openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Synthax auf Musikmesse 2014: Weltpremiere bei RME - Neues von Studiologic, EVE Audio, FBT u.v.m. in Halle 5.1

04.03.201418:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: Synthax auf Musikmesse 2014: Weltpremiere bei RME - Neues von Studiologic, EVE Audio, FBT u.v.m. in Halle 5.1
Synthax präsentiert sich auf der Musikmesse 2014 in Frankfurt mit neuem Standkonzept
Synthax präsentiert sich auf der Musikmesse 2014 in Frankfurt mit neuem Standkonzept

(openPR) Das Vertriebsunternehmen Synthax GmbH präsentiert sich auf der Musikmesse 2014 mit einem neuen Standkonzept. Die Vorstellung der Neuheiten von Marken wie RME, Studiologic, EVE Audio, Ultrasone, FBT und MicW ist ideal auf die Bedürfnisse der Fachbesucher abgestimmt: Als Business-Lounge ist der Synthax-Stand in Halle 5.1 ganz auf den Dialog mit dem Fachhandel und Projektkunden ausgelegt. Gleichsam sind Hersteller wie RME oder EVE Audio Vis-a-vis mit ihren Ständen für das breite Messepublikum vertreten.



Exklusive Enthüllung einer Weltneuheit bei RME
RME hat für die Musikmesse 2014 eine Weltneuheit im Gepäck, die in Frankfurt erstmals der Öffentlich vorgestellt wird. Die feierliche Enthüllung findet am ersten Messetag am RME-Stand B59 in Halle 5.1 statt. Zudem gibt es natürlich auch das Portfolio an bewährten Produkten zu sehen, die RME anbietet. Vom MADIface XT, dem ersten Audio-Interface mit USB 3.0, über den Class-A-Mikrofonverstärker QuadMic II bis hin zu den Routern und Konvertern der MADI Premium Line sind verschiedenste professionelle Audiolösungen vertreten.

Studiologic feiert Messepremiere des Stagepianos numa Stage
Studiologic zeigt auf der Musikmesse mit dem numa Stage den Nachfolger des vielfach prämierten numa Piano. Das Stagepiano mit Masterkeyboardfunktion bietet eine vollgewichtete 88 Tasten Tastatur mit Hammermechanik. Sie verfügt über eine aufwendige Abnahme für perfektes Spielgefühl und maximale Kontrolle – jede Taste wird mit gleich drei Kontakten kontrolliert. Dadurch werden nicht nur hohe Anschlagsfrequenzen zuverlässig abgenommen, es wird auch eine besonders akkurate Reproduktion der Dynamik erreicht. Mit umfassenden Anschlüssen wie MIDI, USB und Audio findet es auf der Bühne und im Studio überall die richtige Verbindung.

EVE Audio zeigt neue 3-Wege-Studiomonitore SC3010 und SC3012
Mit den Modellen SC3010 und SC3012 präsentiert EVE Audio zwei neue Studiomonitore exklusiv auf der Musikmesse 2014. Die beiden 3-Wege-Lautsprecher sind als Hauptmonitore für Tonstudio-Regien, Mastering-Suites und Postproduktion-Studios konzipiert. Neben der klassischen Aufstellung lassen sich beide Modelle auch als In-Wall-Monitor betreiben. Während der SC3010 einen 10 Zoll Treiber bietet, verfügt der SC3012 über einen 12 Zoll Tieftöner. Für eine präzise Wiedergabe des Mittenbereichs setzt EVE Audio auf einen 5 Zoll Rohacel™ Sandwich Diaphragm Woofer. Der Hochtonbereich wird von einem neu entwickelten RS6 AMT-Hochtöner in Szene gesetzt. Für eine perfekte Anpassung an den Regieraum sorgt eine hochfeine DSP-Elektronik. Beide Modelle sollen im September 2014 in den Handel kommen.

