openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BORSIG GmbH: SAP-Archivierung mit KGS Software und COMLINE AG

14.02.201417:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die BORSIG GmbH hat mit Produkten der KGS Software jetzt ihr Alt-Archiv für SAP-bezogene Dokumente abgelöst.

Zum Einsatz kommen der KGS ContentServer4Storage und der KGS DocumentRouter. KGS Software hat dieses Projekt gemeinsam mit der COMLINE AG durchgeführt. Als Kunde der COMLINE AG wollte BORSIG neben der Erneuerung der Storage-Landschaft auch das Thema SAP-Archivierung auf moderne Füße stellen. Für diese Anforderung griff COMLINE AG auf die Lösungen der KGS Software Suite zurück.

Das Datacenter Consulting von COMLINE AG hatte mit BORSIG im Vorfeld einen herstellerneutralen Konzeptworkshop nach einem standardisierten Best-Practice-Vorgehensmodell durchgeführt. Im Rahmen dessen entschied man sich für die KGS Software Suite als passgenaue Archivierungslösung.

Durch Einsatz der KGS Software-Produkte benötigt BORSIG keinen eigenen Archivserver und externe Datenbanken mehr, sondern verbindet sein SAP-System über die Middleware von KGS Software und iTernity mit der neuen HP Eva-Storage-Infrastruktur. Die Funktionalitäten des bisherigen Archivs übernimmt dabei KGS ContentServer4Storage, ein High-Performance-Archiv, das speziell für die Bedürfnisse der SAP-Archivierung und des Dokumentenmanagements entwickelt wurde.

Mit dem KGS DocumentRouter kann BORSIG Dokumente unterschiedlichster Quellen (Scan-, Fax-, E-Mail-, Filesysteme, externe Output-Management- oder Legacy-Systeme) in SAP nutzbar machen. Im ersten Schritt werden damit zwei separate Eingangskanäle mit verschiedenen Scanlösungen abgedeckt: je ein Prozess zur Verarbeitung von Eingangsrechnungen und Personaldokumenten. Der KGS DocumentRouter holt sich den Output von den Scansystemen ab und archiviert ihn im KGS ContentServer4Storage.

Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit COMLINE AG und des Einsatzes des Migrationstools KGS Migration4ArchiveLink konnte BORSIG den Wechsel zum neuen Archiv rechtssicher, in kurzer Zeit und GoBS-konform vollziehen. Durch den hohen Wirkungsgrad sowie die sofortige Einsatzfähigkeit der Softwareprodukte konnte KGS Software das bisherige IBM-Archiv in weniger als fünf Tagen komplett ablösen. Die weitere Administration des Archivsystems kann BORSIG nun selbstständig durch sein SAP-Basis-Team durchführen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777566
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BORSIG GmbH: SAP-Archivierung mit KGS Software und COMLINE AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KGS Software GmbH & Co. KG

