openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotoworkshops, Fotoreisen und Fotocoaching: Das Semesterprogramm 14/1

20.02.201412:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fotoworkshops, Fotoreisen und Fotocoaching: Das Semesterprogramm 14/1
Fotoakademie Niederrhein
Fotoakademie Niederrhein

(openPR) Das erste Semester 2014 bietet einige Neuerungen rund um Fotoakademie Niederrhein und deren Kursprogramm. Letzteres konnte gegenüber dem vorherigen Semester noch einmal deutlich erweitert werden. So stehen zwischen März und Juni mehr als 25 Kurse auf dem Programm, angefangen beim Einsteigerkurs Digitalfotografie über zahlreiche Blitz- und Studioworkshops bis hin zu den Workshopwochenenden in Brügge, Berlin oder bei den VLN-Rennen auf dem Nürburgring.



Workshop Weeks
Der offizielle Semesterstart am 14. März ist zugleich start der Workshop Weeks. Innerhalb von 14 Tagen finden gleich 12 kreative Kompaktseminare und Tagesworkshops statt. Darunter Themen wie „Einstieg in die Digitalfotografie“, Klassische Aktfotografie“, „Richtig Blitzen mit den EOS Speedlites“, „High-key & Low-key“, „Vollformatfotografie“, „Belichtungsreiche, und Belichtungskorrektur“ sowie einiges mehr. Die Kurse sind auf die Arbeit in Kleingruppen ausgelegt. Bei sechs Teilnehmern ist in der Regel Schluss.

Semesterhighlights
Zu den weiteren Highlights des Semesterprogramms zählen die Tagesworkshops mit Eventcharakter an außergewöhnlichen Locations. Am 5. April wird Fashion „on location“ inszeniert und zwar im historischen Straßenbahndepot zu Köln. Zum Motocross-Rennen geht es am 17. Mai und bereits einen Tag später, am 18. Mai, steht ein Portrait/Glamour Shooting im Autoskulpturenpark Neandertal an. „Glamour meets Industriekultur“ heißt es am 24. Mai im Landschaftspark Duisburg Nord. Und wem das noch nicht „hei? genug ist, der kann am 25. Mai beim Seminar „Die Welt von Oben – mit dem Heißluftballon über den Niederrhein“ neue Perspektiven einfangen.

Fotoreisen nach Brügge, Berlin und Baar (Nürburgring)
Mittlerweile bereits ein Klassiker unter den in Kooperation mit der Canon academy durchgeführten Fotoreisen ist der viertägige Trip ins pittoreske Brügge. Dieses Jahr findet diese Reise vom 1. bis 4. Mai statt. Im Juni steht eine fotografische Annäherung an Berlin sowie im Oktober ein Fotowochenende auf dem Weingut Huff-Doll und ab August drei Rennwochenenden auf dem Nürburgring auf dem Plan.
Berufsbezogene Fotoworkshops
Eine Neuerung im Programm sind die berufsbezogenen Fotoworkshops. Diese richten sich an spezielle Berufsgruppen, wie Architekten, Immobilienverkäufer, Online-Shop Betreiber, Friseure, Schmuckdesigner, Autoverkäufer etc., bei denen der Umgang und das Erstellen von Fotos zum tagtäglichen Geschäft gehört. Der Start bei dieser Reihe bilden am 29. März Tättoowierer, Tattoostudios sowie Piercer und alle diejenigen die „Tattoos professionell fotografieren“ wollen. Nur einen Tag später sind dann alle Foodblogger, Restaurantbetreiber und Interessierten eingeladen, wenn es um die professionelle Foodfotografie geht. Ziel dieser berufsbezogenen Workshopreihe ist es, spezifischen Tipps und Tricks nicht nur zur Aufnahme des jeweiligen Sujets zu geben, sondern darüber hinaus auch Punkte wie Präsentation und Vermarktung anzusprechen.

Seminarreihe für Einsteiger
Mit dem Digitalfotografie Grundkurs – ebenfalls ein Novum - startet in den Krefelder Cocoon Studios by Christian Kaufels eine dreiteilige Seminarreihe für Einsteiger. Start ist der 7. Mai. Auch in Kooperation mit der VHS Krefeld finden ein Einsteiger Grundkurs sowie ein Aufbaukurs statt.

