Coole Fußballcamps in den Osterferien 2014
(openPR) Auch in diesen Osterferien finden im Rheinland die Fußballcamps von ferienfussball.de an den Standorten Wiehl und Radevormwald statt. Beide Standorte liegen in der Nähe von Gummersbach und sind aufgrund der optimalen Anbindung an die A4 aus den Regionen Köln/Bonn sowie dem Ruhrgebiet in kürzester Zeit erreichbar.
Die Camps starten mit einem großen Kennenlern-Fußballturnier am Sonntag, den 13.04.2014 und enden mit der Verabschiedung am Samstag, den 19.04.2014. Vor Ort haben die Nachwuchskicker/innen die Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmern aus ganz Deutschland zu messen. Während sich das Camp in Wiehl an die etwas älteren Teilnehmer zwischen 13-17 Jahren richtet, findet in Radevormwald das Junior Fußballcamp Osterferien für Jungen & Mädchen zwischen 8 - 14 Jahren statt. "Gerade die Junior Camps in Radevormwald sind ein absoluter Pflichttermin für viele unserer Stammspieler. Viele freuen sich schon seit Monaten auf die Camps an Ostern und wissen sogar noch ihre Punkte aus dem ferienfussballl.de-Fußballtest des vergangenen Jahres. Die Stimmung vor Ort ist immer einmalig" schwärmt der Juniorcamp Experte Silvio Passadakis, der in diesem Jahr die Trainer für die Camps einweisen wird.
Obwohl die beiden Ostercamps mit Fußball im Rheinland zwar schon aktuell sehr gut gebucht sind, können noch einige Plätze ergattert werden. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Seite http://www.ferienfussball.de/fussballcamp-ostern
Übrigens: Auch die Englandreisen mit Fußball & Sprache für eine Woche nach St. Felix sind noch buchbar. Hier erwartet die Teilnehmer eine ganz besondere Mischung aus Sprachunterricht & Fußballtraining. Weitere Informationen zu dieser Reise, aber auch den Camphiglights an Ostern im Rheinland, gibt es auf ferienfussballd.de oder telefonisch unter 0221 -801 82 82.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Ferienfussball Ltd.
Andreas Fischer
Im Ferkulum 4
50678 Köln
Deutschland
E-Mail:

Homepage:
http://ferienfussball.de
Telefon: 0221-80182828
Über das Unternehmen
Die im Sommer 1999 von Diplomsportlehrer Ferdinand Luft gegründete Ferienfussball Ltd. konnte allein im Jahr 2013 über 1.500 Kinder bei ihren internationalen Fußballreisen begrüßen. Dabei bildet ein ausgeklügeltes pädagogisches und sportliches Konzept, das von qualifizierten Diplomsportlehrern der Deutschen Sporthochschule Köln entworfen wurde und laufend erweitert wird, die Basis der erfolgreichen Arbeit mit den jungen Fußballern. Die Trainer, größtenteils Studierende und Hochschulabsolventen mit pädagogischen und sportfachlichen Kenntnissen, verfügen über jahrelange Erfahrung in der Jugendarbeit und setzen vor allem auf eine freundschaftliche Betreuung der Kids.
Die deutschen Stützpunkte für die Fußballcamps der Junioren (8-14 Jahre) oder "Profis" (13-18 Jahre) befinden sich in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und Bayern. Die Englandreisen der renommierten Fußballschule führen nach Westonbirt, Manchester und Exmouth.
Die Fußballschule setzt ganz bewusst auf Internationalität und konnte in nun mehr als 14 Jahren erfolgreicher Arbeit neben deutschen Kickern bereits Jungfußballer aus Kanada, Ägypten, Tschechien, Österreich, Schweiz, Japan, Großbritannien, Spanien, Belgien und Luxemburg willkommen heißen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Coole Fußballcamps in den Osterferien 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.