openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tomosynthese-Unterstützung mit PACS-Lösungen von aycan

26.02.201415:47 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neben der Betrachtung und Befundung von Mammographie-Aufnahmen, bietet der Würzburger PACS-Hersteller aycan Digitalsysteme GmbH, die Möglichkeit moderne Tomosynthese-Datensätze anzuzeigen, zu bearbeiten und zu archivieren.

Um Brustkrebs zu diagnostizieren, gibt es außer der konventionellen Mammographie unter anderem noch die Methode der Tomosynthese-Mammographie. Hierbei können durch verschiedene Mammographie-Aufnahmen eine 3D-Darstellung der Brust nachgebildet werden.

aycan OsiriX PRO, die hochperformante Befundungs- und Postprocessing Workstation, unterstützt die Anwender bei solch einer Mammographie- und Tomosynthese-Untersuchung als effiziente Plattform. Mittels Hanging Protokollen können in aycan OsiriX PRO aktuelle BTO- und MG-Aufnahmen mit Voraufnahmen zur Darstellung gebracht werden. Zusätzlich werden durch aycan's Schnittstellen zu Mammasoft und MaSc, Einsätze im kurativen sowie im Screeningbereich ermöglicht.

Des Weiteren können mit dem herstellerunabhängigen PACS-Archiv aycan store Tomosynthese-Daten gespeichert und sicher und schnell verteilen werden. Ebenfalls möglich, ist eine Darstellung von Tomosynthese-Aufnahmen auf aycan's mobilen PACS-Viewer aycan mobile. Die diagnostische iPad App besitzt eine FDA Freigabe und eine CE-Kennzeichnung.

"Die Aufgabe der nahtlosen Integration von Tomosynthese Objekten mit deren großen Datenmengen wird durch aycan OsiriX PRO und aycan store problemlos erfüllt. aycan ist einer von wenigen PACS-Herstellern, der diese neue Modalität verarbeiten kann.", so Stephan Popp, Geschäftsführer aycan Digitalsysteme GmbH.

aycan wird Anfang März auf dem diesjährigem ECR 2014 seine PACS-Lösungen auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren. Besuchen Sie den aycan Stand 112 um mehr über die Tomosynthese Unterstützung zu erfahren oder informieren Sie sich auf www.aycan.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779861
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tomosynthese-Unterstützung mit PACS-Lösungen von aycan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aycan Digitalsysteme GmbH