FBT J-Serie: Vielseitige PA-Lautsprecher für Installation, Beschallung und DJs
Mit der neuen J-Serie stellt FBT die Nachfolger der erfolgreichen Jolly-Lautsprecher-Reihe vor. Die 10 aktiven und passiven Modelle zeichnen sich durch ein akustisch optimiertes Gehäusedesign sowie ihr exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie richten sich an Live-Bands und Entertainer, auch für den Einsatz in Sportstudios sowie zur Festinstallation in Bars und Schulen eignen sie sich hervorragend. Mit dem DJ 15A ist außerdem ein Modell erhältlich, das speziell für die Bedürfnisse von DJs konzipiert wurde. Die kompakten Maße und das robuste Design sind perfekt für den Einsatz „On the Road“, die aktiven Lautsprecher können per DSP-Presets für verschiedene Einsatzzwecke und Raumakustiken angepasst werden.

MicW iGoMic: Mikrofonlösung für GoPro-Action- und Spiegelreflex-Kameras
Der perfekte Ton zum perfekten Bild: Mit dem iGoMic liefert Mikrofonspezialist MicW ein robustes wie ultrakompaktes Stereo-Mikrofon, das für den Einsatz mit digitalen Spiegelreflexkameras sowie der bekannten Outdoor-Kamera-Serie GoPro Hero entwickelt wurde. Das iGoMic ist besonders hart im nehmen: Im Inneren des robusten, schwarzen Metallgehäuses schützt eine Silikon-Isolierung die Stereo-Kapseln vor Erschütterungen. Die XY-Anordnung sorgt für exzellente Stereoaufnahmen bei stabiler Phantommitte, wodurch eine Mono-Kompatibilität jederzeit gewährleistet ist. Die speziell für GoPro Kameras entwickelte Mikrofonhalterung sorgt für einen sicheren Sitz auf oder neben der Kamera.

Ultrasone S-Logic EX: Patentierte Kopfhörer-Technologie für räumliches Hören
Mit S-Logic EX präsentiert der deutsche Kopfhörer-Spezialist Ultrasone AG in diesem Jahr eine neue patentierte Technologie für räumliches Hören mit Kopfhörern. S-Logic EX ist eine Weiterentwicklung der patentierten S-Logic Technologie und basiert auf einem dezentral angesetzten, trichterförmig nach vorne unten angeordneten Schallwandler, welcher zu einer wesentlich räumlicheren Darstellung führt. Das Hörerlebnis ist von Studiomonitoren nahezu nicht mehr zu unterscheiden und arbeitet im Gegensatz zu Lautsprechern unabhängig von der Raumakustik. Intensive Forschung sowie langjährige Tests haben zu dieser speziellen Anordnung der Schallwandler geführt. Der erste Kopfhörer mit S-Logic EX ist der Ultrasone Edition 5.

IsoAcoustics Aluminium Serie: Perfekte Entkopplung im Studio nach Maß
Bester Sound im Aufnahmeraum: Mit der IsoAcoustics Aluminium Serie lässt sich im Handumdrehen schweres Studio-Equipment jeder Art entkoppeln. Vom Drum-Podest bis hin zur Gitarren-Amp-Wand: Das patentierte IsoAcoustics Design eliminiert zuverlässig jegliche Energieübertragung an die umgebenden Oberflächen. Perfekt für Studioaufnahmen oder für lange Sessions ohne Streit mit den Nachbarn! Die Aluminium Serie wird individuell für jede Anwendung nach Maß konfektioniert. Parallel bietet IsoAcoustics mit der ISO-L8R-Serie fertig konfektionierte Entkopplungs-Lösungen für Studiomonitore und Gitarrenamps.

