openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hisense zeigt riesiges Smartphone auf dem Mobile World Congress 2014

24.02.201413:07 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Hisense zeigt riesiges Smartphone auf dem Mobile World Congress 2014
Das MAXE X1 von Hisense bietet Multimedia-Fans unter anderem ein 17,3-cm-Full-HD-Display
Das MAXE X1 von Hisense bietet Multimedia-Fans unter anderem ein 17,3-cm-Full-HD-Display

(openPR) Düsseldorf, 24. Februar 2014 – Hightech-Spezialist Hisense setzt beim Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ein echtes Ausrufezeichen. Zur größten Fachmesse der Mobil-Industrie in Europa passend, stellt Hisense das besonders große Smartphone MAXE X1 vor. Das „Phablet“ mit dem Betriebssystem Android 4.4 sorgt dank eines IPS-Displays der Größe 17,3 cm (6,8”) für überragende Bildqualität in Full-HD-Auflösung. Mit starken Komponenten und überzeugender Ausstattung bietet sich das MAXE X1 als perfekte Lösung sowohl für Multimedia-Liebhaber als auch im Unternehmensumfeld an. Hisense zeigt das Riesen-Smartphone am MWC-Stand 5B10 (Halle 5).



Größer ist praktischer
Die Vorteile eines vergrößerten Mobiltelefon-Bildschirms sind im Wortsinn offensichtlich: Anwender profitieren etwa beim Lesen oder bei der Navigation mittels GPS von der angenehmeren größeren Bildfläche. Das Surfen im Internet sowie Tippen und Swypen von Nachrichten und Mails ist dank der besseren Übersicht ebenfalls deutlich komfortabler. Selbst Filme können jetzt unterwegs in Full-HD zu einem ganz neuen Erlebnis werden. 1980 x 1020 Pixel auf einer Bildschirmdiagonale von 17,3 cm (6,8”) sorgen für einen erstaunlichen Detailreichtum des IPS-Displays, das durch satte Farben und hohe Blickwinkelstabilität zu überzeugen weiß. Trotz seiner enormen Größe findet das MAXE X1 leicht Platz in Jacken- und Hosentaschen und kann mit einer Hand gehalten und bedient werden.

Vollausstattung
Hisense rüstet sein neues Smartphone-Flaggschiff mit einem hochwertigen Multitouch-IPS-Display aus. Für flüssiges Arbeiten unter Android 4.4 (KitKat) setzt das berührungsgesteuerte Phablet einen Quad-Core-Prozessor (2,3 GHz) sowie einen 2 GB großen DDR3-Arbeitsspeicher ein. Dateien können im internen Speicher (16 GB) abgelegt werden – mittels einer Speicherkarte lässt sich die Kapazität um bis zu weitere 32 GB erhöhen. Dank seines GPS-Moduls können Anwender das MAXE X1 auch als Navigationsgerät nutzen. Peripheriegeräte, wie zum Beispiel eine Tastatur, lassen sich via Bluetooth 4.0 kabellos mit dem Phablet verbinden – so kann das MAXE X1 quasi als Mini-Netbook fungieren. Mit Hisense Anyview Cast können Bilder und Videos vom Smartphone kinderleicht kabellos an einen großen TV-Bildschirm gestreamt werden.
Hisense spendiert dem MAXE X1 obendrein zwei Kameras: Während die Frontkamera 5 Megapixel auflöst, sorgt die rückseitige Kamera mit 13-Megapixel-Auflösung und dank eines speziellen Blauglas-Filters für beeindruckende Bildqualität.
Das MAXE X1 wird Ende April als 3G-Variante in die europäischen Märkte eingeführt. Eine 4G/LTE-Version wird im weiteren Verlauf des Jahres folgen. Die Preise stehen noch nicht fest.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779260
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hisense zeigt riesiges Smartphone auf dem Mobile World Congress 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hisense Germany GmbH

