openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr.Hahn auf der Fensterbau 2014 - Neue Bandserien und spezielle Applikation für Smartphones

14.02.201414:34 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Dr.Hahn auf der Fensterbau 2014 - Neue Bandserien und spezielle Applikation für Smartphones
Besuchen Sie uns auf der fensterbau 2014 in Halle 1 am Stand 323
Besuchen Sie uns auf der fensterbau 2014 in Halle 1 am Stand 323

(openPR) Auch in diesem Jahr präsentiert der Türbandhersteller Dr. Hahn aus Mönchengladbach wieder zahlreiche Produktneuheiten in Nürnberg.

An seinem Stand 1-323 in der Messehalle 1 wird erstmals die Überarbeitung des Universalbandes Hahn Serie 60 AT gezeigt. Moderneres Design und verbesserte Technik fallen dem Verarbeiter dabei sofort ins Auge. Darüber hinaus wurde die Bandserie so konstruiert, dass alle Befestigungsvarianten, die Dr. Hahn im Programm hat, zur Anwendung kommen können. Egal ob traditionell über Plattenbefestigung, modifiziert mit dem Schraub-Anker oder ganz neu mit der Hahn Anker-Schraube, die schon im Premiumprodukt Türband 4 für festen Halt sorgt, die Serie 60 AT bietet nun für jede Profilvariante die passende Befestigungslösung.



Alle Einstellungen am eingebauten Flügel

Durch konstruktive Veränderungen kann der Türflügel in der neuen Ausführung horizontal um +/- 2,5 mm bewegt werden. In der Höhe lässt sich das Element weiterhin um +3 mm und -2 mm einrichten. Die bedeutendste Erleichterung für den Türenbauer ist allerdings, dass er den Flügel für die Einstellung des Dichtungsandrucks nicht mehr ausheben muss. Am fertigen Element dreht er die Buchse und kann so für eine Entlastung von 0,5 mm oder eine Erhöhung des Andruck um 0,5 mm sorgen.

Erhöhte Einbruchsicherheit

Auch für den Schutz vor unbefugten Zugriff hat das Hahn Serie 60 AT ein neues Feature: Das Abdeckstück, welches den Zugriff auf die Befestigungsschrauben verdeckt, wird von hinten verschraubt und verbessert damit den festen Sitz des Einzelteils. Weiterhin sind aber auch spezielle Einbruchkits als Zubehör verfügbar.

Service-Angebot wird ausgeweitet

Anwendungen für mobile Endgeräte wurden bei Dr. Hahn erstmals 2007 in Form von animierten Einstellanwendungen angeboten. Mit der fortgeschrittenen Technologie der Smartphones soll diese Tradition weiter ausgebaut werden. Über die speziell für Handys und Tablets entwickelte Seite können Türenbauer auf der Baustelle die passende Anleitung schnell und unkompliziert finden.

Expertenrat in 15 Minuten

Doch was soll man machen, wenn auf den ersten Blick alles richtig scheint und der Rat des Dr. Hahn-Experten schnell gefragt ist? Mit einer neuen Service-App beschleunigt Dr. Hahn die Problemlösung. Zielsetzung ist, dass sich binnen 15 Minuten ein Service-Mitarbeiter aus Mönchengladbach mit dem Türenbauer vor Ort austauscht und geeignete Ratschläge geben kann. Die App wird zunächst für Android und iOS Betriebssysteme erstellt und im ersten Schritt für den deutschsprachigen Raum genutzt. Am Dr. Hahn-Stand können sich die Besucher den aktuellsten Stand per Bluetooth (Android-Systeme) laden und gleich installieren.