Bild: SAP-Archiv der KGS ist für die neuesten Versionen aller DSGVO-relevanten Archivschnittstellen zertifiziertBild: SAP-Archiv der KGS ist für die neuesten Versionen aller DSGVO-relevanten Archivschnittstellen zertifiziert
SAP-Archiv der KGS ist für die neuesten Versionen aller DSGVO-relevanten Archivschnittstellen zertifiziert
Das Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) rückt näher; mit SAP Information Lifecycle Management (ILM) können SAP-Anwender die aus ihr erwachsenen Anforderungen umsetzen. Voraussetzung dafür ist ein Archiv, das die ILM-Schnittstelle implementiert und zertifiziert hat. Der KGS ContentServer4Storage ist als SAP-Archiv für die neuesten Versionen aller vier für die Umsetzung der DSGVO relevanten Archivschnittstellen zertifiziert: BC ILM 3.1, BC-AL 7.40, S/4-BC ILM 1.0 und S/4-BC-AL 7.40. Für mindestens eine der existierenden SAP…
Bild: "Meet Up"-Networkingreihe zur SAP-Archivierung macht Station bei LoeweBild: "Meet Up"-Networkingreihe zur SAP-Archivierung macht Station bei Loewe
"Meet Up"-Networkingreihe zur SAP-Archivierung macht Station bei Loewe
„ECM für SAP ist tot – es lebe das Archiv“, der Titel soll provozieren. Unter dieses Motto stellt die KGS ihre diesjährigen „Meet Up”-Networking-Veranstaltungen, die folglich ganz im Zeichen der Ablösung von ECM-Systemen durch schlanke Archive stehen. Das Event am 15. Februar 2017 bei der LOEWE Technologies GmbH zeigte: SAP-Anwender haben großen Bedarf nach schlanken SAP-Archivlösungen ohne zusätzlichen Ballast. Loewe hatte schon vor längerem seine alte SAP-Archivlösung abgeschaltet und war auf den KGS ContentServer4Storage als neues SAP-Ar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DM Dokumenten Management GmbH und KGS Software GmbH & Co. KG vertiefen die Zusammenarbeit im Bereich SAPBild: DM Dokumenten Management GmbH und KGS Software GmbH & Co. KG vertiefen die Zusammenarbeit im Bereich SAP
DM Dokumenten Management GmbH und KGS Software GmbH & Co. KG vertiefen die Zusammenarbeit im Bereich SAP
… können. Wir planen ein deutlich erhöhtes Engagement von lobodms im SAP-Umfeld“. Über KGS Software GmbH & Co. KG: KGS steht für Kompetenz im Bereich SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement. Seit mehr als 12 Jahren setzen Top-Unternehmen weltweit auf KGS-Lösungen. Unsere Produkte reichen vom High-performance SAP-Archiv über -ILM und Document Capturing …
Neue Konzepte für SAP-Archivierung/Dokumentenmanagement auf der CeBIT 2014 von KGS Software
Neue Konzepte für SAP-Archivierung/Dokumentenmanagement auf der CeBIT 2014 von KGS Software
… Lösungen in der DMS/ECM-Area, Halle 3/ Stand F18, vor. KGS Software präsentiert auf der CeBIT 2014 die neuesten Versionen seiner Produktpalette für SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement. Dazu gehören u.a. der KGS ContentServer4Storage, ein High-Performance-Archiv speziell für die Bedürfnisse der SAP-Archivierung und KGS Migration4ArchiveLink für das …
ABBYY auf dem DSAG Jahreskongress mit zukunftsorientierten Lösungen zur Dokumentenverarbeitung in SAP
ABBYY auf dem DSAG Jahreskongress mit zukunftsorientierten Lösungen zur Dokumentenverarbeitung in SAP
… Lösungen für Dokumentenerkennung und Data Capture, präsentiert sich auf dem diesjährigen DSAG Jahreskongress in Leipzig gemeinsam mit dem SAP-Spezialisten für Archivierung und Dokumentenmanagement, KGS Software GmbH & Co.KG. Von 14. bis 16. Oktober zeigt ABBYY live in Halle H Stand H4, wie Informationen aus verschiedensten Eingangskanälen, wie Papier, …
Partnerschaft von KGS und CaptureBites für Dokumentenexport nach SAP
Partnerschaft von KGS und CaptureBites für Dokumentenexport nach SAP