Mogami erweitert Instrumenten- und LAN-Kabelsortiment
Mit der Gitarren-Kabelserie 3368 stellt der japanische Kabelhersteller Mogami ein neues Instrumentenkabel vor, das durch seinen koaxialen Aufbau einen unverfälschten Klang garantiert. Die Signalleiter aus hochreinem, sauerstofffreiem Kupfer (OFC) sowie die Kabel-Kapazität sind für Gitarren-Pickups optimiert. Der speziell zusammengesetzte Geflecht-Schirm ist eine firmeneigene Entwicklung und macht das Kabel robust und flexibel bei gleichbleibenden Klang-Eigenschaften. Parallel stellt Mogami auch eine neue Netzwerk-Serie mit der Produktnummer 3367 vor. Mit einem Kabeldurchmesser von 6,2 mm passt sie zu allen gängigen etherCON RJ45 Steckverbindern der Firma Neutrik, zudem erfüllt sie die Vorgaben des TIA/EIA-568B Cat-5e Standards.

Die Synthax Business-Lounge für Fachhändler und Projektkunden finden Sie in Halle 5.1, Standnummer B59A. Private Messebesucher finden die Neuheiten von EVE Audio am Stand B57 und die RME-Highlights an Stand B59, direkt neben der Business-Lounge.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781135
 836

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Synthax auf Musikmesse 2014: Weltpremiere bei RME - Neues von Studiologic, EVE Audio, FBT u.v.m. in Halle 5.1“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Synthax GmbH