Und noch zwei Neuheiten für PVC-Profilsysteme

Mit dem Hahn KT-RN und dem Hahn KT-RF kommen zwei neue Bänder auf den Markt, die für den Einsatz an Türen aus Kunststoffprofilen gemacht sind. Beide haben eine schlanke Rollenbandform und sind ohne Rollenversatz verstellbar. Beide Bandserien sind CE geprüft und in Bandklasse 14 für hohe Beanspruchungen zugelassen. Während das Hahn KT-RN in sechs Richtungen verstellbar ist, kommt das Hahn KT-RF ohne Dichtungsandruckverstellung auf den Markt. Beide Bänder können auf der Fensterbau am Dr. Hahn-Stand begutachtet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777447
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr.Hahn auf der Fensterbau 2014 - Neue Bandserien und spezielle Applikation für Smartphones“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Hahn GmbH & Co. KG

Bild: Dr. Hahn ist Innovationsführer 2025Bild: Dr. Hahn ist Innovationsführer 2025
Dr. Hahn ist Innovationsführer 2025
Welche Hersteller in Deutschland besitzen eine überdurchschnittlich gute Reputation auf dem Gebiet der Innovationen? Dieser Frage ist das F.A.Z. Institut nachgegangen. Gemeinsam mit der Rating Agentur ServiceValue GmbH wurden im Zeitraum vom 1. März 2023 bis zum 28. Februar 2025 rund 15.700 Unternehmen in Deutschland untersucht. Mehrere 100 Mio. deutscher Online-Quellen, die jedem Nutzer einen freien und uneingeschränkten Zugang gewähren, hat die Agentur mit genau definierten Suchbegriffen durchforstet. Die innovativsten Unternehmen wurden i…
Bild: Dr. Hahn GmbH & Co. KG - Vorankündigung Bau 2023Bild: Dr. Hahn GmbH & Co. KG - Vorankündigung Bau 2023
Dr. Hahn GmbH & Co. KG - Vorankündigung Bau 2023
Bau 2023 Dr. Hahn - Ideas for Future am Messestand in München   An seinem Messestand auf der Bau 2023 zeigt der Bandhersteller Dr. Hahn seine neusten Entwicklungen erstmals dem deutschen Fachpublikum. „Wir haben die Möglichkeit zur Vorstellung unserer Produkte im Rahmen einer Fachmesse sehr vermisst,“ freut sich Marketingleiter Klaus Weiss auf den April. „In diesem Umfeld kann man sein Sortiment in sehr kurzer Zeit sehr vielen Interessenten vorstellen. Das Fehlen der Messen hat sich schon nachteilig auf die Vermarktung unserer Neuentwicklu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energie sparen mit Fensterbau Brettschneider Bild: Energie sparen mit Fensterbau Brettschneider
Energie sparen mit Fensterbau Brettschneider
Fensterbau Brettschneider ist ein Fensterfachbetrieb, der alle Dienstleistungen aus einer Hand anbietet. Das Unternehmen hilft seinen Kunden dabei, den Energieverbrauch in Gebäuden durch die passenden Neue Fenster mögen auf den ersten Blick einige Kosten verursachen. Langfristig gesehen spart man durch eine Fenstersanierung allerdings einiges an Geld …
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones • Praktische neue Funktionen wie die günstige Buchung zum Prepaid-Tarif oder die Fahrzeug-Abholung per Barcode München, 11. September 2012 – Sixt, Deutschlands Autovermieter Nr. 1, hat seine Applikation für Smartphones mit dem Betriebssystem Android erweitert. Den Kunden stehen mit der neuen Anwendung …
Sixt startet neue Applikation für Windows Phone 7
Sixt startet neue Applikation für Windows Phone 7
München, 16. Juli 2012 – Sixt, Deutschlands Autovermieter Nr. 1, bietet seinen Kunden ab sofort eine Applikation für Smartphones mit Windows Phone 7. Die Kunden können mit der neuen App Mietwagen von Sixt in 105 Ländern weltweit buchen. Die Applikation bietet ein komplett überarbeitetes Bedienkonzept, so dass der Buchungsprozess noch einfacher und schneller …
Bild: SYSCAD auf der Frontale 2012 in NürnbergBild: SYSCAD auf der Frontale 2012 in Nürnberg
SYSCAD auf der Frontale 2012 in Nürnberg
