openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp in Heidenheim: Ortsumgehung Heuchlingen dringend notwendig

23.02.200613:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ödp in Heidenheim: Ortsumgehung Heuchlingen dringend notwendig
Voller Einsatz für die Umgehungsstrasse in Heuchlingen: ödp Landtagskandidat Gerd Eckhardt und ödp-Vize Edith Seifert (re. im Bild)
Voller Einsatz für die Umgehungsstrasse in Heuchlingen: ödp Landtagskandidat Gerd Eckhardt und ödp-Vize Edith Seifert (re. im Bild)

(openPR) GERSTETTEN/HEUCHLINGEN. Die Ortsumgehung in Heuchlingen muss dringend kommen. Diese Forderung bekräftigte der örtliche ödp -Vorsitzende und Landtagskandidat Gerd Eckhardt am vergangenen Sonntag beim „Spaziergang für die Umgehungsstraße“ in Heuchlingen. Mehrere hundert Bürger waren trotz Eiseskälte dem Aufruf der „Aktionsgemeinschaft Heuchlinger Ortsumgehung (AHO) gefolgt. Auch ödp-Vize Edith Seifert hat großes Verständnis für das berechtigte Anliegen der Bürger: „Seit fast 30 Jahren werden die Heuchlinger nun schon vertröstet.“ Besonders ärgerlich: seit Einführung der LKW-Maut hat der Schwerlastverkehr nochmals deutlich zugenommen.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. „Vielleicht bringt ja Staatssekretär Rudolf Köberle beim Besuch am 03. März ein „Gastgeschenk“ nach Gerstetten mit“ grinst Gerd Eckhardt.

***

Die ödp im Landkreis Heidenheim ist eine lokale Untergliederung der ödp Deutschland.

Ökologisch Demokratische Partei (ödp) Kreisverband Heidenheim
Wagnerstr. 41
89555 Steinheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77997
 2296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp in Heidenheim: Ortsumgehung Heuchlingen dringend notwendig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Kreisverband Heidenheim