Warum einen Fotokurs bei der Fotoakademie-Niederrhein buchen?
Die Fotoakademie Niederrhein wird von dem renommierten Fachredakteur und Buchautor Dirk Böttger gleitet. Die Workshops zeichnen sich durch einen fundierten Theorieteil und einen Praxisteil aus. Kooperationen mit Firmen wie Canon, dedolight, Profot, Gossen, PNY und CO. sorgen dafür, dass für jeden Workshop für alle Teilnehmer das richtige Equipment bereit steht. Angefangen bei Kameras und Objektiven über Licht und Lichtformer bis hin zu nützlichen Tools für den Fotoworkflow.
Die Workshops sind auf Nachhaltigkeit ausgelegt, das bedeutet die Teilnehmerzahl ist auf ein Minimum – zumeist sechs – begrenzt. Zu jedem Tagesworkshop ist ein ausführliches Skript vorhanden und es findet eine Online-Nachbesprechung statt, bei der nochmals Fragen gestellt und Bilder diskutiert werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778602
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotoworkshops, Fotoreisen und Fotocoaching: Das Semesterprogramm 14/1“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotoakademie-Niederrhein

Bild: Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und SeminareBild: Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und Seminare
Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und Seminare
Am 25. Januar startet die Fotoakademie Niederrhein (FAN) in das erste Semester 2019. Mehr als 20 Fotoreisen, Workshops und Seminare auf Messen umfasst der Veranstaltungskalender, und es kommen noch weitere hinzu. Zu den Highlights zählen in diesem Semester die Fotoreise zu den Nürburgring Classics im Mai, der Tagesworkshop „Hoch auf der Halde“, bei dem im Juni verscheiden Landmarken des Ruhrgebiets inszeniert werden sowie ein Shooting im Autoskulpturenpark Neandertal zum Thema Steampunk im Juli. Darüber hinaus wird die Fotoakademie bei der PH…
21.01.2019
Bild: Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeksBild: Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeks
Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeks
Die kalte und dunkle Jahreszeit eignet sich nur bedingt, wenn es um das Zeichnen mit Licht geht – zumindest wenn es um die Arbeit mit Avaliable Light geht. Zum Glück gibt es auch viele fotografische Sujets, die sich im Studio fotografieren lassen und genau die hat die Fotoakademie Niederrhein mit seinen Kooperationspartnern der Canon academy, emjoyyourcamera und der Profot GmbH in den WinterWorkshopWeeks zusammengefasst. D ie mittlerweile zum fünften Mal stattfindende Veranstaltung bietet vom 13. bis 27. Februar zwölf Kreativworkshops mit unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