Bild: Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Hisense auf der CES 2017Bild: Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Hisense auf der CES 2017
Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Hisense auf der CES 2017
Düsseldorf, 18. Januar 2017 – Auf der CES 2017 in Las Vegas stellte Hisense auch dieses Jahr aktuelle Technik-Innovationen vor und zog so das Interesse zahlreicher Fachbesucher auf sich. Zu den diesjährigen Produkt-Highlights zählten der weltweit erste Dual Color 4K Laser Cast TV, ein 65´´ (165 cm) großer 8K-QLED-TV und ein Smartphone mit zusätzlichem e-ink-Display. Am Stand von Hisense konnten Besucher außerdem eine beeindruckende Auswahl weiterer Produkte aus den Bereichen Smart Home und Medical Devices in Augenschein nehmen. Bei der Award-…
Hisense präsentiert Neuheiten auf der CES 2017
Hisense präsentiert Neuheiten auf der CES 2017
Düsseldorf, 22. Dezember 2016 – Hisense wird erneut Produktneuheiten auf der CES in Las Vegas vorstellen. Im Fokus werden 2017 beim weltweit drittgrößten TV-Anbieter erneut hochauflösende TVs stehen, darunter Modelle mit 4K- und 8K-Auflösung, sowie der UHD-Laserprojektor 4K Laser Cast TV. Einen ersten Blick auf die Messeneuheiten und die Pläne von Hisense für 2017 können Journalisten bei der Hisense Pressekonferenz am 4. Januar um 12 Uhr im Mandalay Bay Convention Center werfen. Präsentiert werden neben TVs auch weitere Produktinnovationen au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MWC 2015: Infotecs präsentierte Lösungen zur IT Sicherheit für die mobile UnternehmenskommunikationBild: MWC 2015: Infotecs präsentierte Lösungen zur IT Sicherheit für die mobile Unternehmenskommunikation
MWC 2015: Infotecs präsentierte Lösungen zur IT Sicherheit für die mobile Unternehmenskommunikation
… Gran Via, Barcelona. Neben den neuesten mobilen Endgeräten und Technologien – von Smart Watches, Fitness-Trackern und 3-D-Brillen für die Darstellung virtueller Realität über innovative Smartphones mit gebogenem Display bis hin zu mobilen Bezahldiensten – standen vor allem die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft sowie das Internet der Dinge im …
Bild: Smartphones mit Doppelkamera, Fingerabdrucksensor und mehr: Hisense auf dem MWCBild: Smartphones mit Doppelkamera, Fingerabdrucksensor und mehr: Hisense auf dem MWC
Smartphones mit Doppelkamera, Fingerabdrucksensor und mehr: Hisense auf dem MWC
Düsseldorf, 25. Februar 2016 – Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona präsentiert Hisense noch bis zum 25. Februar eine Auswahl aktueller Smartphones. Zu den Highlights gehören das Modell A1 mit Doppelkamera und Fingerabdrucksensor, das ultrarobuste C20, das extraschlanke C1 mit AMOLED-Display, das L697 mit 2,5D-Glas und Quick Charge 2.0 sowie …
Bild: Plantronics präsentiert neues Premium Bluetooth®-Headset Voyager EdgeBild: Plantronics präsentiert neues Premium Bluetooth®-Headset Voyager Edge
Plantronics präsentiert neues Premium Bluetooth®-Headset Voyager Edge
… sorgt zudem für einen sicheren Transport des Headsets und verlängert gleichzeitig die Gesprächsdauer um bis zu 10 Stunden. So ist das Voyager Edge stets einsatzbereit. „Smartphone-Nutzer, die ständig unterwegs sind, wünschen sich Produkte, die sie nie im Stich lassen, ein stylisches Design haben und sich technisch auf dem höchsten Niveau befinden“, …
Bild: Im Zeichen der Shopping Experience: NTS präsentiert neue Innovationen auf MOBILE WORLD CONGRESS in BarcelonaBild: Im Zeichen der Shopping Experience: NTS präsentiert neue Innovationen auf MOBILE WORLD CONGRESS in Barcelona
Im Zeichen der Shopping Experience: NTS präsentiert neue Innovationen auf MOBILE WORLD CONGRESS in Barcelona