… und Know-how der KGS Software. Gemeinsam haben der belgische Hersteller von Add-ons für professionelleres Scannen und der deutsche Spezialist für SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement diese Lösung für den Dokumentenexport über SAP ArchiveLink an beliebige Dokumentenmanagementsysteme entwickelt. Zum Einsatz kommt die SAP ArchiveLink-Schnittstellentechnologie …
Konzept der schlanken SAP-Archivierung von KGS kommt beim DSAG Jahreskongress 2014 gut an
Konzept der schlanken SAP-Archivierung von KGS kommt beim DSAG Jahreskongress 2014 gut an
… dabei ihre bislang eingesetzten „klassischen“ Archiv- und ECM-Lösungen austauschen wollen“ registrierte KGS-Geschäftsführer Winfried Althaus am Messestand des Spezialisten für SAP-Archivierung und Archivmigration. Funktionsreiche ECM-Systeme werden mehr und mehr obsolet, weil sich die Speichertechnologien in den letzten Jahren so weiterentwickelt haben, …
Langzeitarchivierungslösung für SAP-Anwender auf der Sapphire Now
Langzeitarchivierungslösung für SAP-Anwender auf der Sapphire Now
… wird auf der US-Veranstaltung die KGS GmbH die Lösung HP iCAS Content Server by KGS vorstellen. Sie wurde speziell für die Bedürfnisse der SAP-Archivierung entwickelt und lässt sich nahtlos integrieren. Anwender profitieren von der Nutzerfreundlichkeit, da sie ihre gewohnte Anwendungsumgebung nicht verlassen müssen. Dokumente werden im SAP-Dokumentenviewer …
Bild: KGS Software verstärkt sich: Winfried Althaus ist neuer CEOBild: KGS Software verstärkt sich: Winfried Althaus ist neuer CEO
KGS Software verstärkt sich: Winfried Althaus ist neuer CEO
Winfried Althaus (48) ist neuer Geschäftsführer der KGS Software GmbH & Co.KG aus Melsbach. Der in Frankfurt am Main lebende Diplom-Ingenieur kommt von der FIS GmbH, wo er seit 2005 den Bereich branchenübergreifender Produkte und Dienstleistungen im SAP-Dokumenten-Umfeld maßgeblich aufgebaut hat, zuletzt als Prokurist und Leiter Sales und Marketing …
Bild: "Meet Up"-Networkingreihe zur SAP-Archivierung macht Station bei LoeweBild: "Meet Up"-Networkingreihe zur SAP-Archivierung macht Station bei Loewe
"Meet Up"-Networkingreihe zur SAP-Archivierung macht Station bei Loewe
… KGS. Jochem Brost, Marketingleiter bei KGS: „Die „Meet Up“ etablieren sich damit langsam als Forum für SAP-Anwender, die sich aus erster Hand über SAP-Archivierung, Dokumentenmanagement im SAP-Umfeld und Archivmigration informieren wollen.“ Zum Rahmenprogramm bei Loewe gehörte auch eine Führung durch das Loewe-Museum und die Produktion. Die Teilnehmer …
Bild: SAP-Archiv der KGS ist für die neuesten Versionen aller DSGVO-relevanten Archivschnittstellen zertifiziertBild: SAP-Archiv der KGS ist für die neuesten Versionen aller DSGVO-relevanten Archivschnittstellen zertifiziert
SAP-Archiv der KGS ist für die neuesten Versionen aller DSGVO-relevanten Archivschnittstellen zertifiziert
… Archivlösung die Zertifizierung für alle unter der DSGVO relevanten Schnittstellen. Das Unternehmen untermauert damit seine Stellung als führender Spezialist für SAP-Archivierung, Archivmigration und Dokumentenmanagement im SAP-Umfeld. Jochem Brost, Team Manager Marketing der KGS: „Auf SAP-Anwender kommen mit den verschärften Datenschutzvorschriften …
Bild: IQDoQ mit DMS-Einstiegsprodukten für SAP-Anwender und neuer Erfassungslösung auf der CeBITBild: IQDoQ mit DMS-Einstiegsprodukten für SAP-Anwender und neuer Erfassungslösung auf der CeBIT
IQDoQ mit DMS-Einstiegsprodukten für SAP-Anwender und neuer Erfassungslösung auf der CeBIT
… Festpreis angeboten werden, adressiert IQDoQ insbesondere den Mittelstand. Bereits die kleinste Variante zum Preis von 16.890 EURO enthält die vollständige HyperDoc® DMS-Software. Je nach Bedarf kann der Kunde die Pakete um zusätzliche Nutzungsrechte aufstocken, beispielsweise für E-Mail- und Office-Archivierung. Als weitere Produktneuheit präsentiert …
Sie lesen gerade: BORSIG GmbH: SAP-Archivierung mit KGS Software und COMLINE AG