Bild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdigBild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
GERSTETTEN, 10.06.2011 "Der Botulismus-Fall Schiele bedarf neben dem juristischen Verfahren auch einer dringenden politischen Aufarbeitung" - mit diesen Worten kommentiert Sebastian Frankenberger, der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, den Fund von Schwermetallen und die neuesten Entwicklungen in Erpfenhausen. Bereits im Februar 2011 war Sebastian Frankenberger auf dem Hof der Familie Schiele um sich vor Ort ein Bild zu machen. Ende Mai war der 29-jährige Passauer wiederum zu Gast beim gemeinsamen Arbeitstreffen der ÖDP u…
Bild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in ErpfenhausenBild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
GERSTETTEN, 19.05.2011 Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) und die "Interessengemeinschaft Botulismus" laden zu einem gemeinsamen Pressetermin am 24.05.2011, 14:30 Uhr, in den "Landgasthof Ochsen ", Molkereistr. 7, 89547 Gerstetten (Heldenfingen) ein. Anlass ist ein neuer brisanter Sachverhalt im Fall des seuchenhaften Rindersterben auf dem Hof von Klaus und Annette Schiele in Gerstetten, Erpfenhausen. Immer mehr landwirtschaftliche Rinderbestände sind vom chronischen Botulismus betroffen. Einer davon ist der Betrieb von Klaus und Ane…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Lutz Knopek: Ortsumgehung Gerblingerode als „wichtiges Vorhaben“ in Investitionsrahmenplan aufgenommenBild: Dr. Lutz Knopek: Ortsumgehung Gerblingerode als „wichtiges Vorhaben“ in Investitionsrahmenplan aufgenommen
Dr. Lutz Knopek: Ortsumgehung Gerblingerode als „wichtiges Vorhaben“ in Investitionsrahmenplan aufgenommen
Wieder ein positives Signal aus Berlin für die Verkehrsinfrastruktur im westlichen Eichsfeld. Die Ortsumgehung Gerblingerode (Verkehrseinheit 3) findet sich im Investitionsrahmenplan (IRP) 2011-2015 für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes wieder. “Die Realisierung dieses Teilstückes rückt damit näher“, so der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz …
Bild: Schwerpunkte InfrastrukturBild: Schwerpunkte Infrastruktur
Schwerpunkte Infrastruktur
… zur Zukunft der Infrastruktur in den nordwestlichen Stadtteilen befasst. Wer sich die Verkehrsinfrastruktur im Nordwesten Frankfurts ideologiefrei anschaut, wird sehen, wie wichtig die Ortsumgehung Praunheim und die RTW (Regionaltangente West) für die Zukunft sind. Darum müssen diese beiden Projekte endlich realisiert werden. Gerade mit dem Vorschlag, …
Bild: Gemeinderat Meckenbeuren besucht die Stiftung LiebenauBild: Gemeinderat Meckenbeuren besucht die Stiftung Liebenau
Gemeinderat Meckenbeuren besucht die Stiftung Liebenau
… sich die Ratsmitglieder mit den drei Vorständen der Stiftung. Erörtert wurden Themen, die Gemeinde und Stiftung gleichermaßen betreffen, zum Beispiel Fragen der Ortsumgehung Meckenbeuren. Außerdem erhielten die Besucher einen Überblick über die sozialen Aufgaben und Tätigkeitsbereiche der Stiftung und über die verschiedenen Unternehmen im Stiftungsverbund. Mit …
Bild: Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünschtBild: Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünscht
Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünscht
… Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Duderstadt und den Ausführungen der Straßenbaubehörde in Goslar erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek: „Das klare Votum für die Ortsumgehung Gerblingerode sendet ein Zeichen großer Geschlossenheit nach Hannover und Berlin. Die Ortsumgehung Gerblingerode ist notwendig und die Bürger sehnen diese herbei. Es wird …
Bild: Köln: Ortsumgehung Meschenich: Torsten Ilg: „Das ist die Katze im Sack“.Bild: Köln: Ortsumgehung Meschenich: Torsten Ilg: „Das ist die Katze im Sack“.
Köln: Ortsumgehung Meschenich: Torsten Ilg: „Das ist die Katze im Sack“.
… WÄHLERN ist vor allem die mangelhafte und unkonkrete Einarbeitung von Forderungen der Bürgervereine ein Dorn im Auge: „Ich glaube keiner von uns will die Ortsumgehung für Meschenich verhindern, ganz im Gegenteil. Aber die Vorgehensweise der für die Planung zuständigen Behörden ist völlig intransparent und bürgerfern“, kritisiert Ilg die Beschlussvorlage …
Bild: Südniedersachsen profitiert vom Bundesverkehrsetat für 2012 und 2013Bild: Südniedersachsen profitiert vom Bundesverkehrsetat für 2012 und 2013
Südniedersachsen profitiert vom Bundesverkehrsetat für 2012 und 2013
… Region können dank der Etaterhöhung beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung um eine Milliarde Euro für 2012 und 2013 endlich angegangen werden. So wurde die Ortsumgehung Westerode bei Duderstadt noch im Dezember 2011 als dringlich eingestuft. Der Bund finanziert die Verlegung der B 247 an dieser Stelle mit 12 Millionen Euro. „Da …
Bild: Bundeshaushalt bringt neue Hoffnung für WesterodeBild: Bundeshaushalt bringt neue Hoffnung für Westerode
Bundeshaushalt bringt neue Hoffnung für Westerode
… darauffolgenden Jahr werden weitere 200 Millionen Euro in Straßenprojekte investiert. Der Göttinger FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek wertet diese Weichenstellung als positives Zeichen für die Ortsumgehung der B 247 um Duderstadt. „Die Ortsumgehung Westerode steht in Niedersachsen ganz oben auf der Prioritätenliste. Meine Hoffnung ist, dass es mit dem …
Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Eisfeld im Zuge der B 4 und B 281 bringt neue Lebensqualität
Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Eisfeld im Zuge der B 4 und B 281 bringt neue Lebensqualität
12. Dezember 2002 Am 12. Dezember 2002 werden zwei Bauabschnitte der Ortsumgehung Eisfeld im Zuge der B 4 und der B 281 dem Verkehr übergeben, teilten die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Wohnungswesen Iris Gleicke und der Thüringische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur Franz Schuster mit. Mit …
Bild: Mitte des Jahres rollen die Bagger. Land und Bund entlasten WesterodeBild: Mitte des Jahres rollen die Bagger. Land und Bund entlasten Westerode
Mitte des Jahres rollen die Bagger. Land und Bund entlasten Westerode
Nach der Mittelfreigabe durch das Bundesverkehrsministerium für die Ortsumgehung Duderstadt-Westerode zum Abschluss des alten Jahres macht das Land Niedersachsen nun weiter Tempo. „Ich freue mich, dass man im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr nur auf den Startschuss des Bundes gewartet hat. Damit kann Mitte des Jahres …
Bild: Heidenheim blüht auf...Bild: Heidenheim blüht auf...
Heidenheim blüht auf...
Seit dem 12. Mai 2006 läuft die Landesgartenschau in Heidenheim an der Brenz. Ein attraktiver Anziehungspunkt für jung und alt mit umfangreichem Veranstaltungsangebot. Heidenheim Info [www.hdh-info.de]informiert per Internet über Veranstaltungen und touristische Highlights in der Region. Ein spezieller Service nicht nur für Gäste ist der stetig wachsende …
Sie lesen gerade: ödp in Heidenheim: Ortsumgehung Heuchlingen dringend notwendig