen-Marke
Cirrus Logic übertrifft bei Audio-DACs die Zwei-Millionen-Marke
Cirrus Logic übertrifft bei Audio-DACs die Zweihundert-Millionen-Marke Analog/Digital-Wandler realisieren höchste Audio-Qualität z. B. in DirectTV Settop-Boxen und Sony PlayStation2 München, 12. November 2002 — Cirrus Logic meldet den Verkauf von über 200 Millionen Audio-DACs (Digital/Analog-Wandler) seit 1998 und etabliert sich damit definitiv als …
Sie lesen gerade: Neuer Lautstärkenregler-IC von Cirrus Logic