FF-Fotoschule bietet Fotokurse und Fotoworkshops in vielen deutschen Städten
FF-Fotoschule bietet Fotokurse und Fotoworkshops in vielen deutschen Städten
… Gründers, Inhabers und langjährigen Fototrainers Frank Fischer. Dieser blickt auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Weiterbildung in Form von Fotokursen, Fotoworkshops, Fotoreisen und Einzelcoachings zurück. Die Fotokurse und Fotografieworkshops finden bei der FF-Fotoschule in kleinen, lernintensiven Gruppen statt, so dass eine individuelle …
Bild: Vilando.com - Fotoreisen, Sprachcamps, Tipicamps, WorkshopsBild: Vilando.com - Fotoreisen, Sprachcamps, Tipicamps, Workshops
Vilando.com - Fotoreisen, Sprachcamps, Tipicamps, Workshops
… Reisen beträgt eine Woche. Reisefahrzeug ist ein klimatisierter VW-Multivan. Angeboten wird eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt ab/bis Konstanz am Bodensee. Vilando.com arrangiert spannende Fotoworkshops und Fotokurse in Konstanz und in Zürich. Die Themen sind Street Photography und Portfolio Review mit individueller Bildbesprechung. Auch hier beträgt …
Bild: Fotokurse und Fotoworkshops von LensEvents jetzt auch in DüsseldorfBild: Fotokurse und Fotoworkshops von LensEvents jetzt auch in Düsseldorf
Fotokurse und Fotoworkshops von LensEvents jetzt auch in Düsseldorf
… Thema ist heute aktueller denn je. Unter www.lensevents.de lädt das Portal für Fotoevents Anfänger und Fortgeschrittene in Düsseldorf dazu ein, mit Fotokursen, Fotoworkshops und Fotocoachings tiefer in die faszinierende Welt der Fotografie einzutauchen. Alle, die sich fotografisch weiterentwickeln, verbessern und dazulernen wollen und dafür einen Fotokurs …
Bild: Vilando.com - Forum für Fotografie und KunstBild: Vilando.com - Forum für Fotografie und Kunst
Vilando.com - Forum für Fotografie und Kunst
… Reisen beträgt eine Woche. Reisefahrzeug ist ein klimatisierter VW-Multivan. Angeboten wird eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt ab/bis Konstanz am Bodensee. Vilando.com arrangiert spannende Fotoworkshops und Fotokurse in Konstanz und in Zürich. Die Themen sind Street Photography und Portfolio Review mit Bildlektüre, Bildanalyse und Bildkritik. Auch hier …
Bild: fotodialoge.com - die deutschlandweite Fotoakademie ist onlineBild: fotodialoge.com - die deutschlandweite Fotoakademie ist online
fotodialoge.com - die deutschlandweite Fotoakademie ist online
… kreativen Kursangebot sowohl an Hobbyfotografen als auch an Young Professionals und Profis. Das breit gefächerte Kursprogramm beinhaltet Theorie-Seminare, Praxis-Workshops, Fotokurse, Fotoworkshops, Fotoreisen sowie Onlineseminare. In kleinen Gruppen begleiten die Fotodialoge-Trainer die Kursteilnehmer vom Einstieg in die digitale Fotografie bis hin …
FF-Foto such bundesweit Fotodozenten
FF-Foto such bundesweit Fotodozenten
Der norddeutsche Anbieter für Fotoreisen, Fotoworkshops und Fotokurse expandiert und sucht bundesweit Fotodozenten und Fototrainer. Sie sind Fotoexperte auf einem bestimmten Gebiet oder fotografieren sicher und gut und haben Erfahrung im Vermitteln von Wissen oder der Erwachsenenbildung, dann bietet FF-Foto die optimale Möglichkeit mit der Fotografie …
Jetzt neu: FF-Foto.de - Fotokurse, Fotoworkshops, Fotoreisen, Tutorials und Lehrvideos
Jetzt neu: FF-Foto.de - Fotokurse, Fotoworkshops, Fotoreisen, Tutorials und Lehrvideos
Jetzt neu online, der Anbieter, für Fotokurse, Fotoworkshops, Fotoreisen, Tutorials und Lehrvideos in Hamburg, Lübeck und Mallorca, FF-Foto.de. Bei uns lernen die Teilnehmer in ausgeklügelten Kursen bessere Fotos zu machen. In unseren Workshops erarbeiten wir mit den Teilnehmern das Workshopthema. Zusätzlich bieten wir Fotoreisen an. Das Kursnagebot …
Bild: Say cheese! – Warum Fotokurse von LensEvents voll im Trend liegen und garantiert kein Käse sindBild: Say cheese! – Warum Fotokurse von LensEvents voll im Trend liegen und garantiert kein Käse sind
Say cheese! – Warum Fotokurse von LensEvents voll im Trend liegen und garantiert kein Käse sind
… Thema ist heute aktueller denn je. Unter www.lensevents.de lädt das neue Portal für Fotoevents Anfänger und Fortgeschrittene dazu ein, mit Fotokursen, Fotoworkshops und Fotocoachings tiefer in die faszinierende Welt der Fotografie einzutauchen. +++ LensEvents: Das Portal für Fotokurse, Fotoworkshops, Fotocoachings, Fotoshootings, Fotowalks, Fototouren, …
FF-Fotokurse jetzt auch in Berlin und Frankfurt am Main
FF-Fotokurse jetzt auch in Berlin und Frankfurt am Main
Der aus Hamburg, Lübeck, Bremen und Luxemburg bekannte Anbieter für Fotokurse, Fotoworkshops und Fotoreisen weitet sein Angebot auf Berlin und Frankfurt aus. In Berlin werden von 2 fachlich spezalisierten Dozenten die satndardisierten Kurse "Grundlagen der Fotografie" und "Nachtfotografie" angeboten. Workshopangebote zur Studiofotografie sind für Berlin …
Bild: Fotoreiseangebot für Mallorca 2008Bild: Fotoreiseangebot für Mallorca 2008
Fotoreiseangebot für Mallorca 2008
Der norddeutsche Anbieter für Fotoreisen, Fotokurse und Fotoworkshops FF-Foto veranstaltet Anfang März 2008 eine einwöchige Fotoreise nach Mallorca. Die Reise führt die Teilnehmer in den Südwesten der Insel nach Camp de Mar. Von dort aus werden in den darauffolgenden Tagen Ausflüge auf der Insel unternommen und fotografische Themen vermittelt sowie gemeinsam …
Sie lesen gerade: Fotoworkshops, Fotoreisen und Fotocoaching: Das Semesterprogramm 14/1