openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beste Segler Mecklenburg-Vorpommerns 2013 geehrt, Glashäger Segelteam M-V 2014 berufen

03.03.201412:32 UhrSport

(openPR) Top-Leistungen der MV-Segler 2013 durch Aufnahme von drei Talenten in den Bundeskader gekrönt – Glashäger verlängert Engagement für Leistungs- und Nachwuchsteam – Auftakt-Trainingslager in Südfrankreich bereits absolviert

Rostock/Bad Doberan/Schwerin, 28. Februar 2014. Respektable 26 Spitzenplätze bei nationalen und internationalen Meisterschaften konnten die erfolgreichsten Sportler des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (SVMV) in der Saison 2013 für sich verbuchen. Insgesamt 31 Segler wurden dafür heute auf der alljährlichen Sportlerehrung des SVMV im Schweriner Yachtclub im Beisein von Vertretern des Ministeriums für Inneres und Sport, des Landessportbundes sowie des Deutschen Segler Verbandes ausgezeichnet. Die Ehrungen übergab der SVMV-Vorsitzende Bodo Bartmann. Dieser zeigte sich mit den Ergebnissen 2013 sehr zufrieden: „Unsere Leistungssportler konnten sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern. Besonders stolz sind wir darauf, dass sich mit Lena Haverland (19), Theodor Bauer (19) und Matti Cipra (21) gleich drei Talente dank herausragender Regattaleistungen für die Nationalmannschaft empfohlen haben und nun im Bundeskader mit dem Ziel einer Olympiateilnahme trainieren.“



Die drei Segel-Asse gehören zum Glashäger Leistungsteam. Der Glashäger Brunnen aus Bad Doberan unterstützt den Segelsport in seiner Heimat seit nunmehr zehn Jahren. Am heutigen Abend besiegelten Glashäger-Marketingleiter Axel Schümann und Bodo Bartmann für den SVMV die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit für 2014 und stellten gleichzeitig die neuen Mitglieder des Glashäger Segelteams M-V im Leistungs- und Nachwuchsbereich vor.