SYSCAD ist die AutoCAD®-Applikation, wenn es um CAD-gerechte und saubere Konstruktion von Schnittplänen und Anschlussdetails im Metallbau geht. Die Anforderungen an die Detailtreue in der Planung steigen ständig. Dies lässt sich nur mit effizienten Werkzeugen zeit- und kostensparend bewerkstelligen. SYSCAD ist seit dem Jahre 1989 das Werkzeug für den …
Bild: Eine ganze Messe in einer einzigen App – neuer Messebegleiter auf der electronica 2010Bild: Eine ganze Messe in einer einzigen App – neuer Messebegleiter auf der electronica 2010
Eine ganze Messe in einer einzigen App – neuer Messebegleiter auf der electronica 2010
neues Einsatzgebiet für die Smartphones: Handy-Applikation hilft bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung des Messebesuches - Ausstellerdaten, Rahmenprogramm, Navigation – in einer einzigen App - Applikation ist für iPhone und Handys mit mobilem Browser verfügbar München, 30. September 2010. Smartphones sind heutzutage aus dem Alltag kaum …
Bild: SYSCAD – CAD für den Metallbau mit neuen FunktionenBild: SYSCAD – CAD für den Metallbau mit neuen Funktionen
SYSCAD – CAD für den Metallbau mit neuen Funktionen
SYSCAD ist die AutoCAD-Applikation, wenn es um CAD-gerechte und saubere Konstruktion von Schnittplänen und Anschlussdetails im Metallbau geht. Die Anforderungen an die Detailtreue in der Planung steigen ständig. Dies lässt sich nur mit effizienten Werkzeugen zeit- und kostensparend bewerkstelligen. SYSCAD ist seit dem Jahre 1989 das Werkzeug für den …
Bild: Seidensticker Fensterbau jetzt mit eigener Website onlineBild: Seidensticker Fensterbau jetzt mit eigener Website online
Seidensticker Fensterbau jetzt mit eigener Website online
Fenster, Haustüren, Markisen, Rollläden und Fliegengitter lauten die Schlagworte der Seidensticker Fensterbau GmbH aus Gehrden – und so selbstverständlich auch auf der aktuellen Internetpräsenz unter fensterbau-seidensticker.de. Mit tatkräftiger Unterstützung der Detmolder Werbe- und Internetagentur promoartis konnte die Seidensticker Fensterbau GmbH …
Bild: Smarte Technologien und mehr auf der Fensterbau Frontale 2024Bild: Smarte Technologien und mehr auf der Fensterbau Frontale 2024
Smarte Technologien und mehr auf der Fensterbau Frontale 2024
Die Fensterbau Frontale 2024, eine führende internationale Messe für Fenster, Türen und Fassaden, präsentierte in Nürnberg beeindruckende Innovationen, die das Wohnen der Zukunft neu definieren. Messe.TV, Spezialist für die Berichterstattung zu Branchenneuheiten auf Messen, hat es sich nicht nehmen lassen, die spannendsten Entwicklungen und technologischen …
Bild: Neue Service-App von Dr. Hahn - Anwendung für mobile Endgeräte beschleunigt die Hilfe vor OrtBild: Neue Service-App von Dr. Hahn - Anwendung für mobile Endgeräte beschleunigt die Hilfe vor Ort
Neue Service-App von Dr. Hahn - Anwendung für mobile Endgeräte beschleunigt die Hilfe vor Ort
(Mönchengladbach, 05/2014) Auf der fensterbau/frontale 2014 in Nürnberg stellten die Türbandexperten von Dr. Hahn eine neue Service-Applikation für Smartphones vor, die den Verarbeiter vor Ort auf der Baustelle bei nahezu jeder Türenbausituation unterstützt. Die App ist ab sofort über die Website des Unternehmens kostenlos zu erhalten. Expertenrat in …
Bild: SYSCAD – CAD für den Metallbau mit neuen FunktionenBild: SYSCAD – CAD für den Metallbau mit neuen Funktionen
SYSCAD – CAD für den Metallbau mit neuen Funktionen
SYSCAD ist die AutoCAD-Applikation, wenn es um CAD-gerechte und saubere Konstruktion von Schnittplänen und Anschlussdetails im Metallbau geht. Die Anforderungen an die Detailtreue in der Planung steigen ständig. Dies lässt sich nur mit effizienten Werkzeugen zeit- und kostensparend bewerkstelligen. SYSCAD ist seit dem Jahre 1989 das Werkzeug für den …
Sie lesen gerade: Dr.Hahn auf der Fensterbau 2014 - Neue Bandserien und spezielle Applikation für Smartphones