Bild: Neue aycan OsiriX PRO Version 3.10 auf dem DRK 2017Bild: Neue aycan OsiriX PRO Version 3.10 auf dem DRK 2017
Neue aycan OsiriX PRO Version 3.10 auf dem DRK 2017
Der Würzburger PACS-Hersteller aycan Digitalsysteme GmbH wird erneut auf dem diesjährigen Radiologenkongress Deutschen Röntgengesellschaft vom 24. bis 27.5.2017 in Leipzig seine PACS-Lösungen präsentieren. Als weltweit bekannter Anbieter für PACS-Lösungen in der medizinischen Bildgebung wird aycan seine neuesten herstellerunabhängigen Produkte im Bereich der Archivierung, dem Befunden und Drucken sowie Integrationslösungen und Dienstleistungen vorstellen. Insbesondere die neue Version der Befundungs- und Postprocessing Workstation aycan Os…
Bild: aycan feiert 20-jähriges JubiläumBild: aycan feiert 20-jähriges Jubiläum
aycan feiert 20-jähriges Jubiläum
Dieses Jahr feiert aycan sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die aycan Digitalsysteme GmbH im Jahr 1996 zunächst als aycan Gesellschaft für Dienstleistungen in der Radiologie mbH. 1997 erfolgte dann die Ausgliederung der Geschäftsbereiche Softwareentwicklung und digitale Systeme in die aycan Digitalsysteme GmbH. Seit 2002 ist aycan in den Geschäftsräumen in der Aumühle in Würzburg zu finden. Von Anfang an war Stephan Popp, dem Geschäftsführer des Unternehmens, die Beziehung zum Kunden wichtig. „Der Kunde soll merken, dass wir an ihm …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2. VEPRO PACS, VIS (RIS) und EMR Anwendertreffen 2010Bild: 2. VEPRO PACS, VIS (RIS) und EMR Anwendertreffen 2010
2. VEPRO PACS, VIS (RIS) und EMR Anwendertreffen 2010
„VEPRO Service ist mehr als Hotline, Wartung und Instandsetzung“ Pfungstadt, 06.09.2010 – Unter diesem Motto findet vom 13. bis 14. Oktober 2010 das 2. Anwendertreffen der VEPRO AG – einem führenden PACS / VIS (RIS) und EMR Anbieter - statt. Der Workshop, zu dem alle Anwender von VEPRO Lösungen herzlich eingeladen werden, wird in diesem Jahr im Phantasialand Tagungshotel Matamba bei Köln ausgetragen. Nachdem das erste Anwendertreffen höchste Zustimmung im vergangenen Jahr erhalten hat, wird die VEPRO AG diesen Workshop zu einer festen jährl…
Bild: Neue aycan OsiriX PRO Version 3.10 auf dem DRK 2017Bild: Neue aycan OsiriX PRO Version 3.10 auf dem DRK 2017
Neue aycan OsiriX PRO Version 3.10 auf dem DRK 2017
… Würzburger PACS-Hersteller aycan Digitalsysteme GmbH wird erneut auf dem diesjährigen Radiologenkongress Deutschen Röntgengesellschaft vom 24. bis 27.5.2017 in Leipzig seine PACS-Lösungen präsentieren. Als weltweit bekannter Anbieter für PACS-Lösungen in der medizinischen Bildgebung wird aycan seine neuesten herstellerunabhängigen Produkte im Bereich …
Bild: 30 Jahre Erfolgsgeschichte im Bereich IT HealthcareBild: 30 Jahre Erfolgsgeschichte im Bereich IT Healthcare
30 Jahre Erfolgsgeschichte im Bereich IT Healthcare
Pfungstadt, 23.05.2011 - Die VEPRO AG, einer der ersten Anbieter von PACS Lösungen, feiert Jubiläum Vor drei Jahrzehnten begann die Erfolgsgeschichte des IT-Spezialisten aus Pfungstadt. 1981 gründete Harald G. Roth mit einem kleinen Team die VEPRO GmbH, heutige VEPRO AG. Die von VEPRO entwickelten IT-Lösungen für das Gesundheitswesen haben sich weltweit als richtungsweisend durchgesetzt. Mit den aktuellen Standbeinen PACS-, Workflow- und Cloud-Lösungen ist VEPRO zum erfolgreichen Globalplayer, vertreten an allen wichtigen Standorten der Welt…
Bild: aycan auf dem KIS-RIS-PACS und DICOM-Treffen 2014Bild: aycan auf dem KIS-RIS-PACS und DICOM-Treffen 2014
aycan auf dem KIS-RIS-PACS und DICOM-Treffen 2014
… Qualität und Sicherheit im Vordergrund. Ebenfalls erwarten Besucher spannende Rundtisch-Diskussionen und eine Industrieausstellung. aycan wird erneut auf der Industrieausstellung bewährte PACS-Lösungen ausstellen. Der Würzburger PACS-Hersteller bietet einen Integrationsservice an, welcher die Einbindung eines aycan PACS in vorhandene Arbeits- und Netzwerkumgebung …