Parallel zur Leistungsmannschaft umfasst das Engagement des Mineralbrunnens das Sponsoring eines Nachwuchsteams. Aus diesem wurde heute Abend unter anderem Hannah Anderson (15) vom SVMV für ihre vorderen Ränge in mehreren internationalen Wettbewerben geehrt. Sie hat sich damit einen Platz in der Jüngsten-Nationalmannschaft erkämpft. Ihr Nachwuchsteam-Mitstreiter Max Wilken (16) wurde in die Jugend-Nationalmannschaft aufgenommen.
An Erfolge wie diese will Ulf Lehmann in der neuen Saison anknüpfen. Der leitende Teamtrainer und Trainer am Bundesnachwuchsstützpunkt Segeln in Rostock-Warnemünde hatte dafür bereits im Februar mit 55 Nachwuchsseglern ein von Glashäger unterstütztes Trainingslager in Südfrankreich absolviert. „Das war ein guter Einstieg, um in Form zu kommen. Unser Ziel ist es, in den Ausscheidungsregatten Ende April und Mai möglichst viele Teilnehmer bei den internationalen Höhepunkten zu stellen. In allen von uns geförderten Bootsklassen gehören unsere Top-Segler bereits zur deutschen Spitze. International wollen wir in den entsprechenden Altersklassen die Bundeskadernormen bei Jugend-EM und Junioren-WM erreichen“, schaut der Trainer voraus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780648
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beste Segler Mecklenburg-Vorpommerns 2013 geehrt, Glashäger Segelteam M-V 2014 berufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Team „geldfuermuell.de“ erhält Jugend-Glaspokal beim Wintertreffen der Conger-SeglerBild: Team „geldfuermuell.de“ erhält Jugend-Glaspokal beim Wintertreffen der Conger-Segler
Team „geldfuermuell.de“ erhält Jugend-Glaspokal beim Wintertreffen der Conger-Segler
… Höhne und Maximilian Berg bekamen zum Dritten Mal die Auszeichnung beste bayrische Jugendcrew der Conger-Klasse verliehen Hilpoltstein (Bayern), 6. März 2012 – Das Segelteam "geldfuermuell.de" mit den beiden Talenten Patrick Höhne und Maximilian Berg erhält gleich zu Jahresbeginn zwei Auszeichnungen beim Wintertreffen der bayrischen Conger-Segler am …
Bild: Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im NordenBild: Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im Norden
Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im Norden
„Kulisse mit Klasse – gedreht in MV“ war das Motto des Filmempfangs von Ministerpräsident Erwin Sellering am gestrigen Donnerstag Abend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin. Rund 300 Gäste aus der Film- und Medienbranche sowie der Politik folgten der Einladung, unter ihnen der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Mathias …
Bild: Ostdeutsche Standorte der HassiaGruppe produzieren ab sofort klimaneutralBild: Ostdeutsche Standorte der HassiaGruppe produzieren ab sofort klimaneutral
Ostdeutsche Standorte der HassiaGruppe produzieren ab sofort klimaneutral
… diesem Jahr das Glashäger Jugend-Naturfilmcamp veranstaltet. Dabei wurden Jugendliche von Medienpädagogen im Umgang mit Kamera, Ton und Schnitt geschult, um anschließend ihren ersten Film über Mecklenburg-Vorpommerns Naturräume zu drehen. Aufgabe war es, mit dem Film andere für den Schutz der Umwelt zu begeistern. Die fertigen Filme wurden auf dem Darßer …
Umweltminister Methling wirbt in Tunis für Umwelttechnik aus M-V
Umweltminister Methling wirbt in Tunis für Umwelttechnik aus M-V
26.03.04 - Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Prof. Dr. Wolfgang Methling nimmt vom 29. bis 31. März 2004 an der EURO-ARAB-Umweltmesse in Tunis teil, wo er am kommenden Montag die Eröffnungsrede halten wird. An der internationalen Kongressmesse, die in den Jahren 2001 und 2002 in Rostock stattfand, nehmen rund 160 Unternehmen, Wissenschaftler und …
Erste freiwillige Vereinbarungen zur  Bodden-Nutzung werden unterzeichnet
Erste freiwillige Vereinbarungen zur  Bodden-Nutzung werden unterzeichnet
… Wassersport und Angeln im Greifswalder Bodden und Strelasund“ unterzeichnet. Mit diesen freiwilligen Vereinbarungen gehen die Wassersport- und Angelverbände Mecklenburg-Vorpommerns, die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland und das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern als Projektpartner neue Wege im Naturschutz. Greifswalder Bodden und Strelasund …
Bild: Größtes Volksfest der Insel Usedom: Heringsdorfer KaisertageBild: Größtes Volksfest der Insel Usedom: Heringsdorfer Kaisertage
Größtes Volksfest der Insel Usedom: Heringsdorfer Kaisertage
… zu bieten. Neben einem Unterhaltungsprogramm auf zwei Bühnen, einem Höhenfeuerwerk, und Rundfahrten mit der Postkutsche lädt auch der niveauvolle und größte Kunsthandwerkermarkt Mecklenburg-Vorpommerns zum Bummeln ein. So kann man hier Kerzenziehern, einem Kunstschmied oder einem Seilmacher bei der Arbeit zu sehen. Ein weiteres exquisites Highlight werden …
Auf die sanfte Tour
Auf die sanfte Tour
Glashäger, Mecklenburg-Vorpommerns Markenmarktführer, etabliert mit dem Mineralwasser Sanft eine innovative feinperlige neue Sorte. Bad Doberan, Juni 2013. Mit Glashäger „Sanft“ ergänzte die Glashäger Brunnen GmbH ihr Mineralwassersortiment um eine Variante, die sich im Kohlensäuregehalt zwischen „Medium“ mit wenig und „Naturell“ ganz ohne Kohlensäure …
Neuer Segel-Vereins-Cup: Erstmals Teamregatta für Optimisten in Mecklenburg-Vorpommern
Neuer Segel-Vereins-Cup: Erstmals Teamregatta für Optimisten in Mecklenburg-Vorpommern
… Doberan, 2. Juni 2014. Vereine stärken, schon die Jüngsten fördern: Mit diesen Zielen startet am 11. Oktober auf dem Salzhaff vor Rerik der neue „Glashäger Segel-Vereins-Cup“, eine Regatta ausschließlich für die jüngsten Segler und Seglerinnen der Einstiegsbootsklasse „Optimist B“. Erstmals in Mecklenburg-Vorpommern geht der Nachwuchs hierbei nicht, wie bei …
Bild: Frisch und Fruchtig: Neues aus dem Hause GlashägerBild: Frisch und Fruchtig: Neues aus dem Hause Glashäger
Frisch und Fruchtig: Neues aus dem Hause Glashäger
Mango-Maracuja und Apfel-Granatapfel: Mit zwei köstlichen neuen Durstlöschern startet Glashäger ins Jahr 2012. Zuwachs bekommen die Wellness-Produktreihe frisch & aktiv und die Glashäger-plus-Frucht Getränke. Die aromatisierten Wässer kommen in der 1,5-Liter PET-Flasche im handlichen 6er-Kasten in den Handel. Neues Jahr, neuer Geschmack: Glashäger …
Die nächste UKW Frequenz für Klassik Radio: Stralsund geht „on air“
Die nächste UKW Frequenz für Klassik Radio: Stralsund geht „on air“
… Radioprogramme Deutschlands nun auch in Stralsund on air zu gehen. “, erklärte Ulrich Kubak, CEO der Klassik Radio AG. „Damit sind nun wichtige Regionen Mecklenburg-Vorpommerns von ihrer stärksten Seite in der bundesweiten Klassik Radio Fangemeinde wirkungsvoll vertreten.“ Dr. Uwe Hornauer, Direktor der Medienanstalt, sagt dazu: „Mit der neuen Frequenz …
Sie lesen gerade: Beste Segler Mecklenburg-Vorpommerns 2013 geehrt, Glashäger Segelteam M-V 2014 berufen