Bild: Mogami Overdrive Edition: Robuste Gitarrenkabel für durchsetzungsfähigen Klang im rauen BühneneinsatzBild: Mogami Overdrive Edition: Robuste Gitarrenkabel für durchsetzungsfähigen Klang im rauen Bühneneinsatz
Mogami Overdrive Edition: Robuste Gitarrenkabel für durchsetzungsfähigen Klang im rauen Bühneneinsatz
Mogami steht für hochwertige Kabel mit exzellentem Klang. Jetzt präsentiert das traditionsreiche japanische Unternehmen eine neue Kabel-Serie speziell für die fordernden Bedingungen auf der Bühne und im Tour-Alltag: Die Overdrive Edition. Neben professionellen Tontechnikern schwören auch zahlreiche erfolgreiche Musiker seit Jahren auf hochwertige Mogami-Kabel - von Rock-Legende Slash über Megadeth-Frontmann Dave Mustaine bis hin zu den Grammy-Gewinnern Imagine Dragons. Mit der Overdrive Edition stellt das japanische Unternehmen jetzt neue Gi…
Bild: MXL stellt MM-VE001 Kit vor: Shotgun-Mikrofon & Haltegriff für stabiles Bild & perfekten Ton mit SmartphonesBild: MXL stellt MM-VE001 Kit vor: Shotgun-Mikrofon & Haltegriff für stabiles Bild & perfekten Ton mit Smartphones
MXL stellt MM-VE001 Kit vor: Shotgun-Mikrofon & Haltegriff für stabiles Bild & perfekten Ton mit Smartphones
Mit aktuellen Smartphones können inzwischen immer und überall hochwertige Videos aufgezeichnet werden, ganz ohne sperriges Equipment. Damit auch ‚On the Go’ ruhige Bilder und exzellenter Ton entstehen, hat MXL das kompakte MXL Mobile Media Videographer’s Essentials Kit MM-VE001 entwickelt. Die Kombination aus hochwertigem Richtmikrofon und handlichem Tragegriff mit Smartphone-Halterung verleiht mobilen Video-Aufnahmen professionelle Qualität. Exzellente Tonaufnahmen mit dem Shotgun-Mikrofon MXL FR-310 Aktuelle Smartphones können HD-Videos i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Musikmesse Frankfurt 2010: Friedemann Tischmeyer ist begeisterter Anwender des Linear KopfhörerverstärkersBild: Musikmesse Frankfurt 2010: Friedemann Tischmeyer ist begeisterter Anwender des Linear Kopfhörerverstärkers
Musikmesse Frankfurt 2010: Friedemann Tischmeyer ist begeisterter Anwender des Linear Kopfhörerverstärkers
… der Website von Lehmannaudio ab sofort zum kostenfreien Download zu Verfügung. Auf dem Messestand des Vertriebes Synthax (unter anderem auch Vertrieb für RME, Fatar, PSI, Studiologic, Mogami, Ultrasone und TrueSystems), der für Lehmannaudio den weltweiten Vertrieb der Pro-Audio Geräte koordiniert, ist das Interview während der vom 24.03. - 27.03.2010 …
Bild: Synthax erweitert Vertriebsprogramm: innovative Pro-Audio-Zubehörprodukte von Appsys und IsoAcousticsBild: Synthax erweitert Vertriebsprogramm: innovative Pro-Audio-Zubehörprodukte von Appsys und IsoAcoustics
Synthax erweitert Vertriebsprogramm: innovative Pro-Audio-Zubehörprodukte von Appsys und IsoAcoustics
… –Splitter oder einer Gain-Fernsteuerung für Mikrofonvorverstärker ermöglicht Appsys zuverlässige Audio-Installationen auf der Bühne und im Studio. Als Neuheit wird auf der Musikmesse 2013 die jüngste Generation des ADAT Multicore Extender vorgestellt. Der 19“ Digitalmulticore-Extender verbindet beliebig viele Geräte mit ADAT-Schnittstelle über Netzwerkkabel. …
Bild: RME startet offizielle Workshop-Reihe: Auftakt mit kostenloser Schulung zu Total Mix FXBild: RME startet offizielle Workshop-Reihe: Auftakt mit kostenloser Schulung zu Total Mix FX
RME startet offizielle Workshop-Reihe: Auftakt mit kostenloser Schulung zu Total Mix FX
Mit speziell auf die Bedürfnisse von RME-Anwendern zugeschnittenen Workshops bietet der deutsche RME-Vertrieb Synthax ein neues Angebot an 1-Tages-Schulungen. Die Workshops richten sich an Musiker und Toningenieure die bereits ein RME Audio-Interface besitzen und ihre Kenntnisse vertiefen beziehungsweise ihre sichere und effiziente Anwendung festigen …
Bild: Synthax auf der High End 2014: Produktneuheiten von Ultrasone, MicW, EVE Audio, IsoAcoustics & MogamiBild: Synthax auf der High End 2014: Produktneuheiten von Ultrasone, MicW, EVE Audio, IsoAcoustics & Mogami
Synthax auf der High End 2014: Produktneuheiten von Ultrasone, MicW, EVE Audio, IsoAcoustics & Mogami