Bild: INFINITT stellt DoseM vorBild: INFINITT stellt DoseM vor
INFINITT stellt DoseM vor
Erstmalig stellt die Infinitt Europe GmbH ihr neuestes Produkt „DoseM“, einem automatischem Dosismanagement und Dosisreporting zur Erfassung und Auswertung medizinischer Röntgendosen auf dem diesjährigen Röntgenkongress in Hamburg vor. Mit der webbasierten Software lassen sich herstellerunabhängig Patienten-Dosiswerte erfassen, analysieren und in einem Report darstellen. Den neuen Regulatoren des Strahlenschutzes folgend, lässt sich patientenbezogen die applizierte Strahlendosis, statistisch aufbereiten, abrufen und bei der Planung neuer Rö…
Bild: Deconstructed PACS und Structured Reporting von aycan auf dem ECR 2015 in WienBild: Deconstructed PACS und Structured Reporting von aycan auf dem ECR 2015 in Wien
Deconstructed PACS und Structured Reporting von aycan auf dem ECR 2015 in Wien
… European Congress of Radiology (ECR) ein. aycan wird dieses Jahr wieder auf dem Kongress vertreten sein und auf seinem Ausstellungsstand (Booth 112) PACS-Lösungen aus fast zwei jahrzehntelanger Erfahrung präsentieren. Interessant sind aycans PACS-Produkte im Hinblick auf Deconstructed PACS. Hierbei können einzelne PACS-Komponenten (Worklist, Archive …
Infinitt PACS zum vierten Mal in Folge im Ranking auf Platz 1 des KLAS Reports 2012
Infinitt PACS zum vierten Mal in Folge im Ranking auf Platz 1 des KLAS Reports 2012
Phillipsburg, USA/Frankfurt – 15. Januar 2012 – Zum 4. Mal in Folge (2009-2012) wurde Infinitt Healthcare, Hersteller medizinischer Bildmanagement- und IT-Lösungen für den Healthcare-Sektor, auf Rang 1 des KLAS Reports im Bereich „Community Hospitals“ gewählt. Zudem erzielte das Infinitt PACS in der Kategorie „Ambulatory PACS“ erstmalig den 2. Rang. KLAS ist eine unabhängige Analysten-Organisation, die auf Marktstudien, Analysen und die Bewertung von Unternehmen im Bereich Healthcare-Informations-Technologie spezialisiert ist. Der jährlic…
PACS-Viewer aycan OsiriX PRO nun auch für Mountain Lion
PACS-Viewer aycan OsiriX PRO nun auch für Mountain Lion
Die neue Version 2.4.0 der aycan OsiriX PRO Workstation mit 64-bit, CE-Label und FDA-clearance als Medizinprodukt der Klasse II(b), läuft unter den Mac OS X Versionen 10.7 und 10.8.. Die Software, die in deutscher, englischer, finnischer und italienischer Sprache verfügbar ist, unterstützt nun auch Mammographie Tomosynthese Bilder. "Die Tomosynthese ist eine erstaunliche Weiterentwicklung der digitalen Zwei-Ebenen-Mammographie, die eine exaktere Diagnose ermöglicht. Dies wird durch eine teilweise 50-fach größere Datenmenge gegenüber der her…
Bild: PACS for People auf dem 96. Deutschen Röntgenkongress in HamburgBild: PACS for People auf dem 96. Deutschen Röntgenkongress in Hamburg
PACS for People auf dem 96. Deutschen Röntgenkongress in Hamburg
Erleben Sie moderne PACS-Lösungen. Wir freuen uns auf Sie am Stand B.11. Neben spannenden Vorträgen und Präsentationen werden in Hamburg zahlreiche Fort- und Weiterbildungen und Refresher Programme angeboten. Der 96. Deutsche Röntgenkongress steht dieses Jahr ganz unter dem Motto "Technik für Menschen" und findet vom 13.-16. Mai im Congress Center Hamburg …
Bild: Neue aycan OsiriX PRO Version 3.0 auf dem RSNA 2014Bild: Neue aycan OsiriX PRO Version 3.0 auf dem RSNA 2014
Neue aycan OsiriX PRO Version 3.0 auf dem RSNA 2014
… wird erneut auf dem diesjährigen Radiologenkongress der Radiological Society of North America (RSNA) vom 30. November bis 5. Dezember in Chicago seine PACS-Lösungen präsentieren. Als weltweit bekannter Anbieter für PACS-Lösungen in der medizinischen Bildgebung wird aycan seine neusten herstellerunabhängigen Produkte im Bereich der Archivierung, dem …
Sie lesen gerade: Tomosynthese-Unterstützung mit PACS-Lösungen von aycan