… neue Innovationen erstmals einem breiten Fachpublikum vor. Der NTS pocket store versetzt Unternehmen in die Lage, ihr klassisches In-Store Angebot direkt auf die Displays der Smartphones ihrer Kunden zu bringen und lässt sie damit vom Trend der Mobile Shopping Experience profitieren. Jeder Smartphone-Nutzer – und damit Millionen potentieller Kunden – …
Spotlight "smartPhone-Reifegrad in der GKV" 2010
Spotlight "smartPhone-Reifegrad in der GKV" 2010
… 2010 und auf der CeBIT in Hannover, März 2010. Doch wie "mobile" präsentieren sich die gesetzlichen Krankenkassen in diesem Trend? Die Untersuchung Spotlight "smartPhone-Reifegrad in der GKV", deren Methodik mit dem Vorgehen der Stiftung Warentest vergleichbar ist, hat die gesetzlichen Krankenkassen in insgesamt 15 Kriterien geprüft. Hierbei haben …
Bild: myFC präsentiert das kleinste Brennstoffzellenladegerät der Welt auf dem Mobile World CongressBild: myFC präsentiert das kleinste Brennstoffzellenladegerät der Welt auf dem Mobile World Congress
myFC präsentiert das kleinste Brennstoffzellenladegerät der Welt auf dem Mobile World Congress
Stockholm, 27. Februar 2015. Kleiner, leichter, leistungsfähiger und erheblich billiger als zuvor. Mit myFCs neuem Ladegerät JAQ können Smartphones und Tablets mithilfe einer kleinen Karte geladen werden, die reines Wasser und Salz enthält. Eine schmale Karte ist ausreichend um einmal ein Smartphone aufzuladen. Das neue Ladegerät wird auf dem Mobile …
Bild: Partner für mobile Technik: Hisense vertreibt Smartphones und Tablets exklusiv über ElectronicPartnerBild: Partner für mobile Technik: Hisense vertreibt Smartphones und Tablets exklusiv über ElectronicPartner
Partner für mobile Technik: Hisense vertreibt Smartphones und Tablets exklusiv über ElectronicPartner
… März 2015 – Ab heute können Besucher des Mobile World Congress in Barcelona am Stand von Hisense vier Tage lang aktuelle Smartphones und Tablets des Hightech-Unternehmens ausprobieren. Den deutschlandweiten Exklusivvertrieb für diese beiden Produktkategorien übernimmt ab sofort die Fachhandels-Verbundgruppe ElectronicPartner. Ein idealer Partner Auf …
Mobile World Congress: Remote Support für Symbian Smartphones
Mobile World Congress: Remote Support für Symbian Smartphones
Wenn bis zu 60% aller als fehlerhaft eingeschickten Smartphones sich als gar nicht defekt erweisen – wäre es nicht besser, das Gerät vorher von einem Experten auf fehlende Updates und Fehlkonfigurationen zu untersuchen? Mit LogMeIn Rescue+Mobile bietet der führende Anbieter für Fernzugriff und die Fernkontrolle das richtige Werkzeug jetzt auch für Symbian …
Bild: Klangstarker Multimedia-Player auf dem MWC: Hisense präsentiert SoundTabBild: Klangstarker Multimedia-Player auf dem MWC: Hisense präsentiert SoundTab
Klangstarker Multimedia-Player auf dem MWC: Hisense präsentiert SoundTab
… zusätzlich dazu bei, dass die 2 x 5 W starken Lautsprecher kristallklaren Stereosound ausgeben. Musik, Podcasts, Hörbücher und andere Audiodaten können über Bluetooth (4.0) von Smartphones, Tablets und anderen Geräten abgespielt werden. Auch die Zuspielung über Line-in-Kabel, aus Onlinequellen über WiFi oder und direkt aus dem 8 GB großen internen Speicher …
Bild: Samsung enthüllt sein neues Flaggschiff Galaxy S5Bild: Samsung enthüllt sein neues Flaggschiff Galaxy S5
Samsung enthüllt sein neues Flaggschiff Galaxy S5
Samsung hat beim Mobile World Congress in Barcelona sein neues Flaggschiff Galaxy S5 präsentiert. Die technischen Neuerungen zu diesem neuen Smartphone werden in diesem Text nun vorgestellt. Eins darf vorweg verraten werden: Wir sind überzeugt, dass das Galaxy S5 ein Verkaufsschlager wird. Das Unternehmen ACRIS E-Commerce aus Linz gilt als Premium Partneragentur, …
Sie lesen gerade: Hisense zeigt riesiges Smartphone auf dem Mobile World Congress 2014