Mit zahlreichen Herstellern und Marken präsentiert sich Distributor Synthax auf der High End 2014 vom 15. bis 18. Mai in München. Am Stand M04/N03 in Halle 4 des Messezentrums MOC sind unter anderem Produktneuheiten von Ultrasone, MicW, EVE Audio, IsoAcoustics und Mogami zu sehen. Ultrasone: Preisgekrönte Kopfhörer für HiFi-Klanggenuss Der bayerische …
Bild: Technik trifft Kunsthandwerk – Synthax & RME verlosen limitiertes Babyface Urushi Edition auf Musikmesse 2013Bild: Technik trifft Kunsthandwerk – Synthax & RME verlosen limitiertes Babyface Urushi Edition auf Musikmesse 2013
Technik trifft Kunsthandwerk – Synthax & RME verlosen limitiertes Babyface Urushi Edition auf Musikmesse 2013
Planegg, 19. März 2013 – An den Ständen von RME und Synthax in den Hallen 5.1 und 8.0 auf der Musikmesse in Frankfurt kommen dieses Jahr nicht nur audiophile Technikliebhaber, sondern auch Freunde traditionellen Kunsthandwerks auf ihre Kosten: Das bayerische Vertriebs-Unternehmen präsentiert die Urushi Edition des innovativen RME Babyface. Für diese …
Bild: Synthax startet Online-Shop: Pro-Audio-Technik von RME, FBT, Ultrasone - Express-Lieferung am FolgetagBild: Synthax startet Online-Shop: Pro-Audio-Technik von RME, FBT, Ultrasone - Express-Lieferung am Folgetag
Synthax startet Online-Shop: Pro-Audio-Technik von RME, FBT, Ultrasone - Express-Lieferung am Folgetag
… shop.synthax.de sind sämtliche Marken und Hersteller zu finden, die bei Synthax im Vertrieb sind: Die Artikel von RME, MXL, Miditemp, ALVA, MicW, FBT, Mogami, Studiologic, True Systems, Ultrasone, EVE Audio, Appsys und IsoAcoustics sind so nur einen Klick entfernt. Aktuelle Preise und Verfügbarkeit auf einen Blick Die ansprechende grafische Oberfläche …
Bild: Weltpremiere: RME zeigt USB 3.0/PCI-EX Audio-Interface MADIface XT & Mic-Preamp Octamic XTC auf MusikmesseBild: Weltpremiere: RME zeigt USB 3.0/PCI-EX Audio-Interface MADIface XT & Mic-Preamp Octamic XTC auf Musikmesse
Weltpremiere: RME zeigt USB 3.0/PCI-EX Audio-Interface MADIface XT & Mic-Preamp Octamic XTC auf Musikmesse
Planegg, 4. April 2013 – Auf der Musikmesse in Frankfurt (10. bis zum 13. April 2013) präsentiert RME zwei neue MADI-kompatible Produkte. Der Octamic XTC ist als flexibler Mikrofon-Vorverstärker mit 8 Vorstufen konzipiert, der die vielfach prämierte Octamic-Serie fortführt. Mit dem MADIface XT präsentiert RME das weltweit erste Audio-Interface, das erstmals …
Bild: RME Fireface 802: Der Weltstandard bei Audio-Interfaces, neu definiertBild: RME Fireface 802: Der Weltstandard bei Audio-Interfaces, neu definiert
RME Fireface 802: Der Weltstandard bei Audio-Interfaces, neu definiert
… Dinge, wenn es um die Wahl der Audiohardware für native Produktionssysteme wie Steinberg™ Cubase® und Nuendo®, Ableton™ Live® oder Apple™ Logic® geht. Auf der Musikmesse 2014 hat der deutsche Audiospezialist nun den Nachfolger des vielfach prämierten Audio-Interfaces vorgestellt: Das Fireface 802. Hybrid-Interface für USB und FireWire, Betrieb an PC/Mac …
Bild: RME erweitert MADI Premium Line: Neue Router und Converter für MADI-Übertragung via EthernetkabelBild: RME erweitert MADI Premium Line: Neue Router und Converter für MADI-Übertragung via Ethernetkabel
RME erweitert MADI Premium Line: Neue Router und Converter für MADI-Übertragung via Ethernetkabel
… Österreich exklusiv durch Synthax vertrieben und ist ab Mitte des Jahres 2013 im Pro-Audio-Fachhandel erhältlich. Die Preise der einzelnen Modelle werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.Musikmesse 2013 Besuchen Sie RME auf der Musikmesse 2013 (Frankfurt, 10. - 13. April) in Halle 5.1, Stand B59 / Halle 8.0, Stand A45 und erleben Sie alle …
Bild: Synthax erweitert Produktmanagement und AußendienstBild: Synthax erweitert Produktmanagement und Außendienst
Synthax erweitert Produktmanagement und Außendienst
… verstärken das Team des Pro-Audio-Vertriebsunternehmens seit Januar 2013. Während Adlhoch die Fachhändler-Betreuung in Süddeutschland und Österreich für Hersteller wie RME, Ultrasone, Studiologic, EVE Audio, FBT und MicW übernimmt, ist Klotzbücher für die Entwicklung der japanischen High-End-Kabelmanufaktur Mogami bei Synthax zuständig. Planegg, den 16. …
Sie lesen gerade: Synthax auf Musikmesse 2014: Weltpremiere bei RME - Neues von Studiologic, EVE Audio, FBT u.v.m. in Halle 5.1